Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Wiener Staatsoper

WIEN/ Staatsoper: PIQUE DAME – Mit Herz-Dame

Wiener Staatsoper 30.6. „Pique Dame“, Staatsoper – mit Herz- Dame Nach drei Jahren hat die Staatsoper im Juni wieder Peter Ilitsch Tschaikowskys „Pique Dame“ aus dem Depot geholt und mit Anna Netrebko als Lisa eine „Herz-Dame“ des Publikums aufgeboten – und nach insgesamt vier Vorstellungen mit „Pique Dame” und „Herz-Dame“ ging es in die Sommerpause. […]

am 30.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: GÖTTERDÄMMERUNG zum Saisonschluss/ Ring-Finale am 28. 6. 2025

WIEN/ Staatsoper: GÖTTERDÄMMERUNG zum Saisonschluss/ Ring-Finale am 28.6. 2025 Höchste Lust: die Sekunden der Stille nach dem Verklingen des letzten Akkords. Kollektives Innehalten. Sammeln. Zuvor: Philippe Jordan nahm Abschied vom Haus am Ring. Ob er hier jemals glücklich war? Fern, dem Scheidenden nachzurufen, sei festgehalten: Meine Beobachtungen betreffend der Interpretation der Philippe Jordan anvertrauten Abende fand ich […]

am 26.6. (Thomas Prochazka, 7www.dermerker.comWeiterlesen>

WIEN/ Staatsoper : GÖTTERDÄMMERUNG zum Ring-Finale

28.6.2025- „Götterdämmerung“- Wiener Staatsoper Foto: W.Oswald „Im kühlen Schatten rauscht‘ ein Quell, Weisheit raunend rann sein Gewell; da sang ich heil‘gen Sinn. Ein kühner Gott trat zum Trunk an den Quell; seiner Augen eines zahlt‘ er als ewigen Zoll…“ Das Ende von Richard Wagners fabelhafter Ring-Tetralogie war mit der „Götterdämmerung“ fulminant an der Wiener Staatsoper […]

am 28.7. (Marisa Altmann-Althause.)Weiterlesen>

WIEN / Staatsoper – Stream: PIQUE DAME

Die Newa im Regenschirm

WIEN / Staatsoper – Stream: PIQUE DAME von Peter I. Tschaikowski 27. Juni 2025  Die Newa im Regenschirm Bedenkt man, wie großzügig die Direktion Meyer die Opernfreunde bedacht hat, mit bis zu drei Streams pro Woche, hat sich der derzeitige Direktor diesbezüglich immer als Sparefroh erwiesen. Eigentlich nur die jeweiligen Neuproduktionen in einer späteren Vorstellung, […]

27. Juni 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: SIEGFRIED – eine imponierende, zutiefst berührende Aufführung, die ein echtes Wagnererlebnis ermöglichte!

25.6.2025- „Siegfried“- Wiener Staatsoper „Durch das Feuer drang ich, das den Fels umbrann; ich erbrach dir den festen Helm: Siegfried bin ich, der dich erweckt.‘“ Erfüllt von machtvoller Klangintensität war Richard Wagners „Siegfried“ beeindruckend an der Wiener Staatsoper zu erleben. In der Inszenierung von Sven-Eric Bechtolf, die den Sängern ausreichend Handlungsspielraum gewährleistet, um die zu […]

am 25.6. (Marisa Altmann-Althausen)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: Noch einmal SIEGFRIED

25.6.25, „Siegfried“, Staatsoper, „Noch einmal Siegfried“ Die Staatsopernsaison neigt sich dem Ende zu. In Anbetracht der herrschenden Außentemperaturen kann das nur begrüßt werden. Die erste sommerliche Hitzewelle hat Wien fest im Griff – und Mime hätte seinen Sud auf der Opernterrasse mittels „Sonnenenergie“ brauen können. Ausführende und Publikum haben trotz wetterbedingter Schweißausbrüche die Vorstellung genossen. […]

am 25.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>

WIEN / Staatsoper: DIE WALKÜRE

Vater - Tochter, hojotoho!

WIEN / Staatsoper: DIE WALKÜRE von Richard Wagner 22. Juni 2025 Vater – Tochter, hojotoho! Der zweite Wiener „Ring“-Durchlauf dieser Spielzeit hat begonnen, die „Walküre“ lockte mit einer Besetzung, die man gesehen haben will (Paterson und Kampe waren erstmals in Wien in ihren Rollen vertreten). Wobei an der Spitze gleich Philippe Jordan genannt werden muss, […]

22. Juni 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: DIE WALKÜRE im Zeichen eines starken Wälsungenpaares

Wien/Staatsoper: DIE WALKÜRE am 22.6.2025 22.6. „Die Walküre“, Staatsoper Die zweite „Walküre“ im Staatsopern-Juni 2025 stand wieder im Zeichen eines starken Wälsungenpaares. Andreas Schager fand dieses Mal für den Siegmund auch differenziertere Töne. Außerdem wirft ein seltsamer Vorfall auf dem Galeriestehplatz einige Fragen auf. Der Siegmund des Andreas Schager hat etwas von einem jahrmarktähnlichen Wettsingen […]

am 22.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: PIQUE DAME – In Wien liebt man Tschaikowskis Musik und Anna Netrebko

In Wien liebt man Tschaikowskis Musik und Anna Netrebko Von Nikola Slabakova Foto: Nikola Slabakova               Es ist der 21. Juni, der frühe Abend der Sommersonnenwende. Am Wiener Opernring ist es wie eine Art der Oase inmitten des Verhekrstrubels, mit Versen gesagt: „Hörst du wie die Brunnen rauschen“. Hier neben dem Opernbrunnen die Fußgängern, […]

am 21.6. (Nikola Slakakova)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: DAS RHEINGOLD

Wien/Staatsoper am 20.6. 2025„Rheingold“, Staatsoper, „Zu wenig gewürzt“ An der Staatsoper eilen die Götter wieder ihrem Ende zu: der zweite „Ring“-Durchgang hat am Freitagabend mit dem „Rheingold“ begonnen – und hätte insgesamt mehr Würze gut vertragen. Die  „Rheingold“-Inszenierung von Sven-Eric Bechtolf bietet eine Mischung aus nibelungengeprägter „Trivialkultur“ und „bürgerlicher Komödie“, die ein anarchischer Loge zusammenhält. […]

am 20.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken