Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Operette/Musical

WIEN/ Museumsquartier/Halle E: WALDMEISTER- Operette in 3 Akten von Johann Strauss (Sohn)

WIEN/ Museumsquartier/Halle E: WALDMEISTER– Operette in 3 Akten von Johann Strauss (Sohn) Gastspiel des Gärtnerplatztheaters München Bericht über zweite Aufführung am 27.04. aus der Gastspielserie 25., 27. und 28.04.2025 Libretto von Gustav Davis Fassung für das Staatstheater am Gärtnerplatz von Josef E. Köpplinger © Marie-Laure Briane Musikalische Leitung Michael Brandstätter Regie & Licht Josef E. […]

am 27.4. (Elisabeth Dietrich-Schulz)Weiterlesen>

LINZ/Schauspielhaus des Landestheaters: „RENT“ –Musical von Jonathan Larson (Text und Musik), Deutsch von Wolfgang Adenberg. Premiere

Linz: „RENT“ – Premiere im Schauspielhaus des Landestheaters Linz, 26. 04. Musical von Jonathan Larson (Text und Musik), Deutsch von Wolfgang Adenberg Karsten Kenzel, Valerie Luksch. Foto: Reinhard Winkler 1988 hatte der Theaterautor und regelmäßige Opernbesucher Billy Aronson die Idee, die von Giacosa, Illica und Puccini so erfolgreich in die Opernwelt gebrachte „Bohème“-Geschichte in das […]

am 26.4. (Petra und Helmut Huber)Weiterlesen>

WIEN/ Museumsquarter/Halle E: WALDMEISTER – Operette von Johann Strauss. Gastspiel des Gärtnerplatztheaters München

Johann Strauss (Sohn) „Waldmeister“ 25.4.2025 Gastspiel des Gärtnerplatztheaters München im Rahmen des Festivals Johann Strauss 2025 in der Halle E des MuseumsQuartiers. Fotocopyright: Marie-Laure Briani Diese dreiaktige Operette, die 14. und vorletzte des großen Operettenkomponisten wider Willen, wurde am 4. Dezember 1895 im Theater an der Wien uraufgeführt. Bei der Auswahl des Librettos bewies der […]

am 25.4. (Harald Lacina)Weiterlesen>

WIEN/ Museumsquartier: DER WALDMEISTER von Johann Strauss. Supermusik und doch …

‚Johann Strauss 2025‘: Die „WALDMEISTER“-Operette – Supermusik und doch ….    (25.4.2025)   Schwierig! Alle diese vielen Operetten des Johann Strauss mit feiner Musik und matter Story, welche nie in den Repertoires der Unterhaltungstheater aufscheinen, in doch stimmig aufblühenden Inszenierungen heute auf die Bühne zu bringen. Auch das Hilfsangebot des Münchener Gärtnerplatz-Theaters für die Eventreihe ‚Johann Strauss 2025 Wien‘ mit einem Kurzgastspiel […]

am 25.4. (Meinhard RüdenauerWeiterlesen>

HEILBRONN/ Theater: GRÄFIN MARIZA von Emmerich Kálmán – Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern

Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans „Gräfin Mariza“ am 22.4.2025 im Theater/HEILBRONN Zeitpanorama mit Hintersinn Foto: Andreas Etter Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten Tricks, um der Männerwelt […]

am 22.4. (Alexander Walther)Weiterlesen>

WIEN/ Stadttheater: REMASSURI – nach Ideen von André Heller, Ursula Strauss und Ernst Molden

STADTTHEATER: REMASSURI – nach Ideen von André Heller, Ursula Strauss und Ernst Molden am 19.4.2025 Man sollte es nicht glauben, aber dieser Abend ist die erste Produktion André Hellers in Wien seit Flic-Flac vor 44 (!) Jahren. Er nennt sich Remassuri (erstaunlicherweise mit Doppel-s) und will „eine ungewöhnliche Reise in die Vielfalt wienerischer Musik“ sein. […]

am 19.4. (Robert Quitta)Weiterlesen>

WIEN / Volksoper: FOLLIES

Mit ein bißchen Trauerrand…

Fotos: © Barbara Pálffy / Volksoper Wien WIEN / Volksoper:  FOLLIES  Musical von Stephen Sondheim und James Goldman Premiere: 12. April 2025  , besucht wurde die Vorpremiere am 10. April 2025 Mit ein bißchen Trauerrand… In Amerika erweckt der Begriff „Follies“ sofort Assoziationen. Mit den „Ziegfeld Follies“, die zu den berühmtesten Broadway-Shows zählten die es […]

12. April 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN/ Volksoper: Musical „FOLLIES“ – Reflexionen über das Leben und Partnerschaften  

Volksoper: Musical „FOLLIES“ – Reflexionen über das Leben und Partnerschaften          (12.4.2025) Stephen Sondheim (1930 – 2021) hatte als Komponist wie als Texter bei seinem umfangreichen Schaffen für den New Yorker Broadway stets mit seinem Intellekt gespielt. Irgend etwas Menschliches musste da sein, um zu einer eher aussergewöhnlichen Geschichte zu kommen. In seinen „Follies“ aus dem […]

am 12.4. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

WIEN/Museumsquartier/Tanzquartier/“Johann Strauss 2025″: Das Theaterkollektiv Hybrid mit Blick auf das Roma-Leben  

‚Johann Strauss 2025 Wien‘: Das Theaterkollektiv Hybrid mit Blick auf das Roma-Leben       (11.4.2025) Copyright: Theatermuseum Der Abend des Theaterkollektiv Hybrid für *Johann Strauss 2025 Wien* hat nicht viel mit dem Walzerkönig zu tun. Eigentlich gar nichts. Doch über der  Performance steht „ROMABARON  – KEIN Z*******BARON“ … und schon ist klar, dass das Wort Zigeuner heute […]

am 11.4. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

WIEN/ Volksoper: DIE CZSARDASFÜRSTIN – bitte nicht so!

11.4.2025  in der Volksoper   Die Czardasfürstin BITTE, NICHT SO! Copyright: Wiener Volksoper   Diese Operette wurde zur Zeit des ersten Weltkriegs komponiert, ist aber mit Sicherheit vom Komponisten nicht als Kriegsstück- wie in dieser Version der VO-  gemeint.  Es beginnt mit F-Dur und endet in D-Dur. Für ein Kriegsstück hätte Kalman andere Tonarten gewählt. Wie […]

am 11.4. ("alcindo")Weiterlesen>

Diese Seite drucken