Oper
BREGENZ / Seebühne: Festspielstart mit DER FREISCHÜTZ
Der Freischütz zu Wasser gelassen - zum Glück kein Regenwasser
18. Juli 2024 (Manfred A. Schmid)
OPER – ARCHIV- für alle vor dem 1.9.2020 eingestellten Kritiken !
Die Redaktion
BAYREUTH/ Markgräfliches Opernhaus: CARLO IL CALVO. Das Opernwunder von Bayreuth
Dr. Ingobert Waltenberger
MÜNCHEN/ Bayerische Staatsoper: 7 DEATHS OF MARIA CALLAS – Ein Opernprojekt von Marina Abramović
am 5.9. (Tim Theo Tinn)
BERN/ Konzert Theater: DIE VERKAUFTE BRAUT. Vom Feuerwehrball zum Maskenball
am 4.9. (Jan Krobot/Zürich)
WIEN/ Sargfabrik Breitenfurterstrasse: EWIGER FRIEDEN – schwarze Komödie der Barmherzigkeit
am 2.9. (Dominik Troger/www.operinwien.at)
FRANKFURT/Opernhaus: I PURITANI. Wiederaufnahme
am 3.9. (Gerhard Hoffmann)
MÜNCHEN/ Bayerische Staatsoper: 7 DEATHS OF MARIA CALLAS – Kunst oder Kitsch? Premiere
am 1.9. (Susanne Kittel-May)
am 1.9. (Karl Masek)
BRNO/Brünn/ Burghof Spilberk: NABUCCO
am 30.8. (Michael Tanzler)
STRALSUND/ Theater Vorpommern: DIDO AND AENEAS von Henry Purcell. Premiere Saisoneröffnung
am 29.8. (Werner P. Seiferth)
MÜNCHEN/Opera Incognita/Allerheiligen Hofkirche: DIE OPERNPROBE (Lortzing)/ / DIE ABREISE (d’Albert)
am 28.8. (Susanne Kittel-May)
SALZBURG/Festspiele – CANTO LIRICO mit Anna Netrebko et al.
Einmal nicht so begeisternd…
am 25.8. (Klaus Billand)
BAYREUTH/ Wilhelminenaue: EIN SÄNGERFEST AUF DER SEEBÜHNE
am 23.8. (Frank Piontek/www.deropernfreund.de)
GRAZ/ Kasematten: FIDELIO. Sir Bryn Terfel debutiert unter Marcus Merkel in Graz mit Pizarro!
am 23.8. (Klaus Billand)
am 22.8. (Sieglinde Pfabigan)
SALZBURG/ Festspiele: ELEKTRA – hochdramatisch oder nicht?
am 6. und 21.8. (Klaus Billand)
INNSBRUCK/ Haus der Musik: L’EMPIO PUNITO von Alessandro Melani (1639-1703). Premiere
am 21.8. (Udo Pacolt)
WAIDHOFEN/ Ybbs: GÜNTHER GROISSBÖCK UND DIE TRACHTENMUSIKKAPELLE WINDHAG IM ALPENSTADION
am 21.8. (Sieglinde Pfabigan)
GRAZ/ Schlossberg: FIDELIO – endlich wieder großes Musiktheater
am 20.8. (Hermann Becke/ www.deropernfreund.de)
Mehr Beiträge>Operette/Musical
Mit ein bißchen Trauerrand…
12. April 2025 (Renate Wagner)
WIEN/ Volksoper: Musical „FOLLIES“ – Reflexionen über das Leben und Partnerschaften
am 12.4. (Meinhard Rüdenauer)
am 11.4. (Meinhard Rüdenauer)
WIEN/ Volksoper: DIE CZSARDASFÜRSTIN – bitte nicht so!
am 11.4. ("alcindo")
SOLOTHURN/ : Kálmán Imre: Die Csárdásfürstin • Classionata Solothurn
am 10.4. (Jan Krobot/Zürich)
BERLIN/ GRIPS Theater: Linie 1
eine Zeitreise
am 5.4. (Marc Rohde)
am 5. und 6.4. (Waldemar Kamer/Paris)
am 31. 3. ("alcindo"
am 29.3. (Mariella Meier/ Zürich)
WIEN/ Museumsquartier: DAS LIED VOM RAND DER WELT oder DER „ZIGEUNERBARON“. Uraufführung
am 27 .3. (Elisabeth Dietrich-Schulz)
am 25.3. (Meinhard Rüdenauer)
am 22.3. (Elisabeth Dietrich-Schulz)
am 23..3. (Marisa Altmann-Althausen)
am 22.3. (Marisa Altmann/ Althausen)
WIEN: ‚Johann Strauss 2025 Wien‘: Ernst Molden und sein Leben in Liedern
am 22.3. (Meinhard Rüdenauer)
Wien/ Volkstheater: : „Fledermaus“-Nonsens im Volkstheater
am 15.3. (Meinhard Rüdenauer)
am 12.3. (Marisa Altmann-Althausen)
WIEN / Volksoper: DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN
Operette als Trauerspiel
8. März 2025 /Renate Wagner)
ZÜRICH/Opernhaus: DIE LUSTIGE WITWE. Revue-Operette, die überzeugt!. Wiederaufnahme
am 8.3. (Jan Krobot)
WIEN/ Volksoper: DIE CSARDÁSFÜRSTIN – ein Traumspiel statt Operettenfeuer. Premiere
am 8.3. (Meinhard Rüdenauer)
Mehr Beiträge>Ballett
presentation on April 13th, 2025 (Ricardo Leitner/ attitude dance-platform)
WIEN/ Staatsoper/ Vienna State Ballet: „PATHETIQUE“ – April 9th, 2025. Premiere.
April 10th, 2025 /attitide/ dance-platform/ Ricardo Leitner Vienna,)
WIEN/ Staatsoper: Ballettpremiere „Pathétique“ – Rückblicke und ein Abschieds-Tableau
am 9.4. (Meinhard Rüdenauer)
WIEN/ Tanzquartier: Doris Uhlich mit „GAP“
am 4.4. (Rando Hannemann)
ST. PÖLTEN/ Festspielhaus: Michèle Anne De Mey mit „Sinfonia Eroïca“
am29. 3. (Rando Hannemann)
STUTTGART/Ballett: „ANNA KARENINA“ – mit fast komplett neuer Mann-(Frau-)schaft
am 27.3. (Udo Klebes)
LONDON – WIEN / ROH im Kino: SCHWANENSEE
Das Ballett der Ballette
25. März 2025 (Renate Wagner)
LUDWIGSBURG/ Forum am Schlosspark: Vertigo Dance Company aus Israel
am 22.3. (Alexander Walther)
BUDAPEST/ Ungarische Staatsoper: Ballett MANON – überwältigende Emotionalität
am 22.3. (Ira Werbowsky )
BASEL/ Theater: „Go With Your Heart”, Tanz von Tim Etchells und Vlatka Horvat, UA
am 21.3. (Alice Matheson)
WIEN/ brut imagetanz: Eröffnung mit Stina Fors: „A mouthful of tongues“
am 15.3. (Rando Hannemann)
STUTTGART/ Ballett: „ANNA KARENINA“ (Premiere) – das schlechte Gewissen tanzt mit
am 14.3. (Udo Klebes)
WIEN/ Collgium Hungaricum: „Gyula Harangozó – der „goldene Stern“ des ungarischen Balletts“
am 6.3. (Ira Werbowsky)
LINZ/ Landestheater: Sidi Larbi Cherkaoui und TANZ.LINZ mit „FALL / ORBO NOVO“
am 1.3. (Rando Hannemann)
STUTTGART/ Ballett: „MAHLER X DREI MEISTER“ – zwei Säulen und ein Aufsteiger
am 2.3. (Udo Klebes)
am 1.3. (Petra und Helmut Huber/Linz)
February 27th, 2025 (attitude/dance platform /Ricardo Leitner)
STUTTGART/ Staatsoper: „DER TOD IN VENEDIG“. Eine Reise durchs Innere
am 28.2. (Udo Klebes)
ATHEN/ Griechische Nationaloper: TSCHAIKOWSKI – Fragmentiertes Leben. Ballett
am 23.2. (Ingo Starz/Athen)
BERLIN/Deutsche Oper/ Staatsballett: „EIN SOMMERNACHTSTRAUM“, 2. Aufführung
am 23.2. (Ursula Wiegand)
Mehr Beiträge>Konzerte/Liederabende
STUTTGART/ Liederhalle: 7.KAMMERKONZERT DES STAATSORCHESTERS – „Zwischen Wien und Budapest“
am 16.4. (Alexander Walther)
am 14.4. (Ingrid Gerk)
. LA SCINTILLA‐KONZERT: COIRELLI VIVALDI • Opernhaus Zürich • Konzert
am 14.4. (Jan Krobot)
am 13.4. (Stefan Pieper)
am 14.4. ((Dirk Schauß)
STUTTGART/ Liederhalle: Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler
am 14.4. (Alexander Walther)
BADEN-BADEN / Festspielhaus: „LEIF OVE ANDSNES – BERLINER PHILHARMONIKER-KLAUS MÄKELÄ“
am 13.4. (Gerhard Hoffmann)
am 12.4. (Andreas Hauff)
STUTTGART/ Liederhalle: SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste. Schroffe Klangblöcke
am 11.4. (Alexander Walther)
WIEN/ Ehrbar-Saal: BECHSTEIN-KLAVIERABEND MIT INGMAR LAZAR
am 10..4. (Elisabeth Dietrich-Schulz)
am 8.4. (Elisabeth Dietrich-Schulz)
BERLIN/ Philharmonie: Das DSO begeisterte nicht nur mit Isabelle Faust und Cristian Măcelaru
am 5.4. (Ursula Wiegand)
am 4.4. (Ursula Wiegand)
am 4.4. (Dirk Schauß)
am 4.4. (Alexander Walther)
am 2.4. (Dirk Schauß)
am 1.4. (Ingrid Gerk)
am 31. 3. ("alcindo"
STUTTGART/ Liederhalle: 4.Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart unter Nicola Luisotti
am 30.3. (Alexander Walther)
am 29.3. (Meinhard Rüdenauer)
Mehr Beiträge>Theater
WIEN / Akademietheater: DIE WURZEL AUS SEIN
Was wäre, wenn…
12. April 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Burgtheater: ELISABETH!
Eh schon wissen…
11. April 2025 (Renate Wagner)
am 5.4. (Alexander Walther)
STUTTGART/ Schauspiel Nord: ANTIGONE. EIN REQUIEM von Thomas Köck.Die Toten kommen wieder
am 29.3. (Alexander Walther)
WIEN / Burgtheater: HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT MATTI
Eine Absurdität, weiter nichts
29. März 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Theater der Jugend: MYTHOS: RAGNARÖK
Die Wikinger-Wrestling-Show
28. März 2025 (Renate Wagner)
am 27.3. (Alexander Walther)
WIEN / Vienna’s English Theatre: 2:22 A GHOST STORY
Geister – gibt’s die?
27. März 2025 (Renate Wagner)
STUTTGART/ Kammertheater: „BUNA“ von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew
am 26.3. (Alexander Walther)
STUTTGART/ Schauspielhaus: Gastspiel „Moskoviada“ des Divadlo X 10 Theaters Prag
am 25.3. (Alexander Walther)
am 24.3. (Alexander Walther)
STUTTGART/Kammertheater: „WILLKOMMEN AM ENDE DER WELT“ von Maryna Smilianets.
am 23.3. (Alexander Walther)
WIEN / Scala: NUR PFERDEN GIBT MAN DEN GNADENSCHUSS
Totentanz als Entertainment
22. März 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Akademietheater: ALLES IST ERLEUCHTET
Damals in der Ukraine
20. März 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Josefstadt: DAS VERMÄCHTNIS
Die Schwulen-Saga
16. März 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Volkstheater: VILLA ORLOFSKY
Orlofsky? Wer? Was? Warum?
15. März 2025 (Renate Wagner)
am 12.3. ((Alexander Walther)
STUTTGART/ Schauspielhaus: DREI MAL LEBEN von yasmina Reza. Premiere
am 8.3 (Alexander Walther)
FRIEDBERG (Hessen)/ Motown Theater Wolfsburg: DER DRITTE MANN
Tour-Premiere der weltweit ersten Theateradaption dieses Kultfilms
am 6.3. (Marc Rohde)
WIEN / Kammerspiele: VON MÄUSEN UND MENSCHEN
Ein sentimentales Meisterwerk
6. März 2025 (Renate Wagner)
Mehr Beiträge>Ausstellungen
WIEN / Heidi Horten Collection: SCHIELE MEETS NOSFERATU
Was auch Hände erzählen…
11. April 2015 bis 31. August 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Wien Museum: DIE ALLIIERTEN IN WIEN
Damals, nach dem Krieg…
Vom 10. April 2025 –7. September 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Leopold Museum: BIEDERMEIER
Gar nicht brav und gar nicht fad
Vom 10. April 2025 bis zum 27. Juli 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Leopold Museum: EGON SCHIELES LETZTE JAHRE
Soldat und Ehemann
28: Jänner 2025 bis 13. Juli 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Weltmuseum: WER HAT DIE HOSEN AN?
Fast eine Modeschau
25. März 2025 bis 1. Februar 2026 (Renate Wagner)
WIEN / MUSA: WIENER REALISMUS NACH 1950
Der illusionslose Blick
Non 20. März 2025 bis 17. August 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Nationalbibliothek: EIN JAHRHUNDERT IN BILDERN
Von der Geschichte zur Erinnerung
13. März 2025 bis 2. November 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Kunsthistorisches Museum: ARCIMBOLDO – BASSANO – BRUEGEL
Als die Natur zur Kunst wurde
11, März 2025 bis 29. Juni 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Albertina: LEONARDO – DÜRER
Zurück zur Graphik
7. März 2025 bis 9. Juni 2025 (Renate Wagner)
WIEN / Haus Hofmannsthal: NICOLAI GEDDA
Der perfekte Stilist
Bis 20. Juni 2025 (Renate Wagner)
bis 20.7.2025 (Larissa Gawritschenko/ Thomas Janda)
WIEN / Albertina: MATTHEW WONG – VINCENT VAN GOGH
Begegnung mit Mr. Wong
Bis 19. Juni 2025 (Renate Wagner)
WIEN / KHM: WACHS IN SEINEN HÄNDEN
Das schillernde Barock
Bis 9. Juni 2025 (Renate Wagner)
WERFENWENG: SALZBURGER FIS LANDESSKIMUSEUM
17.1.2025 (Elisabeth Dietrich-Schulz)
WEIMAR / Schiller Museum // DRESDEN / Albertinum: :Caspar David Friedrich
Der Eichwald brauset
Alexander Marinovic
FRANKFURT / Städel Museum: REMBRANDTS AMSTERDAM – GOLDENE ZEITEN?
Die im Dunkeln
Bis 23.3.2025 (Alexander Marinovic)
MANNHEIM/ Kunsthalle: DIE NEUE SACHLICHKEIT. Ein Jahrhunderjubiläum
bis 9. März 2025 (Alexander Marinovic)
MÜNCHEN / Alte Pinakothek: RACHEL RUYSCH Bis 16. März 2025
bis 16.3.2025 (Alexander Marinovic)
ROM: Mastroianni – Gestern, heute und immer. Ausstellung im Castel Sant‘Angelo
Bis 12.1.2025 (Andrea Matzker/ Dr. Egon Schlesinger
WIEN/ Kulturverein Mölkerstiege: Die Kaufrufe der wandernden Bandlkramer – aus Porzellan
im Dezember 2024 (Meinhard Rüdenauer)
Mehr Beiträge>Film/TV
Die harte Realität
Filmstart: 17. April 2025 (Renate Wagner)
Die digitale Jagd
Filmstart: 10. April 2025 (Renate Wagner)
Besser als Schneewittchen?
Filmstart. 11. April 2025 (Renate Wagner)
Wenn Regisseure träumen
Filmstart: 10. April 2025 (Renate Wagner)
So dröge ist’s um die 50?
Filmstart. 4. April 2025 (Renate Wagner)
Film: RIFF RAFF – VERBRECHEN IST FAMILIENSACHE
Die glorreichen Oldies
Filmstart: 27. März 2025 (Renate Wagner)
Mutig in die neuen Zeiten
Filmstart: 20. März 2025 (Renate Wagner)
Wenig überzeugend
Filmstart: 14. März 2025 (Renate Wagner)
Film: LOVE HURTS – LIEBE TUT WEH
Perfekte Prügel-Choreographie
Filmstart: 6, März 2025 (Renate Wagner)
Film: BRIDGET JONES – VERRÜCKT NACH IHM
As Time Goes By
Filmstart: 27. Februar 2025 (Renate Wagner)
Strikt für Fans
Filmstart: 27. Februar 2025 (Renate Wagner)
Echt jetzt? Nein!
Filmstart: 20, Februar 2025 (Renate Wagner)
Eingesperrt in der Luft
Filmstart. 30. Februar 2025 (Renate Wagner)
Film: COMPANION – DIE PERFEKTE BEGLEITUNG
Seltsame neue Welt?
Filmstart: 7. Februar 2025 (Renate Wagner)
Das Original bleibt unerreicht
Filmstart: 7. Februar 2025 (Renate Wagner)
Epische Geduld
Filmstart: 30. Jänner 2025 (Renate Wagner)
Faszinierender Selbstzerstörungstrip
Filmstart: 30. Jänner 2025 (Renate Wagner)
Bärenstarke Unterhaltung
Filmstart: 30, Jänner 2025 (Renate Wagner)
Werwolf eher soft betrachtet
Filmstart: 23. Jänner 2025 (Renate Wagner)
Film: DER GRAF VON MONTE CHRISTO
Geradezu wunderbar „original“
Filmstart: 23. Jänner 2025 (Renate Wagner)
Mehr Beiträge>Buch
13 FRAUEN AUS DER GESCHICHTE DES NHM WIEN
Frauen in der Wissenschaft
Renate Wagner (15. März 2025)
Tom Sacher: DER FOTOGRAF DER KAISERIN
Viel Dichtung, ein bißchen Wirklichkeit
Renate Wagner (14. März 2025)
Anna Schaefer: SINGEN UNTERM HAKENKREUZ
Singen für die falsche Sache
Renate Wagner (14. März 2025)
MIT RICHARD TAUBER AUF DER BÜHNE
Die Damen, die den Star flankierten
Renate Wagner (2. März 2025)
Catrin Möderler: AM RAND DES RUHMS
Dramatische Schicksale vergessener Menschen
Renate Wagner (2. März 2025)
Ein Buch als Abenteuer
Renate Wagner (2. März 2025)
Marie-Theres Arnbom: DIE VILLEN VOM WIENER COTTAGE
Auf den Spuren der Vergessenen
Renate Wagner /12. Februar 2025)
Bertrand Michael Buchmann: DIE BABENBERGER
Sie schufen „Österreich“
Renate Wagner (12. Februar 2025)
Danielle Spera: STAMMGÄSTE: JÜDINNEN UND JUDEN AM SEMMERING
Wien wurde auf den Semmering verlegt
Renate Wagner (10. Februar 2025)
Peter C. Marboe: MEHR KULTUR IN DER POLITIK
Ein Leben für die Kultur
Renate Wagner (9. Februar 2025)
Robert-Tarek Fischer: DIE KREUZZÜGE DER DEUTSCHEN
Der Tod im Osten
Renate Wagner 7. Februar 2025)
Geschichten ohne Ende
Renate Wagner (6. Februar 2025)
CASPAR DAVID FRIEDRICH. SÄMTLICHE BRIEFE UND SCHRIFTEN
„Meine Gedanken auf der Leinewand hingepinselt“
Renate Wagner (19, Jänner 2025)
Eine späte Ehrenrettung
Renate Wagner (17. Jänner 2025)
Andreas J. Hirsch: DAS THEATER AN DER WIEN
Das Haus, das alles kann
Renate Wagner (17. Jänner 2025)
Hubert Wolf: DIE GEHEIMEN ARCHIVE DES VATIKAN
Hubert Wolf: DIE GEHEIMEN ARCHIVE DES VATIKAN
Renate Wagner (14. Jänner 2025)
Michaela Lindinger: DIE DUNKLE KAISERIN
Die seltsame Frau
Renate Wagner (11. Jänner 2025)
Michael Sommer: MORDSACHE CAESAR
Von vielen Seiten betrachtet
7. Jänner 2025 (Renate Wagner)
Kopfüber in die Vergangenheit
Renate Wagner (1. Dezember 2024)
Betty Paoli: AUSGEWÄHLTE WERKE
Vom Nachteil, eine Frau zu sein
Renate Wagner (30. November 2024
Mehr Beiträge>DVD
Dr. Ingobert Waltenberger
Dirk Schlauß
Dr- Ingobert Waltenberger
Dr. Ingobert Waltenberger
Blu-ray „INSIGHT“ WILHELM FURTWÄNGLER in historical audiovisual documents; WFG
Dr. Ingobert Waltenberger
A.C.
