Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Renate Wagner

SALZBURG / Großes Festspielhaus (Fernsehübertragung); MARIA STUARDA

Zwei Ladies im Niemandsland

SALZBURGER FESTSPIELE / Großes Festspielhaus (Fernsehübertragung); MARIA STUARDA von Gaetano Donizetti 1.August 2025 (Premiere) Zwei Ladies im Niemandsland Für Regisseure heutzutage scheint es nur zwei Möglichkeiten zu geben. Entweder sie denken sich allerlei Unsinn aus, der nichts mit dem Werk zu tun hat, oder sie ziehen sich auf ihren persönlichen Stil zurück und lassen das […]

1.August 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

BAYREUTH / Stream: DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG

Seltsame Käuze, diese Bayreuther „Meistersinger“!

BAYREUTH / Stream: DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG von Richard Wagner Premiere: 25. Juli 2025 (Live Übertragung= Seltsame Käuze, diese Bayreuther „Meistersinger“! Hat man von Regisseur Matthias Davids nach der Erfahrung vieler gelungener Operetten-Inszenierungen zu viel erwartet? Kann gut sein, denn er scheint sich weniger auf seinen Verstand verlassen, als den nötigen Bayreuth-Kotau gemacht zu haben. […]

25. Juli 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Albertina: DIE WIENER BOHÈME

Grundsätzlich gut gelaunt

Albertina / Tietze Galerie: DIE WIENER BOHEME – Werke der Hagengesellschaft Vom 25. Juli 2025 bis 12. Oktober 2025, Grundsätzlich gut gelaunt Jeder kennt die „Secession“, und auch der an sich weniger prominente „Hagenbund“ wurde in den letzten Jahren in einigen Ausstellungen aufgearbeitet. Aber der Beitrag der „Hagengesellschaft“ zum künstlerischen Schaffen des Jahrhundertwende-Wiens ist wenig […]

Renate Wagner (27. Juli 2025)Weiterlesen>

Film: THE LIFE OF CHUCK

Das Rätsel des Lebens

Filmstart: 24. Juli 2025 THE LIFE OF CHUCK USA  /  2024  Drehbuch und Regie: Mike Flanagan Nach einer Erzählung von Stephen King Mit: Tom Hiddleston, Mark Hamill, Chiwetel Ejiofor u.a. Das Rätsel des Lebens Zu Beginn wähnt man sich längere Zeit im falschen Film. Wo ist der titelgebende Chuck? Was man sieht, ist der Lehrer […]

Filmstart: 24. Juli 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

Ingeborg Zechner: FRANZ WAXMAN:

Am Ende siegte immer das Kino

Ingeborg Zechner: FRANZ WAXMAN: Zwischen Filmmusik und Konzertsaal 432 Seiten, Verlag Böhlau, Wien, 2024 Am Ende siegte immer das Kino Filmmusik hat ihre ausgesprochenen Fans, nicht nur im Kino, sondern auch, wenn sie – was immer öfter der Fall ist – im Konzertsaal erklingt. Gewiss besteht ihre allererste Aufgabe darin, das, was der Film an […]

Renate Wagner (20. Juli 2025)Weiterlesen>

TRIANGEL DER WIENER TRADITION

Emigration – so und so

Gerold Gruber (Hg) TRIANGEL DER WIENER TRADITION Zemlinsky – Schönberg – Hoffmann 120 Seiten, Verlag Böhlau Wien, 2024 Emigration – so und so Sie waren einander erst als Lehrer und Schüler, später als Kollegen verbunden, und was zu allen Zeiten  zwischen ihnen herrschte (wenn es auch private Probleme geben mochte), war die große Wertschätzung, die […]

Renate Wagner (20. Juli 2025)Weiterlesen>

WIEN UND SEINE BAHNEN

Nostalgie, Nostalgie…

Karl Zellhofer, Martin Zellhofer WIEN UND SEINE BAHNEN Von den 1970er-Jahren bis heute 144 Seiten, Edition Winkler-Hermaden, 2025 Nostalgie, Nostalgie… Man hätte noch bis zur Pferdetramway zurückgehen können… aber ein Buch, das sich mit Straßenbahn, Stadtbahn, U-Bahn, die „Badner“, überhaupt Bahn (als die Dampfloks noch Rauch und Geräusche von sich gaben) befasst, hat auf jeden […]

Renate Wagner (20. Juli 2025)Weiterlesen>

Franz X. Bogner; DAS WALDVIERTEL VON OBEN

Der faszinierende Blick von oben

Franz X. Bogner DAS WALDVIERTEL VON OBEN Wald und Wasser auf Granit und Gneis 158 Seiten, Edition Winkler-Hermaden. 2025 Der faszinierende Blick von oben Das Waldviertel mit seinen zahlreichen Höhepunkten an Naturschönheiten und kulturellen Werten zählt zu den romantischsten Landschaften Niederösterreichs. Und bekanntlich gewährt nichts mehr die „Übersicht“ als – die Draufsicht. Das Waldviertel aus […]

Renate Wagner (20. Juli 2025)Weiterlesen>

Georg Gaugusch: WER EINMAL WAR. NAMENSREGISTER

Vollendet das ewige Werk:Vollendet das ewige Werk:

  Georg Gaugusch: WER EINMAL WAR Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800–1938 NAMENSREGISTER Gesamtseitenzahl der fünf Bände: 6049 Amalthea Verlag, 2025 Vollendet das ewige Werk: „Vollendet das ewige Werk“ ist ein Zitat aus Wagner „Rheingold“, aber wenn man weiß, dass viele Juden zu den leidenschaftlichsten Wagnerianern gehörten, mag es passen, um zu würdigen, was der Wiener […]

Renate Wagner (19. Juli 2025) Weiterlesen>

Martina Winkler: PETER I.

Die „Größe“ abgeschminkt

Martina Winkler:  PETER I. ZAR UND KAISER EINE BIOGRAFIE 545 Seiten, Verlag Böhlau, 2024  Die „Größe“ abgeschminkt   Es sind gar nicht so viele Herrscherpersönlichkeiten der Geschichte, die mit dem Beinamen „der Große“ versehen werden. Alexander der Große. Friedrich der Große, Katharina die Große. Ja, und auch „Peter der Große“. Nur, wie man erfährt – […]

Renate Wagner (12. Juli 2025)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken