Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Ballett/Performance

WIEN/ ImPulsTanz/Volkstheater: „Dug“: Urban Dances aus Choreographen-Hand

ImPulsTanz,Volkstheater / „Dug“: Urban Dances aus Choreographen-Hand           (15.7.2035) Es kommt beim Publikum bestens an! Überwiegend Jüngere erfreuen sich an diesen Tanzartisten. Vielleicht darf man dazu auch Nonsens-Tanz sagen. Doch bleiben wir auf der belobigenden Linie: Urban Dances in Reinkultur auf der Theaterbühne. Amala Dianor, in Frankreich finanziert, hat für sein sechzigminütiges „Dug“ zehn TänzerInnen mit sensibler Hand zu einem fulminanten Showensemble geformt. Stürmisch Tanzende aus […]

am 14.7. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

WIEN/ Museumsquartier: Offizielle Eröffnung des ImPulsTanz-Festivals mit Amala Dianors „LEVEL UP“

WIEN/ Museumsquartier: Offizielle Eröffnung des ImPulsTanz-Festivals mit Amala Dianors „LEVEL UP“ Einen Tag nach dem Start des Performance-Programms feierten (gefühlt) Tausende im Hof des Wiener Museumsquartiers die offizielle Eröffnung des diesjährigen, nunmehr 42. ImPulsTanz-Festivals. Begrüßungsworten des Intendanten Karl Regensburger, der Stadträtin für Wissenschaft und Kultur Veronica Kaup-Hasler und der Geschäftsführerin der MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsGesmbH Bettina Leidl folgte die Tanzperformance […]

am 11.7. (Rando Hannemann)Weiterlesen>

STUTTGART/ Ballett: „DON QUIJOTE“ – viel Stimmung mit minimalen Defiziten

Stuttgarter Ballett „DON QUIJOTE“ 11.7. 2025 – viel Stimmung mit minimalen Defiziten Strahlendes Temperament: Mackenzie Brown (Kitri) und Marti Paixa (Basilio). Copyright: Stuttgarter Ballett Bei der Bekanntgabe der neuen Saison im Mai hat es noch so ausgesehen, dass Mackenzie Brown mit der Kitri ihre letzte Rolle verkörpern wird, hatte doch die gerade mal Anfang 20Jährige […]

am 11.7. (Udo Klebes)Weiterlesen>

WIEN/ Impolstanz: Public Moves, ganz locker

Impulstanz / Zu empfehlen: Public Moves, ganz locker Impulstanz wirbt nun sommerlich bis 10.August wieder für seine Vielzahl an Veranstaltungen mit gastierenden kleineren Ensembles oder mit seinen diversen  Workshops. Eher Jüngere werden angesprochen. Ältere dürfen sich an die Pionierjahre der Choreographin Pina Bausch (1940 – 2009) erinnern: Das von ihr gegründete Wuppertaler Tanztheater –  mit hohem Stellenwert in […]

12.7. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

ST.PÖLTEN / Kulturhaus Wagram: „RAINER AND FRIENDS“. – Ballettgala mit arrivierten Stars und jungen Talenten

ST.PÖLTEN / Kulturhaus Wagram: 10.07.2025: „RAINER AND FRIENDS“. – Ballettgala mit arrivierten Stars und jungen Talenten Im Rahmen von „Sommer Theater Park“ gab es diesmal ein besonderes tänzerisches Highlight: Rainer Krenstetter, Wiener Tänzer mit internationaler Ballettkarriere – er war u.a. Erster Solotänzer beim Staatsballett Berlin und im Miami City Ballet – brachte die Ballettgala „Rainer […]

am 10.7. (Ira Werbowsky)Weiterlesen>

WIEN/ Burgtheater: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz eröffnen mit „Club Amour“ das Performance-Programm des ImPulsTanz-Festivals

WIEN/ Burgtheater: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz eröffnen mit „Club Amour“ das Performance-Programm des ImPulsTanz-Festivals Mit welcher Sensibilität und welch einzigartigem Ausmaß an Empathie Pina Bausch beobachtete und zu wie viel Authentizität im Ausdruck sie ihre TänzerInnen führte, wird in dem ikonischen, die Welt des zeitgenössischen Tanzes revolutionierenden Werk „Cafe Müller“ aus dem Jahre […]

am 10.7. (Rando Hannemann)Weiterlesen>

ATHEN/ Athens Epidaurus Festival / Peiraios 260 Miet Warlop: Inhale Delirium Exhale

Athens Epidaurus Festival / Peiraios 260 Miet Warlop: Inhale Delirium Exhale Besuchte Vorstellung am 7. Juli 2025 Tuchbahnen wie Sturzbäche Foto: Reinout jpg.  Manchmal ist es gut, mit der Schilderung einer starken Szene zu beginnen, einer Szene, die an diesem Tanzabend am deutlichsten als tänzerische Bewegung zu lesen ist. Diese Szene zeigt einen Tänzer in […]

am 7.7. (Ingo Starz/Athen)Weiterlesen>

ATHEN/ Athens Epidaurus Festival / Odeion des Herodes Attikus:   Sidney Dance Company: Impermanence 

Athens Epidaurus Festival / Odeion des Herodes Attikus  Sidney Dance Company: Impermanence  Besuchte Vorstellung am 4. Juli 2025 Vom Auf und Ab des Lebens Foto: Pedro Greig Die Sidney Dance Company wurde 1969 gegründet und tritt in Australien und in der ganzen Welt auf. Namhafte Choreografen wie Alexander Ekman, Anthony Hamilton oder Gabrielle Nankivell haben […]

am 4.7. (ingo Starz/ Athen)Weiterlesen>

STUTTGART: Stuttgarter Ballett: „DON QUIJOTE“ 4.7. (Wiederaufnahme-Premiere) – Unbeschwerte Kost für Sommerhitze

Stuttgarter Ballett: „DON QUIJOTE“ 4.7. 2025 (Wiederaufnahme-Premiere) – Unbeschwerte Kost für Sommerhitze Der international renommierte Maximiliano Guerra war in den 1990er Jahren dem Stuttgarter Ballett als Gastsolist eng verbunden und gab hier in der Folge im Jahr 2000 sein choreographisches Debut mit einer eigenen Fassung des leichte sommerliche Kost bietenden Klassikers um die berühmte literarische […]

am 4.7. (Udo Klebes)Weiterlesen>

ATHEN/ Athens Epidaurus-Festival/Peiraios 260: Panagiota Kallimani: Somehow, if not, at all, together

Athens Epidaurus Festival / Peiraios 260 Panagiota Kallimani: Somehow, if not, at all, together Besuchte Vorstellung am 29. Juni 2024 Copyright: Epidaurus-Festival  Dass sich die Wahrnehmung dessen, was sich ereignet, vom Blick des Betrachters abhängig ist, ist nichts Neues. Theater als darstellende Kunst liegt immer im Auge des Betrachters. Jeder sieht letztlich etwas anderes. Oder […]

am 29.6. (Ingo Starz/Athen)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken