Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Ballett/Performance

LONDON – WIEN / The Royal Ballet: CINDERELLA

LONDON – WIEN  / Covent Garden – Royal Ballet & Opera / Village Cinema Wien Mitte; CINDERELLA Musik von Sergey Prokofiev Choreographie: Frederick Ashton Live-Übertagung: 10. Dezember 2024  Strahlender Märchenzauber Man kennt das junge Mädchen, das von zwei Stiefschwestern gequält wird und ihnen dann doch den Prinzen wegschnappt (Achtung: die Pantoffel-Geschichte!) unter vielen Namen „Aschenbrödel“ […]

10. Dezember 2024 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN/ DAS OFF THEATER: TANZ IM OFF II (1/4): orgAnic revolt und Cie. Kumquat

WIEN/ DAS OFF THEATER: TANZ IM OFF II (1/4): orgAnic revolt und Cie. Kumquat In seiner zweite Auflage zeigte das Festival für zeitgenössischen Tanz „TANZ IM OFF II“ an sechs Tagen zwischen dem 6. und 14. Dezember neun Arbeiten, kuratiert von der Tänzerin und Choreografin Bianca Anne Braunesberger und dem künstlerischen Leiter und Direktor des […]

am 7.12. (Rando Hannemann)Weiterlesen>

BERLIN/ Staatsballett: GISELLE

Staatsballett Berlin: „Giselle“ 111. Vorstellung am 4.12.2024 Ensemble des Berliner Staatsballetts (Foto: Mariia Kulchytska) Giselle ist einer der Ballettklassiker schlechthin und umso erfreulicher ist es, dass das begeisterte Publikum des Staatsballetts Berlin diesen auch in einer klassischen Interpretation erleben darf. Patrice Bart zeigt sich für Choreographie und Inszenierung verantwortlich und überzeugt mit seiner romantischen Sicht […]

am 4.12. (Marc Rohde)Weiterlesen>

BRNO/Brünn/ Janacek-Theater: DER NUSSKNACKER“. – märchenhaftes Weihnachtsballett für Jung und Junggeblieben

BRNO/Janáček Theater : 01.12.: „DER NUSSKNACKER“. – märchenhaftes Weihnachtsballett für Jung und Junggeblieben  Spaziert man auf dem Weg ins Janáček Theater durch die Innenstadt von Brno, wird man durch die vielen Standorte mit Weihnachtsmarkt – Brno steht als europäische Weihnachtshauptstadt von 22. November bis 24.Dezember ganz im Zeichen von weihnachtlicher Tradition – bestens eingestimmt auf […]

am 1.12. (Ira Werbowsky)Weiterlesen>

Im Portrait: Timoor Afshar/ Solotänzer im Wiener Staatsballett

Im Portrait: Timoor Afshar Berührend als Armand Duval und grandios als Prinz Siegfried: Timoor Afshar begeistert das Publikum mit seinen intensiven Rollengestaltungen ebenso wie mit seiner feinen Technik. Der gebürtige Amerikaner ist seit der Saison 2023/24 im Wiener Staatsballett als Solotänzer engagiert. Timoor Afshar als Prinz Siegfried in Rudolf Nurejews „Schwanensee“ © Ashley Taylor Geboren […]

im November 2024 (Ira Werbowsky)Weiterlesen>

ST.PÖLTEN/ Festspielhaus: Marcos Morau und CCN/Aterballetto mit „Notte Morricone“

ST.PÖLTEN/ Festspielhaus: Marcos Morau und CCN/Aterballetto mit „Notte Morricone“ Als Musik einer Epoche und Sound seiner Kindheit beschreibt Marcos Morau das Werk des 2020 verstorbenen italienischen Komponisten. In „Notte Morricone“, einer Auftragsarbeit für die italienische Tanzkompanie CCN/Aterballetto, führt er das Publikum in das Dahinter und Darunter der so vielen weltbekannten Melodien. Orte der Entstehung und […]

am 23.11. (Rando Hannemann)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsballett: A WINTERS TALE – – elegant auf Shakespeares Spur. Premiere

Wiener Staatsballett: „A Winter´s Tale“ – elegant auf Shakespeares Spur      Premiere am 19.11. 2024 Foto: Sofia Vargaiova Bitte, kennen wir uns hier in solch einer fließenden Szenenfolge und bei den Zeitsprüngen in der wirren Handlung auch wirklich aus? Choreograph Christopher Wheeldon lockt uns in eine ungemein lebendige Bilderwelt. „The Winter´s Tale“ steht über […]

am 19.11. (Meinhard üdenauer) Weiterlesen>

STUTTGART/ Theaterhaus: Gauthier Dance Juniors „RENAISSANCE“ . ein Sextett voller Individualität

Stuttgart: Gauthier Dance Juniors „RENAISSANCE“ 14.11.2024 (Theaterhaus)  – ein Sextett voller Individualität 2007 hatte Eric Gauthier sein Tanzensemble gegründet, das anfangs aus sechs Tänzern bestand (heute sind es 18!). Deshalb erinnert der Aufbau seiner Junior-Gruppe mit sechs Mitgliedern sofort an die Anfänge des Franko-Kanadiers, der vor seiner Selbstständigkeit gut zehn Jahre beim Stuttgarter Ballett (zuletzt […]

am 14.11. (Udo Klebes)Weiterlesen>

GYÖR/ Ungarn: „TRANZIT“. – feierliche Ballettpremiere zum 45 Jahre Jubiläum der Compagnie

Győr: 09.11.2024: „TRANZIT“. – feierliche Ballettpremiere zum 45 Jahre Jubiläum der Compagnie Mit einem glanzvollen Gala-Abend im Nationaltheater wurde die Gründung des Ballettensembles vor 45 Jahren zelebriert.1979 beschloss die damalige Abschlussklasse des ungarischen Ballettinstitutes beisammen zu bleiben und eine eigene Compagnie zu gründen. Sie konnten für dieses Projekt Iván Markó gewinnen: der berühmte ungarische Tänzer […]

am 9.11. (Ira Werbowsky)Weiterlesen>

WIEN/ Odeon: EVA DUDA DANCE COMPANY mit „FRIDA“

WIEN/ Odeon: EVA DUDA DANCE COMPANY mit „FRIDA“ Die „EVA DUDA DANCE COMPANY“ der vielseitigen ungarischen Künstlerin Eva Duda, sie macht Theater, Performances, Opern, Musicals, zeitgenössischen Tanz und ist Umwelt- und Menschenrechts-Aktivistin, ist nun im Rahmen einer groß angelegten internationalen Tournee, mit der sie ihr 15-jähriges Bestehen feiert, für zwei ausverkaufte Abende im Wiener Odeon […]

am 4.11. (Rando Hannemann)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken