Oper
BREGENZ / Seebühne: Festspielstart mit DER FREISCHÜTZ
Der Freischütz zu Wasser gelassen - zum Glück kein Regenwasser
18. Juli 2024 (Manfred A. Schmid)
OPER – ARCHIV- für alle vor dem 1.9.2020 eingestellten Kritiken !
Die Redaktion
BAYREUTH/ Markgräfliches Opernhaus: CARLO IL CALVO. Das Opernwunder von Bayreuth
Dr. Ingobert Waltenberger
MÜNCHEN/ Bayerische Staatsoper: 7 DEATHS OF MARIA CALLAS – Ein Opernprojekt von Marina Abramović
am 5.9. (Tim Theo Tinn)
BERN/ Konzert Theater: DIE VERKAUFTE BRAUT. Vom Feuerwehrball zum Maskenball
am 4.9. (Jan Krobot/Zürich)
WIEN/ Sargfabrik Breitenfurterstrasse: EWIGER FRIEDEN – schwarze Komödie der Barmherzigkeit
am 2.9. (Dominik Troger/www.operinwien.at)
FRANKFURT/Opernhaus: I PURITANI. Wiederaufnahme
am 3.9. (Gerhard Hoffmann)
MÜNCHEN/ Bayerische Staatsoper: 7 DEATHS OF MARIA CALLAS – Kunst oder Kitsch? Premiere
am 1.9. (Susanne Kittel-May)
am 1.9. (Karl Masek)
BRNO/Brünn/ Burghof Spilberk: NABUCCO
am 30.8. (Michael Tanzler)
STRALSUND/ Theater Vorpommern: DIDO AND AENEAS von Henry Purcell. Premiere Saisoneröffnung
am 29.8. (Werner P. Seiferth)
MÜNCHEN/Opera Incognita/Allerheiligen Hofkirche: DIE OPERNPROBE (Lortzing)/ / DIE ABREISE (d’Albert)
am 28.8. (Susanne Kittel-May)
SALZBURG/Festspiele – CANTO LIRICO mit Anna Netrebko et al.
Einmal nicht so begeisternd…
am 25.8. (Klaus Billand)
BAYREUTH/ Wilhelminenaue: EIN SÄNGERFEST AUF DER SEEBÜHNE
am 23.8. (Frank Piontek/www.deropernfreund.de)
GRAZ/ Kasematten: FIDELIO. Sir Bryn Terfel debutiert unter Marcus Merkel in Graz mit Pizarro!
am 23.8. (Klaus Billand)
am 22.8. (Sieglinde Pfabigan)
SALZBURG/ Festspiele: ELEKTRA – hochdramatisch oder nicht?
am 6. und 21.8. (Klaus Billand)
INNSBRUCK/ Haus der Musik: L’EMPIO PUNITO von Alessandro Melani (1639-1703). Premiere
am 21.8. (Udo Pacolt)
WAIDHOFEN/ Ybbs: GÜNTHER GROISSBÖCK UND DIE TRACHTENMUSIKKAPELLE WINDHAG IM ALPENSTADION
am 21.8. (Sieglinde Pfabigan)
GRAZ/ Schlossberg: FIDELIO – endlich wieder großes Musiktheater
am 20.8. (Hermann Becke/ www.deropernfreund.de)
Mehr Beiträge>Operette/Musical
WIEN/ Konzerthaus: ‚Johann Strauss 2025‘: THE LAST WALTZ – doch ohne Charme?
am 6.6. (Meinhard Rüdenauer)
WIEN/ Arenbergpark: INDIGO UND DIE 23 RÄUBER*INNEN von Johann Strauss
am 3.6. Harald Lacina)
Wien /Stadtpark/ Johann Strauss-Jahr: „INDIGO“ auf lockerer Bezirkswanderschaft
am 1.6. (Meinhard Rüdenauer)
KÖLN/ Staatenhaus1: EINE FRAU VON FORMAT von Michael Krasznay-Krausz
am 27.5, (Otto Grubauer)
FRANKFURT /Int. Theater: ELYAS & CLAIRE
Premiere ihres ersten gemeinsamen abendfüllenden Programms
am 25.5. (Marc Rohde)
KÖLN/Staatenhaus Saal 2: María de Buenos Aires – Eine Operita von Astor Piazzolla
am 24.5. (Andrea Matzker/ Dr. Egon Schlesinger)
GRAZ/ Opernhaus: „SCHÖN IST DIE WELT“ – Operette von Franz Lehár
am 18.5. (Michael Tanzler)
WIEN/ Volksoper: FOLLIES von Stephen Sondheim
am 14.5. (Manuela Miebach)
GMUNDEN/MUSICAL FRÜHLING/STADTTHEATER: SAVING MOZART von Charli Engleton
am 11.5. (Robert Quitta)
WIEN/ Vindobona: KRANNER HOCH DREI -die Super-Show
am 8.5. (G.K.)
WIEN/ Museumsquartier/Halle E: WALDMEISTER- Operette in 3 Akten von Johann Strauss (Sohn)
am 27.4. (Elisabeth Dietrich-Schulz)
am 26.4. (Petra und Helmut Huber)
am 25.4. (Harald Lacina)
am 24.4. (Marisa Altmann-Althausen)
WIEN/ Museumsquartier: DER WALDMEISTER von Johann Strauss. Supermusik und doch …
am 25.4. (Meinhard Rüdenauer
HEILBRONN/ Theater: GRÄFIN MARIZA von Emmerich Kálmán – Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern
am 22.4. (Alexander Walther)
WIEN/ Stadttheater: REMASSURI – nach Ideen von André Heller, Ursula Strauss und Ernst Molden
am 19.4. (Robert Quitta)
Mit ein bißchen Trauerrand…
12. April 2025 (Renate Wagner)
WIEN/ Volksoper: Musical „FOLLIES“ – Reflexionen über das Leben und Partnerschaften
am 12.4. (Meinhard Rüdenauer)
am 11.4. (Meinhard Rüdenauer)
Mehr Beiträge>Ballett
Athens Epidaurus Festival / Peiraios 260 Idio Chichava: Vagabundus
am 8.6. (Ingo Starz/ Athen)
am 8.6. (Alexander Walther)
STUTTGART/ Schauspielhaus/ Stuttgarter Ballett: „NACHT / TRÄUME“ – Viel Glanz im Schattenreich
am 6.6. (Udo Klebes)
BERLIN /Chamäleon: A SIMPLE SPACE – Gravity & Other Myths starten in den Berliner Sommer; Premiere
Burlesk-akrobatischer Stadtzirkus für laue Sommerabende: Das Unmögliche wird möglich!
am 5.6. (Dr. Ingobert Waltenberger)
am 29.5. (Udo Klebes)
STUTTGART/ Stuttgarter Ballett: „FÜNF FÜR HANS“ 24.5. (Premiere) – Ehrung eines Großmeisters
am 24.5. (Udo Klebes)
am 24.5. Roger Salas Pascual/ Übersetzung ElPais
SCHLESWIG/ Landestheater: EIN TANZPALAST
Eine wortlose Zeitreise durch 125 Jahre Deutschland
am 17.5. (Marc Rohde)
ST. PÖLTEN/Festspielhaus: HOFESH SHECHTER MIT „THEATRE OF DREAMS“
am 16.5. (Rando Hannemann)
STUTTGART/ Ballett: „ANNA KARENINA“ – Kraftzentrum der Gefühle
am 15.5. (Udo Klebes)
STUTTGART/Ballett: „NACHT / TRÄUME“ – Tanzphantasien zwischen Schlafen und Wachen
am 13.5. (Dana Marta)
am 12.5. (Rando Hannemann)
BERLIN/ Staatsballett Berlin in der Staatsoper: WINTERREISE. Premiere
am 11.5. (Ursula Wiegand)
am 10.5. (Meinhard Rüdenauer)
WIEN/ brut: Oleg Soulimenko mit „Roll over and over and over“
am 8. 5. (Rando Hannemann)
LUDWIGSBURG/Forum Schlosspark: TSCHECHISCHES NATIONALBALLETT
am 3.5. (Alexander Walther)
am 30.4. (Udo Klebes)
am 26.4. (Udo Klebes)
FRANKFURT/ Gallus Theater: LUCKY TRIMMER #29
Kurze Formate mit großer Wirkung
am 26.5. (Marc Rohde)
BRNO (Brünn)/Janacek-Theater: „DON QUIJOTE“. – glanzvolle, fulminante Ballettpremiere
am 25.4. (Ira Werbowsky)
Mehr Beiträge>Konzerte/Liederabende
am 2.6. (Dirk Schauß)
17.5. bis 14.6. (Ingrid Gerk)
am 1.6. (Alexander Walther)
am 31.5. (Alexander Walther)
BERLIN Philharmonie: TARMO PELTOKOSKI dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin;
Magnetisierendes Programm: Wagners „Der Ring ohne Worte“ zusammengestellt von Lorin Maazel und Saariahos „Laterna Magica“
am 29.5. (Dr. Ingobert Waltenberger)
WIEN/ Altes Rathaus: Ensemble WISE – ein Brückenbau mit wohltönender Geigenmusik
am 27.5. (Meinhard Rüdenauer)
am 26.5. (Dirk Schauß)
BAD VILBEL: Konzert des European Doctors Orchestras in der VILCO Stadthalle Bad Vilbel
am 25.5. (Dirk Schauß)
STUTTGART/ Liederhalle/ Beethovensaal. : 6. Staatsorchesterkonzert unter Cornelius Meister
am 25.5. (Alexander Walther)
am 22. 5. (Dirk Schauß)
WIEN/ Konzerthaus: Bulgarisches Festkonzert – bunt und klangschön
am 22.5. (Meinhard Rüdenauer)
JOHANNESBURG/ Südafrika:: GEBURTSTAG FUER EINE SCHOENE STIMME- Sinesipho Mnyango,
im Mai 2025 (Harald Sitta/Johannesburg)
LINZ/Brucknerhaus: EIN DEUTSCHES REQUIEM
am 20.5. (Petra und Helmut Huber)
am 9.5. (Dirk Schauß)
am 18.5. (Manuela Miebach)
am 18.5 (Dirk Schauß)
BIETIGHEIM/BISSINGER/ Schloss: „Heavy Metal aus Schwaben“. Zwischen Klassik und Unterhaltung
am 18.5. (Alexander Walther)
WIEN/ Ehrbar-Saal: LA PHILHARMONICA – Bericht über das Konzert am 17.05.2025
am 17.5. (Elisabeth Dietrich-Schulz)
WIEN/ Bezirksmuseum Floridsdorf: BERLINER CHARME UND SCHNAUZE
am 17.5. (Manuela Miebach)
FRANKFURT/ Alte Oper: Konzert mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen / Paavo Järvi /
am 16.5. (Dirk Schauß)
Mehr Beiträge>Theater
Sarkastisch und liebevoll zugleich
12. Juni 2025 (Renate Wagner)
WIENER FESTWOCHEN / Hamakom: GAVIOTA
Eine Überflüssigkeit
11. Juli 2025 (Renate Wagner)
4.6. (Ingo Starz/Athen)
WIENER FESTWOCHEN / Volkstheater: WEISSE WITWE
Nichts als Reizüberflutung
6. Juni 2025 (Renate Wagner)
WIENER FESTWOCHEN / Odeon: DIE SEHERIN
Das ultimative Grauen
5. Juni 2025 (Renate Wagner)
STUTTGART/ Kammertheater: „MUTTERTIER“ von Lorena Wyss. Verankerung in Ritualen
am 25.5. (Alexander Walther)
WIENER FESTWOCHEN / MuseumsQuartier: KITTY
Fleischmenschen und Apfelkuchen
25. Mai 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Josefstadt: DAS WEITE LAND
Lebloser Zug der Schatten
22. Mai 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Vienna’s English Theatre: WHAT’S IN A NAME?
Das Reizwort „Adolf“
21. Mai 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Theater der Jugend: DIE SIEBEN WÜNSCHE
Bunter Märchen-Mix
20. Mai 2025 (Renate Wagner)
So könnte es gewesen sein…
20, Mai 2025 (Renate Wagner)
WIENER FESTWOCHEN / Burgtheater: BURGTHEATER
Milo frißt Elfriede
18. Mai 2025 (Renate Wagner)
STUTTGART/Ateliertheater: DER DRACHE von Jewgeni Schwarz. Sich selbst besiegen
am 16.5. (Alexander Walther)
WIEN / Kammerspiele: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL
Der sechsfache Felix
15. Mai 2025 (Renate Wagner)
STUTTGART/ Schauspielhaus: „BUDDENBROOKS“ von Thomas Mann. Welten treffen aufeinander
am 15..5. (Alexander Walther)
MÜNCHENSTEIN /bei Basel/Hofmattsaal: “Charleys Tante RE-LOADED” – Schemeli Bühne Reinach
am 11.5. (Michael Hug/ Basel)
STUTTGART/ White Noise: Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub „White Noise“/
am 12.5. (Alexander Walther)
WIEN / Akademietheater: DIE VEGETARIERIN
Somnambul nach Absurdistan
9. Mai 2025 (Renate Wagner)
STUTTGART/ Studiotheater: VON THEKENPERLEN UND ANDEREN LECKERBISSEN
am 8.5. (Alexander Walther)
STUTTGART/ Kammertheater: „DIE ERFINDUNG“ von Clemens J. Setz. Spiel mit dem Entsetzen
am 6.5. (Alexander Walther)
Mehr Beiträge>Ausstellungen
BREGENZ / Abtei Wettingen-Mehrerau: HOI B’SUNDRIG!
So oder so ist das Leben
Vom 14. Juni bis zum 9. August 2025 (Renate Wagner)
KÖLN/ Arp-Museum Bahnhof Rolandseck: Sehnsucht nach Utopia – Malerei und Skulptur der Romantik
im Mai 2025 (Andrea Matzker & Dr. Egon Schesinger)
Heidi Horten Collection: WIEN, WIEN, NUR DU ALLEIN
Wien bleibt Wien
30. April bis 15. Oktober (Renate Wagner)
WIEN / Jüdisches Museum: FOTOGRAFIEN 80 JAHRE NACH DEM KRIEG
Die Problematik des Erinnerns
7.Mai .2025 bis 18. Jänner 2026 (Renate Wagner)
WIEN / Albertina Modern: DAMIEN HIRST. DRAWINGS
Funkelnde Vielfalt
7. Mai 2025 bis 12. Oktober 2025 (Renate Wagner)
am 20.4.2025 - Elisabeth Dietrich-Schulz)
WIEN / Heidi Horten Collection: SCHIELE MEETS NOSFERATU
Was auch Hände erzählen…
11. April 2015 bis 31. August 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Wien Museum: DIE ALLIIERTEN IN WIEN
Damals, nach dem Krieg…
Vom 10. April 2025 –7. September 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Leopold Museum: BIEDERMEIER
Gar nicht brav und gar nicht fad
Vom 10. April 2025 bis zum 27. Juli 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Leopold Museum: EGON SCHIELES LETZTE JAHRE
Soldat und Ehemann
28: Jänner 2025 bis 13. Juli 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Weltmuseum: WER HAT DIE HOSEN AN?
Fast eine Modeschau
25. März 2025 bis 1. Februar 2026 (Renate Wagner)
WIEN / MUSA: WIENER REALISMUS NACH 1950
Der illusionslose Blick
Non 20. März 2025 bis 17. August 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Nationalbibliothek: EIN JAHRHUNDERT IN BILDERN
Von der Geschichte zur Erinnerung
13. März 2025 bis 2. November 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Kunsthistorisches Museum: ARCIMBOLDO – BASSANO – BRUEGEL
Als die Natur zur Kunst wurde
11, März 2025 bis 29. Juni 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Albertina: LEONARDO – DÜRER
Zurück zur Graphik
7. März 2025 bis 9. Juni 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Haus Hofmannsthal: NICOLAI GEDDA
Der perfekte Stilist
Bis 20. Juni 2025 (Renate Wagner)
bis 20.7.2025 (Larissa Gawritschenko/ Thomas Janda)
WIEN / Albertina: MATTHEW WONG – VINCENT VAN GOGH
Begegnung mit Mr. Wong
Bis 19. Juni 2025 (Renate Wagner)
WIEN / KHM: WACHS IN SEINEN HÄNDEN
Das schillernde Barock
Bis 9. Juni 2025 (Renate Wagner)
WERFENWENG: SALZBURGER FIS LANDESSKIMUSEUM
17.1.2025 (Elisabeth Dietrich-Schulz)
Mehr Beiträge>Film/TV
Tschin bumm, ha, ha
Filmstart: 12. Juni 2025 (Renate Wagner)
Film: FROM THE WORLD OF JOHN WICK: BALLERINA
Nun killt die Dame
Filmstart: 5. Juni 2025 (Renate Wagner)
Film: DIE BONNARDS – MALEN UND LIEBEN
Der Maler und sein Modell…
Filmstart: 6. Juni 2025 (Renate Wagner)
Film: DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH
Amüsiert er? Nervt er?
Filmstart: 29. Mai 2025 (Renate Wagner)
Noch einmal ein bißchen Nostalgie
Filmstart: 29. Mai 2025 (Renate Wagner)
Film: MISSION: IMPOSSIBLE – THE FINAL RECKONING
Einmal ging’s noch
Filmstart: 21. Mai 2025 (Renate Wagner)
Künstler-Querelen
Filmstart: 16. Mai 2025 (Renate Wagner)
Film: BLACK BAG – DOPPELTES SPIEL
Hohe Schule der Spionage
Filmstart: 15. Mai 2025 (Renate Wagner)
Politsatire – ziellos…
Filmstart: 16. Mai 2025 (Renate Wagner)
Filmstart: 8. Mai 2025 (Renate Wagner)
Ein Wunder ist geschehen
Superhelden light
Filmstart: 1. Mai 2025 (Renate Wagner)
Stimmung statt Spannung
Filmstart: 1. Mai 2025 (Renate Wagner)
Film: DER MEISTER UND MARGARITA
Schlechtweg meisterlich
Filmstart: 1. Mai 2024 (Renate Wagner)
Mathe-Genie und Kampfmaschine
Filmstart: 24. April 2025 (Renate Wagner)
Die harte Realität
Filmstart: 17. April 2025 (Renate Wagner)
Die digitale Jagd
Filmstart: 10. April 2025 (Renate Wagner)
Besser als Schneewittchen?
Filmstart. 11. April 2025 (Renate Wagner)
Wenn Regisseure träumen
Filmstart: 10. April 2025 (Renate Wagner)
So dröge ist’s um die 50?
