Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Oper international

Berlin/Haus des Rundfunks: CHIEF HIJANGUA – Europa-Premiere der ersten Oper Namibias

Berlin, Haus des Rundfunks: Europa-Premiere der ersten Oper Namibias Copyright: Stefan Höderath „Chief Hijangua“ heißt die erste Oper Namibias und erlebte am 9. September 2022 im National Theater Namibias in der Hauptstadt Windhoek eine bejubelte Uraufführung. Fast ebenso heftig wurde dieses Namibisch-Deutsche Gemeinschaftswerk bei der dreitägigen Europa-Premiere in Berlin im Haus des Rundfunks vom Publikum […]

am 19.9. (Ursula Wiegand)Weiterlesen>

ZÜRICH/ Opernhaus: IL TURCO IN ITALIA. Wiederaufnahme. Prickelndes Vergnügen!

Gioacchino Rossini: Il turco in Italia • Opernhaus Zürich • Wiederaufnahme: 19.09.2023 (Premiere am 28.04.2019) Prickelndes Vergnügen! Erste Wiederaufnahme der Saison am Opernhaus Zürich ist Rossinis «Il turco in Italia». Das «Schwesterwerk», «L’italiana in Algeri», folgt ab 31.12.2023. Jan Philipp Glogers Inszenierung funktioniert auch bei ihrer vierten Wiederaufnahme perfekt und lässt erkennen, wie sorgfältig geprobt […]

am 19.9. (Jan Krobot)Weiterlesen>

BASEL/ Basler Theater: DAS RHEINGOLD -Es ist nicht alles Gold was glänzt!

BASEL/ Basler Theater: DAS RHEINGOLD -Es ist nicht alles Gold was glänzt! September 2023 ZUM TRAILER (diesen Link anwählen) Benedikt von Peter, Intendant der Basler Theater, sieht sich bemüssigt den im Nordwesten des Landes lebenden Schweizern nach mehr als 40 Jahren Absenz den Ring des Nibelungen als Regisseur präsentieren zu müssen. In Bern und Zürich, […]

am 19.9. (Alex Eisinger)Weiterlesen>

KÖLN/ Staatenhaus: DIE FRAU OHNE SCHATTEN. Premiere

KÖLN: DIE FRAU OHNE SCHATTEN – Premiere 17.9.2023 (Werner Häußner) Foto: Matthias Jung Das üppige Orchester, die häufigen Verwandlungen, die Länge und die fünf extrem anspruchsvollen Hauptpartien: Richard Strauss‘ und Hugo von Hofmannsthals „letzte romantische Oper“ über ein Zwischenwesen aus dem Geisterreich, das keinen Schatten wirft, ist ein dicker Brocken selbst für große Bühnen. Im […]

am 17.9. (Werner Häußner)Weiterlesen>

ZÜRICH/ Opernhaus: LA RONDINE von Giacomo Puccini – ein Werk das zu kennen sich lohnt! Premiere

Giacomo Puccini: La rondine • Opernhaus Zürich • Premiere: 17.09.2023 Ein Werk das zu kennen es sich lohnt! Das Opernhaus Zürich startet mit einem Singulär des Opernrepertoires in die neue Saison. Puccinis «La rondine» ist auf jeden Fall eine Bereicherung des Repertoires. Foto © Monika Rittershaus Christof Loys szenische Umsetzung der Schwalbe (ital. la rondine) […]

am 17.9. (Jan Krobot)Weiterlesen>

WIESBADEN/ Hessisches Staatstheater: LOHENGRIN – Bruchlandung mit blauem Schwan. Premiere

Wiesbaden: LOHENGRIN – Bruchlandung mit blauem Schwan . Premiere am 16.9.2023 Foto: Monika und Karl Forster Die diesjährige Spielzeit am Hessischen Staatstheater Wiesbaden wurde mit einer Neuproduktion von Richard Wagners „Lohengrin“ eröffnet, und es ist bedauerlich zu konstatieren, dass diese Wahl keinen neuen Glanz in die Wagnersche Opernwelt brachte. Bereits 2015 wurde „Lohengrin“ in der […]

am 16.9. (Dirk Schauß)Weiterlesen>

BARI/ Teatro Petruzelli: „La mia vita è il tuo bacio!“ – TURANDOT

„La mia vita è il tuo bacio!“ – Turandot am Teatro Petruzzelli, Bari. Aufführung vom 16.09.2023  Es war einmal, in einem gar nicht so fernen Land am Meer, dass sich die Brüder Onofrio und Antonio, beide erfolgreiche Kaufleute und Schiffbauer, dazu entschlossen, ihrer Heimatstadt ein Opernhaus zu bauen. Das Vorhaben gelang und nach seiner Eröffnung […]

am 16.9. (E.A.L.)Weiterlesen>

BASEL/ Theater: DIE WALKÜRE (Premiere). Walkürenfest und gewittererprobt

Richard Wagner: Die Walküre • Theater Basel • Premiere: 16.09.2023 Walkürenfest und gewittererprobt Nur eine Woche nach dem Rheingold geht der Basler Ring mit der Walküre weiter. Der positive Eindruck des Rheingolds wird bestätigt.   Foto © Ingo Höhn Die Regie von Intendant Benedikt von Peter (Co-Regie: Caterina Cianfarini) überzeugt durch die konsequente Umsetzung des […]

am 16.9. (Jan Krobot/ Zürich)Weiterlesen>

MEININGEN/ Staatstheater: DIE FEEN von Richard Wagner. Premieren- Nach(t)kritik

Meiningen: Die Feen von Wagner, 15.9. 2023 Prem. Nach(t)kritik Das Meininger Theater bringt seit längerer Zeit erstmalig Die Feen, Wagners 1.grosse romantische Oper heraus. Sie wurde seit der UA 1888 zwar nachgespielt, geriet danach aber bis in die 90er Jahre wieder fast in Vergessenheit, wozu auch sicher die Linie der Bayreuther Festspiele beitrug, den Kanon […]

am 15.9. (Friedeon Rosén)Weiterlesen>

BAYREUTH BAROQUE / Markgräfliches Opernhaus FLAVIO; Gefährliche Liebschaften und angepatzte Hermelinehre

BAYREUTH BAROQUE / Markgräfliches Opernhaus FLAVIO; 15.9.2023 Rémy Brés-Feuillet, Yuriy Mynenko. Copyright: Clemens Manser Gefährliche Liebschaften und angepatzte Hermelinehre „Wir wollen die ganze Verkommenheit der damaligen Zustände zeigen. Mord, Korruption, Machtgier, Dekadenz und Ausschweifungen aller Art. Mit ist es wichtig hervorzuheben, dass Händels Opern nicht nur dem Amüsement der höheren Gesellschaftsschichten dienten, sondern dass Händel […]

am 15.9. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken