Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Ausstellungen

WIEN / Wien Museum: FLEISCH

Der lange Weg zum Wiener Schnitzel

WIEN / Wien Museum:  FLEISCH Vom 2. Oktober 2025 bis zum 22. Februar 2026 Der lange Weg zum Wiener Schnitzel Fleisch, in frühen Zeiten  ein Nahrungsmittel für Reiche, für viele auch ein Genuß, dann längere Zeit erschwinglich für die meisten, ist heute zum Kampfbegriff geworden. Wenn das Wien Museum dem „Fleisch“ unter diesem schlicht-lapidaren Titel […]

Vom 2. Oktober 20“5 bis zum 22. Februar 2026 (Renate Wagner)Weiterlesen>

KÖLN/ Museum für Angewandte Kunst: „Von Louise Bourgeois bis Yoko Ono“. Avantgardistischer Schmuck von ausschließlich weiblichen bildenden Künstlerinnen

Avantgardistischer Künstler-Schmuck Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Poster zur Ausstellung. Foto: Andrea Matzker Bis zum 26. April 2026 zeigt das Museum für Angewandte Kunst in Köln, kurz MAKK, avantgardistischen Schmuck von ausschließlich weiblichen bildenden Künstlerinnen der zwanziger Jahre bis heute. Die sehr persönlichen, tragbaren und opulenten Objekte aus vielen verschiedenen Materialien sind zum […]

am 20.11.2025 (Andrea Matzker & Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>

WIEN / Nationalbibliothek: MEDIZIN IM WANDEL DER ZEIT

Ohne Ärzte geht es nicht

WIEN / Nationalbibliothek / Prunksaal: : MEDIZIN IM WANDEL DER ZEIT VON DER ANTIKE ZUR MODERNE Ohne Ärzte geht es nicht Medizin ist ein Thema, das nun wirklich jeden betrifft. Es wird wenige Menschen geben, denen ihr Körper im Laufe ihres Lebens nicht irgendwelche Probleme bereitet hat, die der Heilung bedurften. Darum kann die Österreichische […]

Vom 20. November 2025 bis 1, März 2026 (Renate Wagner)Weiterlesen>

KUNST / Klimt Auktion: Bildnis Elisabeth Lederer

Wie teuer wird Elisabeth?

Auktion bei Sotheby’s am 18. November 2025 Klimts Bildnis Elisabeth Lederer ist auf dem freien Markt Wie teuer wird Elisabeth? Gustav Klimt ist einer von Österreichs Parade-Künstlern (und das zu Recht). Seine Frauenbildnisse zählen zu seinen berühmtesten und teuersten Werken. Als das Belvedere die so genannte „Goldene Adele“, das „Porträt Adele Bloch-Bauer, I“ restituierte und […]

Renate Wagner (12. November 2025)Weiterlesen>

WIEN/Marx-Halle: DIE LEGENDE DER TITANIC Immersive Schau. Die Legende der Titanic erzeugt Gänsehaut!

WIEN/Marx-Halle: DIE LEGENDE DER TITANIC  Immersive Schau 1030 Wien, Karl-Farkas-Gasse 19, 1. Oktober bis Jänner 2026 https://titanic-immersiv.com/wien/ Besuch am 05.11.2025 https://titanic-immersiv.com/wien/ Die Facts Die RMS Titanic war ein britischer Passagierdampfer der White Star Line und bei ihrer Indienststellung am 2. April 1912 – neben ihrem Schwesterschiff Olympic – das größte Schiff der Welt. Sie wurde […]

am 5.11. (Elisabeth Dietrich-Schulz)Weiterlesen>

WIEN / Burgtheater: 250 JAHRE BURG

Spaziergang durch ein Viertel-Jahrtausend

Alle Fotos: KHM / Theatermuseum WIEN / Burgtheater / Zweites Pausenfoyer:  250 JAHRE BURG Ein Gastspiel des Theatermuseums vom 4.November 2025 bis 30. Juni 2026 Spaziergang durch ein Viertel-Jahrtausend Das Theatermuseum selbst ist geschlossen, im Palais Lobkowitz wird heftig renoviert, die Räumlichkeiten der hoch geschätzten Buchhandlung Wolfrum, die ausgezogen ist (man wird sie mit ihrem […]

Bis 30. Juni 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

KÖLN/Wallraf-Richartz-Museum und Fondation Corboud – Feierliche Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau

Wallraf-Richartz-Museum und Fondation Corboud – Feierliche Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Wallraf Richartz-Museum. Der Ort der Grundsteinlegung vor dem Museum vor der Zeremonie. Foto: Andrea Matzker 25 Jahre lang hat die Stadt Köln darauf gewartet: Endlich geht es los mit dem Erweiterungsbau des Wallraf-Richartz-Museums. Fast auf den Tag genau […]

22.10.2025 (Andrea Matzker/ Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>

KÖLN: 25. Jubiläum der Kölner Domschatzkammer – Jubiläumstag der Domschatzkammer und der Sonderausstellung

Jubiläum der Kölner Domschatzkammer – Freier Eintritt am Jubiläumstag der Domschatzkammer und der Sonderausstellung Dr. Rolf Lauer eröffnete vor 25 Jahren diese neue Kölner Domschatzkammer. Foto: Andrea Matzker Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Am 21. Oktober 2000 wurde die heutige Domschatzkammer eingeweiht. Sie besteht aus einem 10 Meter hohen mittelalterlichen Keller unterhalb der […]

19.10.2025 (Andrea Matzker/ Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>

WIEN / Haus Hofmannsthal: THOMAS MOSER

Musik war mein Leben, Gesang war meine Sprache

WIEN / Haus Hofmannsthal:  THOMAS MOSER Ausstellung zum 80. Geburtsjahr von KS Thomas Moser Vom  9. Oktober bis zum 19. Dezember 2025 Musik war mein Leben, Gesang war meine Sprache Weil er aus Termingründen nicht persönlich bei der Eröffnung der Thomas Moser gewidmeten Ausstellung im Haus Hofmannsthal dabei sein konnte, sandte Ioan Holender einen Brief, […]

Vom 9. Oktober bis zum 19. Dezember 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

Das Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen – Eine Kathedrale des Klangs im sächsischen Vogtland

Das Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen Eine Kathedrale des Klangs im sächsischen Vogtland Geigenausstellung: Foto: Larissa Gawritschenko In einer Händlervilla aus dem Jahr 1784, dort wo einst protestantische Geigenbauer aus dem Böhmischen vor der Rekatholisierung Zuflucht suchten, steht heute ein Tempel der akustischen Schöpfungskraft: Das Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen. Seit 1883 bewahrt es nicht nur Holz, Metall und Darm, sondern […]

im Oktober 2025 (Larissa Gawritschenko/ Thomas Janda)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken