Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Oper in Österreich

ST. MARGARETHEN: DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – Opernfestspiele oder Fantasy Park

„Der Fliegende Holländer” – Opernfestspiele oder Fantasy Park (9. Juli 2025) Foto: wearegiving.jpg. Richard Wagner ist zum ersten Mal in Sankt Margarethen zu sehen In imposanter Kulisse. Dafür verantwortlich in Regie Philipp M. Krenn, Bühnenbild Momme Hinrichs und Kostümbildnerin Eva Dessecker. Dem Libretto Wagners folgend kommt das Geisterschiff mit zerfetzten, blutroten Segeln und schwarzen Masten.  […]

am 9.7. (Rudolf Smolej)Weiterlesen>

KLOSTERNEUBURG/Stiftshof: TOSCA. Premiere am 5. Juli 2025  Gelungener Einstand der neuen Intendanz

KLOSTERNEUBURG: TOSCA – Premiere am 5. Juli 2025  Gelungener Einstand der neuen Intendanz Federica Vitali. Foto: Mark Glassner/operklosterneuburg Seit 32 Jahren gibt es nun schon die Oper Klosterneuburg, die im akustisch recht guten und vor allem die Theatralik jeder Oper verstärkenden Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg die verschiedensten Opern aufführt. In diesem Jahr übernahm Peter Edelmann […]

am 5.7. (Klaus Billand)Weiterlesen>

ERL/ Festspielhaus: PICTURE A DAY LIKE THIS von George Benjamin. Österreichische Erstaufführung

4.7.2025- „Picture a Day Like This“-Premiere- Österreichische Erstaufführung-Festspielhaus Erl- Tiroler Festspiele Erl Sommer 2025. „Stell dir einen Tag wie diesen vor!“ Foto: Xiomara Bender Die erste Opernpremiere der diesjährigen Tiroler Sommerfestspiele unter der Intendanz von Star-Tenor Jonas Kaufmann, war sehr ergreifend im Festspielhaus Erl zu erleben. Die Österreichische Erstaufführung der zeitgenössischen Oper in sieben Szenen […]

am 4.7. (Marisa Altmann-Althausen)Weiterlesen>

KLOSTERNEUBURG/ Stift: TOSCA . Premiere/Kurzkritik

KLOSTERNEUBURG: Kurzkritik TOSCA-Premiere am 5. Juli 2025 Gelungener Einstand der neuen Intendanz Copyright: operklosterneuburg Seit 30 Jahren gibt es nun schon die Oper Klosterneuburg, die im akustisch recht guten und vor allem die Theatralik jeder Oper verstärkenden Innenhof vom Stift Klosterneuburg die verschiedensten Opern aufführt. In diesem Jahr übernahm Peter Edelmann die Intendanz und wählte […]

am 5.7. (Klaus Billand)Weiterlesen>

WIEN/ Festwochen: Voodoo-Mixtur mit einem Spritzer Pergolesi    

Wiener Festwochen / Voodoo-Mixtur mit einem Spritzer Pergolesi              (19.6.2025) Welch eine Mixtur (wohl treffender gesagt: ein Mischmasch) an inhaltlichen Gedanken! Noch und noch hat der multidisziplinäre Gestalter Georges Ocloo, ein als Leiter des Toneelhuis in Antwerpen schaffender Ghanese mit Charme, für seine Performance zusammen getragen. Nun als neues Genre im Kurzzeit-Angebot der Wiener Festwochen im […]

am 19.6. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

WIEN/ MusikTheater an der Wien: PROSERPINE von Jean Baptiste Lully. Konzertant

WIEN/ MusikTheater an der Wien: 17.6. „Proserpine“ von Jean Baptiste Lully, Theater an der Wien, konzertant. Die Liebe ist eine Himmelsmacht Wien/MusikTheater an der Wien 17.6.2025 „Proserpine“, Theater an der Wien, konzertant Im Theater an der Wien war Jean-Baptiste Lullys „Proserpine“ zu Gast und hat das Publikum zu einer Opernreise an den Hof Ludwig XIV. […]

am 17.6. Dominik Troger)Weiterlesen>

WIEN/ Musiktheater an der Wien: VOICE KILLER von Miroslav Srnka

MusikTheater an der Wien: Miroslav Srnka (23.3.1975*) „VOICE KILLER“ 16.06.2025 (Premiere am 13.6.2025):   Fotocopyright: @ Karl Forster Die Oper beginnt am 13.6.2025 in einem Museum in Melbourne, in dem drei Frauen zu dem „Fall“ des Serienmörders Private Edward Joseph Leonski recherchieren. Dieser in Melbourne stationierte US-Soldat hatte im Mai 1942 innerhalb von drei Wochen drei Femizide […]

am 16.6. (Harald Lacina)Weiterlesen>

WIEN/Musik- Theater an der Wien:   „VOICE KILLER“ von Miroslav Srnka

WIEN/Musik- Theater an der Wien: 13.06.2025   „Voice Killer“ von Miroslav Srnka   Anlässlich der Uraufführung des Auftragswerkes des Theaters an der Wien, Miroslav Srnkas „Voice Killer“, gleichzeitig Abschluss des Opernjahres 2024/2025, wäre es an der Zeit, Prinzipielles an der Kunstgattung Oper festzuhalten – diesfalls von einem Opernliebhaber der uralten Schule: Was erwartet man sich von […]

am 13.6. (Johannes Marksteiner)Weiterlesen>

WIEN/ MusikTheater an der Wien: VOICE KILLER. von Miroslav Srknka. Drei Morde zu viel. Uraufführung

Wien/MusikTheater an der Wien 13.6.2025 „Voice Killer“, Uraufführung, MusikTheater an der Wien, „Drei Morde zu viel“ Das Saisonende naht. Im Theater an der Wien hat man alle Kräfte noch einmal für eine szenische Uraufführung gebündelt: „Voice Killer“, eine Oper von Miroslav Srnka auf ein Libretto von Tom Holloway. Der Ersteindruck: lange, pausenlose eindreiviertel Stunden. „Drei […]

am 13.6. (Dominik Trogerr/ www.operinwien.at)Weiterlesen>

WIEN/ MusikTheater an der Wien in der Kammeroper: ISACCO von Marianna (von) Martines

MusikTheater an der Wien in der Kammeroper: ISACCO 10. Juni 2025 (Premiere am 5.6.). Foto: Herwig Prammer Kaum jemand kennt heute noch die Sängerin, Cembalistin und Komponistin Marianna (von) Martines, 1744 in Wien geboren, wo sie ebenda 1812 starb. Ihr Vater war der neapolitanische Zeremonienmeister des päpstlichen Nuntius. Als Freund Metastasios kam er in das […]

am 10.6. (Harald Lacina)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken