Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Wiener Staatsoper

WIEN/ Staatsoper: IOLANTA von P.I.Tschaikowski – absolut repertoiretauglich

WIEN/ Staatsoper: IOLANTA von P.I.Tschaikowsky- 10.9.2025 Wenige Monate nach der Premiere von Tschaikowskis selten aufgeführter Oper bestätigt sich, dass das Werk sehr Repertoire-tauglich ist. Die kluge Inszenierung Evgeny Titovs, das passende Märchen-Bühnenbild Rufus Didwiszus‘ beeindrucken neuerlich. Sicherlich ist eine gute Besetzung erste Voraussetzung für das Gelingen des Abends. Die war gegeben: Anstelle der erkrankten Sonya […]

am 10.9. (.(Johannes Marksteiner)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: OTELLO. Otello im Repertoire

WIEN/ Staatsoper: OTELLO am 8.9.2025 Otello im Repertoire Nach dem Open-Air-Konzert im Burggarten ist die Staatsoper wieder in ihre angestammten Räumlichkeiten zurückgekehrt – und der Starglanz des Vortages hat sich innerhalb von 24 Stunden ziemlich verflüchtigt. Die aktuelle „Otello“-Serie präsentiert dem Wiener Publikum einen neuen Otello und eine neue Desdemona. Dazu gesellte sich Ludovic Tézier als […]

am 8.9. /Dominik Troger/ www.operinWien.at)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: „OPERN AIR “ im Burggarten

Opern Air im Burggarten 07.09.2025 Die Wiener Staatsoper startet glanzvoll in ihre neue Saison  Die Wiener Staatsoper hat ihre Saison 2025/26 zwar bereits vor vier Tagen mit der Zauberflöte eröffnet, doch der eigentliche Start in die neue Spielzeit war ein Open-Air-Galakonzert in Starbesetzung bei freiem Eintritt im wunderschönen Burggarten Wiens, nur wenige Schritte von der […]

am 7.9. (Lukas Link)Weiterlesen>

WIEN/Staatsoper: OTELLO am 4.9.2025

WIEN/ Staatsoper: OTELLO am 4.9.2025 Arsen Soghomonyan Wie war der Abend? Böse Zungen spotteten, es sei ein Otello im Haus gewesen: Plácido Domingo saß in der Loge. Böse Zungen … Das Orchester: oft lärmend; über weite Strecken inflexibel. (Zu … preussisch?) Wiener Verdi statt Viva Verdi! … Die Chöre: immer wieder ungenau im Zusammenklang mit dem […]

am 4.9. Thomas Prochazka/ www.dermerker.com)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: DIE ZAUBERFLÖTE zur Saisoneröffnung

Die Zauberflöte Wiener Staatsoper, 3.9.2025 – Saisoneröffnung Die erste Vorstellung der Saison 2025/26 war dem wahrscheinlich tiefgründigsten Werk von Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet. Insgesamt war es ein guter, solider Beginn, der das Publikum, das zu gefühlten 90% aus Touristen bestand, zufrieden stellt. Positiv war anzumerken, dass einige Gruppen junger Leute anwesend waren – und diese […]

am 3.9. (Kurt Vlach)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper zum Saisonbeginn: Mozarts „DIE ZAUBERFLÖTE

im August 2025 (Thomas Prochazka/www.dermerker.com)

Zum Saisonbeginn: Mozarts » Die Zauberflöte « Wiener Staatsoper 31. August 2025 Von Thomas Prochazka Die Première der aktuellen Zauberflöten-Produktion der Wiener Staatsoper fand an Mozarts Geburtstag statt. Betrand de Billy hatte das Dirigat während der sechswöchigen Probenzeit von Franz Welser-Möst übernommen. In der zweiten Serie um den Monatswechsel April/Mai war Adam Fischer am Pult gestanden, und Patrick Lange wird […]

Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: PIQUE DAME – Mit Herz-Dame

Wiener Staatsoper 30.6. „Pique Dame“, Staatsoper – mit Herz- Dame Nach drei Jahren hat die Staatsoper im Juni wieder Peter Ilitsch Tschaikowskys „Pique Dame“ aus dem Depot geholt und mit Anna Netrebko als Lisa eine „Herz-Dame“ des Publikums aufgeboten – und nach insgesamt vier Vorstellungen mit „Pique Dame” und „Herz-Dame“ ging es in die Sommerpause. […]

am 30.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: GÖTTERDÄMMERUNG zum Saisonschluss/ Ring-Finale am 28. 6. 2025

WIEN/ Staatsoper: GÖTTERDÄMMERUNG zum Saisonschluss/ Ring-Finale am 28.6. 2025 Höchste Lust: die Sekunden der Stille nach dem Verklingen des letzten Akkords. Kollektives Innehalten. Sammeln. Zuvor: Philippe Jordan nahm Abschied vom Haus am Ring. Ob er hier jemals glücklich war? Fern, dem Scheidenden nachzurufen, sei festgehalten: Meine Beobachtungen betreffend der Interpretation der Philippe Jordan anvertrauten Abende fand ich […]

am 26.6. (Thomas Prochazka, 7www.dermerker.comWeiterlesen>

WIEN/ Staatsoper : GÖTTERDÄMMERUNG zum Ring-Finale

28.6.2025- „Götterdämmerung“- Wiener Staatsoper Foto: W.Oswald „Im kühlen Schatten rauscht‘ ein Quell, Weisheit raunend rann sein Gewell; da sang ich heil‘gen Sinn. Ein kühner Gott trat zum Trunk an den Quell; seiner Augen eines zahlt‘ er als ewigen Zoll…“ Das Ende von Richard Wagners fabelhafter Ring-Tetralogie war mit der „Götterdämmerung“ fulminant an der Wiener Staatsoper […]

am 28.7. (Marisa Altmann-Althause.)Weiterlesen>

WIEN / Staatsoper – Stream: PIQUE DAME

Die Newa im Regenschirm

WIEN / Staatsoper – Stream: PIQUE DAME von Peter I. Tschaikowski 27. Juni 2025  Die Newa im Regenschirm Bedenkt man, wie großzügig die Direktion Meyer die Opernfreunde bedacht hat, mit bis zu drei Streams pro Woche, hat sich der derzeitige Direktor diesbezüglich immer als Sparefroh erwiesen. Eigentlich nur die jeweiligen Neuproduktionen in einer späteren Vorstellung, […]

27. Juni 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken