Wiener Staatsoper
WIEN/ Staatsoper: PIQUE DAME – Mit Herz-Dame
am 30.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)
WIEN/ Staatsoper: GÖTTERDÄMMERUNG zum Saisonschluss/ Ring-Finale am 28. 6. 2025
am 26.6. (Thomas Prochazka, 7www.dermerker.com
WIEN/ Staatsoper : GÖTTERDÄMMERUNG zum Ring-Finale
am 28.7. (Marisa Altmann-Althause.)
WIEN / Staatsoper – Stream: PIQUE DAME
Die Newa im Regenschirm
27. Juni 2025 (Renate Wagner)
am 25.6. (Marisa Altmann-Althausen)
WIEN/ Staatsoper: Noch einmal SIEGFRIED
am 25.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)
WIEN / Staatsoper: DIE WALKÜRE
Vater - Tochter, hojotoho!
22. Juni 2025 (Renate Wagner)
WIEN/ Staatsoper: DIE WALKÜRE im Zeichen eines starken Wälsungenpaares
am 22.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)
WIEN/ Staatsoper: PIQUE DAME – In Wien liebt man Tschaikowskis Musik und Anna Netrebko
am 21.6. (Nikola Slakakova)
WIEN/ Staatsoper: DAS RHEINGOLD
am 20.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)
WIEN/ Staatsoper: DAS RHEINGOLD
am 20.6. (Marisa Altmann-Althausen)
WIEN/Staatsoper: GÖTTERDÄMMERUNG – Ein Abend für Andreas Schager!
am 15.6. (Klaus Billand)
WIEN/ Staatsoper: GÖTTERDÄMMERUNG. „Siegfrieds Ring“
am 15.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)
WIEN/ Staatsoper: GÖTTERDÄMMERUNG . Wagner-getreuer geht*s nicht!
am 15.6. (Dr. Sieglinde Pfabigan)
WIEN/ Staatsoper: IL BARBIERE DI SIVIGLIA – Unverwüstlicher Evergreen
am 11.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)
WIEN/ Staatsoper. DER ROSENKAVALIER – Eine Inszenierung nach Otto Schenk
am 9.6. (Thomas Prochazka/www.dermerker.com)
WIEN/ Staatsoper: SIEGFRIED – Tenoraler Triathlet
am 8.6. (Dominik Troger/ www.oper.in Wien.at)
WIEN/ Staatsoper: DIE WALKÜRE – 34. Aufführung der Inszenierung von Sven-Eric Bechtolf –
am 2.6. (Sieglinde Pfabigan)
WIEN/ Staatsoper: DIE WALKÜRE. Kammersängertitel für „Siegmund“
am 2.6.(Dominik Troger/www.operinwien.at)
am 29.5. (Klaus Billand)
Mehr Beiträge>Oper in Österreich
SALZBURG / Großes Festspielhaus (Fernsehübertragung); MARIA STUARDA
Zwei Ladies im Niemandsland
1.August 2025 (Renate Wagner)
TIROL / Erl: IL TROVATORE (konzertant)
26. Juli 2025 / Marisa Altmann-Althausen
RETZ/ Stadtpfarrkirche: LA DECOLLAZIONE DI SAN GIOVANNI BATISTA
11. Juli 2025 (Robert Quitta)
TIROL / Erl; RIGOLETTO (konzertant)
19. Juli 2025 M.T.
TIROL / Erl: RIGOLETTO (konzertant)
Marisa Altmann-Althausen
WIEN/ Opernsommer am Heumarkt: LA TRAVIATA
am 16.7. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)
WIEN/Opernsommer: LA TRAVIATA – „Hochkarätige Oper unter freiem Himmel.
am 14.7. (Dr. Sieglinde Pfabigan)
ERL/Tiroler Festspiele: LA TRAVIATA – konzertant. Ein Feuerwerk des Belcanto!
am 12,7.. (Marisa Altmann-Althausen)
WIEN/Heumarkt: LA TRAVIATA – Beweinter Tod unter freiem Himmel beim Wiener Opernsommer
am 12.7. (Gregor Schima)
am 11.7. (Marisa Altman-Althausen
ST. MARGARETHEN: DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – Opernfestspiele oder Fantasy Park
am 9.7. (Rudolf Smolej)
KLOSTERNEUBURG/Stiftshof: TOSCA. Premiere am 5. Juli 2025 Gelungener Einstand der neuen Intendanz
am 5.7. (Klaus Billand)
ERL/ Festspielhaus: PICTURE A DAY LIKE THIS von George Benjamin. Österreichische Erstaufführung
am 4.7. (Marisa Altmann-Althausen)
WIEN /Heumarkt: Wiener Opernsommer: LA TRAVIATA – Ein gelungener Start am neuen Spielort
am 4.7. (Klaus Billand)
KLOSTERNEUBURG/ Stift: TOSCA . Premiere/Kurzkritik
am 5.7. (Klaus Billand)
WIEN/ Festwochen: Voodoo-Mixtur mit einem Spritzer Pergolesi
am 19.6. (Meinhard Rüdenauer)
WIEN/ MusikTheater an der Wien: PROSERPINE von Jean Baptiste Lully. Konzertant
am 17.6. Dominik Troger)
WIEN/ Musiktheater an der Wien: VOICE KILLER von Miroslav Srnka
am 16.6. (Harald Lacina)
WIEN/Musik- Theater an der Wien: „VOICE KILLER“ von Miroslav Srnka
am 13.6. (Johannes Marksteiner)
WIEN/ MusikTheater an der Wien: VOICE KILLER. von Miroslav Srknka. Drei Morde zu viel. Uraufführung
am 13.6. (Dominik Trogerr/ www.operinwien.at)
Mehr Beiträge>Oper international
BAYREUTH / Festspielhaus: DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
2. August 2025 / Friedeon Rosen
BAYREUTH / Festspielhaus LOHENGRIN
Christian Thielemanns Comeback
1.August 2025 / Friedeon Rosen
BAYREUTH / Festspielhaus: PARSIFAL
30. Juli 2025 / Alexander Walther
ROSSINI IN WILDBAD 2025 „OTELLO“ (konzertant
26.Juli 2025 / Udo Klebes
ROSSINI IN WILDBAD 2025 / L’INGANNO FELICE
26. Juli 2025 / Udo Klebes
ROSSINI IN WILDBAD 2025: LA CENERENTOLA
25.Juli 2025 / Udo Klebes
ROSSINI IN WILDBAD 2025: PIERRE DE MEDICIS
24.Juli 2025 / Udo Klebes
BAYREUTH / Festspielhaus: DIE WALKÜRE
27. Juli 2025 / ALEXANDER WALTHER
BAYREUTH / Stream: DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Szenisch belanglos, vokal erstklassig
25. Juli 2025 7 Christian Konz
ITALIEN / Festival della valle d’Itria: OWEN WINGRAVE
27.Juli 2025 / Friedeon Rosen
BAYREUTH / Stream: DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Seltsame Käuze, diese Bayreuther „Meistersinger“!
25. Juli 2025 (Renate Wagner)
JOHANNESBURG/ Südafrika: CARMEN (17.-27-Juli)
17.-27.7. (Dr. Harald Sitta)
Bayreuth: Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg. Eröffnungsvorstellung
am 26.7. (Christian Konz)
BERLIN / Deutsche Staatsoper: DIE SCHWEIGSAME FRAU
24. Juli 2025/ EAL
25.07.2025 Ursula Wiegand
SCHWEIZ / Verbier: Gianni Schicchi / Cavalleria Rusticana (konzertant)
24.Juli 2025 / M.B.
BAD WILDBAD / Festival „Rossini in Wildbad“: LA CENERENTOLA
22.jULI 2025 / Werner Häußner
MÜNCHEN / Nationaltheater: I MASNADIERI
20. Juli 2025 /. Petra Spelzhaus
STUTTGART / Staatsoper. RIGOLETTO
21, Juli 2025 / Udo Klebes
BAD WILDBAD / Festival „Rossini in Wildbad“: UN AVVERTIMENTO AI GELOSI
20. Juli 2025 / Werner Häußner
Mehr Beiträge>Operette/Musical
NÖ / Langenlois, Schloss Haindorf: EIN WALZERTRAUM
Flotte Sommerunterhaltung mit einem Schuss Feminismus
24. Juli 2025 / Elisabeth Dietrich-Schulz
NÖ / Operette Langenlois“ :EIN WALZERTRAUM
24.Juli 2025 /Michael Tanzler
13. Juli 2025 (Robert Quitta)
MANNHEIM/ Nationaltheater: DIE CZARDASFÜRSTIN. Premiere
am 15. 7. (Christian Konz)
BADEN/ Sommerarena: DIE ZIRKUSPRINZESSIN von Emmerich Kálmán
am 9.7. (Sieglinde Pfabigan)
MÖRBISCH/ Seefestspiele: Saturday Night Fever“. Bee Gees-Brothers vs. Family Strauss
am 10.7. (Meinhard Rüdenauer)
BAD HALL/ Stadttheater: IM WEISSEN RÖSSL – Premiere
am 5.7. (Michael Tanzler))
STUTTGART/ Staatsoper: THE LITTMANN-SESSIONS. POP GALA – Rap gegen Rassismus
am 5. 7. (Alexander Walther)
Musik in Stift Lilienfeld: Die Strauss-Familie, echt swinging
am 29.6. (Meinhard Rüdenauer)
Wiener Festwochen, Bühne Baden: Ganz ohne Probleme geht es nicht
22.6. (Meinhard Rüdenauer)
WIEN/ Konzerthaus: ‚Johann Strauss 2025‘: THE LAST WALTZ – doch ohne Charme?