BLU RAY: Arrigo Boito „NERONE“. Eine Aufführung des Teatro Lirico di Cagliari Dynamic, 58047
Dirk Schauß
Blu-ray/DVD Georges Bizet: CARMEN in der historischen Inszenierung von 1875; Palazzetto Bru Zane
Dr. Ingobert Waltenberger
Dr. Ingobert Waltenberger
CD/Blu-ray J.S.BACH SOLOSUITEN für CELLO – JEAN-GUIHEN QUEYRAS; harmonia mundi
Dr. Ingobet Waltenberger
Dirk Schauß
Dr. Ingobert Waltenberger
BLU-RAY: Rued Langgaard: Antikrist – Eine BluRay-Entdeckung von Naxos
Dirk Schauß
BLU RAY: Antonín Dvořáks „Rusalka“ im Royal Opera House Covent Garden. Opus Arte, OABD7322D
Dirk Schauß
Dirk Schauß
BLU RAY: Peter Tschaikowski Die Zauberin Eine Produktion der Oper Frankfurt Naxos, NBD0180V
Dirk Schauß
BLU RAY: Giacomo Puccini MANON LESCAUT. C Major Entertainment, 766404
Dirk Schauß
Dirk Schauß
Dr. Ingobert Waltenberger
Dr. Ingobert Waltenberger
Mehr Beiträge>CD
CD RICHARD WAGNER: DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – Mitschnitt aus der Osloer Oper vom August 2024; DECCA
Dr. Ingobert Waltenberger
Neue CD: Giacomo Puccinis „Le Villi“ bei BR Klassik /
Alexander Walther
CD CHRISTOPH DEMANTIUS: JOHANNES-PASSION – Ensemble Polyharmonique mit Alexander Schneider; cpo
Dr. Ingobert Waltenberger
Dr. Ingobert Waltenberger
CD: Evgeny Mrawinsky beim Sibelius Festival 1961 Janus Classics JACL-7
Dirk Schauß
Dr. Ingobert Waltenberger
Dirk Schauß
Stefan Pieper
Dr. Ingobert Waltenberger
CD: Le Villi Münchner Rundfunkorchester Ivan Repušić, musikalische Leitung BR-Klassik, 900359
Dirk Schauß
Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic/
Alexander Walther
CD GABRIEL DUPONT „The Complete Songs“ mit CYRILLE DUBOIS und TRISTAN RAES; aparte
Dr. Ingobert Waltenberge)
Neue CD: „Northern Colours“ mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen /
Alexander Walther
Dr. Ingobert Waltenberger
A.C.
Dr. Ingobert Waltenberger
Alexander Walther
Dr. Ingobert Waltenberger
Dirk Schauß
CD „BE STILL MY HEART“ – Lieder von ROBERT GUND und WILHELM GROSZ; Alpha
Dr. Ingobert Waltenberger
Mehr Beiträge>Renate Wagner
Die harte Realität
WIEN / Heidi Horten Collection: SCHIELE MEETS NOSFERATU
Was auch Hände erzählen…
WIEN / Wien Museum: DIE ALLIIERTEN IN WIEN
Damals, nach dem Krieg…
Mandryka, der Richtige
WIEN / Akademietheater: DIE WURZEL AUS SEIN
Was wäre, wenn…
Mit ein bißchen Trauerrand…
WIEN / Burgtheater: ELISABETH!
Eh schon wissen…
WIEN / Leopold Museum: BIEDERMEIER
Gar nicht brav und gar nicht fad
Die digitale Jagd
Besser als Schneewittchen?
Wenn Regisseure träumen
So dröge ist’s um die 50?
WIEN / Leopold Museum: EGON SCHIELES LETZTE JAHRE
Soldat und Ehemann
WIEN / Weltmuseum: WER HAT DIE HOSEN AN?
Fast eine Modeschau
WIEN / MUSA: WIENER REALISMUS NACH 1950
Der illusionslose Blick
WIEN / Burgtheater: HERR PUNTILA UND SEIN KNECHT MATTI
Eine Absurdität, weiter nichts
WIEN / Theater der Jugend: MYTHOS: RAGNARÖK
Die Wikinger-Wrestling-Show
Film: RIFF RAFF – VERBRECHEN IST FAMILIENSACHE
Die glorreichen Oldies
WIEN / Vienna’s English Theatre: 2:22 A GHOST STORY
Geister – gibt’s die?
WIEN / MusikTheater an der Wien: DIE VERLOBUNG IM KLOSTER
Da lacht der russische Bär
Mehr Beiträge>