Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Interviews / SängerInnen

Interview mit Jonas Kaufmann im Festspielhaus Erl- Tiroler Festspiele Erl Sommer 2025. „Das Wichtigste ist mir, dass das Publikum zufrieden ist!!!“ (Jonas Kaufmann)

4.7.2025- Interview mit Jonas Kaufmann im Festspielhaus Erl- Tiroler Festspiele Erl Sommer 2025. „Das Wichtigste ist mir, dass das Publikum zufrieden ist!!!“ (Jonas Kaufmann) Jonas Kaufmann. Foto: Scheffold Media Zu Beginn der diesjährigen Tiroler Sommerfestspiele Erl hatte ich die große Ehre und Freude mit Star-Tenor Jonas Kaufmann, dem neuen Intendanten der Tiroler Festspiele Erl, in […]

am 4.7.2025 (Marisa Altmann/Althausen)Weiterlesen>

Interview with soprano ADRIANA GONZÁLEZ

Interview with soprano Adriana González Adriana González. Copyright: Marine Cessat-Bégler Praised for her vocal beauty, excellent technique and great musicality, Adriana González is one of the most promising lyric sopranos in opera today. She was awarded the First and Zarzuela Prizes at the Operalia competition in 2019 and since then has made successful debuts at […]

juli 2025 (Tobias Müller)Weiterlesen>

Katarina BRADIC – „Ich musste einfach singen“ Katarina Bradić über ihre Anfänge, den Weg auf die Opernbühne und „Cassandra“ an der Berliner Staatsoper.

„Ich musste einfach singen“ Katarina Bradić über ihre Anfänge, den Weg auf die Opernbühne und „Cassandra“ an der Berliner Staatsoper.   Katarina Bradic. Foto: Dragana Brankovic   Sie singt Barock, Zeitgenössisches oder Klassiker wie Carmen – und ist dabei stets auf der Suche nach Ausdruck und Wahrhaftigkeit. Die in Serbien geborene Mezzosopranistin Katarina Bradić studierte in […]

im Juni 2025 (Renate Riener-Cupak )Weiterlesen>

IORDANKA DERILOVA – Kammersängerin. Eine Ausnahmeerscheinung der Opernwelt:

Eine Ausnahmeerscheinung der Opernwelt: Kammersängerin Iordanka Derilova im Gespräch Iordanka Derilova. Foto: Dani jpg Die Opernwelt lebt von Persönlichkeiten, die nicht nur mit ihren Stimmen, sondern auch mit ihrer Präsenz und Authentizität berühren. Eine dieser herausragenden Künstlerinnen ist die bulgarische Sopranistin Iordanka Derilova, die mit ihrer kraftvollen Interpretation der Brünnhilde bei den letztjährigen Richard-Wagner-Festspielen in […]

2024 - Dirk SchaußWeiterlesen>

MARIGONA QERKEZI: „Ich liebe es einfach zu singen“

MARIGONA QERKEZI: „Ich liebe es einfach zu singen“ Am 8. November 2024  gibt die Sopranistin Marigona Qerkezi  ein wichtiges Hausdebüt an der Oper am Rhein in Düsseldorf. Es handelt sich bei ihr um eine wirklich wunderbare junge aufstrebende dramatische Koloratursopranistin, Verdi- und Puccinisängerin. In Düsseldorf singt sie Abigaille, sie hat aber auch Aida im Repertoire, […]

am 7. November 2024 (Mag. Isolde Cupak )Weiterlesen>

ETIENNE DUPUIS: „Ich liebe es, die menschliche Seite der Rollen zu entdecken, die ich singe“.

  Etienne Dupuis. Copyright:  Cyril Cosson. „Ich liebe es, die menschliche Seite der Rollen zu entdecken, die ich singe„. Etienne Dupuis, Rodrigo di Posa im neuen Wiener „Don Carlo“ im Gespräch über die Neuproduktion und die Rolle des Posa, über Germont und sein anstehendes Rollendebüt als Macbeth. Wann haben Sie die Rolle des Rodrigo di […]

im Oktober 2024 (Mag. Isolde Cupak)Weiterlesen>

MICHAEL MÜLLER-KASZTELAN, jugendlicher Heldentenor

viel mehr als nur ein ausgezeichneter Sänger

Du bist ausgebildeter Hornist und hast ein abgeschlossenes Staatsexamen in Schulmusik und Germanistik. Wie kommt es, dass wir Dich als Tenor auf der Opernbühne erleben dürfen? Das Horn war mein ursprüngliches Instrument, und der Weg über die Schulmusik hat mir einen noch breiteren Zugang zur Musik eröffnet. Scherzeshalber sage ich immer: als Schulmusiker muss man […]

im September 2024 (Marc Rohde)Weiterlesen>

Musicaldarstellerin KRISTIN BACKES im Gespräch

zauberhafte Abenteuer stehen ihr bevor

Nach Neuschwanstein und dem Grafenschloß stehen ihr zauberhafte Abenteuer bevor. Im Online-Merker verrät die charmante Saarländerin in welcher Produktion ihre Fans das Multitalent in Kürze erleben dürfen. Mit einem Kreuz um den Hals und einer Überdosis Knoblauch im Blut traute ich mich vor einigen Tagen ins von Vampiren bevölkerte Stage Operettenhaus Hamburg, wo ich mit […]

im August 2024 (Marc Rohde)Weiterlesen>

JENNIFER O’LOUGHLIN- Interview mit der Bayerischen Kammersängerin beim Lech Classic-Festival

LECH CLASSIC FESTIVAL – INTERVIEW mit der BAYERISCHEN KAMMERSÄNGERIN JENNIFER O´LOUGHLIN Jennifer O’Loughlin. Foto: Susanne Lukas Nachdem die Sopranistin, in der Nähe von Pittsburgh aufgewachsen, den Abschluss an der Manhattan School of Music abgeschlossen hat und 2002 ein Jahr im Zürich Opernstudio war, wechselte sie ab 2003 an die Wiener Volksoper, wo sie 8 Jahre […]

am 11.8.2024 (Susanne Lukas)Weiterlesen>

MARGARITA GRITSKOVA – Interview zum Lech Classic-Festival

ZUM LECH CLASSIC FESTIVAL – INTERVIEW mit MARGARITA GRITSKOVA Margarita Gritskova in Lech. Foto: Lukas  Die russische Mezzosopranistin hat nach ihren Klavier- und Gesangsstudien in ihrer Heimatstadt am Staatlichen Konservatorium St. Petersburg und nach 2 Jahren Fixanstellung im Weimarer Staatstheater im September 2012 an der Wiener Staatsoper debütiert und bleibt als spielfreudiges, vielseitiges Ensemblemitglied (bis […]

25.8.2024 (Susanne Lukas)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken