Theater
WIEN / Akademietheater: KATHARSIS
Foto: Burgtheater / Marcella Ruiz Cruz_ WIEN / Akademietheater des Burgtheaters: KATHARSIS Von Dead Centre nach Geschichten aus Olga Tokarczuks „Unrast“ Uraufführung Premiere: 18. März 2023, besucht wurde die zweite Vorstellung am 21. März 2023 „Katharsis“ ist ein großer Begriff des abendländischen Theaters. Nichts weniger beabsichtigten die alten Griechen, wenn sie ihre gewaltigen Dramen mit […]
21. März 2023 (Renate Wagner)Weiterlesen>
BIETIGHEIM/ BISSINGEN/ Kronenzentrum: DER BOANDLKRAMER UND DIE EWIGE LIEBE / Württembergische Landesbühne ess
Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ am 15.3.2023 im Kronenzentrum/BIETIGHEIM-BISSINGEN In der Hölle fehlt die Seele Im witzig-skurrilen Stück „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen einige Motive aus dem „Brandner Kasper“ […]
am 15.3. (Alexander Walther)Weiterlesen>
STUTTGART/ Kammertheater: DIE RACHE IST MEIN von Marie NDiaye
Urauffühung „Die Rache ist mein“ von Marie NDiaye am 11.3.2023 im Kammertheater/STUTTGART Gefangen in der Gruppe Peer Oscar Musinowski, Therese Dörr, Larissa Aimee Breidbach, Celina Rongen. Foto: Björn Klein „Wer war Gilles Principaux für sie?“ In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch […]
am 11.3. (Alexander Walther)Weiterlesen>
WIEN / Akademietheater: SERGE
Fotos: _c_Matthias Horn WIEN / Akademietheater des Burgtheaters: SERGE Nach dem gleichnamigen Roman von Yasmina Reza Bühnenfassung von Lily Sykes und Andreas Karlagani Uraufführung Premiere: 23. Februar 2023 Wenn sie inspiriert ist, hat Yasmina Reza durchaus ein Händchen fürs Theater und hat etwa mit „Kunst“ oder „Der Gott des Gemetzels“ erstklassige Well made plays […]
23. Februar 2023 (Renate Wagner)Weiterlesen>
STUTTGART/ Schauspiel Nord: DIE KRISE DES JUNGEN TÖRLESS nach Robert Musil
„Die Krise des jungen Törless“ nach Robert Musil am 23.2.2023 im Schauspiel Nord / STUTTGART Gefangen in Zwängen Anja Pichler, Furkhan Yaprak, Joscha Schönhaus, Annabell Hertweck, David Richter. Foto: Björn Klein In der Inszenierung von Matthias Köhler nimmt das Elite-Internat im niederösterreichischen Schattenland ganz allmählich Gestalt an, wo der junge Törless und seine Kameraden Zeugen […]
am 23.2. (Alexander Walther)Weiterlesen>
WIEN / Scala: DIE FRAU IN SCHWARZ
WIEN / Scala: DIE FRAU IN SCHWARZ von Stephen Mallatratt nach dem Roman von Susan Hill Premiere: 18. Februar 2023 Unterhaltung muss sein, das weiß ein Theaterdirektor mit Weitblick, der auch an sein Publikum denkt, und Bruno Max ist gewiß ein solcher. Er liefert an seinen beiden Bühnen in Wien und in Mödling einen […]
18. Februar 2023 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN / Volkstheater: IN DEN ALPEN // APRÈS LES ALPES
Fotos / Volkstheater: Marcel Urlaub WIEN / Volkstheater: IN DEN ALPEN von Elfriede Jelinek APRÈS LES ALPES von Fiston Mwanza Mujila (Uraufführung) Premiere: 17. Februar 2023 Im Jahr 2000 ereignete sich die Katastrophe von Kaprun – 155 Menschen starben, als die Bergbahn in einem Tunnel in Brand geriet. Dafür, dass offenbar ein Heizluftgerät, das nie […]
17. Februar 2023 (Renate Wagner)Weiterlesen>
BIETIGHEIM-BISSINGEN/Kronenzentrum : DIE PHYSIKER von Friedrich Dürrenmatt mit dem Theater Thespiskarren
„Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt mit dem Theater Thespiskarren am 15.2.2023 im Kronenzentrum/BIETIGHEIM-BISSINGEN Copyright: Loredana La Rocca Die Welt als Irrenhaus „Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden“, sagt der Irrenhaus-Patient Johann Wilhelm Möbius in Friedrich Dürrenmatts berühmter Komödie „Die Physiker“. In der Regie von Herbert Olschok und in der Ausstattung von Alexander […]
am 15.2. (Alexander Walther)Weiterlesen>
ATHEN/ Onassis Stegi: IN DER EINSAMKEIT DER BAUMWOLLFELDER von Bernard-Marie Koltès
Onassis Stegi, Athen : In der Einsamkeit der Baumwollfelder von Bernard-Marie Koltès Foto: Māris Morkāns Besuchte Vorstellung am 9. Februar 2023 Gespaltene und verdoppelte Realitäten Bernard-Marie Koltès, der früh verstorbene französische Autor, hat mit seinen Stücken zu Lebzeiten für Furore gesorgt. Die radikalen Fragestellungen seiner Werke haben nichts von ihrer Dringlichkeit eingebüsst. Onassis Stegi […]
am 9.2. (Ingo Starz/ Athen)Weiterlesen>
WIEN / TAG: HÖLLENANGST
Fotos: TAG / Anna Stoecher WIEN / TAG: HÖLLENANGST No enlightenment please! Von Bernd Liepold-Mosser Frei nach „Höllenangst“ von Johann Nestroy Uraufführung Premiere: 4. Februar 2023 Das TAG ist das „Überschreibungs-Theater“ von Wien. Liest man den Spielplan – Iphigenie, Onkel Wanja oder Geschichten aus dem Wiener Wald – wirkt das wie „klassisches“ Repertoire. Tatsächlich […]
4. Februar 2023 (Renate Wagner)Weiterlesen>