Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform
zum Tageskommentar

Wiener Staatsoper

am 30.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)

am 26.6. (Thomas Prochazka, 7www.dermerker.com

am 28.7. (Marisa Altmann-Althause.)

Die Newa im Regenschirm

27. Juni 2025 (Renate Wagner)

am 25.6. (Marisa Altmann-Althausen)

am 25.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)

Vater - Tochter, hojotoho!

22. Juni 2025 (Renate Wagner)

am 22.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)

am 21.6. (Nikola Slakakova)

am 20.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)

am 20.6. (Marisa Altmann-Althausen)

am 15.6. (Klaus Billand)

am 15.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)

am 15.6. (Dr. Sieglinde Pfabigan)

am 11.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)

am 9.6. (Thomas Prochazka/www.dermerker.com)

am 8.6. (Dominik Troger/ www.oper.in Wien.at)

am 2.6. (Sieglinde Pfabigan)

am 2.6.(Dominik Troger/www.operinwien.at)

am 29.5. (Klaus Billand)

Mehr Beiträge>

Oper in Österreich

Zwei Ladies im Niemandsland

1.August 2025 (Renate Wagner)

26. Juli 2025 / Marisa Altmann-Althausen

11. Juli 2025 (Robert Quitta)

19. Juli 2025 M.T.

Marisa Altmann-Althausen

am 16.7. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)

am 14.7. (Dr. Sieglinde Pfabigan)

am 12,7.. (Marisa Altmann-Althausen)

am 12.7. (Gregor Schima)

am 11.7. (Marisa Altman-Althausen

am 9.7. (Rudolf Smolej)

am 5.7. (Klaus Billand)

am 4.7. (Marisa Altmann-Althausen)

am 4.7. (Klaus Billand)

am 5.7. (Klaus Billand)

am 19.6. (Meinhard Rüdenauer)

am 17.6. Dominik Troger)

am 16.6. (Harald Lacina)

am 13.6. (Johannes Marksteiner)

am 13.6. (Dominik Trogerr/ www.operinwien.at)

Mehr Beiträge>

Oper international

2. August 2025 / Friedeon Rosen

Christian Thielemanns Comeback

1.August 2025 / Friedeon Rosen

30. Juli 2025 / Alexander Walther

26.Juli 2025 / Udo Klebes

26. Juli 2025 / Udo Klebes

25.Juli 2025 / Udo Klebes

24.Juli 2025 / Udo Klebes

27. Juli 2025 / ALEXANDER WALTHER

Szenisch belanglos, vokal erstklassig 

25. Juli 2025 7 Christian Konz

27.Juli 2025 / Friedeon Rosen

Seltsame Käuze, diese Bayreuther „Meistersinger“!

25. Juli 2025 (Renate Wagner)

17.-27.7. (Dr. Harald Sitta)

am 26.7. (Christian Konz)

24. Juli 2025/ EAL

25.07.2025 Ursula Wiegand

24.Juli 2025 / M.B.

22.jULI 2025 / Werner Häußner

20. Juli 2025 /. Petra Spelzhaus

21, Juli 2025 / Udo Klebes

20. Juli 2025 / Werner Häußner

Mehr Beiträge>

Operette/Musical

Flotte Sommerunterhaltung mit einem Schuss Feminismus

24. Juli 2025 / Elisabeth Dietrich-Schulz

24.Juli 2025 /Michael Tanzler

13. Juli 2025 (Robert Quitta)

am 15. 7. (Christian Konz)

am 9.7. (Sieglinde Pfabigan)

am 10.7. (Meinhard Rüdenauer)

am 5.7. (Michael Tanzler))

am 5. 7. (Alexander Walther)

am 29.6. (Meinhard Rüdenauer)

22.6. (Meinhard Rüdenauer)

am 6.6. (Meinhard Rüdenauer)

am 3.6. Harald Lacina)

am 1.6. (Meinhard Rüdenauer)

am 27.5, (Otto Grubauer)

Premiere ihres ersten gemeinsamen abendfüllenden Programms

am 25.5. (Marc Rohde)

am 24.5. (Andrea Matzker/ Dr. Egon Schlesinger)

am 18.5. (Michael Tanzler)

am 14.5. (Manuela Miebach)

am 11.5. (Robert Quitta)

am 8.5. (G.K.)

Mehr Beiträge>

Ballett/Performance

28. Juli 2025 / Rando Hannemann

Alexander Walther

30.Juli 2025 / Udo Klebes

Meinhard Rüdenauer

Rando Hannemann

Rando Hannemann

25. Juli 2025 / Dana Marta

Rando Hannemann

Meinhard Rüdenauer

Meinhard Rüdenauer

19. Juli 2025 / Rando Hannemann

22. Juli 2025 / Ricardo Leitner

20. Juli 2025 (Meinhard Rüdenauer)

18: jULI 2025 7 Rando Hannemann

Rando Hannemann

am 16.7. (Meinhard Rüdenauer)

am 14.7. (Meinhard Rüdenauer)

am 14.7. (Rando Hannemann)

am 11.7. (Rando Hannemann)

am 11.7. (Udo Klebes)

Mehr Beiträge>

Konzerte/Liederabende

20. Juli 2025 / Marisa Altmann-Althausen

Klingende Juwelen aus goldener Kehle!

23. Juli 2025 / Marisa Altmann-Althausen

Peter Pas ( 19. Juli 2025

17. Juli 2025 / Marisa Altmann-Althausen

22. Juli 2025 / Peter Sommeregger

14., 15. und 16.Juli 2025 (Robert Quitta)

am 17.7. (Alexander Walther)

am 16.7. (Marisa Altmann-Althausen)

am 14.7. (Udo Klebes)

am 13.7. (Jan Krobot)

am 13.7. (Marc Rohde)

am 13.7. (Alexander Walther)

am 13.7. (Alexander Walther)

am 12.7. (Alexander Walther)

am 11.7. (Alexander Walther)

am 11.7. (Dirk Schauß)

am 7.7. (Jan Krobot)

am 6.7. (Ingo Starz/Athen)

am 5.7. (Marisa Altmann-Althausen)

am 6.7. (Alexander Walther)

Mehr Beiträge>

Theater

am 6.7. (Elisabeth Dietrich-Schulz)

am 5.7. (Elisabeth Dietrich-Schulz)

am 5.7. (Ingo Starz/Athen)

am 4.7. (Elisabeth Dietrich-Schulz)

am 2.7- (Elisabeth Dietrich-Schulz)

Schwarze Messe zu Schubert-Pop

29. Juni 2025 (Renate Wagner)

am 27..6. (Ingo Starz)

Die Zauber-Ritter-Show

26: Juni 2025 (Renate Wagner)

am 24.6. (Alexander Walther)

am 22.6. (Ingo Starz/ Athen)

am 22.6. (Andreas Hauff)

Dunkle Welten

21. Juni 2025 (Renate Wagner)

am 19.6. (Ingo Starz/ Athen)

Das Feld der Tiere

15. Juni 2025 (Renate Wagner)

am 13.6. (Ingo Starz/ Athen)

Sarkastisch und liebevoll zugleich

12. Juni 2025 (Renate Wagner)

Eine Überflüssigkeit

11. Juli 2025 (Renate Wagner)

4.6. (Ingo Starz/Athen)

Nichts als Reizüberflutung

6. Juni 2025 (Renate Wagner)

Das ultimative Grauen

5. Juni 2025 (Renate Wagner)

Mehr Beiträge>

Ausstellungen

Grundsätzlich gut gelaunt

Renate Wagner (27. Juli 2025)

am 10.7 (Elisabeth Dietrich-Schulz)

Sind Frauen wirklich anders?

Bis 12. Oktober 2025 (Renate Wagner)

Zu Gletschern und Ruinen

Bis 24. August 2025 (Renate Wagner)

Ein Heiligtum? Ein Kerker? Eine Schatzkammer?

Seit 26. Juni 2025 (Renate Wagner)

So oder so ist das Leben

Vom 14. Juni bis zum 9. August 2025 (Renate Wagner)

im Mai 2025 (Andrea Matzker & Dr. Egon Schesinger)

Wien bleibt Wien

30. April bis 15. Oktober (Renate Wagner)

Die Problematik des Erinnerns

7.Mai .2025 bis 18. Jänner 2026 (Renate Wagner)

Funkelnde Vielfalt

7. Mai 2025 bis 12. Oktober 2025 (Renate Wagner)

am 20.4.2025 - Elisabeth Dietrich-Schulz)

Was auch Hände erzählen…

11. April 2015 bis 31. August 2025 (Renate Wagner)

Damals, nach dem Krieg…

Vom 10. April 2025 –7. September 2025 (Renate Wagner)

Gar nicht brav und gar nicht fad

Vom 10. April 2025 bis zum 27. Juli 2025 (Renate Wagner)

Soldat und Ehemann

28: Jänner 2025 bis 13. Juli 2025 (Renate Wagner)

Fast eine Modeschau

25. März 2025 bis 1. Februar 2026 (Renate Wagner)

Der illusionslose Blick

Non 20. März 2025 bis 17. August 2025 (Renate Wagner)

Von der Geschichte zur Erinnerung

13. März 2025 bis 2. November 2025 (Renate Wagner)

Als die Natur zur Kunst wurde

11, März 2025 bis 29. Juni 2025 (Renate Wagner)

Zurück zur Graphik

7. März 2025 bis 9. Juni 2025 (Renate Wagner)

Mehr Beiträge>

Film/TV

Das Rätsel des Lebens

Filmstart: 24. Juli 2025 (Renate Wagner)

Der Hund ist der Held

Filmstart: 10. Juli 2025 (Renate Wagner)

Sie sind wieder da

Filmstart: 02. Juli 2025 (Renate Wagner)

The Oldie and the Rookie

Filmstart: 26. Juni 2025 (Renate Wagner)

Von der Bitch zur Witch

Filmstart: 26. Juni 2025

Der Apfelschuss als Thriller

Filmstart: 19. Juni 2025 (Renate Wagner)

Hexen – gibt*s die?

Filmstart: 19. Juni 2025 (Renate Wagner)

Tschin bumm, ha, ha

Filmstart: 12. Juni 2025 (Renate Wagner)

Nun killt die Dame

Filmstart: 5. Juni 2025 (Renate Wagner)

Der Maler und sein Modell…

Filmstart: 6. Juni 2025 (Renate Wagner)

Amüsiert er? Nervt er?

Filmstart: 29. Mai 2025 (Renate Wagner)

Noch einmal ein bißchen Nostalgie

Filmstart: 29. Mai 2025 (Renate Wagner)

Einmal ging’s noch

Filmstart: 21. Mai 2025 (Renate Wagner)

Künstler-Querelen

Filmstart: 16. Mai 2025 (Renate Wagner)

Hohe Schule der Spionage

Filmstart: 15. Mai 2025 (Renate Wagner)

Politsatire – ziellos…

Filmstart: 16. Mai 2025 (Renate Wagner)

Filmstart: 8. Mai 2025 (Renate Wagner)

Ein Wunder ist geschehen

Superhelden light

Filmstart: 1. Mai 2025 (Renate Wagner)

Stimmung statt Spannung

Filmstart: 1. Mai 2025 (Renate Wagner)

Schlechtweg meisterlich

Filmstart: 1. Mai 2024 (Renate Wagner)

Mehr Beiträge>

Buch

Am Ende siegte immer das Kino

Renate Wagner (20. Juli 2025)

Emigration – so und so

Renate Wagner (20. Juli 2025)

Nostalgie, Nostalgie…

Renate Wagner (20. Juli 2025)

Der faszinierende Blick von oben

Renate Wagner (20. Juli 2025)

Vollendet das ewige Werk:Vollendet das ewige Werk:

Renate Wagner (19. Juli 2025)

Die „Größe“ abgeschminkt

Renate Wagner (12. Juli 2025)

Ein Mann vieler Qualitäten

Renate Wagner (9. Juli 2025)

Was eine Bildpostkarte alles erzählen kann

Renate Wagner (7. Juli 2025)

im Juni 2025 (Andrea Matzker & Dr. Egon Schlesinger)

Doppelt doppelt

Renate Wagner (19. Juni 2025)

„Klima“ gab es schon immer

Renate Wagner (28. Mai 2025)

Frauen in der Wissenschaft

Renate Wagner (15. März 2025)

Viel Dichtung, ein bißchen Wirklichkeit

Renate Wagner (14. März 2025)

Singen für die falsche Sache

Renate Wagner (14. März 2025)

Die Damen, die den Star flankierten

Renate Wagner (2. März 2025)

Dramatische Schicksale vergessener Menschen

Renate Wagner (2. März 2025)

Ein Buch als Abenteuer

Renate Wagner (2. März 2025)

Auf den Spuren der Vergessenen

Renate Wagner /12. Februar 2025)

Sie schufen „Österreich“

Renate Wagner (12. Februar 2025)

Wien wurde auf den Semmering verlegt

Renate Wagner (10. Februar 2025)

Mehr Beiträge>

DVD

Dirk Schauß

SEMYON BYCHKOV dirigiert Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele 2024 

Dr-. Ingobert Waltenberger

Dirk Schauß

Dr. Ingobert Waltenberger

Dr. Ingobert Waltenberger

Dirk Schlauß

Dr- Ingobert Waltenberger

Dr. Ingobert Waltenberger

Dr. Ingobert Waltenberger

A.C.

Dirk Schauß

Dr. Ingobert Waltenberger

Dr. Ingobert Waltenberger

Dr. Ingobet Waltenberger

Dirk Schauß

Dr. Ingobert Waltenberger

Dirk Schauß

Dirk Schauß

Dirk Schauß

Dirk Schauß

Mehr Beiträge>

CD

Dirk Schauß

Jan Krobot

Dr. Ingobert Waltenberger

Dr. Ingobert Waltenberger

Dr. Ingobert Waltenberger

Alexander Walther

Dr. Ingobert Waltenberger

Jan Krobot

Dr. Ingobert Waltenberger

Boston Symphony Orchestra / Pierre Monteux, Wiener Philharmoniker / Herbert von Karajan, New York Philharmonic / Dimitri Mitropoulos

Dr. Ingobert Waltenberger

Jan Krobot

Dr. Ingobert Waltenberger

Dirk Schauß

Dirk Schauß

Dirk Schauß

Jan Krobot

Dr. Ingobert Waltenberger

Alexander Wallther

Dr. Ingobert Waltenberger

Jan Krobot

Mehr Beiträge>

Renate Wagner

Zwei Ladies im Niemandsland

Seltsame Käuze, diese Bayreuther „Meistersinger“!

Grundsätzlich gut gelaunt

Das Rätsel des Lebens

Am Ende siegte immer das Kino

Emigration – so und so

Nostalgie, Nostalgie…

Der faszinierende Blick von oben

Vollendet das ewige Werk:Vollendet das ewige Werk:

Die „Größe“ abgeschminkt

Ein Mann vieler Qualitäten

Der Hund ist der Held

Was eine Bildpostkarte alles erzählen kann

Warum eigentlich nicht?

Sind Frauen wirklich anders?

Zu Gletschern und Ruinen

Ein Heiligtum? Ein Kerker? Eine Schatzkammer?

Sie sind wieder da

Schwarze Messe zu Schubert-Pop

Die Newa im Regenschirm

 

Mehr Beiträge>
Spenden

Montag, 4. August 2025

Montag, 4. August 2025

 

NEU im Online Merker

 

BAYEUTH: DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Zweite Aufführung am 2. August 2025
Rubrik: Oper international

 

BAYREUTH LOHENGRIN
1.August 2025,Wiederaufnahme
Rubrik: Oper international

 

Bayreuth. PARSIFAL
30.JUli 2025
Rubrik: Oper international

 

WIEN / ImPulsTanz: Damien Jalet mit „Thrice“
28.Juli 2025 / Volkstheater Wien
Rubrik: Ballett / Performance

 

IN DEN ZEITUNGEN

 

Rezensionen zu „Maria Stuarda“

Salzburger Festspiele
Königinnen-Körperdrama
Ulrich Rasches Salzburger Produktion hat beste Chancen, ein Meilenstein in der Aufführungsgeschichte von Donizettis „Maria Stuarda“ zu werden. Es gab Premierenovationen

 https://www.concerti.de/oper/opern-kritiken/salzburger-festspiele-maria-stuarda-1-8-2025/

 

Salzburger Festspiele
Und dann schleudert Maria Stuart ihrer Rivalin ein „Bastarda“ entgegen

https://www.welt.de/kultur/musik/article688dca3867a9c80b49de141a/Salzburger-Festspiele-Und-dann-schleudert-Maria-Stuart-ihrer-Rivalin-ein-Bastarda-entgegen.html

 

Salzburger Festspiele
„Maria Stuarda“ bei den Salzburger Festspielen:
Großes Maschinen- und Scheibentheater (Bezahlartikel) Belcanto als Ritual: Ulrich Rasches virtuose, aber unpolitische Inszenierung von Donizettis „Maria Stuarda“ bei den Salzburger Festspielen.

https://www.tagesspiegel.de/kultur/salzburger-festspiele-grosses-maschinen-und-scheibentheater-14124530.html

 

Salzburger Festspiele
Belcanto im Gleichschritt
Gaetano Donizetti: Maria Stuarda

https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/gaetano-donizetti-stuarda-salzburger-festspiele-ulrich-rasche/

 

Salzburger Festspiele
Premierenbericht über „Maria Stuarda“:
 Zwei Königinnen auf Präsentiertellern (Bezahlartikel)

https://www.sn.at/festspiele/salzburger-festspiele/nachtkritik-maria-stuarda-jede-koenigin-scheibe-182337670

 

Salzburger Festspiele
„Maria Stuarda“ in der Maschinerie der Macht

https://www.krone.at/3859115

 

——————————————————————————– 

Was hat er an, der Jedermann?
Marlene Streeruwitz über Salzburg Die Schriftstellerin Marlene Streeruwitz übt Stilkritik an der diesjährigen Theater-Programmierung in Salzburg. Ihr Fazit: männlich, konservativ 

https://www.derstandard.at/story/3000000281863/was-hat-er-an-der-jedermann-marlene-streeruwitz-ueber-salzburg

 

Zürich
Ex-Intendant der Berliner Staatsoper übernimmt Oper Zürich: „Wir hauen richtig auf den Putz!“
 (Bezahlartikel) Matthias Schulz wird Nachfolger von Andreas Homoki am Opernhaus von Zürich. In seiner ersten Saison präsentiert der neue Intendant gleich 13 Premieren.

https://www.tagesspiegel.de/kultur/ex-intendant-der-berliner-staatsoper-ubernimmt-oper-zurich-wir-hauen-richtig-auf-den-putz-14105084.html

 

Cleveland
Christoph Koncz makes a crisp Cleveland debut in an all-Hungarian program
 https://seenandheard-international.com/2025/08/christoph-koncz-makes-a-crisp-cleveland-debut-in-an-all-hungarian-program/

 

 

 

 

 

 

 

merkjul

Das Merker-Heft JULI 2025 wurde an die Abonnenten verschickt. Werden auch Sie Abonnent und damit Mitglied des Merker- Vereins.

Mehr Informationen

Abobestellungen bitte unter sieglinde.pfabigan@chello.at oder Bestellen

 

ONLINE-MERKER: Für den Fall, dass Sie die Arbeit des „Online-Merker“ unterstützen wollen, geben wir unsere Kontonummer bekannt:
IBAN: AT911200010004113808
BIC: BKAUATWW

Wir danken für jede Unterstützung, die es uns ermöglicht, diese Webseite immer auf dem neuesten Stand zu halten!

 

 

 

richard wagner „Leben mit Richard Wagners Musik“
Die Website von Dr. Klaus Billand:
www.klaus-billand.com
 

Arbeiten von Liana Scolaricou

lianascol@gmail.com

Zur Website der Sopranistin Anna Ryan: 
https://www.annaryansoprano.com/

FOTOS ANNA RYAN

Die ÄRA KARAJAN wurde von Hedda Hoyer digitalisiert. Auch nach dem Karajan-Jahr 2008 lassen wir den Link zu dieser interessanten Website bestehen:
Zum „HUNDERTER“ von Herbert von Karajan habe ich den Großteil der MERKER, die seine Ära behandeln, digitalisiert. Ein Jahr später folgten die restlichen zwei Saisonen, und zu seinem HUNDERTZWEITEN GEBURTSTAG findet Ihr nun auch die Zusammenfassung (Zahlen, Daten, Fakten) ausgehend von der Seiten „INHALT“wiederum unter http://members.chello.at/hedda.hoyer/index.htm. Es gibt viel Interessantes zu finden.
NUN AUCH DIE BEIDEN RESTLICHEN SAISONEN DIGITALISIERT:
Optimal ist die Website über den Internet-Explorer anzuschauen. Hedda Hoyer hedda.hoyer@chello.at http://members.chello.at/hedda.hoyer/index.htm

Capdesign by Lisa
Elisabeth Eberndorfer

Die Kunst der Kopfbedeckung als Spiegel der Zeit

Schon im 18. Jahrhundert zeigte man mit seinem Hut nicht nur seine ständische Herkunft, sondern auch seine politische Gesinnung. Die so genannten „Heckerhüte“ (graue Filzhüte) waren beispielsweise in Skandinavien ein Zeichen für demokratische Gesinnung.
Auch Baskenmützen dienten als Zeichen für eine antimonarchistische Einstellung.
Strohhüte und Ballonmützen waren immer schon beliebt und populär – auch zu dieser Zeit.
Der Zylinder oder die Melone finden ihren Ursprung im Adel und in der feinen Gesellschaft.
So wie die Epochen und die Zeiten sich änderten, tat es auch die Hutmode.
Anfang des 20. Jahrhunderts zeigten die Damen durch reich geschmückte und vor allem große Hüte mit breiter Krempe, Federn, Schnüren und Blumen, wie hoch sie in der Gesellschaft standen. Nach den fünfziger Jahren verlor der Hut als modische Kopfbedeckung immermehr an Bedeutung und wurde immer mehr zu einem Gebrauchsgegenstand zum Schutz vor Wind und Wetter.
https://www.capdesignbylisa.com

 

 

 

 

 

Bildergebnis für facebook

Online-Merker auf FACEBOOK

 

www.operinwien.at

 

kino oper

DIE MET IM KINO 2025/2026

 

GRAZ: Für Besucher der Bühnen Graz

Darf es etwas mehr sein? Entdecken Sie, was wir unter einem 4-Sterne-Hotel mit 5-Sterne-Service verstehen – persönlich, individuell und doch unaufdringlich. Wir verwöhnen Sie direkt im Zentrum von Graz mit herzlicher österreichischer Gastfreundlichkeit – 24 Stunden 7 Tage die Woche. Und das seit beinahe 60 Jahren!

HOTEL GOLLNER

Internetportal SZENIK (deutsch und französisch) www.szenik.eu

 

 

FOTOS BARBARA ZEININGER:

Album Musiktheater 1
Album Musiktheater 2        
Album Musiktheater 3
Album Musiktheater 4
Album Musiktheater 5
Album Musiktheater 6
Album Musiktheater 7
Album Musiktheater 8
Album Musiktheater 9
Album Musiktheater 10
Album Musiktheater 11
Album Musiktheater 12
Album Musiktheater 14
Album Musiktheater 15
Album Musiktheater 16
Album Musiktheater 17
Album Musiktheater 18

Album Sprechtheater 1
Album Sprechtheater 2
Album Sprechtheater 3
Album Sprechtheater 4
Album Sprechtheater 5
Album Sprechtheater 6
Album Sprechtheater 7
Album Sprechtheater 8
Album Sprechtheater 9
Album Sprechtheater 10
Album Sprechtheater 11
Album Sprechtheater 12
Album Sprechtheater 13
Album Sprechtheater 14

Album Sprechtheater 15
Album Sprechtheater 16
Album Sprechtheater 17
Album Sprechtheater 18
Album Sprechtheater 19
Album Sprechtheater 20
Album Sprechtheater 21
Album Sprechtheater 22
Album Sprechtheater 23
Album Sprechtheater 24
Album Sprechtheater 25
Album Sprechtheater 26
Album Sprechtheater 27
Album Sprechtheater 28
Album Sprechtheater29
Album Sprechtheater30
Album Sprechtheater 31
Album Sprechtheater32
Album Sprechtheater 33
Album Sprechtheater 34
Album Sprechtheater 35
Album Sprechtheater 36
Album Sprechtheater 37
Album Sprechtheater 38
Album Sprechtheater 39
Album Sprechtheater 40
Album Sprechtheater 41
Album Sprechtheater 42
Album Sprechtheater 43
Album Sprechtheater 44
Album Sprechtheater45
Album Sprechtheater46
Album Sprechtheater 47
Album Sprechtheater 48
Album Sprechtheater 49
Album Sprechtheater 50
Album Sprechtheater 51
Album Sprechtheater 52
Album Sprechtheater 53
Album Sprechtheater 54

FOTOS ONLINE MERKER GALERIE

 Album Online Merker 1 & 2
Album Online Merker 3
Album Online Merker 4
Album Online Merker 5
Album Online Merker 6
Album Online Merker 7
Album Online Merker 8
Album Online Merker 9
Album Online Merker 10
Album Online Merker11
Album Online Merker 12
Album Online Merker 13
Album Online Merker 14
Album Online Merker 15
Album Online Merker 16
Album Online Merker 17
Album Online-Merker 18
Album Online Merker 19
Album Online-Merker 20
Album Online-Merker 21
Album Online-Merker 22
Album Online-Merker 23
Album Online-Merker 24

 
der-merker
klassik-begeistert
opernfreund

 

 

Diese Seite drucken