Filmstart. 4. April 2025 (Renate Wagner)
Film: RIFF RAFF – VERBRECHEN IST FAMILIENSACHE
Die glorreichen Oldies
Filmstart: 27. März 2025 (Renate Wagner)
Mehr Beiträge>Buch
Ernst Lauermann: FASZINATION EISZEIT
„Klima“ gab es schon immer
Renate Wagner (28. Mai 2025)
13 FRAUEN AUS DER GESCHICHTE DES NHM WIEN
Frauen in der Wissenschaft
Renate Wagner (15. März 2025)
Tom Sacher: DER FOTOGRAF DER KAISERIN
Viel Dichtung, ein bißchen Wirklichkeit
Renate Wagner (14. März 2025)
Anna Schaefer: SINGEN UNTERM HAKENKREUZ
Singen für die falsche Sache
Renate Wagner (14. März 2025)
MIT RICHARD TAUBER AUF DER BÜHNE
Die Damen, die den Star flankierten
Renate Wagner (2. März 2025)
Catrin Möderler: AM RAND DES RUHMS
Dramatische Schicksale vergessener Menschen
Renate Wagner (2. März 2025)
Ein Buch als Abenteuer
Renate Wagner (2. März 2025)
Marie-Theres Arnbom: DIE VILLEN VOM WIENER COTTAGE
Auf den Spuren der Vergessenen
Renate Wagner /12. Februar 2025)
Bertrand Michael Buchmann: DIE BABENBERGER
Sie schufen „Österreich“
Renate Wagner (12. Februar 2025)
Danielle Spera: STAMMGÄSTE: JÜDINNEN UND JUDEN AM SEMMERING
Wien wurde auf den Semmering verlegt
Renate Wagner (10. Februar 2025)
Peter C. Marboe: MEHR KULTUR IN DER POLITIK
Ein Leben für die Kultur
Renate Wagner (9. Februar 2025)
Robert-Tarek Fischer: DIE KREUZZÜGE DER DEUTSCHEN
Der Tod im Osten
Renate Wagner 7. Februar 2025)
Geschichten ohne Ende
Renate Wagner (6. Februar 2025)
CASPAR DAVID FRIEDRICH. SÄMTLICHE BRIEFE UND SCHRIFTEN
„Meine Gedanken auf der Leinewand hingepinselt“
Renate Wagner (19, Jänner 2025)
Eine späte Ehrenrettung
Renate Wagner (17. Jänner 2025)
Andreas J. Hirsch: DAS THEATER AN DER WIEN
Das Haus, das alles kann
Renate Wagner (17. Jänner 2025)
Hubert Wolf: DIE GEHEIMEN ARCHIVE DES VATIKAN
Hubert Wolf: DIE GEHEIMEN ARCHIVE DES VATIKAN
Renate Wagner (14. Jänner 2025)
Michaela Lindinger: DIE DUNKLE KAISERIN
Die seltsame Frau
Renate Wagner (11. Jänner 2025)
Michael Sommer: MORDSACHE CAESAR
Von vielen Seiten betrachtet
7. Jänner 2025 (Renate Wagner)
Kopfüber in die Vergangenheit
Renate Wagner (1. Dezember 2024)
Mehr Beiträge>DVD
Dirk Schauß
Dr. Ingobert Waltenberger
Dr. Ingobert Waltenberger
Dirk Schlauß
Dr- Ingobert Waltenberger
Dr. Ingobert Waltenberger
Blu-ray „INSIGHT“ WILHELM FURTWÄNGLER in historical audiovisual documents; WFG
Dr. Ingobert Waltenberger
A.C.
BLU RAY: Arrigo Boito „NERONE“. Eine Aufführung des Teatro Lirico di Cagliari Dynamic, 58047
Dirk Schauß
Blu-ray/DVD Georges Bizet: CARMEN in der historischen Inszenierung von 1875; Palazzetto Bru Zane
Dr. Ingobert Waltenberger
Dr. Ingobert Waltenberger
CD/Blu-ray J.S.BACH SOLOSUITEN für CELLO – JEAN-GUIHEN QUEYRAS; harmonia mundi
Dr. Ingobet Waltenberger
Dirk Schauß
Dr. Ingobert Waltenberger
BLU-RAY: Rued Langgaard: Antikrist – Eine BluRay-Entdeckung von Naxos
Dirk Schauß
BLU RAY: Antonín Dvořáks „Rusalka“ im Royal Opera House Covent Garden. Opus Arte, OABD7322D
Dirk Schauß
Dirk Schauß
BLU RAY: Peter Tschaikowski Die Zauberin Eine Produktion der Oper Frankfurt Naxos, NBD0180V
Dirk Schauß
BLU RAY: Giacomo Puccini MANON LESCAUT. C Major Entertainment, 766404
Dirk Schauß
Dirk Schauß
Mehr Beiträge>CD
Dr. Ingobert Waltenberger
Neue CD: Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca erschienen
Alexander Walther
CD: AMILCARE PONCHIELLI: I LITUAnI • Lietuvos nacionalinis simfoninis orkestras, Modestas Pitrėnas
Jan Krobot
Dr. Ingobert Waltenberger
Dr. Ingobert Waltenberger
Dirk Schauß
Neue CD: Dmitri Schostakowitsch – Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio erschienen
Alexander Walther
Dr. Ingobert Waltenberger
Dirk Schauß
Dr. Ingobert Waltenberger
Alexander Walther
Dr. Ingobert Waltenberger
Dr. Ingobert Waltenberger
VINYL/CD „GROUND“ – TAMAR HALPERIN am Klavier, Rhodes Piano, Cembalo und Synthesizer; Neue Meister
Dr. Ingobert Waltenberger)
CD FRANZ SCHUBERT: SCHWANENGESANG – KRESIMIR STRAZANAC und DORIANA TCHAKAROVA; hänssler classic
Ingobert Waltenberger
Neue CD: „Segovia“ – Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics
Alexander Walther
Dr. Ingobert Waltenberger
CD-Buch: FOR DIETER – the past and the future – BENJAMIN APPL und JAMES BAILLIEU; Alpha
Dr. Ingobert Waltenberger
CD ANTONIA BEMBO: L’ERCOLE AMANTE – Weltersteinspielung mit IL GUSTO BAROCCO unter JÖRG HALUBEK; cpo
Dr.Ingobert Waltenberger
Dirk Schauß
Mehr Beiträge>Renate Wagner
Sarkastisch und liebevoll zugleich
Ja, ja, die Bösen
WIENER FESTWOCHEN / Hamakom: GAVIOTA
Eine Überflüssigkeit
Tschin bumm, ha, ha
Im Minimalismus-Modus
Film: FROM THE WORLD OF JOHN WICK: BALLERINA
Nun killt die Dame
WIENER FESTWOCHEN / Volkstheater: WEISSE WITWE
Nichts als Reizüberflutung
WIENER FESTWOCHEN / Odeon: DIE SEHERIN
Das ultimative Grauen
Film: DIE BONNARDS – MALEN UND LIEBEN
Der Maler und sein Modell…
NEW YORK – WIEN / Die Met im Kino: IL BARBIERE DI SIVIGLIA
La Rosina di Siviglia
Film: DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH
Amüsiert er? Nervt er?
Ernst Lauermann: FASZINATION EISZEIT
„Klima“ gab es schon immer
BREGENZ / Abtei Wettingen-Mehrerau: HOI B’SUNDRIG!
So oder so ist das Leben
Noch einmal ein bißchen Nostalgie
WIENER FESTWOCHEN / MuseumsQuartier: KITTY
Fleischmenschen und Apfelkuchen
WIEN / Volksoper: LE NOZZE DI FIGARO
Sex statt Klassenkampf
Der Sängerkrieg als Mittelalter-Posse
WIEN / Josefstadt: DAS WEITE LAND
Lebloser Zug der Schatten
WIEN / Vienna’s English Theatre: WHAT’S IN A NAME?
Das Reizwort „Adolf“
WIEN / Theater der Jugend: DIE SIEBEN WÜNSCHE
Bunter Märchen-Mix
Mehr Beiträge>