Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Oper international

DRESDEN/ Semperoper: „ARIADNE AUF NAXOS“

Dresden/Semperoper: „ARIADNE AUF NAXOS“ VON RICHARD STRAUSS – 26.3.2023 David Hermanns Inszenierung der „Ariadne auf Naxos“ von Richard Strauss, eine Koproduktion mit der Opéra national de Lorraine, Nancy sowie der Opéra de Lausanne, mit dem Bühnenbild von Paul Zoller und den Kostümen zwischen höfischer Rokokokleidung und Commedia dell’arte von Michaela Barth, Licht: Fabrice Kebour hatte […]

am 26.3. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>

HAGEN/ Theater: TRI SESTRI von Peter Eötvös. Premiere

HAGEN: TRI SESTRI von PETER EÖTVÖS – Premiere 25.3. 2023 (Werner Häußner) Die „drei Schwestern in Hagen: Dorothea Brand (Irina), Maria Markina (Mascha), Lucie Ceralova (Olga). Foto: Leszek Januszewski Bis in die siebziger Jahre hinein waren sie in Mode und in jedem gepflegten Haushalt anzutreffen: Runde Deckchen, gehäkelt oder bunt bedruckt, schmückten Tischchen, Vitrinen, Buffets. […]

am 25.3. (Werner Häußner)Weiterlesen>

PARIS/ Opéra Comique: „LE BOURGEOIS GENTILHOMME“ von Molière und Lully

Paris: „LE BOURGEOIS GENTILHOMME“ von Molière und Lully an der Opéra Comique – 24 3 2023 Endlich mal wieder das ursprüngliche Werk als „comédie-ballet“: ein vergnügliches Theaterstück von Molière, mit Tanz- und Ballett-Einlagen von Lully – gut gespielt und hervorragend dirigiert durch den jungen Théotime Langlois de Swarte. Was weißt Du, dumme Frau, wie ein […]

am 24.3. (Waldemar Kamer)Weiterlesen>

ZÜRICH/ Opernhaus: LA CENERENTOLA. Derniere.  Eine Cenerentola «für die Ewigkeit»

Gioacchino Rossini: La Cenerentola • Opernhaus Zürich • Derniere: 24.03.2023  (7. Vorstellung • Wiederaufnahme: 08.03.2023 • Premiere am 17.09.1994)  Eine Cenerentola «für die Ewigkeit» Als Fazit der Aufführungsserie am Opernhaus Zürich lässt sich festhalten: Eine Cenerentola «für die Ewigkeit». Dies in zweierlei Hinsicht: Cecilia Bartoli, die schon vor knapp dreissig Jahren die Premiere bestritt, ist […]

am 24.3. (Jan Krobot)Weiterlesen>

ESSEN/ Aalto-Theater: DOGVILLE von Gordon Kampe. Uraufführung

ESSEN: DOGVILLE von GORDON KAMPE – Uraufführung 23.3.2023 (Werner Häußner) Eine Szene aus der Essener Uraufführung von Gordon Kampes Oper „Dogville“. Foto: Matthias Jung Der Weg zur Hölle ist 57 Meter lang und führt aufwärts. Eine Abfolge von Räumen, die sich wie Bilder auf einem Filmstreifen aneinander reihen. Für die Essener Uraufführung der Oper „Dogville“ […]

am 23.3. (Werner Häußner)Weiterlesen>

BERLIN/ Staatsoper Unter den Linden „IDOMENEO“, erste Vorstellung nach der Premiere. La clemenza di Nettuno

BERLIN / Staatsoper Unter den Linden „IDOMENEO“, erste Vorstellung nach der Premiere; 23.3.2023 La clemenza di Nettuno Copyright: Bernd Uhlig Neptuns Maske dräut in ewig schwarzer Nacht über Kreta. Der unerbittlich zornige Gott des Meeres sieht alles, hört alles, weiß alles. Hätte der englische Regisseur David McVicar eine aktualisierte Sicht auf das Stück gewählt, könnte […]

am 23.3. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>

MÜNCHEN/ Prinzregententheater: „Achill unter den Mädchen“  1997, W.-A. Schultz,  21.3.2023 – Theaterakademie München, Studierende Semester 1 – 4 + Münchner Rundfunkorchester

Prinzregententheater: „Achill unter den Mädchen“  1997, W.-A. Schultz,  21.3.2023 – Theaterakademie München, Studierende Semester 1 – 4 + Münchner Rundfunkorchester TTT: Prost Mahlzeit! Nabelschau von Anfängern + Ausbildern! Duftmarke einer neuen Präsidentin! Copyright:Theaterakademie Mglw. hoffnungsvolle Talente wurden einem defizitären Musiktheater ausgeliefert, dass seit seiner Uraufführung 1997 niemand hören und sehen wollte. Soll ein Rezensent unverhohlen […]

am 21.3. (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>

ZÜRICH/ Opernhaus: SIEGFRIED (5. Vorstellung). Leichtigkeit und Natürlichkeit

Richard Wagner: Siegfried • Opernhaus Zürich • Vorstellung: 22.03.2023 (5. Vorstellung • Premiere am 05.03.2023) Leichtigkeit und Natürlichkeit Das Schmieden des Zürcher Rings schreitet fort und ist nun beim Zweiten Tag des Bühnenfestspiels, «Siegfried», angelangt. Und damit auch die ausgesprochen erfolgreiche Zusammenarbeit von Intendant Andreas Homoki (Inszenierung) und GMD Gianandrea Noseda (Musikalische Leitung). Foto © […]

am 22.3. (Jan Krobot)Weiterlesen>

DRESDEN/Semperoper: LA SONNAMBULA von Vincenzo Bellini

Dresden/Semperoper:  „LA SONNAMBULA“ VON VINCENZO BELLINI – 22.3.2023 Vincenzo Bellinis, 1831 in Mailand uraufgeführtes „Melodramma“ „La sonnambula“ („Die Nachtwandlerin“) zählt neben seiner nur ein Dreivierteljahr später uraufgeführten „Norma“ zu seinen anerkannten Meisterwerken und den wenigen Werken des Belcanto-Repertoires mit einer lückenlosen Aufführungstradition (leider nicht in Dresden). Die deutsche Erstaufführung fand zwar vor fast 170 Jahren in […]

Weiterlesen>

ZÜRICH/ Oper: LA CENERENTOLA von. Gioacchino Rossini. Vier Bühnentiere steigern sich

Gioacchino Rossini: La Cenerentola • Opernhaus Zürich • Vorstellung: 21.03.2023   (6. Vorstellung • Wiederaufnahme: 08.03.2023 • Premiere am 17.09.1994)  Vier Bühnentiere steigern sich Die an René Magritte erinnernden Melonen vor blauem Himmel, surrealistische Säulenkonstruktionen und ein klassischer Kamin sind die charakteristischen Elemente des Bühnenbilds (Luigi Perego) der fast dreissig Jahre alten Inszenierung von Cesare […]

am 22.3. (Jan Krobot)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken