Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Oper in Österreich

WIEN / Volksoper: DIE ZAUBERFLÖTE

Snoopy-Land mit Badewanne

Fotos: © Marco Sommer/Volksoper Wien WIEN / Volksoper:  DIE ZAUBERFLÖTE von W.A.Mozart Premiere: 14. September 2025  Snoopy-Land mit Badewanne Die Premiere begann um 17 Uhr, und der Anteil an Kindern im Publikum war so groß, als hätte die Volksoper dezidiert eine Kinderoper angesetzt. Aber es war eine neue „Zauberflöte“ – obwohl das Haus die überaus […]

14. September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN/ Volksoper: Leiwand, leiwand, leiwand …. „Sing along: Die Fledermaus“ locker zum Mitsingen

Volksoper: Leiwand, leiwand, leiwand …. „Sing along: Die Fledermaus“ locker zum Mitsingen        (4.9.2025) Foto: Barbara Palffy/ Volksoper Echt gut! Ja, so eine Eröffnung der neuen Saison macht Spass. Sing along = mitsingen. Locker auf die „Fledermaus“ drauf gesetzt, mit des Walzerkönigs Melodienzauber so ein bisschen herum gewirbelt. Liebevoll hat sich die Wiener Volksoper bei ihrem Stammpublikum wieder eingestellt: Sing mit unseren […]

am 4.9. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

SALZBURG( Festspiele: ANDREA CHENIER – konzertant:  Konzertant zum Besten!

Salzburger Festspiele: ANDREA CHÉNIER konzertant am 25. August 2025  Konzertant zum Besten! Elena Stikhina. Foto: Marco Borrelli  Gegen Ende der Festspiele 2025 wartete Salzburg noch einmal mit einem ganz großen der Tenor-Zunft auf, dem Polen Piotr Beczala. Er kam in der Rolle des Andrea Chénier als in einer konzertanten Aufführung des gleichnamigen Meisterwerkes von Umberto […]

am 25. .8- (Dr. Klaus Billand)Weiterlesen>

Salzburg:/Festspiele „Hotel Metamorphosis“ 15.8. Wiederaufnahme einer Produktion der Pfingstfestspiele 2025

Salzburg: „Hotel Metamorphosis“ 15.8.2025 Wiederaufnahme einer Produktion der Pfingstfestspiele 2025 Ein Pasticcio mit Musik von Antonio Vivaldi in zwei Akten Texte von Ovid in der Übersetzung von Hermann Heiser Gedichte von Rainer Maria Rilke Fassung von Barrie Kosky und Olaf A. Schmitt Lea Desandre (Echo) – Angela Winkler (Orpheus) – Il Canto di Orfeo – […]

am 15.8..Elisabeth Dietrich-Schulz)Weiterlesen>

SALZBURG/Festspiele: MARIA STUARDA/ DREI SCHWESTERN

11.08.2025   Sbg/Großes Festspielhaus   „Maria Stuarda“ Foto: Monika Rittershaus Diese Oper gehört als typische italienische Belcanto-Oper nicht eben zu den Kernkompetenzen der Salzburger Festspiele. Aus diesem Grund versucht man (wie bei Verdis Macbeth) besonders originell zu sein und das Werk in einen Rahmen stellt, der so nicht vorgesehen war: Ein zentrales Störelement in Form sich drehender […]

11. und 12.8. (Johannes Marksteiner)Weiterlesen>

SALZBURG/ Festspiele: „MARIA STUARDA von Gaetano Donizetti

SALZBURG/ Festspiele: „MARIA STUARDA von Gaetano Donizetti am 11.8. 2025 Die Aufgabe eines Opernregisseurs: Die Beweggründe und emotionalen Zustände der handelnden Personen sichtbar zu machen, dabei musikalisch Ausgedrücktes im Spiel zu verstärken. Nicht: ein beliebiges Thema hervorheben und alle anderen vernachlässigen. Nicht: Rücksichtslosigkeit wider die Sänger walten lassen. Die Aufgabe eines Dirigenten als Letztverantwortlichen einer […]

am 11.8. (Thomas Prochazka/www.dermerker.com)Weiterlesen>

LECH / Classic Festival: DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL

„Es lebe die Liebe“ vereint die Paare Blonde (Florina Ilie) und Pedrillo (John Heuzenroeder) bzw. Konstanze (Jennifer O´Loughlin) und Belmonte (Pavel Kolgatin) Fotos: Copyright: Raphaela Seifert LECH AM ARLBERG Konzertsaal Lechwelten: Lech Classic Festival: „Die Entführung aus dem Serail“ 9. August 2025  Am sechsten Festival-Abend wird das Lecher Publikum in eine orientalische Welt voller Zauber […]

9. August 2025 / Susanne LukasWeiterlesen>

SALZBURGER FESTPIELE: MITRIDATE, RE DI PONTO. Semiszenisch. Interessante Wiederbegegnung

SALZBURGER FESTSPIELE: MITRIDATE, RE DI PONTO am 4. August 2025 Interessante Wiederbegegnung Schlussapplaus. Foto: Marco Borrelli/Salzburger Festspiele In seiner ersten Opera seria, die Mozart als 14-Jähriger komponierte, zeichnet er vor allem das Innenleben der Figuren mit seinem bereits so früh entwickelten musikdramatischen Gespür nach und überschritt damit zugleich die strenge Form dieser Gattung. Die Oper […]

am 4.8. (Klaus Billand)Weiterlesen>

SALZBURG/Festspiele: MITRIDATE, RE DI PONTO – 4. August 2025

SALZBURG/Festspiele: MITRIDATE, RE DI PONTO – 4. August 2025 Dirigent Adam Fischer, Hornist Rob van de Laar und das Mozarteumorchester Salzburg retteten einen Abend, an dem alle aufgebotenen Sänger stimmlich überfordert klangen. (So waren, in etwa, die Begebenheiten.) Mozart komponierte Mitridate, re di Ponto, KV 87, auf seiner ersten Italienreise in der zweiten Hälfte des Jahres 1770. […]

am 4.8. (Thomas Prochazka/www.dermerker.com)Weiterlesen>

SALZBURG / Großes Festspielhaus (Fernsehübertragung); MARIA STUARDA

Zwei Ladies im Niemandsland

SALZBURGER FESTSPIELE / Großes Festspielhaus (Fernsehübertragung); MARIA STUARDA von Gaetano Donizetti 1.August 2025 (Premiere) Zwei Ladies im Niemandsland Für Regisseure heutzutage scheint es nur zwei Möglichkeiten zu geben. Entweder sie denken sich allerlei Unsinn aus, der nichts mit dem Werk zu tun hat, oder sie ziehen sich auf ihren persönlichen Stil zurück und lassen das […]

1.August 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken