Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Interviews / KomponistInnen

Der kanadische Komponist Zane ZALIS: „Zu sehen und das beste geben ist besser, als blind zu sein“

„Zu sehen und das beste geben ist besser, als blind zu sein“ Der kanadische Komponist Zane Zalis appelliert mit seinem Oratorium für Menschlichkeit gegen das Vergessen. „I Believe“ liegt jetzt auch als CD vor. Der Holocaust hat sich als monströseste Erfahrung ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. Vor 75 Jahren wurden die Konzentrationslager der Nazis befreit.Adorno schrieb, […]

im Juni 2020 (Stefan Pieper)Weiterlesen>

ALBIN FRIES: „Darf man heute noch so komponieren?“

Foto privat ALBIN FRIES „Darf man heute noch so komponieren?“   Nach der Uraufführung („Orlando“) ist vor der Uraufführung: Die Kinderoper „Persinette“ steht an der Wiener Staatsoper bevor, wieder ist ein österreichischer Komponist, der Oberösterreicher Albin Fries, damit beauftragt. Für seine Oper „Nora“ hat er im Vorjahr den ersten Preis der Bartok Opera Composition Competition […]

Renate Wagner (12. Dezember 2019)Weiterlesen>

MANFRED TROJAHN – der Komponist des „Orest“ – Von der Faszination antiker Mythen und historischer Figuren

Von der Faszination antiker Mythen und historischer Figuren         Der Komponist Manfred Trojahn In einem Interview am 18. März anlässlich der Aufführung seiner Oper Orest  an der Wiener Staatsoper – Premiere am 31. März – spricht Manfred Trojahn über sein musikdramatisches Schaffen, über die mythischen Stoffe, die ihn beschäftigen, sowie über seine Erfahrungen bei der szenischen […]

im März 2019 (Dr. Manfred A. Schmid)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken