Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Ballett/Performance

attitude: Vienna State Ballet:  Happy days are here again: Vienna State Ballet, Season 2025/26, Presentation to the Press, April 11th, 2025 and stage presentation on April 13th, 2025

attitude: Vienna State Ballet:  Happy days are here again: Vienna State Ballet, Season 2025/26, Presentation to the Press, April 11th, 2025 and stage presentation on April 13th, 2025 Foto: Ricardo Leitner „Once upon a time“, Annette Hanshaw wrote a song of optimism that became a kind of „Hymn of hope“ for the States during the […]

presentation on April 13th, 2025 (Ricardo Leitner/ attitude dance-platform)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper/ Vienna State Ballet: „PATHETIQUE“ – April 9th, 2025. Premiere.

WIEN:  „Pathétique“, première, Vienna State Ballet (Wiener Staatsballett), April 9th, 2025.  A long-awaited moment for the ballet public in Vienna – Mr Schläfer’s last première at the Vienna State Opera. Pathétique. A very (let us be kind!) “eclectic” programme with three choreographies that, having nothing in common, do not, in any way, augment each other. […]

April 10th, 2025 /attitide/ dance-platform/ Ricardo Leitner Vienna,)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: Ballettpremiere „Pathétique“ – Rückblicke und ein Abschieds-Tableau    

Staatsoper: Ballettabend „Pathétique“ – Rückblicke und ein Abschieds-Tableau    (9.4.2025)   Zum letzten Mal ist ein Programm des Wiener Staatsballetts mit der Handschrift des scheidenden Chefs Martin Schläpfer einstudiert worden. Sein Vertrag läuft ab; keine Verlängerung; der Schweizer Choreograph muss sich von Wien verabschieden. Unter dem Titel „Pathétique“ ist im Repertoire der Staatsoper nun ein fein getanzter Abend mit Rückblicken in nicht allzu ferne Vergangenheit zu erleben. […]

am 9.4. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

WIEN/ Tanzquartier: Doris Uhlich mit „GAP“

WIEN/ Tanzquartier: Doris Uhlich mit „GAP“  „Ich bin unsichtbar.“ „Ich verachtete die, die mich verachteten, mich da unten.“ „Als ich meine Wohnung verlor, verlor ich meine Stimme.“ Die schon mit vielen Preisen geehrte österreichische Choreografin und Tänzerin Doris Uhlich ist bekannt und wird geschätzt dafür, Randgruppen einen Platz im Zentrum frei zu räumen. In der […]

am 4.4. (Rando Hannemann)Weiterlesen>

ST. PÖLTEN/ Festspielhaus: Michèle Anne De Mey mit „Sinfonia Eroïca“

ST. PÖLTEN/ Festspielhaus: Michèle Anne De Mey mit „Sinfonia Eroïca“  35 Jahre nach seiner Uraufführung, nach 2006 in 2022 das zweite Mal überarbeitet und nun mit neun statt wie in der Ur-Version sieben TänzerInnen aufgeführt ist „Sinfonia Eroïca“ der belgischen Choreografin Michèle Anne De Mey ein immer noch frisches Werk. Das Tonkünstler-Orchester unter der Leitung […]

am29. 3. (Rando Hannemann)Weiterlesen>

STUTTGART/Ballett: „ANNA KARENINA“ – mit fast komplett neuer Mann-(Frau-)schaft

Stuttgarter Ballett: „ANNA KARENINA“ 27.3. – mit fast komplett neuer Mann-(Frau-)schaft Elisa Badenes (Anna) zwischen zwei Männern: Adhonay Soares Sa Silva (Karenin) l. und Satchel Tanner (Wronski) . Copyright: Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett  Die Neugier auf John Neumeiers im März erstmals beim Stuttgarter Ballett präsentierte Choreographie nach dem Roman von Leo Tolstoi war bereits […]

am 27.3. (Udo Klebes)Weiterlesen>

LONDON – WIEN / ROH im Kino: SCHWANENSEE

Das Ballett der Ballette

< Fotos: ROH Covent Garden LONDON – WIEN  / London – Royal Ballet & Opera / Village Cinema Wien Mitte; SCHWANENSEE von P.P.Tschaikowski    25.März 2025 Das Ballett der Ballette  Tschaikowskis Meisterwerk „Schwanensee“ ist einfach unwiderstehlich. Zwei „bunte“ Akte am Königshof, zwei „weiße“ Akte am Schwanensee, ein Märchen, das alles hat – den Prinzen und […]

25. März 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

LUDWIGSBURG/ Forum am Schlosspark: Vertigo Dance Company aus Israel

Vertigo Dance Company aus Israel am 22.3.2025 im Forum am Schlosspark/LUDWIGSBURG Immer in der Balance Foto: Vertigo Dance Company In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns selbst näherbringt. „Makom“ bedeutet […]

am 22.3. (Alexander Walther)Weiterlesen>

BUDAPEST/ Ungarische Staatsoper: Ballett MANON – überwältigende Emotionalität

Budapest / Ungarische Staatsoper am 22.03.2025: „MANON“. – überwältigende Emotionalität Am 28. Februar 2015 fand die „Manon“-Premiere an der Budapester Staatsoper statt; nun kehrte dieses dreiaktige Handlungsballett in der Choreografie von Sir Kenneth MacMillan für eine Vorstellungsserie im Opernhaus ins Repertoire des Ungarischen Nationalballetts zurück. 1974 in London uraufgeführt, ist dieses Sujet, dessen Handlung auf […]

am 22.3. (Ira Werbowsky )Weiterlesen>

BASEL/ Theater: „Go With Your Heart”, Tanz von Tim Etchells und Vlatka Horvat, UA

Theater Basel: „Go With Your Heart”, Tanz von Tim Etchells und Vlatka Horvat, UA – 21.3.2025 © Ingo Höhn Die künstlerische Leiterin des Balletts Basel, Adolphe Binder, liebt Experimente: Zwei Künstler, die mit Ballett nicht viel zu tun haben, mit einem Tanzstück zu beauftragen, kann man mutig nennen. Der britische Schriftsteller Tim Etchells, auch bekannt […]

am 21.3. (Alice Matheson)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken