Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Interviews / SchauspielerInnen

Manfred Schmid: SCHAUSPIELER, MÖNCH und JUDE VOM DIENST

  Manfred Schmid:  SCHAUSPIELER, MÖNCH und JUDE VOM DIENST  Der Wiener Schauspieler Manfred Schmid hat seine Memoiren veröffentlicht und dabei gleich zwei Titel gebraucht: „Nichts ist heilig“ und „Gebt dem Affen Zucker“. Er blickt auf ein reiches, mehr als 80jähriges Leben zurück. Nicht nur, dass er ein Stück Wiener Theatergeschichte mit erfahren, darin „mitgespielt“ hat, […]

Renate Wagner (21. Dezember 2021)Weiterlesen>

INGE MAUX: Kokettieren mit dem „Oscar“

  Fotos: Privat INGE MAUX Kokettieren mit dem „Oscar“ Die Schweiz hat den – für Interessenten bei Netflix zu betrachtenden – Spielfilm „Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ für den Auslands-„Oscar“ eingereicht. Auf die Shortlist der Nominierungen hat er es dann doch nicht geschafft. Dennoch war es für die Österreicherin Inge Maux ganz […]

Renate Wagner (16. Dezember 2019)Weiterlesen>

MARIO ADORF – eine Begegnung mit ihm in Köln

Eine Begegnung mit Mario Adorf in Köln  Mario Adorf – völlig ausverkauft. Foto: Andrea Matzker Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Aus Anlass der lit.COLOGNE und seiner bevorstehenden Lesereise führte der 88-jährige alte Film-Haudegen ein Gespräch mit Knut Elstermann (hier einige Auszüge, in ungefährem aber sinngemäßem Wortlaut wiedergegeben) in der Kölner Flora und las […]

im März 2019 (Egon Schlesinger und Andrea Matzker)Weiterlesen>

Moritz BIERBAUM- „Der kleine Prinz“ – ein Weg zu den Sternen?

Der Kleine Prinz – Moritz Bierbaum – ein Weg zu den Sternen?   Moritz Bierbaum. Copyright: Michael Hug „Der Kleine Prinz“ – das poetische Musicaljuwel aus der Feder von Deborah Sasson und Jochen Sautter ist seit Dezember 2016 auf seiner zweiten Tournee im deutschsprachigen Raum unterwegs. Wieder mit dabei ist der 24jährige Moritz Bierbaum, dem […]

im Dezember 2016 (Michael Hug) Weiterlesen>

ANGELO und TOBIAS MARGIOL – „Jeder Tag auf der Bühne ist ein cooler Tag“

Interview mit den beiden Jungschauspielern Angelo Margiol (13) und Tobias Margiol (16), die bereits in zahlreichen Produktionen u.a. an der Wiener Staatsoper, an der Volksoper, am Burgtheater, am Theater in der Josefstadt, am Theater an der Wien, am Stadttheater Baden und beim Musikfestival Steyr zu sehen waren.   Foto: (C) Claudia Margiol Anton Cupak (Online-Merker):  Angelo und Tobias, […]

im August 2015 (Anton Cupak) Weiterlesen>

Marilyn MONROE aus Sicht von Bruno Bernard

Marilyn Monroe in Memoriam – zum 50.Todestag ( gestorben am 5. August 1962) – Merker-Mitarbeiterin Manuela Miebach interviewte Bruno Bernard im Jahr 1983 „Wenn man mit dem, was die Welt Sex-Appeal nennt, geboren ist, kann man sich damit entweder vernichten oder ihn zu seinem Vorteil verwenden.“ Heilige oder Hure, ausgebeutetes Waisenkind oder geldgierige Sexbombe, rücksichtslose […]

Interview aus 1983 (Manuela Miebach) Weiterlesen>

Interview mit Gerhard BLABOLL, dem "Wiener Stadtpoeten": Opernkomponist gesucht!

Interview mit Gerhard Blaboll (Schriftsteller, Kabarettist und Radiomoderator) Das Interview führte Anton Cupak mit Gerhard Blaboll im April 2012 A.C.:  Herr Blaboll, in den letzten Jahren sind immer wieder Lieder und Chansons von Ihnen aufgeführt worden. Vor 5 Jahren hat man von Ihnen in Manager-Magazinen und in Wirtschaftsfinanzbüchern gelesen. Sind Sie vom Saulus zum Paulus […]

Interview im April 2012 (Anton Cupak) Weiterlesen>

Interview mit Gerhard BLABOLL, dem „Wiener Stadtpoeten“: Opernkomponist gesucht!

Interview mit Gerhard Blaboll (Schriftsteller, Kabarettist und Radiomoderator) Das Interview führte Anton Cupak mit Gerhard Blaboll im April 2012 A.C.:  Herr Blaboll, in den letzten Jahren sind immer wieder Lieder und Chansons von Ihnen aufgeführt worden. Vor 5 Jahren hat man von Ihnen in Manager-Magazinen und in Wirtschaftsfinanzbüchern gelesen. Sind Sie vom Saulus zum Paulus […]

Interview im April 2012 (Anton Cupak) Weiterlesen>

Helma GAUTIER

Interview, 01/2011: Helma GAUTIER, Ich möchte eine Verwandlerin sein! „Ich möchte eine Verwandlerin sein!“ ein Gespräch mit Helma Gautier im Vorfeld der Proben zu ALLES VORBEI in der Komödie am Kai: Warum gehen wir ins Theater? Theater soll unterhalten, zum Lachen bringen, uns entspannen, aber auch zum Nachdenken anregen! Uns einen Spiegel vorhalten – Situationen die uns […]

Weiterlesen>

Hilde SOCHOR

Interview, 05/2009: Hilde SOCHOR, An Ruhestand ist nicht zu denken „An Ruhestand ist nicht zu denken“. Interview mit Hilde SOCHOR. Das Gespräch führte Karin Tilgner, Textversion Susanne Resperger Mit ganz besonderen Erfolgen kann derzeit die „Neuen Tribüne“ aufwarten: Hilde Sochor liest aus den Büchern von Lida Winiewicz „ GEISTERBAHN – Eine Wiener Weltreise“ und „ALTE DAME, GRAUER […]

Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken