Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Konzerte/Liederabende

WIEN/ Votivkirche: LIGHT OF CREATION. Ein Fest des Lichts in der Votivkirche – geeignet für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen

WIEN/Votivkirche: LIGHT OF CREATION –  Besuch am 06.11.2025 Infos www.light-of-creation.com Der Innenraum der Votivkirche © Dietrich-Schulz Der Innenraum der Votivkirche © Dietrich-Schulz Ein Fest des Lichts in der Votivkirche – geeignet für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen Der Ort Die Votivkirche, ein neugotischer Bau, erweist sich als idealer Ort für Licht- und Soundinstallationen. Der Architekt Heinrich […]

am 6.11. (Elisabeth Dietrich-schulz)Weiterlesen>

STUTTGART/ Staatsgalerie: Internationale Hugo-Wolf-Akademie: „Der ganze Hugo Wolf“. Geheimnisvoller Klangfarbenzauber 

Internationale Hugo-Wolf-Akademie: „Der ganze Hugo Wolf“ am 6. November 2025 in der Staatsgalerie/STUTTGART Geheimnisvoller Klangfarbenzauber  Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem versierten Pianisten Marcelo Amaral Lieder von Hugo Wolf. Dabei gelangen ihm eindrucksvolle Beweise gesanglicher Differenzierungskunst. Beim „Ständchen“ erscheint […]

am 6.11. (Alexander Walther)Weiterlesen>

LINZ: L`Orfeo Barockorchester In der Martin-Luther-Kirche Linz, Michi Gaigg (Carl Ditters von Dittersdorf)

LINZ: L`Orfeo Barockorchester In der Martin-Luther-Kirche Linz, Michi Gaigg (Carl Ditters von Dittersdorf) am 3.11.2025 Wer war Carl Ditters von Dittersdorf ? L`Orfeo Barockorchester, Michi Gaigg. Foto: L’Orfeo Barockorchester Das wissen die Besucher des gestrigen Konzertes des L´Orfeo Barockorchesters in der Martin-Luther-Kirche, die zu klein geworden ist, um alle wissbegierigen Musikfreunde aufzunehmen. Groß war dann […]

am 3.11. (Georgina Szeless)Weiterlesen>

JOHANNESBURG/ Südafrika: Ein elegantes musikalisches Wochenende am  1. und 2. November

Ein elegantes musikalisches Wochenende am  1. und 2. November in Johannesburg, Suedafrika Johannesburg, Samstag Abends am 1. November in der angesehenen Universitaet von Johannesburg ,die gerade 20 Jahre ihrer Existenz feiert, nachdem einige Universitaeten zusammengelegt wurden zweck einer Neugruendung. Die Fakultaet fuer Kunst, Design und Architektur  tat das Richtige und organisierte ein faszinierendes Konzert der […]

1. und 2.11. (Harald Sitta/ Johannesburg)Weiterlesen>

WIEN/ Musikveein: „LIEBE & MEER“. Tonkünstler Orchester Niederösterreich – Marco Armiliato – Aigul Akhmethsina

Musikverein Wien,  „Liebe & Meer“ Tonkünstler Orchester Niederösterreich – Marco Armiliato – Aigul Akhmethsina 1.11.2025 Die junge Frau und das Meer Einen besonderen Allerheiligenabend boten das Tonkünstlerorchester Niederösterreich mit dem arrivierten Star-Operndirigenten Marco Armiliato und der Shootingstar-Mezzosopranistin Aigul Akhmetshina: Ein klug ausgewähltes Programm dem Meer und der Liebe gewidmet. Für Armiliato, einen der großen Könner […]

am 1.11. (Sabine Längle)Weiterlesen>

LINZ/ Brucknerhaus: SONNTAGSMATINEE – Concentus musicus – Serenaden. Stefan Gottfried; Kate Lindsey; Georg Nigl

LINZ/ Brucknerhaus: SONNTAGSMATINEE – Serenaden Mozarts Musik braucht weder Tageszeit noch ein Jahresdatum Am 27. Jänner 2026 wird man sich an Mozarts 270. Geburtsjahr erinnern. Das neue Führungsduo des Brucknerhauses, Norbert Trawöger und Karl Liczewski, wartete nicht lange und setzte in der heute beginnenden Sonntagsmatineereihe der Saison einen ganz bestimmten Mozart aufs Programm, nämlich sein […]

am 2.11. (Georgina Szeless)Weiterlesen>

STUTTGART/Liederhalle: SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello). (Verunelli, Lalo, Berlioz)

SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) am 31. Oktober 2025 in der Liederhalle/STUTTGART Grabgesang als Parodie Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. „Tune and Retune II“ für Orchester von Francesca Verunelli spielt virtuos mit Elementen der Mikro-Tonalität und […]

am 31.10. (Alexander Walther)Weiterlesen>

WIEN/ Musikverein: JOHANN STRAUSS ZUM 200. GEBURTSTAG

WIEN/ Musikverein: Johann Strauss zum 200. Geburtstag Musikverein Wien- 29. Oktober 2025 Von Thomas Prochazka Die Kerzen sind verloschen, die Torte gegessen, der Champagner getrunken. Die Noten dürfen wieder ins Archiv. Bis Neujahr, bis zum Frühlingskonzert, bis zur nächsten (Asien-)Tournee. » Strauss-Kompetenz « à la Wien. Anläßlich des 200. Geburtstages am 25. Oktober bat die Johann Strauss 2025 Wien-Gesellschaft die Wiener Philharmoniker […]

am 29.10. (Thomas Prochazka/ "dermerker.com")Weiterlesen>

BERLIN/Philharmonie: Berliner Philharmoniker mit Kirill Petrenko als Dirigent. Drei Tanz-Konzerte aus verschiedenen Zeiten

Berliner Philharmoniker mit Kirill Petrenko als Dirigent, 29.10.2025 Berliner Philharmoniker und Kirill Petrenko. Foto: Frederike von der Straeten Tanzen macht Spaß, besonders dem Chefdirigenten Kirill Petrenko und seinen Instrumentalisten. Drei Tanz-Konzerte aus verschiedenen Zeiten stehen diesmal auf dem Programm. Den Anfang macht Leoš Janáček (1854-1928) mit Lašské tance (Lachische Tänze), ein 20minütiges Stück mit den […]

am 29.10. (Ursula Wiegand)Weiterlesen>

BLINDENMARKT/ Herbsttage: „Konzert für alle VI“ – Rosen aus dem Süden als klingendes Geschenk an das Publikum

„Konzert für alle VI“ – Rosen aus dem Süden als klingendes Geschenk an das Publikum. 26. Oktober 2025, Ybbsfeldhalle Blindenmarkt Foto: Jasmin Beszeller Mit dem „Konzert für alle“ setzte Blindenmarkt einen festlichen Schlusspunkt der Herbsttage – und feierte zugleich den 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn. Das Format, das musikalische Spitzenqualität bei freiem Eintritt bietet, […]

am 26.10. (Laurenz Rogi)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken