Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Oper international

PILEN/ Tschechien/ .K.Thyl-Theater: MANON

25.05.2025: J.K. Thyl Theater Pilsen: „MANON“ am 25.5.2025 Erstes Bild, Godarska, Spadaccini. Foto: DJKT Plzen   Es war die letzte Aufführung dieser „Manon“ Produktion, die ursprünglich in Ostrava herausgebracht worden war und dann 2023 aus dem tschechischen Osten in das westliche Plzen übersiedelte. Und es war eine spannende, zum Teil etwas ungewöhnliche Aufführung. Manchem wäre […]

am 25.5. (Michael Tanzler)Weiterlesen>

LÜBECK/ Theater: TRISTAN UND ISOLDE

Lübeck / Theater: „TRISTAN UND ISOLDE“ Besuchte Vorstellung am 25.05.2025 C Copyright: Jochen Quast Nun darf auch ich nach Kollege Herrn Wolfgang Schmitt sowie unserer Chefredakteurin Frau Dr. Sieglinde Pfabigan mit meiner zum Segen der Opernwelt, noch unentdeckten Baritonstimme die Lobeshymne zu „Tristan und Isolde“ von Richard Wagner nach meinem Besuch im Theater Lübeck mit […]

am 25.5. (Gerhard Hoffmann)Weiterlesen>

BERLIN / Deutsche Oper: DON CARLO. Von einer verirrten Taube und einer von Jonathan Tetelman angeführten, sängerisch phänomenalen Repertoireaufführung

BERLIN / Deutsche Oper: DON CARLO; 25.5.2025 Copyright: Marcus Lieberenz Es war sicher die kurioseste Ansage, die ich in 50 Jahren Oper erlebt habe. Die Sprecherin des Hauses war vor den Vorhang getreten und hatte sofort einmal klargestellt, dass sich alle Sängerinnen und Sänger wohlbefänden und sich auf den Abend freuten. Es sei aber ein […]

am 25.5.2025 (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>

HEILBRONN/ Theater: Gastspiel-Premiere „ORFEO ED EURIDICE“ von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg

Gastspiel-Premiere „Orfeo ed Euridice“ von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn Die Unterwelt im Kunstmuseum Premiere des Gastspiels von Glucks „Orfeo ed Euridice“ mit dem Staatstheater Augsburg am 23.5.2025 im Theater/HEILBRONN Foto: Jan Pieter Fuhr „Ich bin der Ritter Gluck!“ heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung „Ritter Gluck“. Der tritt […]

am 23.5. (Alexander Walther)Weiterlesen>

DORTMUND/ Theater: DIE WALKÜRE. Wiederaufnahme

DORTMUND: DIE WALKÜRE – WA am 22. Mai 2025 Gemäßigter Konwitschny Foto: Thomas Jauk In dieser Woche startet die Oper Dortmund unter Intendant Heribert Germeshausen im Rahmen des „Wagner-Kosmos VI“ den gesamten „Ring des Nibelungen“ in der Regie von Peter Konwitschny in nur vier Tagen, mit einem interessanten Symposium. Gestern Abend begann es mit der […]

am 22.5. (Klaus Billand)Weiterlesen>

JOHANNESBURG/ Südafrika:: GEBURTSTAG FUER EINE SCHOENE STIMME- Sinesipho Mnyango,

GEBURTSTAG FUER EINE SCHOENE STIMME Suedafrika – Johannesburg Sinesipho Mnyango, ein wunderbarer lyrischer Sopran ist schon seit Jahren in Suedafrika prominent aufgetreten und ward auch international beachtet. Vor wenigen Jahren heiratete sie, zog sich etwas zurueck, bekam eine suesse kleine Tochter, an die sie hoffentlich ihr Gesangstalent vererbt hat – wir werden es sehen und […]

im Mai 2025 (Harald Sitta/Johannesburg)Weiterlesen>

ZÜRICH/ Opernhaus: DON PASQUALE . 2. Wiederaufnahme

Gaëtano Donizetti: Don Pasquale • Opernhaus Zürich • Vorstellung: 22.05.2025 (2. Vorstellung • Wiederaufnahme am 18.05.2025 • Premiere am 08.12.2019) Und die Moral von der Geschicht’: Verlass Dein üblich’ Joghurt nicht! In Christof Loys Umsetzung wird Donizettis «Don Pasquale» zum doppelten Traum. Für Ernesto zum Alptraum (mit Bierflasche), für Don Pasquale zum feuchten Traum (mit […]

am 22.5. (Jan Krobot)Weiterlesen>

STUTTGART/ Staatsoper: OTELLO. Premiere

Stuttgart: OTELLO  Prem. 18.5.2025 Esther Dierkes (Desdemona), Marco Berti (Otello). Foto: Martin Sigmund   Verdis vorletzte Oper OTELLO war die letzte Premiere einer Repertoireoper in dieser Spielzeit. Danach folgen noch „Der rote Wal – ein deutsches Herbstmärchen“ als Uraufführung, und mit „Zaide“ ein Singspielfragment Mozarts.   Das besondere an der neuen OTELLO-Produktion ist, dass die […]

am 18.5. (Friedeon Rosén)Weiterlesen>

VENEZIA/Teatro La Fenice: ATTILA – «Avrai tu l’universo, ma l’Italia resti a me!»

Giuseppe Verdi: Attila • Teatro La Fenice, Venezia • Vorstellung: 18.05.2025 (2. Vorstellung • Premiere am 16.05.2025) «Avrai tu l’universo, ma l’Italia resti a me!» Mit Leo Muscatos «Attila» hat das Fenice einen in Sachen Werkgerechtigkeit vorbildliche und perfekt musizierte Produktion im Repertoire. Als Odabella ist Anastasia Bartoli eine Idealbesetzung. Foto © Michele Crosera Leo […]

am 18.5.(Jan Krobot/ Zürich)Weiterlesen>

STUTTGART/Staatsoper: OTELLO. Premiere. Spiel zwischen Licht und Schatten

„Otello“ von Giuseppe Verdi in der Staatsoper Stuttgart Spiel zwischen Licht und Schatten Premiere „Otello“ von Giuseppe Verdi am 18.5.2025 in der Staatsoper / STUTTGART Esther Dierkes (Desdemona), Marco Berti (Otello). Foto: Martin Sigmund   Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste […]

am 18.5. (Alexander WaltherWeiterlesen>

 

Diese Seite drucken