am 6.6. (Meinhard Rüdenauer)
WIEN/ Arenbergpark: INDIGO UND DIE 23 RÄUBER*INNEN von Johann Strauss
am 3.6. Harald Lacina)
Wien /Stadtpark/ Johann Strauss-Jahr: „INDIGO“ auf lockerer Bezirkswanderschaft
am 1.6. (Meinhard Rüdenauer)
KÖLN/ Staatenhaus1: EINE FRAU VON FORMAT von Michael Krasznay-Krausz
am 27.5, (Otto Grubauer)
FRANKFURT /Int. Theater: ELYAS & CLAIRE
Premiere ihres ersten gemeinsamen abendfüllenden Programms
am 25.5. (Marc Rohde)
KÖLN/Staatenhaus Saal 2: María de Buenos Aires – Eine Operita von Astor Piazzolla
am 24.5. (Andrea Matzker/ Dr. Egon Schlesinger)
GRAZ/ Opernhaus: „SCHÖN IST DIE WELT“ – Operette von Franz Lehár
am 18.5. (Michael Tanzler)
WIEN/ Volksoper: FOLLIES von Stephen Sondheim
am 14.5. (Manuela Miebach)
GMUNDEN/MUSICAL FRÜHLING/STADTTHEATER: SAVING MOZART von Charli Engleton
am 11.5. (Robert Quitta)
WIEN/ Vindobona: KRANNER HOCH DREI -die Super-Show
am 8.5. (G.K.)
Mehr Beiträge>Ballett/Performance
28. Juli 2025 / Rando Hannemann
LUDWIGSBURG / Schloßpark; STRAWINSKY IN PARIS
Alexander Walther
STUTTGART / Stuttgarter Ballett: ROMEO UND JULIA
30.Juli 2025 / Udo Klebes
WIEN / ImPulsTanz. ROSAS / AKRAM KHAN COMPANY
Meinhard Rüdenauer
Rando Hannemann
WIEN/ ImPulsTanz: Kyoung Shin Kim
Rando Hannemann
STUTTGART / Staatstheater: DON QUIJOTE
25. Juli 2025 / Dana Marta
Rando Hannemann
Meinhard Rüdenauer
WIEN / ImPulsTanz / Tanztheater aus Berlin und Südkorea
Meinhard Rüdenauer
WIEN/ ImPulsTanz: Último Helecho
19. Juli 2025 / Rando Hannemann
WIEN 7 ImPulsTanz / „ Come back again“
22. Juli 2025 / Ricardo Leitner
WIEN/ ImPulsTanz: Susanne Kirnbauer
20. Juli 2025 (Meinhard Rüdenauer)
WIEN/ ImPulsTanz: TRANSIENT SHIFTS
18: jULI 2025 7 Rando Hannemann
WIEN/ ImPulsTanz: Tanztheater Wuppertal NELKEN
Rando Hannemann
WIEN/ ImPulsTanz / Eine Erinnerung an Pina Bausch
am 16.7. (Meinhard Rüdenauer)
WIEN/ ImPulsTanz/Volkstheater: „Dug“: Urban Dances aus Choreographen-Hand
am 14.7. (Meinhard Rüdenauer)
WIEN/ ImPulsTanz: Amala Dianor / Kaplan mit „DUB“ im Volkstheater
am 14.7. (Rando Hannemann)
WIEN/ Museumsquartier: Offizielle Eröffnung des ImPulsTanz-Festivals mit Amala Dianors „LEVEL UP“
am 11.7. (Rando Hannemann)
STUTTGART/ Ballett: „DON QUIJOTE“ – viel Stimmung mit minimalen Defiziten
am 11.7. (Udo Klebes)
Mehr Beiträge>Konzerte/Liederabende
ERL / Festspielhaus: HOLZFÄLLEN
20. Juli 2025 / Marisa Altmann-Althausen
TIROL / Erl: Liederabend Anita Rachvelishvili
Klingende Juwelen aus goldener Kehle!
23. Juli 2025 / Marisa Altmann-Althausen
Peter Pas ( 19. Juli 2025
TIROL / Erl: Klavierabend Alexandra Dovgan
17. Juli 2025 / Marisa Altmann-Althausen
BERLIN /Gendarmenmarkt: ClLASSIC OPEN AIR BERLIN
22. Juli 2025 / Peter Sommeregger
BURGENLAND / Lockenhaus: KAMMERMUSIKFESTIVAL
14., 15. und 16.Juli 2025 (Robert Quitta)
LUDWIGSBURG/ Schlossfestspiele/Ordensaal: Arabella Steinbacher (Violine)
am 17.7. (Alexander Walther)
ERL/ Tioler Festspiele: Liederabend Camilla Nylund (Sopran)/ Helmut Deutsch (Klavier)-
am 16.7. (Marisa Altmann-Althausen)
STUTTGART/Liederhalle: „MAHLERS ACHTE SYMPHONIE“ – ein weltumfassendes Ereignis
am 14.7. (Udo Klebes)
ZÜRICH/ Opernhaus: Festkonzert der Philharmonia Zürich • Opernhaus Zürich • 13.07.2025
am 13.7. (Jan Krobot)
FLENSBURG/ Schleswig-Holstein Musik Festival: REBEKKA BAKKEN
am 13.7. (Marc Rohde)
am 13.7. (Alexander Walther)
am 13.7. (Alexander Walther)
BADEN-BADEN/ Kurhaus: Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie
am 12.7. (Alexander Walther)
LUDWIGSBURG/Schlossfestspiele: Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal
am 11.7. (Alexander Walther)
WIESBADEN/ Kurhaus: Brahms erleben – Wenn der Klang zu sprechen beginnt
am 11.7. (Dirk Schauß)
ZÜRICH/Opernhaus: GALAKONZERT des Internationalen Openstudios Zürich
am 7.7. (Jan Krobot)
am 6.7. (Ingo Starz/Athen)
ERL/ Festspielhaus/Tiroler Festspiele: WAGNER-GALA am 5.7.2025
am 5.7. (Marisa Altmann-Althausen)
LUDWIGSBURG/ Forum am Schlosspark/ Schlossfestspiele: KLAVIERABEND ELISABETH LEONSKAJA
am 6.7. (Alexander Walther)
Mehr Beiträge>Theater
REICHENAU/ Festspiele: DIE WASSERFÄLLE VON SLUNJ -von Heimito von Doderer. Premiere
am 6.7. (Elisabeth Dietrich-Schulz)
REICHENAU/ Festspiele: GOTT DES GEMETZELS von Yasmina Reza. Premiere
am 5.7. (Elisabeth Dietrich-Schulz)
am 5.7. (Ingo Starz/Athen)
SEMMERING/ Südbahnhotel/ „Festspiele Reichenau“: SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare. Premiere
am 4.7. (Elisabeth Dietrich-Schulz)
REICHENAU/ Festspiele: HIOB von Joseph Roth. Spielfassung & Regie: Alexandra Liedtke
am 2.7- (Elisabeth Dietrich-Schulz)
THEATERSOMMER NIEDERÖSTERREICH / Sommerspiele Perchtoldsdorf: SCHUBERT, FÜR IMMER UND EWIG
Schwarze Messe zu Schubert-Pop
29. Juni 2025 (Renate Wagner)
Athens Epidaurus Festival / Antikes Theater von Epidauros Sophokles: ANTIGONE
am 27..6. (Ingo Starz)
THEATERFEST NIEDERÖSTERREICH / Nestroy-Spiele Schwechat: DIE ZAUBERREISE IN DIE RITTERZEIT
Die Zauber-Ritter-Show
26: Juni 2025 (Renate Wagner)
STUTTGART/ Schauspielhaus: ZUR SCHÖNEN AUSSICHT von Ödön von Horvath
am 24.6. (Alexander Walther)
ATHEN/ Athens Epidaurus Festival / Peiraios 260 William Kentridge: FAUSTUS IN AFRICA !
am 22.6. (Ingo Starz/ Athen)
am 22.6. (Andreas Hauff)
WIENER FESTWOCHEN / MuseumsQuartier: MUSÉE DURAS
Dunkle Welten
21. Juni 2025 (Renate Wagner)
am 19.6. (Ingo Starz/ Athen)
WIENER FESTWOCHEN / Volkstheater: ROBIN HOOD
Das Feld der Tiere
15. Juni 2025 (Renate Wagner)
ATHEN/Athens Epidaurus Festival / Peiraios 260/ El Conde de Torrefiel: LA LUZ DE UN LAGO
am 13.6. (Ingo Starz/ Athen)
Sarkastisch und liebevoll zugleich
12. Juni 2025 (Renate Wagner)
WIENER FESTWOCHEN / Hamakom: GAVIOTA
Eine Überflüssigkeit
11. Juli 2025 (Renate Wagner)
4.6. (Ingo Starz/Athen)
WIENER FESTWOCHEN / Volkstheater: WEISSE WITWE
Nichts als Reizüberflutung
6. Juni 2025 (Renate Wagner)
WIENER FESTWOCHEN / Odeon: DIE SEHERIN
Das ultimative Grauen
5. Juni 2025 (Renate Wagner)
Mehr Beiträge>Ausstellungen
WIEN / Albertina: DIE WIENER BOHÈME
Grundsätzlich gut gelaunt
Renate Wagner (27. Juli 2025)
WIEN/ Heidi Horten Collection: Filmaufführung NOSFERATU (1922)
am 10.7 (Elisabeth Dietrich-Schulz)
Sind Frauen wirklich anders?
Bis 12. Oktober 2025 (Renate Wagner)
Zu Gletschern und Ruinen
Bis 24. August 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Römer Museum: KELLERGESCHICHTEN
Ein Heiligtum? Ein Kerker? Eine Schatzkammer?
Seit 26. Juni 2025 (Renate Wagner)
BREGENZ / Abtei Wettingen-Mehrerau: HOI B’SUNDRIG!
So oder so ist das Leben
Vom 14. Juni bis zum 9. August 2025 (Renate Wagner)
KÖLN/ Arp-Museum Bahnhof Rolandseck: Sehnsucht nach Utopia – Malerei und Skulptur der Romantik
im Mai 2025 (Andrea Matzker & Dr. Egon Schesinger)
Heidi Horten Collection: WIEN, WIEN, NUR DU ALLEIN
Wien bleibt Wien
30. April bis 15. Oktober (Renate Wagner)
WIEN / Jüdisches Museum: FOTOGRAFIEN 80 JAHRE NACH DEM KRIEG
Die Problematik des Erinnerns
7.Mai .2025 bis 18. Jänner 2026 (Renate Wagner)
WIEN / Albertina Modern: DAMIEN HIRST. DRAWINGS
Funkelnde Vielfalt
7. Mai 2025 bis 12. Oktober 2025 (Renate Wagner)
am 20.4.2025 - Elisabeth Dietrich-Schulz)
WIEN / Heidi Horten Collection: SCHIELE MEETS NOSFERATU
Was auch Hände erzählen…
11. April 2015 bis 31. August 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Wien Museum: DIE ALLIIERTEN IN WIEN
Damals, nach dem Krieg…
Vom 10. April 2025 –7. September 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Leopold Museum: BIEDERMEIER
Gar nicht brav und gar nicht fad
Vom 10. April 2025 bis zum 27. Juli 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Leopold Museum: EGON SCHIELES LETZTE JAHRE
Soldat und Ehemann
28: Jänner 2025 bis 13. Juli 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Weltmuseum: WER HAT DIE HOSEN AN?
Fast eine Modeschau
25. März 2025 bis 1. Februar 2026 (Renate Wagner)
WIEN / MUSA: WIENER REALISMUS NACH 1950
Der illusionslose Blick
Non 20. März 2025 bis 17. August 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Nationalbibliothek: EIN JAHRHUNDERT IN BILDERN
Von der Geschichte zur Erinnerung
13. März 2025 bis 2. November 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Kunsthistorisches Museum: ARCIMBOLDO – BASSANO – BRUEGEL
Als die Natur zur Kunst wurde
11, März 2025 bis 29. Juni 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Albertina: LEONARDO – DÜRER
Zurück zur Graphik
7. März 2025 bis 9. Juni 2025 (Renate Wagner)
Mehr Beiträge>Film/TV
Das Rätsel des Lebens
Filmstart: 24. Juli 2025 (Renate Wagner)
Der Hund ist der Held
Filmstart: 10. Juli 2025 (Renate Wagner)
Film: JURASSIC WORLD: DIE WIEDERGEBURT
Sie sind wieder da
Filmstart: 02. Juli 2025 (Renate Wagner)
The Oldie and the Rookie
Filmstart: 26. Juni 2025 (Renate Wagner)
Von der Bitch zur Witch
Filmstart: 26. Juni 2025
Der Apfelschuss als Thriller
Filmstart: 19. Juni 2025 (Renate Wagner)
Hexen – gibt*s die?
Filmstart: 19. Juni 2025 (Renate Wagner)
Tschin bumm, ha, ha
Filmstart: 12. Juni 2025 (Renate Wagner)
Film: FROM THE WORLD OF JOHN WICK: BALLERINA
Nun killt die Dame
Filmstart: 5. Juni 2025 (Renate Wagner)
Film: DIE BONNARDS – MALEN UND LIEBEN
Der Maler und sein Modell…
Filmstart: 6. Juni 2025 (Renate Wagner)
Film: DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH
Amüsiert er? Nervt er?
Filmstart: 29. Mai 2025 (Renate Wagner)
Noch einmal ein bißchen Nostalgie
Filmstart: 29. Mai 2025 (Renate Wagner)
Film: MISSION: IMPOSSIBLE – THE FINAL RECKONING
Einmal ging’s noch
Filmstart: 21. Mai 2025 (Renate Wagner)
Künstler-Querelen
Filmstart: 16. Mai 2025 (Renate Wagner)
Film: BLACK BAG – DOPPELTES SPIEL
Hohe Schule der Spionage
Filmstart: 15. Mai 2025 (Renate Wagner)
Politsatire – ziellos…
Filmstart: 16. Mai 2025 (Renate Wagner)
Filmstart: 8. Mai 2025 (Renate Wagner)
Ein Wunder ist geschehen
Superhelden light
Filmstart: 1. Mai 2025 (Renate Wagner)
Stimmung statt Spannung
Filmstart: 1. Mai 2025 (Renate Wagner)
Film: DER MEISTER UND MARGARITA
Schlechtweg meisterlich
Filmstart: 1. Mai 2024 (Renate Wagner)
Mehr Beiträge>Buch
Ingeborg Zechner: FRANZ WAXMAN:
Am Ende siegte immer das Kino
Renate Wagner (20. Juli 2025)
Emigration – so und so
Renate Wagner (20. Juli 2025)
Nostalgie, Nostalgie…
Renate Wagner (20. Juli 2025)
Franz X. Bogner; DAS WALDVIERTEL VON OBEN
Der faszinierende Blick von oben
Renate Wagner (20. Juli 2025)
Georg Gaugusch: WER EINMAL WAR. NAMENSREGISTER
Vollendet das ewige Werk:Vollendet das ewige Werk:
Renate Wagner (19. Juli 2025)
Die „Größe“ abgeschminkt
Renate Wagner (12. Juli 2025)
ANTONIO SALIERI. NEUENTDECKUNG EINES VERKANNTEN
Ein Mann vieler Qualitäten
Renate Wagner (9. Juli 2025)
Was eine Bildpostkarte alles erzählen kann
Renate Wagner (7. Juli 2025)
BUCH: Kathedralen am Rhein. Welche ist die Schönste im ganzen Land?
im Juni 2025 (Andrea Matzker & Dr. Egon Schlesinger)
Georg Markus: FRANZ JOSEPH & ELISABETH
Doppelt doppelt
Renate Wagner (19. Juni 2025)
Ernst Lauermann: FASZINATION EISZEIT
„Klima“ gab es schon immer
Renate Wagner (28. Mai 2025)
13 FRAUEN AUS DER GESCHICHTE DES NHM WIEN
Frauen in der Wissenschaft
Renate Wagner (15. März 2025)
Tom Sacher: DER FOTOGRAF DER KAISERIN
Viel Dichtung, ein bißchen Wirklichkeit
Renate Wagner (14. März 2025)
Anna Schaefer: SINGEN UNTERM HAKENKREUZ
Singen für die falsche Sache
Renate Wagner (14. März 2025)
MIT RICHARD TAUBER AUF DER BÜHNE
Die Damen, die den Star flankierten
Renate Wagner (2. März 2025)
Catrin Möderler: AM RAND DES RUHMS
Dramatische Schicksale vergessener Menschen
Renate Wagner (2. März 2025)
Ein Buch als Abenteuer
Renate Wagner (2. März 2025)
Marie-Theres Arnbom: DIE VILLEN VOM WIENER COTTAGE
Auf den Spuren der Vergessenen
Renate Wagner /12. Februar 2025)
Bertrand Michael Buchmann: DIE BABENBERGER
Sie schufen „Österreich“
Renate Wagner (12. Februar 2025)
Danielle Spera: STAMMGÄSTE: JÜDINNEN UND JUDEN AM SEMMERING
Wien wurde auf den Semmering verlegt
Renate Wagner (10. Februar 2025)
Mehr Beiträge>DVD
Dirk Schauß
SEMYON BYCHKOV dirigiert Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele 2024
Dr-. Ingobert Waltenberger
Dirk Schauß
Dr. Ingobert Waltenberger
Dr. Ingobert Waltenberger
Dirk Schlauß
Dr- Ingobert Waltenberger
Dr. Ingobert Waltenberger
Blu-ray „INSIGHT“ WILHELM FURTWÄNGLER in historical audiovisual documents; WFG
Dr. Ingobert Waltenberger
A.C.
BLU RAY: Arrigo Boito „NERONE“. Eine Aufführung des Teatro Lirico di Cagliari Dynamic, 58047
Dirk Schauß
Blu-ray/DVD Georges Bizet: CARMEN in der historischen Inszenierung von 1875; Palazzetto Bru Zane
Dr. Ingobert Waltenberger
Dr. Ingobert Waltenberger
CD/Blu-ray J.S.BACH SOLOSUITEN für CELLO – JEAN-GUIHEN QUEYRAS; harmonia mundi
Dr. Ingobet Waltenberger
Dirk Schauß
Dr. Ingobert Waltenberger
BLU-RAY: Rued Langgaard: Antikrist – Eine BluRay-Entdeckung von Naxos
Dirk Schauß
BLU RAY: Antonín Dvořáks „Rusalka“ im Royal Opera House Covent Garden. Opus Arte, OABD7322D
Dirk Schauß
Dirk Schauß
BLU RAY: Peter Tschaikowski Die Zauberin Eine Produktion der Oper Frankfurt Naxos, NBD0180V
Dirk Schauß
Mehr Beiträge>CD
Dirk Schauß
CD: GAËTANO DONIZETTI: IL DILUVIO UNIVERSALE • Orchestra Donizetti Opera, Riccardo Frizza
Jan Krobot
Dr. Ingobert Waltenberger
Dr. Ingobert Waltenberger
Dr. Ingobert Waltenberger
Neue CD „Große Fuge“ beim Label Berlin Classics erschienen: Duo Silver-Garburg
Alexander Walther
Dr. Ingobert Waltenberger
CD: GAËTANO DONIZETTI: ALFREDO IL GRANDE • Orchestra Donizetti Opera, Corrado Rovaris
Jan Krobot
CD ANDRÉ SCHUEN „MOZART“; Deutsche Grammophon
Dr. Ingobert Waltenberger
Boston Symphony Orchestra / Pierre Monteux, Wiener Philharmoniker / Herbert von Karajan, New York Philharmonic / Dimitri Mitropoulos
Dr. Ingobert Waltenberger
CD: FRANCESCO BARTOLOMEO CONTI: IL TRIONFO DELLA FAMA • Accademia Bizantina, Ottavio Dantone
Jan Krobot
Dr. Ingobert Waltenberger
Dirk Schauß
Dirk Schauß
Dirk Schauß
CD: ADOLPHE ADAM: GRISELDIS • Sofia Philharmonic Orchestra, Dario Salvi
Jan Krobot
Dr. Ingobert Waltenberger
Neue CD: „Ground – Toccatas & Ambients“ mit Tamar Halperin bei Neue Meister /
Alexander Wallther
Dr. Ingobert Waltenberger
Jan Krobot
Mehr Beiträge>Renate Wagner
SALZBURG / Großes Festspielhaus (Fernsehübertragung); MARIA STUARDA
Zwei Ladies im Niemandsland
BAYREUTH / Stream: DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Seltsame Käuze, diese Bayreuther „Meistersinger“!
WIEN / Albertina: DIE WIENER BOHÈME
Grundsätzlich gut gelaunt
Das Rätsel des Lebens
Ingeborg Zechner: FRANZ WAXMAN:
Am Ende siegte immer das Kino
Emigration – so und so
Nostalgie, Nostalgie…
Franz X. Bogner; DAS WALDVIERTEL VON OBEN
Der faszinierende Blick von oben
Georg Gaugusch: WER EINMAL WAR. NAMENSREGISTER
Vollendet das ewige Werk:Vollendet das ewige Werk:
Die „Größe“ abgeschminkt
ANTONIO SALIERI. NEUENTDECKUNG EINES VERKANNTEN
Ein Mann vieler Qualitäten
Der Hund ist der Held
Was eine Bildpostkarte alles erzählen kann
APROPOS: Warum eigentlich nicht`?
Warum eigentlich nicht?
Sind Frauen wirklich anders?
Zu Gletschern und Ruinen
WIEN / Römer Museum: KELLERGESCHICHTEN
Ein Heiligtum? Ein Kerker? Eine Schatzkammer?
Film: JURASSIC WORLD: DIE WIEDERGEBURT
Sie sind wieder da
THEATERSOMMER NIEDERÖSTERREICH / Sommerspiele Perchtoldsdorf: SCHUBERT, FÜR IMMER UND EWIG
Schwarze Messe zu Schubert-Pop
WIEN / Staatsoper – Stream: PIQUE DAME
Die Newa im Regenschirm
Mehr Beiträge>
Oper Archiv
OPER – ARCHIV- für alle vor dem 1.9.2020 eingestellten Kritiken !
Die Redaktion
BAYREUTH/ Markgräfliches Opernhaus: CARLO IL CALVO. Das Opernwunder von Bayreuth
Dr. Ingobert Waltenberger
Mehr Beiträge>
Montag, 4. August 2025
Montag, 4. August 2025
NEU im Online Merker
BAYEUTH: DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Zweite Aufführung am 2. August 2025
Rubrik: Oper international
BAYREUTH LOHENGRIN
1.August 2025,Wiederaufnahme
Rubrik: Oper international
Bayreuth. PARSIFAL
30.JUli 2025
Rubrik: Oper international
WIEN / ImPulsTanz: Damien Jalet mit „Thrice“
28.Juli 2025 / Volkstheater Wien
Rubrik: Ballett / Performance
IN DEN ZEITUNGEN
Rezensionen zu „Maria Stuarda“
Salzburger Festspiele
Königinnen-Körperdrama
Ulrich Rasches Salzburger Produktion hat beste Chancen, ein Meilenstein in der Aufführungsgeschichte von Donizettis „Maria Stuarda“ zu werden. Es gab Premierenovationen
https://www.concerti.de/oper/opern-kritiken/salzburger-festspiele-maria-stuarda-1-8-2025/
Salzburger Festspiele
Und dann schleudert Maria Stuart ihrer Rivalin ein „Bastarda“ entgegen
Salzburger Festspiele
„Maria Stuarda“ bei den Salzburger Festspielen:
Großes Maschinen- und Scheibentheater (Bezahlartikel) Belcanto als Ritual: Ulrich Rasches virtuose, aber unpolitische Inszenierung von Donizettis „Maria Stuarda“ bei den Salzburger Festspielen.
Salzburger Festspiele
Belcanto im Gleichschritt
Gaetano Donizetti: Maria Stuarda
Salzburger Festspiele
Premierenbericht über „Maria Stuarda“:
Zwei Königinnen auf Präsentiertellern (Bezahlartikel)
Salzburger Festspiele
„Maria Stuarda“ in der Maschinerie der Macht
——————————————————————————–
Was hat er an, der Jedermann?
Marlene Streeruwitz über Salzburg Die Schriftstellerin Marlene Streeruwitz übt Stilkritik an der diesjährigen Theater-Programmierung in Salzburg. Ihr Fazit: männlich, konservativ
Zürich
Ex-Intendant der Berliner Staatsoper übernimmt Oper Zürich: „Wir hauen richtig auf den Putz!“
(Bezahlartikel) Matthias Schulz wird Nachfolger von Andreas Homoki am Opernhaus von Zürich. In seiner ersten Saison präsentiert der neue Intendant gleich 13 Premieren.
Cleveland
Christoph Koncz makes a crisp Cleveland debut in an all-Hungarian program
https://seenandheard-international.com/2025/08/christoph-koncz-makes-a-crisp-cleveland-debut-in-an-all-hungarian-program/
Das Merker-Heft JULI 2025 wurde an die Abonnenten verschickt. Werden auch Sie Abonnent und damit Mitglied des Merker- Vereins.
Mehr Informationen
Abobestellungen bitte unter sieglinde.pfabigan@chello.at oder Bestellen
ONLINE-MERKER: Für den Fall, dass Sie die Arbeit des „Online-Merker“ unterstützen wollen, geben wir unsere Kontonummer bekannt:
IBAN: AT911200010004113808
BIC: BKAUATWW
Wir danken für jede Unterstützung, die es uns ermöglicht, diese Webseite immer auf dem neuesten Stand zu halten!
![]() |
„Leben mit Richard Wagners Musik“ Die Website von Dr. Klaus Billand: www.klaus-billand.com |
Arbeiten von Liana Scolaricou |
|
![]() |
Zur Website der Sopranistin Anna Ryan: |
![]() |
Die ÄRA KARAJAN wurde von Hedda Hoyer digitalisiert. Auch nach dem Karajan-Jahr 2008 lassen wir den Link zu dieser interessanten Website bestehen: Zum „HUNDERTER“ von Herbert von Karajan habe ich den Großteil der MERKER, die seine Ära behandeln, digitalisiert. Ein Jahr später folgten die restlichen zwei Saisonen, und zu seinem HUNDERTZWEITEN GEBURTSTAG findet Ihr nun auch die Zusammenfassung (Zahlen, Daten, Fakten) ausgehend von der Seiten „INHALT“wiederum unter http://members.chello.at/hedda.hoyer/index.htm. Es gibt viel Interessantes zu finden. NUN AUCH DIE BEIDEN RESTLICHEN SAISONEN DIGITALISIERT: Optimal ist die Website über den Internet-Explorer anzuschauen. Hedda Hoyer hedda.hoyer@chello.at http://members.chello.at/hedda.hoyer/index.htm |
Capdesign by Lisa
Elisabeth Eberndorfer
Die Kunst der Kopfbedeckung als Spiegel der Zeit
Schon im 18. Jahrhundert zeigte man mit seinem Hut nicht nur seine ständische Herkunft, sondern auch seine politische Gesinnung. Die so genannten „Heckerhüte“ (graue Filzhüte) waren beispielsweise in Skandinavien ein Zeichen für demokratische Gesinnung.
Auch Baskenmützen dienten als Zeichen für eine antimonarchistische Einstellung.
Strohhüte und Ballonmützen waren immer schon beliebt und populär – auch zu dieser Zeit.
Der Zylinder oder die Melone finden ihren Ursprung im Adel und in der feinen Gesellschaft.
So wie die Epochen und die Zeiten sich änderten, tat es auch die Hutmode.
Anfang des 20. Jahrhunderts zeigten die Damen durch reich geschmückte und vor allem große Hüte mit breiter Krempe, Federn, Schnüren und Blumen, wie hoch sie in der Gesellschaft standen. Nach den fünfziger Jahren verlor der Hut als modische Kopfbedeckung immermehr an Bedeutung und wurde immer mehr zu einem Gebrauchsgegenstand zum Schutz vor Wind und Wetter.
https://www.capdesignbylisa.com
GRAZ: Für Besucher der Bühnen Graz
Darf es etwas mehr sein? Entdecken Sie, was wir unter einem 4-Sterne-Hotel mit 5-Sterne-Service verstehen – persönlich, individuell und doch unaufdringlich. Wir verwöhnen Sie direkt im Zentrum von Graz mit herzlicher österreichischer Gastfreundlichkeit – 24 Stunden 7 Tage die Woche. Und das seit beinahe 60 Jahren!
Internetportal SZENIK (deutsch und französisch) www.szenik.eu
FOTOS BARBARA ZEININGER:
![]() |
![]() |
![]() |