Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Sprechtheater

WIEN / Theater der Jugend: MITTEN IM GESICHT

Teenager-Schmerzen

Fotos:  Rita Newman/TDJ bzw. Sophie Menegaldo/TDJ  WIEN / Theater der Jugend / Theater im Zentrum:  MITTEN IM GESICHT Musical von Gerald Schuller (Musik) und Peter Lund (Text) Premiere: 29. April 2025, besucht wurde die Aufführung am 28. April 2025 Teenager-Schmerzen Die Nase, die die 15jährige  Sophie mitten im Gesicht trägt, ist ein Familienerbstück und viel […]

29. April 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Scala: MEIN WUNDERBARER WASCHSALON

40 Jahre später…

  Fotos: Bettina Frenzel WIEN / Scala:  MEIN WUNDERBARER WASCHSALON Von Brendan Murray nach dem Film von Hanif Kureishi Premiere: 26. April 2025, besucht wurde die zweite Vorstellung am 29. April 2025  40 Jahre später… Vor exakt 40 Jahren erschien der Film „Mein wunderbarer Waschsalon“, der einen scharfen Blick auf damalige britische Verhältnisse warf, wo […]

29. April 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WÜRZBURG / Mainfrankentheater: LEBEN DES GALILEI

WÜRZBURG / Mainfrankentheater: LEBEN DES GALILEI 27.4. 2025 (Werner Häußner) Toomas Täht (Galilei). Foto: Nik Schoelzel Die Geometrie ist das mächtigste Werkzeug zur Schärfung des Verstands. Das schrieb Galileo Galilei im Jahr 1638, und man könnte meinen, Jeremias Böttcher habe mit seiner Bühne für Bertolt Brechts „Leben des Galilei“ am Mainfrankentheater Würzburg diesen Satz in […]

am 27.4. (Werner Häußner)Weiterlesen>

FRANKFURT/ Engelsburg: HOW TO DATE A FEMINIST

ein neues Theater für Frankfurt

Frankfurt am Main/ Theater in der Engelsburg HOW TO DATE A FEMINIST Komödie von Samantha Ellis Besuchte Aufführung am 24.4.2025 Die Protagonisten beim Schlussapplaus (Foto: Marc Rohde)   Erst zwei Jahre ist es her, dass das Frankfurter Fritz Remond Theater im Zoo nach 76 Jahren für immer seine Türen schloss. Nicht zuletzt aus nostalgischen Gründen […]

am 24.4. (Marc Rohde)Weiterlesen>

WIEN / Burgtheater: GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN

Lug und Trug

Schlussapplaus, Foto: Renate Wagner WIEN / Burgtheater:  GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN Nach dem Roman von Choderlos de Laclos Bearbeitet von John von Düffel Eine Koproduktion mit dem Hamburger Theater Festival Mai 2024 Wiener Premiere: 19. April 2025 Lug und Trug Vorerst: Von Seiten des Burgtheaters ist es „Fake“ (neuerdings das Lieblingswort aller Regierungen), den „Gefährliche Liebschaften“-Abend als […]

19. April 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Akademietheater: DIE WURZEL AUS SEIN

Was wäre, wenn…

Alle Fotos: Tommy Hetzel WIEN / Akademietheater des Burgtheaters:  DIE WURZEL AUS SEIN von Wajdi Mouawad Deutschsprachige Erstaufführung Premiere: 12. April 2025 Was wäre, wenn… Im September 2007 war man als Wiener Theaterbesucher sehr beeindruckt, als man im Akademietheater (übrigens in der Regie von Stefan Bachmann…) erstmals dem Dramatiker Wajdi Mouawad begegnete. In seinem Stück […]

12. April 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Burgtheater: ELISABETH!

Eh schon wissen…

Fotos:  © Tommy Hetzel WIEN / Burgtheater:  ELISABETH! von Mareike Fallwickl Uraufführung Premiere: 11. April 2025 Eh schon wissen… „Elisabeth!“ Es kann nur eine geben. Zumindest in Österreich wird jeder sofort an die Kaiserin (mit den Sternen im Haar) denken. Romy als Sisi, Dann kam Brigitte Hamann, und man sah sie problematischer. Ja, und dann […]

11. April 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

New York, New World Stages: „LAST CALL“ von Peter Danish – ein Stück über Leonard Bernstein und Herbert von Karajan

New York, New World Stages: „LAST CALL“ von Peter Danish – ein Stück über Leonard Bernstein und Herbert von Karajan 30.3.2025 Gil Mehmert. Foto: Felix Rabas Missmutig starrt er in die Partitur. Er will jetzt nicht gestört werden, aber der bestellte Tee lässt auf sich warten. Er hebt die Arme, um ein imaginäres Orchester zu […]

30.3. (Werner Häußner)Weiterlesen>

BIETIGHEIM/Kelter:  „Meister Eder und sein Pumuckl“ mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen

 „Meister Eder und sein Pumuckl“ mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim Plötzlich gibt es zwei Kobolde Junge Württembergische Landesbühne Esslingen am 5. April in der Kelter / BIETIGHEIM-BISSINGEN Julian Häuser und Philip Spreen. Foto: Tobias Metz „Niemand muss an Kobolde glauben“. Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen […]

am 5.4. (Alexander Walther)Weiterlesen>

STUTTGART/ Schauspiel Nord: ANTIGONE. EIN REQUIEM von Thomas Köck.Die Toten kommen wieder

Premiere „Antigone. Ein Requiem“ von Thomas Köck am 29. März 2025 im Schauspiel Nord/STUTTGART Die Toten kommen wieder Kristina Moiseieva, Güzide Coker. Foto: Björn Klein „Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?“  fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt […]

am 29.3. (Alexander Walther)Weiterlesen>