Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Renate Wagner

WIEN / Akademietheater: KATHARSIS

Foto: Burgtheater / Marcella Ruiz Cruz_ WIEN / Akademietheater des Burgtheaters: KATHARSIS Von Dead Centre nach Geschichten aus Olga Tokarczuks „Unrast“ Uraufführung Premiere: 18. März 2023, besucht wurde die zweite Vorstellung am 21. März 2023  „Katharsis“ ist ein großer Begriff des abendländischen Theaters. Nichts weniger beabsichtigten die alten Griechen, wenn sie ihre gewaltigen Dramen mit […]

21. März 2023 (Renate Wagner)Weiterlesen>

Michaela Lindinger: MARIE ANTOINETTE

Michaela Lindinger: MARIE ANTOINETTE Zwischen Aufklärung und Fake News Im Zentrum der Revolution Königin der Lust (Reihenweise kluge Frauen) 304 Seiten, Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria. 2023 In der Reihe des Molden Verlags, die sich Frauenschicksale widmet und wo oft auch weniger bekannte Namen auftauchen, gibt es nun einen „Star“: Nicht erst seit Stefan Zweig […]

Renate Wagner (20. März 2023)Weiterlesen>

Susanna Partsch: ARTEMISIA GENTILESCHI

  Susanna Partsch ARTEMISIA GENTILESCHI Kämpferische Barockmalerin Kompromisslose Geschäftsfrau Künstlerin zwischen Florenz und Rom (Reihenweise kluge Frauen) 240 Seiten, Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria, 2023 Es gibt weltbekannte Malerinnen in der Geschichte, Österreich hat die Vorarlbergerin Angelika Kaufmann beizusteuern, man kennt die Namen von Sofonisba Anguissola und Élisabeth Vigée-Lebrun – und von Artemisia Gentileschi. Aber […]

Renate Wagner (20. März 2023)Weiterlesen>

Georges Desrues: ISTRIEN UND RIJEKA FÜR FORTGESCHRITTENE

Georges Desrues: ISTRIEN UND RIJEKA FÜR FORTGESCHRITTENE ‎192 Seiten, ‎ Styria Verlag. 2023 Wer Istrien kennt, wird es lieben und immer wiederkehren, auch weil es stets Neues zu entdecken gibt. In den Herzen mancher Österreicher ist das noch immer „unsere Adria“. Der französische Journalist Georges Desrues, der seit einigen Jahren in Triest lebt (und auch […]

Renate Wagner (20. März 2023)Weiterlesen>

NEW YORK – WIEN / Die Met im Kino: LOHENGRIN

NEW YORK – WIEN, Cineplexx  / Die Met im Kino:  LOHENGRIN von Richard Wagner  18.März 2023 Wiens Opernfreunde werden des „Lohengrin“ schon lange nicht mehr froh – spätestens seit 2007, als man Barrie Koskys Albernheiten aufgedrückt bekam, die Grund genug waren, nicht in den Abend zu gehen, wenn man es vermeiden konnte. Aber 2014 mit […]

18. März 2023 (Renate Wagner)Weiterlesen>

Gabriele Hasmann: SÜNDIGES WIEN

Gabriele Hasmann SÜNDIGES WIEN: SKANDALE, LUST UND LASTER 192 Seiten, Carl Ueberreuter Verlag; 2023 Wien war sicher nicht „sündiger“ als andere Großstädte, aber blickt man in die Geschichte, so lässt sich mancherlei kultur- und lokalhistorisch Interessantes erzählen. Autorin Gabriele Hasmann, an sich bekannt für Mystisches und Esoterisches, fasst das Thema in dem Buch „Sündiges Wien“ […]

Renate Wagner (17. März 2023)Weiterlesen>

WIEN / Albertina: PICASSO

WIEN / Albertina / Pfeilerhalle:< PICASSO ZUM 50. TODESTAG     Vom 17. März 2023 bis zum 18. Juni 2023 Ein Künstler der vielen Gesichter Er starb vor 50 Jahren, aber tatsächlich hat weder sein Name den Glanz noch haben seine Werke etwas von ihrer unmittelbaren Kraft verloren. Die Albertina „feiert“ den runden Todestag von Pablo Picasso, […]

Bis 18. Juni 2032 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Vienna’s English Theatre: MURDER BY MISADVENTURE

  Mark Elstob, Robin Kingsland Copyright Vienna’s English Theatre/ Reinhard Reidinger WIEN / Vienna’s English Theatre: MURDER BY MISADVENTURE von Edward Taylor Premiere: 14. März 2023, besucht wurde die Voraufführung In Wien hat Krimi-Boulevard derzeit Saison – kaum hat man sich in der Scala bei der „Frau in Schwarz“ gegruselt, darf man sich in Vienna’s […]

14. März 2023 (Renate Wagner)Weiterlesen>

Film: DER PFAU

Filmstart: 16. März 2023 DER PFAU Deutschland, Belgien  /  2023 Regie: Lutz Heineking Jr. Mit: Tom Schilling, Lavinia Wilson, Jürgen Vogel, David Kross u.a. Vorweg: der „Pfau“ ist nicht metaphorisch gemeint, es handelt sich nicht  um einen besonders eitlen Herren der Schöpfung, sondern einfach um einen – Pfau. Er gehört zu einem schottischen Schloß, dessen […]

Filmstart: 16. März 2023 Weiterlesen>

Hans Boeters: ERICH MARIA REMARQUE UND DIE FRAUEN

Hans Boeters: KRIEG UND LIEBE ERICH MARIA REMARQUE UND DIE FRAUEN 272 Seiten. Verlag Benevento, 2018 Er ist der Mann, der „Im Westen nichts Neues“ geschrieben hat, den Kriegs- bzw. Antikriegsroman, der schon bei seinem Erscheinen zu einer Sensation mit Millionenauflage wurde. Wenn nun die Netflix-Neuverfilmung bei der „Oscar“-Verleihung 2023 den Preis als „Bester ausländischer […]

Renate Wagner (14. März 2023)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken