Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Oper in Österreich

WIEN / MusikTheater an der Wien: AMBLETO

Zurück zu Shakespeare

Fotos;  (c) Herwig Prammer WIEN / MusikTheater an der Wien:  AMBLETO von Francesco Gasparini Dramma per musica in drei Akten Libretto von Apostolo Zeno und Pietro Pariati Premiere: 6. Mai 2025  Zurück zu Shakespeare Wenn das Musiktheater an der Wien eine Oper namens „Ambleto“ ankündigt, denkt man automatisch an Shakespeare. Aber der Held ohne „H“ […]

6. Mai 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN/ Nusik-Theater an der Wien: AMBLETO von Francesco Gasparini – „Hamlet-Konstrukt“. Premiere

Wien/ Theater an der Wien 6.5.25 „Ambleto“, Theater an der Wien, Premiere – „Hamlet-Konstrukt“ Copyright: Herwig Prammer Die neueste Produktion des Theaters an der Wien bietet dem Publikum eine mit Barockarien garnierte „Hamlet-Mutation“: Francesco Gasparini wird mit William Shakespeare verkuppelt, um zeitgenössisches Musiktheater zu zeugen. Die Begeisterung über das Ergebnis hält sich in Grenzen… Die […]

am 6.5. (Dominik Troger/www.operinwien.at)Weiterlesen>

WIEN / Volksoper: DAS VERZAUBERTE SCHWEIN

Seid lieb zu dem Schwein!

Fotos © Barbara Pálffy / Volksoper Wien WIEN / Volksoper:  DAS VERZAUBERTE SCHWEIN Ein musikalisches Märchen von Jonathan Dove Eine Produktion des Opernstudios der Volksoper Wien Österreichische Erstaufführung Premiere: 4. Mai 2025 Seid lieb zu dem Schwein! Während sich die gegenwärtige Theatersaison ihrem Ende zuneigt und andere Häuser nur noch ihre letzten Premieren vor den […]

4. Mai 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Volksoper: NUREJEWS HUND

Kompliziert erfunden…

Fotos: Volksoper / © Barbara Pálffy  /© Apollonia Bitzan WIEN / Volksoper:  NUREJEWS HUND Familienstück mit Musik und Tanz Buch von Peter te Nuyl, frei nach der Novelle von Elke Heidenreich, in Zusammenarbeit mit Florian Hurler und Keren Kagarlitsky Premiere: 27. April 2025 Kompliziert erfunden… Ist es wahr oder nur hübsch erfunden? Dafür, dass Rudolf […]

27. April 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

Volksoper / ein Versuch, kreativ gedacht …. „Nurejews Hund“  

Volksoper / ein Versuch, kreativ gedacht …. „Nurejews Hund“      (27.4.2025)   Nicht gerade unwichtig sind in der derzeitigen Entwicklungsphase der Wiener Volksoper kleinere Produktionen auf der Suche nach eigener Gestaltungskraft. Originell jetzt gedacht: 90 Minuten „Nurejews Hund“. Das Programmheft bietet an: „Familienstück mit Musik und Tanz. Buch von Peter te Nuyl, frei nach der Novelle von Elke Heidenreich, in Zusammenarbeit mit Florian Hurler […]

am 27.4. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

SALZBURG/ Großes Festspielhaus CHOWANTSCHTSCHINA von Modest Petrowitsch Mussorgsky

Chowanschtschina 21.4.2025 Salzburg, Großes Festspielhaus (Premiere am 12.4.2025) Fotocopyright: Inés Bacher Modest Petrowitsch Mussorgskis letzte Oper „Chowanschtschina“ blieb unvollendet, der Autodidakt und Alkoholiker starb mit nur 42 Jahren am 28. März 1881 in St. Petersburg. Da die meisten seiner Bühnenwerke unvollendet blieben, machten es sich gleich mehrere Komponisten zur Aufgabe, diese zu orchestrieren und zu […]

am 21.4. (Harald Lacina)Weiterlesen>

ERL/ Festspielhaus/Osterfestspiele: PARSIFAL – Parsifal und der Erler Gral!

20.4.2025- „Parsifal“- Festspielhaus Erl- Tiroler Osterfestspiele Erl 2025. Parsifal und der Erler Gral! Foto: Xiomara Bender Im restlos ausverkauften Festspielhaus Erl war der, mit großer Sehnsucht erwartete, „Parsifal“ der Tiroler Osterfestspiele Erl 2025, mit Star-Tenor und Intendant Jonas Kaufmann in der Titelrolle, eindrucksvoll und fulminant zu erleben. In der Inszenierung von Philipp M. Krenn erscheint […]

am 20.4. (Marisa Altmann-Althausen)Weiterlesen>

ERL/ Tiroler Festspiele: PARSIFAL – ein gelungener Start in die neue Intendanz. Premiere

Tiroler Festspiele Erl: PARSIFAL – Premiere am 17. April 2025 Ein gelungener Start in die neue Intendanz Gurnemanz mit Amfortas. Foto: Xiomara Bender Am Gründonnerstag ging nun also endlich der so lange und mit Hochspannung erwartete neue „Parsifal“ von Richard Wagner in der Regie von Philipp M. Krenn, dessen erste Wagner-Oper es ist, mit dem […]

am 17. April (Klaus Billand)Weiterlesen>

WIEN / Volksoper: FOLLIES

Mit ein bißchen Trauerrand…

Fotos: © Barbara Pálffy / Volksoper Wien WIEN / Volksoper:  FOLLIES  Musical von Stephen Sondheim und James Goldman Premiere: 12. April 2025  , besucht wurde die Vorpremiere am 10. April 2025 Mit ein bißchen Trauerrand… In Amerika erweckt der Begriff „Follies“ sofort Assoziationen. Mit den „Ziegfeld Follies“, die zu den berühmtesten Broadway-Shows zählten die es […]

12. April 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN/ Volksoper: Musical „FOLLIES“ – Reflexionen über das Leben und Partnerschaften  

Volksoper: Musical „FOLLIES“ – Reflexionen über das Leben und Partnerschaften          (12.4.2025) Stephen Sondheim (1930 – 2021) hatte als Komponist wie als Texter bei seinem umfangreichen Schaffen für den New Yorker Broadway stets mit seinem Intellekt gespielt. Irgend etwas Menschliches musste da sein, um zu einer eher aussergewöhnlichen Geschichte zu kommen. In seinen „Follies“ aus dem […]

am 12.4. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken