Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Ballett/Performance

STUTTGART/ Stuttgarter Ballett: „FÜNF FÜR HANS“ 24.5. (Premiere) – Ehrung eines Großmeisters

Stuttgarter Ballett: „FÜNF FÜR HANS“ 24.5.2025 (Premiere) – Ehrung eines Großmeisters Es war höchste Zeit, dass sich das Stuttgarter Ballett wieder auf das Oeuvre von Hans van Manen besonnen hat. Laut Statistik führt es außerhalb der Niederlande die meisten Werke in seinem Repertoire, doch gepflegt wurde es nach dem Abtritt von Marcia Haydée, die den […]

am 24.5. (Udo Klebes)Weiterlesen>

MADRID/ Teatro Real: GASTSPIEL WIENER STAATSBALLETT: Choreografischer Verfall und musikalische Erlösung

Übersetzung / EL PAÍS 24.05.2025 Wiener Staatsballett in Madrid: Choreografischer Verfall und musikalische Erlösung Die Compagnie versucht bei ihrem dritten Besuch in der Stadt, mit einem schwülstigen und unausgereiften Programm zu überzeugen. Der musikalische Teil sicherte das künstlerische Niveau. Kann man ein Theater mit gebrochenen Flügeln, am Boden zerstörter Stimmung und verlorener Hoffnung verlassen? Man […]

am 24.5. Roger Salas Pascual/ Übersetzung ElPaisWeiterlesen>

SCHLESWIG/ Landestheater: EIN TANZPALAST

Eine wortlose Zeitreise durch 125 Jahre Deutschland

Schleswig/ Schleswig-Holsteinisches Landestheater EIN TANZPALAST Eine getanzte Zeit-Reise durch 125 deutsche Jahre  Besuchte Aufführung am 17.5.2025 Zu Beginn schlüpfen die Akteure in ihre roten Schuhe (Foto: Thore Nilsson) Mit Ein Tanzpalast bringt das Schleswig-Holsteinische Landestheater eine Revue auf die Bühne, die in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich ist: Zwölf Schauspielerinnen und Schauspieler ohne tänzerische Ausbildung verkörpern 125 […]

am 17.5. (Marc Rohde)Weiterlesen>

ST. PÖLTEN/Festspielhaus: HOFESH SHECHTER MIT „THEATRE OF DREAMS“

ST. PÖLTEN/ Festspielhaus: Hofesh Shechter mit „Theatre of Dreams“ Wie kann man das Bewusste, das Unbewusste und deren Grenzbereiche auf die Bühne bringen? Wie kann man das, was uns in unserem Kern ausmacht, tänzerisch und bildlich darstellen? Dem israelischen Choreografen Hofesh Shechter gelingt mit „Theatre of Dreams“ eine kongeniale Synthese aus Tanz, Musik, Licht und Bühnenbild, die […]

am 16.5. (Rando Hannemann)Weiterlesen>

STUTTGART/ Ballett: „ANNA KARENINA“ – Kraftzentrum der Gefühle

Stuttgarter Ballett: „ANNA KARENINA“ 15.05. 2025- Kraftzentrum der Gefühle Die neuen Karenins: Rocio Aleman (Anna) und Clemens Fröhlich (Karenin). Copyright: Stuttgarter Ballett Mit Rocio Aleman hat sich jetzt noch eine dritte Erste Solistin den Herausforderungen von John Neumeiers komplex angelegter Titelrolle gestellt und – das wurde schon in den ersten beiden Szenen klar- dem Stück […]

am 15.5. (Udo Klebes)Weiterlesen>

STUTTGART/Ballett: „NACHT / TRÄUME“ – Tanzphantasien zwischen Schlafen und Wachen

Stuttgart: 13.05.2025: „NACHT / TRÄUME“ – Tanzphantasien zwischen Schlafen und Wachen Der Titel des neuen modernen Ballettabends ist gleichzeitig auch Programm, denn in NACHT / TRÄUME zeigen fünf Choreographen in vier Werken ihre Auffassungen über das Reich zwischen Schlafen und Wachen, Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart sowie Stimmungen und Transformationen in dieser Zwischenwelt. „SOSPESI“ (ital. […]

am 13.5. (Dana Marta)Weiterlesen>

WIEN/ Volkstheater: Mathilde Monnier / Dance On Ensemble & Judit Varga: „MUSIQUE – In the Spirit of Johann Strauss“

am 12.5. (Rando Hannemann)

WIEN: Volkstheater: Mathilde Monnier / Dance On Ensemble & Judit Varga: „MUSIQUE – In the Spirit of Johann Strauss“ Die Vielfalt der Beiträge zum Johann-Strauß-Jahr 2025 ist faszinierend. Zwei wiederum sehr individuelle, und hier sehr persönliche Positionierungen trafen sich mit der Zusammenarbeit der renommierten französischen Choreografin Mathilde Monnier und der in Wien lebenden und lehrenden ungarischen Komponistin und Pianistin Judith […]

Weiterlesen>

BERLIN/ Staatsballett Berlin in der Staatsoper: WINTERREISE. Premiere

BERLIN /STAATSBALLETT BERLIN in der Staatsoper, „WINTERREISE“, Premiere am 11.05.2025 Dominik White Slavkovsky, Polina Semionova, Cohen Aitahtson-Dugas, Martin.Foto Carlos Quezada.  Was soll denn das, Franz Schuberts „Winterreise“ schon Anfang Mai und sogar bei fast sommerlichen Temperaturen? Doch nicht nur am Premierenabend ist vieles ganz anders.  Kein Klavier oder Flügel ist auf der grauen, teilweise fast schwarzen Bühne […]

am 11.5. (Ursula Wiegand)Weiterlesen>

WIEN/ Volkstheater/Tanztheater Monnier: Tanztheater bei ‚Johann Strauss 2025‘:  Wiener Walzerträume …. ausgeträumt?  

Wien/ Volkstheater/Tanztheater Monnier: Tanztheater bei ‚Johann Strauss 2025‘:  Wiener Walzerträume …. ausgeträumt?   Copyright:Noah Felix Oberkofler   Der Wiener Walzer ist doch nach wie vor … ein Paartanz? Von „Johann Strauss 2025 Wien“ in Kooperation mit Impulstanz ins Volkstheater eingeladen hat die arrivierte französische Choreographin Mathilde Monnier ihr Paraphrasen über „MUSIQUE – In the Spirit of Johann Strauss. The […]

am 10.5. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

WIEN/ brut: Oleg Soulimenko mit „Roll over and over and over“

WIEN/ brut: Oleg Soulimenko mit „Roll over and over and over“ Was man gerade tut, während einen Nachrichten von den Kriegen und gewaltsamen Auseinandersetzungen auf dieser Welt erreichen, spielt keine Rolle. Man kann sich ihnen nicht entziehen. Und alle, die noch nicht vollends dem Fatalismus verfielen, fragen sich unweigerlich: Woher kommt diese Gewalt in der […]

am 8. 5. (Rando Hannemann)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken