Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Oper in Österreich

WIEN / Theater an der Wien: DER FREISCHÜTZ

Fotos: c_WIlliam_Minke WIEN / Theater an der Wien im MuseumsQuartier:  DER FREISCHÜTZ von Carl Maria von Weber Premiere: 22. März 2023   Die Warnung kam in letzter Minute und hat doch nicht in vollem Ausmaß auf das vorbereitet, was das Theater an der Wien im MuseumsQuartier angeblich als Webers „Freischütz“ bietet. Zugegeben, man war überrascht. Man […]

22. März 2023 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN/ Musiktheater an der Wien im Museumsquartier: DER FREISCHÜTZ. „ …mich fasst Verzweiflung“. Premiere

22.03.2023   Th.a.d.W.   „Der Freischütz“ Copyright: William Minke „ …mich fasst Verzweiflung“ wäre ein gutes Motto für diese Produktion. Die moderne Manie, alles mit Videosequenzen zuzukleistern, ist derzeit wohl unausrottbar. Eine ganze Oper als Videoübertragung auf eine Leinwand zu projizieren, setzt dem Trend die Krone auf. Regisseur David Marton setzt auf die Wirksamkeit des Bildes, vor […]

am 22.3. (Johannes Marksteiner)Weiterlesen>

GRAZ / Oper: KATJA KABANOVA – Premiere

Beschreibung einer Inszenierung mit (zu) vielen Um-, Zu und Überschreibungen

GRAZ / Oper: KATJA KABANOVA – Premiere 18.März 2023 Von Manfred A. Schmid Leos Janaceks 1921 in Brünn uraufgeführte Oper über eine unglücklich verheiratete, von sinnlichen Gelüsten und religiösen Überzeugungen hin und hergerissenen Frau, die sich, von ihrem auf einer Geschäftsreise befindlichen Mann allein gelassen, auf eine Affäre einlässt, ihren „Fehltritt“ der versammelten Dorfgemeinde beichtet […]

19. März 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>

KLAGENFURT / Oper HIOB – Dernière der Uraufführungsserie

Eine zeitgenössische Oper, die gefällt: Ja, darf man denn das...

KLAGENFURT / Stadttheater: Oper HIOB – Derniere der Uraufführungsserie 8. März 2023 Von Manfred A. Schmid Die Oper Hiob von Bernhard Lang, ein Auftragswerk des Stadttheaters Klagenfurt, wurde am 9. Feber 2023 in der Regie von Michael Sturminger, der auch das Libretti verfasst hat, uraufgeführt. Besucht wurde die letzte der fünf erfolgreichen, allesamt ausverkauften Vorstellungen. […]

9. März 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>

WIEN / Volksoper: ANATEVKA

Fotos: Volksoper  WIEN / Volksoper:   ANATEVKA von Jerry Bock Wiederaufnahme am 23. Februar 2023 Besucht wurde die dritte Vorstellung am 3. März 2023  „Anatevka“ wird bald 60 Jahre alt  und hat sich dank zeitloser Qualitäten als eines der Spitzenwerke des Genres „Musical“ auf den Spielplänen erhalten. Vor allem bis zur Pause wird die Tradition […]

3. März 2023 /Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN/ Musiktheater an der Wien im Museumsquartier: THÉSÉE von Jean Baptiste Lully – konzertant

Wien 1.3. 2023„Thésée“ konzertant im Theater an der Wien: „Mythologische Liebesverwirrungen“ Médée liebt Thésée, Egée liebt Aeglé, Thésée liebt Aeglé. Heftige Liebesgefühle beherrschen den Athener Königshof, den die Zauberin Médée kräftig aufmischt. 1675 haben der Komponist Jean-Baptiste Lully und sein Librettist Philippe Quinault diese Liebesverwirrungen und -irrungen zur Tragédie en musique „Thésée“ verarbeitet. Für Schlangen […]

am 1.3. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>

WIEN/ Kammeroper: DER GOLDENE DRACHE von Peter Eötvös. Fauler Regiezahn

Wien/ Kammeroper: DER GOLDENE DRACHE von Peter Eötvös . Vorstellung am 27.2.2023 „Fauler Regiezahn“ Ein fauler Zahn spielt die Hauptrolle im Musiktheaterstück „Der goldene Drache“ von Peter Eötvös. Die Vertonung des gleichnamigen Theaterstücks von Roland Schimmelpfennig wurde 2014 in Frankfurt am Main uraufgeführt und steht aktuell auf dem Spielplan der Kammeroper. (Premiere war am 14. […]

am 27.2. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>

BADEN: CARMEN. Am Jubiläums-Stadt-Theater in Baden wagt man das Unmögliche: Man gibt Carmen ohne das Zentralgestirn des Abends.Premiere

BADEN: CARMEN – Premiere Am Jubiläums-Stadt-Theater in Baden wagt man das Unmögliche: Man gibt Carmen ohne das Zentralgestirn des Abends. Daß es dennoch kein verlorener Abend wurde, lag am unbedingten Einsatz aller sonstigen Beteiligten: den anderen Sängern, Chor, Ballett, Orchester — und einem milde gestimmten Publikum. Ethos des Kritikers. Er sei vor allem ein Wahrheitssager. […]

am 25.2. (Thomas Prochazka/www.dermerker.com)Weiterlesen>

BADEN/ Bühne: CARMEN. „Verschmähter Liebe Pein”: eine neue „CARMEN”. Premiere

25.02.2023: „Verschmähter Liebe Pein”: eine neue „CARMEN” in Baden Thomas Weinhappel,  Natalia Ushakova. Foto: Christian Husar/Bühne Baden Shakespeare schriftlich auf Deutsch zitieren? Darf man das als seriöser Zeitgenosse noch, wo wir doch allenthalben süchtig nach dem ,Original‘ sind? Warum nicht, schließlich spielt man nicht nur ihn, den sonst allein Erlesenste verstünden, sondern auch Opern von […]

am 25.2. (Gregor Schima)Weiterlesen>

BADEN / Stadttheater: CARMEN. Premiere

Carmen als kompromisslose Nymphomanin

BADEN / Stadttheater: CARMEN – Premiere der Inszenierung von Michael Lakner 25. Feber 2023 – Premiere Von Manfred A. Schmid Carmen gehört zu den  abendländischen Schlüsselfiguren wie Faust, Medea, Don Quixote oder Don Giovanni. Sie steht für eine radikal freiheitsliebende Frau, für die die Freiheit so wichtig ist, dass sie bereit ist, lieber zu sterben, […]

26. Feber 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken