Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Ausstellungen

WIEN / Belvedere: RADIKAL!

Sind Frauen wirklich anders?

WIEN / Unteres Belvedere: RADIKAL! KÜNSTLERINNEN UND MODERNE 1910–1950: Vom 18.Jun 25 bis zum 12.Oct 25 Sind Frauen wirklich anders? Es ist eine Tatsache, dass die Werke von Künstlerinnen lange Zeit in der zweiten Reihe der Beachtung und Betrachtung standen, ebenso wie nicht zu leugnen ist, dass es rein zahlenmäßig bei bildenden Künstlern mehr Männer […]

Bis 12. Oktober 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Albertina: FERNWEH

Zu Gletschern und Ruinen

WIEN / Albertina / Propter Homines Halle  FERNWEH KÜNSTLER:INNEN AUF REISEN 27.Jun 2025i bis 24. August 2025 Zu Gletschern und Ruinen Es gäbe zwei gute Gründe, sagt Direktor Ralph Gleis, die neue Großausstellung der Albertina zu besuchen. Die kühl temperierten Räume bieten sich als Flucht vor der extremen Sommerhitze an – und die unter dem […]

Bis 24. August 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Römer Museum: KELLERGESCHICHTEN

Ein Heiligtum? Ein Kerker? Eine Schatzkammer?

WIEN / Römer Museum: KELLERGESCHICHTEN Ein rätselhaftes römisches Gebäude am Bauernmarkt Ein Heiligtum? Ein Kerker? Eine Schatzkammer? Die Ausstellung ist wirklich sehr klein. Sie umfasst einen schlauchartigen Raum im ersten Stock des Römer Museums, wird folglich „Kabinettausstellung“ genannt. Aber für die Wiener Stadtarchäologie ist es wichtig, dass man am Bauernmarkt einen 450 m² großen Keller […]

Seit 26. Juni 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

BREGENZ / Abtei Wettingen-Mehrerau: HOI B’SUNDRIG!

So oder so ist das Leben

BREGENZ / Abtei Wettingen-Mehrerau: HOI B’SUNDRIG! GROSSE DINGE – KLEINE DINGE Vom 14. Juni  2025 bis zum 9. August 2025 So oder so ist das Leben Wer kein Vorarlberger ist und sich in der Region auch sprachlich nicht auskennt, wird verblüfft und ratlos vor einer Bezeichnung stehen, die sich „Hoi b’sundrig!“ nennt. Mit ein bißchen […]

Vom 14. Juni bis zum 9. August 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

KÖLN/ Arp-Museum Bahnhof Rolandseck: Sehnsucht nach Utopia – Malerei und Skulptur der Romantik

Sehnsucht nach Utopia – Malerei und Skulptur der Romantik Eine Ausstellung im Arp Museum Bahnhof Rolandseck Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger ARP Bahnhof Rolandseck und Museum. Foto: Andrea Matzker Vom 18. Mai bis zum 2. November 2025 zeigt das Arp Museum Bahnhof Rolandseck die Ausstellung „Sehnsucht nach Utopia – Malerei und Skulptur der […]

im Mai 2025 (Andrea Matzker & Dr. Egon Schesinger)Weiterlesen>

Heidi Horten Collection: WIEN, WIEN, NUR DU ALLEIN

Wien bleibt Wien

Heidi Horten Collection: WIEN, WIEN, NUR DU ALLEIN. WIGAND – ALT – OLÁH Vom 30. April bis zum  15. Oktober,  2025 Wien bleibt Wien Wien ist nicht die einzige Stadt, die topographisch von Künstlern erobert wurde, aber sie hat mit ihren Motiven über Jahrhunderte reiche Anregungen geboten. Heidi Horten hat sowohl Wien Veduten gesammelt, die […]

30. April bis 15. Oktober (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Jüdisches Museum: FOTOGRAFIEN 80 JAHRE NACH DEM KRIEG

Die Problematik des Erinnerns

WIEN / Jüdisches Museum / Museum Judenplatz SAG MIR, WO DIE BLUMEN SIND… 80 JAHRE NACH DEM KRIEG – FOTOGRAFIEN VON ROGER CREMERS   Vom 7.Mai .2025 bis zum 18. Jänner 2026  Die Problematik des Erinnerns 80 Jahre danach – vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, das ist ein Zeitraum von fast drei Generationen. Menschen, […]

7.Mai .2025 bis 18. Jänner 2026 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Albertina Modern: DAMIEN HIRST. DRAWINGS

Funkelnde Vielfalt

WIEN / Albertina Modern: DAMIEN HIRST. DRAWINGS Vom 7. Mai 2025 bis zum  12. Oktober 2025 Funkelnde Vielfalt Einst gehörte er zu den Young British Artists mit ihrem Skandal-Potential, heute ist der demnächst 60jährige Damien Hirst einer der erfolgreichsten Künstler unserer Zeit, immer wieder verblüffend durch die Vielfältigkeit und den Einfallsreichtum seines Werks. Als Albertina-Direktor […]

7. Mai 2025 bis 12. Oktober 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

ST.PÖLTEN/ Ehemalige Synagoge: „ICH BIN EIN ÖSTERREICHER“ Der Fotograf Kurt Bardos (1914 Brünn – 1944 letzte Spur Auschwitz)

St. Pölten, Ehemalige Synagoge „ICH BIN EIN ÖSTERREICHER“ Der Fotograf Kurt Bardos (1914 Brünn – 1944 letzte Spur Auschwitz) 11. April bis 09. November 2025, Mo – So 10:00-17:00 https://www.ehemalige-synagoge.at/de Kurt Bardos | © Kurt Bardos 1938, Privatbesitz Der Ort dieser Ausstellung könnte nicht besser gewählt sein: die Ehemalige Synagoge in St. Pölten. Zur Zeit […]

am 20.4.2025 - Elisabeth Dietrich-Schulz)Weiterlesen>

WIEN / Heidi Horten Collection: SCHIELE MEETS NOSFERATU

Was auch Hände erzählen…

WIEN / Heidi Horten Collection:  EXPERIMENT EXPRESSIONISMUS SCHIELE MEETS NOSFERATU Vom 11. April 2015 bis zum 31. August 2025  Was auch Hände erzählen… Alle Ausstellungen der Heidi Horten Collection basieren, wie Direktorin Agnes Husslein darlegt, auf den eigenen Beständen der Sammlung. Um nun die bemerkenswerten Expressionismus-Werke des Hauses auszustellen, hat man sich einen faszinierenden Kontext […]

11. April 2015 bis 31. August 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken