Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

CD / Vinyl-LPs

CD: Joachim Raff – ein Meisterkomponist. Symphonie Nr. 5. Slovak State Philharmonic, Urs Schneider

Joachim Raff – ein Meisterkomponist Joachim Raff, geboren im Jahr 1822, war ein Komponist von bemerkenswerter Vielseitigkeit und Kreativität. Sein umfangreiches Werk umfasst nicht weniger als elf Sinfonien sowie eine beeindruckende Sammlung von Klavierstücken, Kammermusikwerken, Liedern und sogar Opern. Trotz seiner breiten musikalischen Palette und Produktivität ist Raff heute eher ein Geheimtipp in der klassischen […]

Dirk schaußWeiterlesen>

CD: Volltreffer aus Utah – Abschluss der Wiederveröffentlichung von Abravanels Tschaikowsky. Utah Symphony Orchestra. Maurice Abravanel, Leitung

Volltreffer aus Utah – Abschluss der Wiederveröffentlichung von Abravanels Tschaikowsky. Die Wiederveröffentlichung, die von Maurice Abravanel und dem Utah Symphony Orchestra in einer audiophilen Neuabmischung vom Label VOX präsentiert werden, ist zweifellos ein Ereignis von Bedeutung. Auf den beiden CDs sind einmal mehr beeindruckende Darbietungen von Tschaikowskys Meisterwerken zu erleben, die das herausragende Können des […]

Dirk SchaußWeiterlesen>

CD RICHARD WAGNER: SIEGFRIED – Live Aufnahme aus der Münchner Isarphilharmonie am Gasteig vom Februar 2023; SIMON RATTLE dirigiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks; BR-Klassik

CD RICHARD WAGNER: SIEGFRIED – Live Aufnahme aus der Münchner Isarphilharmonie am Gasteig vom Februar 2023; SIMON RATTLE dirigiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks; BR-Klassik Hochkarätiges Album zum Amtsantritt in München „Manches ist so experimentell, dass selbst Wagner es nie wieder gemacht hat. Und gerade das hört man erst so richtig in einer konzertanten Aufführung, wenn […]

Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>

CD: Bruckners achte Sinfonie als ruppiger und edler Gigant. Zwei Fassungen, Bruckner-Orchester unter Markus Poschner

Bruckners achte Sinfonie als ruppiger und edler Gigant Die Neueinspielungen der achten Sinfonie von Anton Bruckner mit dem Bruckner Orchester Linz unter der Leitung von Markus Poschner auf dem Label Capriccio ist eine bemerkenswerte musikalische Leistung. Diese Aufnahmen zeigen nicht nur die kurzweilige Interpretation eines der bedeutendsten Werke der romantischen Sinfonik, sondern bietet auch einen […]

Dirk SchaußWeiterlesen>

CD PAUL HUANG und HELEN HUANG „KALEIDOSCOPE“ – Kammermusik für Violine und Klavier von Respighi, Paganini, Saint-Saëns und Chopin

CD PAUL HUANG und HELEN HUANG „KALEIDOSCOPE“ – Kammermusik für Violine und Klavier von Respighi, Paganini, Saint-Saëns und Chopin Virtuosität, Farbenspiel und Poesie müssen kein Widerspruch sein Der taiwanesische, in New York lebende Geiger Paul Huang ist schon längst gern gesehener Gast beim Luzern Festival, in Aspen, im New Yorker Lincoln Center oder im Kennedy […]

Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>

CD: Maurice Steger: A TRIBUTE TO BACH • La Cetra Barockorchester Basel

CD: Maurice Steger: A TRIBUTE TO BACH • La Cetra Barockorchester Basel Bach als Meister der Blockflöte Diese Silberscheibe des Labels Berlin Classics trägt seine Intention schon im Titel: Mit „A Tribute to Bach“ verneigen sich der Blockflötist Maurice Steger und das La Cetra Barockorchester Basel vor Johann Sebastian Bach. Die Blockflöte gehört (vermutlich) weder […]

Jan KobotWeiterlesen>

CD FRANZ SCHUBERT: DIE SCHÖNE MÜLLERIN – SAMUEL HASSELHORN und AMMIEL BUSHAKEVITZ; harmonia mundi

CD FRANZ SCHUBERT: DIE SCHÖNE MÜLLERIN – SAMUEL HASSELHORN und AMMIEL BUSHAKEVITZ; harmonia mundi Überhaupt nicht biedermeierlich – Aufwühlende Parabel über Liebesschmerz und existenzielle Einsamkeit Schubert 1828-2028: Ein neues Schallplattenprojekt ist im Entstehen. Bis zum 200. Todestag von Franz Schubert (19. November) 2028 wollen der deutsche Bariton und engagierte Liedsänger Samuel Hasselhorn und der in […]

Dr. ingobert WaltenbergerWeiterlesen>

CD ANTONIO VIVALDI: Concerti per violino XI „Per Anna Maria“ – Fabio Biondi und Europa Galante; Vivaldi Edition Vol. 71

CD ANTONIO VIVALDI: Concerti per violino XI „Per Anna Maria“ – Fabio Biondi und Europa Galante; Vivaldi Edition Vol. 71 Für Anna Maria: Sie war die berühmteste Instrumentalistin des venezianischen Ospedale della Pietà, an dem Vivaldi vierzig Jahre lang unterrichtete. Die europaweit bejubelte Anna Maria war eine virtuose Geigerin, reüssierte aber auch auf der Viola […]

Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>

CD-Box LEGENDARY SINGERS in SWR-Aufnahmen mit Martina Arroyo, Peter Anders, Marilyn Horne, Fischer-Dieskau und Nicolai Gedda; SWR-Musik

CD-Box LEGENDARY SINGERS in SWR-Aufnahmen mit Martina Arroyo, Peter Anders, Marilyn Horne, Fischer-Dieskau und Nicolai Gedda; SWR-Musik Die vorliegende sechs CD-Box eint bisher einzeln erhältliche Sängerporträts des SWR (Live oder Studio) in legendären Aufnahmen zum sensationellen Preis einer einzigen CD. In der „Bric-à-Brac“ Zusammenstellung wäre aus Repertoiregründen an erster Stelle der berührende Liederabend der damals […]

Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>

Anton Bruckner Sinfone Nr. Es-Dur (Fassung von 1888) „Die Romantische“ ORF Radio-Symphonieorchesters Wien Markus Poschner, Leitung Capriccio, C8085

Anton Bruckner: Sinfone Nr. Es-Dur (Fassung von 1888) „Die Romantische“ ORF Radio-Symphonieorchesters Wien, Markus Poschner, Leitung Capriccio, C8085 Bruckners „Romantische“ in finaler Fassung Die Aufnahme der vierten Sinfonie von Anton Bruckner in der Fassung von 1888, dirigiert von Markus Poschner und gespielt vom ORF Radio-Symphonieorchester Wien, ist eine bemerkenswerte Ergänzung zur Bruckner-Diskografie. Diese Fassung ist […]

Dirk SchaußWeiterlesen>

 

Diese Seite drucken