Oper in Österreich
INNSBRUCK/ Tiroler Landestheater: „BORIS GODUNOW“ – Herausforderung angenommen und glänzend bewältigt. Premiere
Innsbruck/ Tiroler Landestheater: „BORIS GODUNOW“ 25.3. 2023– Herausforderung angenommen und glänzend bewältigt . Premiere Annina Wachter (Xenia), Irina Maltseva (Feodor), Ivo Stanchev (Boris). Foto: Birgit Gufler Aus der Fülle von Fassungen von Modest P. Mussorgskys Meisterwerk – erwähnt seien die „Urfassung“ von 1869, danach die vom Komponisten überarbeitete und erweiterte „Originalfassung“ von 1872, weiters jene […]
am 25.3. (Dietmar Plattner)Weiterlesen>
WIEN / Volksoper: DIE LETZTE VERSCHWÖRUNG
Foto; Barbara Pálffy / Volksoper Wien WIEN / Volksoper: DIE LETZTE VERSCHWÖRUNG von Moritz Eggert Uraufführung Premiere: 25: März 2023 Lotte de Beer hat in ihrer Eigenschaft als Direktorin der Wiener Volksoper keine Zeit verloren. Auch Musiktheater muss Neues bieten, und das erreicht man am besten durch Auftragswerke. Nach der Tradition des Hauses wurde der […]
25: März 2023 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN/ Volksoper: DIE LETZTE VERSCHWÖRUNG von Moritz Eggert – mit der Bitte für mildernde Umstände. Premiere
Uraufführung in der Wiener Volksoper: „Die letzte Verschwörung“ – mit der Bitte für mildernde Umstände (25.3.2023) Kennen wir uns mit den verschiedensten herumschwirrenden Verschwörungstheorien auch aus? Eher nicht, lieber die Hände weg. Da wird schon das wenigste oder gar nichts stimmen. Neo-Volksopernchefin Lotte de Beer hat sich, munter und mutig, ein Phantasiespiel zu diesem Thema von […]
am 25.3. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>
WIEN / Theater an der Wien: DER FREISCHÜTZ
Fotos: c_WIlliam_Minke WIEN / Theater an der Wien im MuseumsQuartier: DER FREISCHÜTZ von Carl Maria von Weber Premiere: 22. März 2023 Die Warnung kam in letzter Minute und hat doch nicht in vollem Ausmaß auf das vorbereitet, was das Theater an der Wien im MuseumsQuartier angeblich als Webers „Freischütz“ bietet. Zugegeben, man war überrascht. Man […]
22. März 2023 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN/ Musiktheater an der Wien im Museumsquartier: DER FREISCHÜTZ. „ …mich fasst Verzweiflung“. Premiere
22.03.2023 Th.a.d.W. „Der Freischütz“ Copyright: William Minke „ …mich fasst Verzweiflung“ wäre ein gutes Motto für diese Produktion. Die moderne Manie, alles mit Videosequenzen zuzukleistern, ist derzeit wohl unausrottbar. Eine ganze Oper als Videoübertragung auf eine Leinwand zu projizieren, setzt dem Trend die Krone auf. Regisseur David Marton setzt auf die Wirksamkeit des Bildes, vor […]
am 22.3. (Johannes Marksteiner)Weiterlesen>
GRAZ / Oper: KATJA KABANOVA – Premiere
GRAZ / Oper: KATJA KABANOVA – Premiere 18.März 2023 Von Manfred A. Schmid Leos Janaceks 1921 in Brünn uraufgeführte Oper über eine unglücklich verheiratete, von sinnlichen Gelüsten und religiösen Überzeugungen hin und hergerissenen Frau, die sich, von ihrem auf einer Geschäftsreise befindlichen Mann allein gelassen, auf eine Affäre einlässt, ihren „Fehltritt“ der versammelten Dorfgemeinde beichtet […]
19. März 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>
KLAGENFURT / Oper HIOB – Dernière der Uraufführungsserie
KLAGENFURT / Stadttheater: Oper HIOB – Derniere der Uraufführungsserie 8. März 2023 Von Manfred A. Schmid Die Oper Hiob von Bernhard Lang, ein Auftragswerk des Stadttheaters Klagenfurt, wurde am 9. Feber 2023 in der Regie von Michael Sturminger, der auch das Libretti verfasst hat, uraufgeführt. Besucht wurde die letzte der fünf erfolgreichen, allesamt ausverkauften Vorstellungen. […]
9. März 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>
WIEN / Volksoper: ANATEVKA
Fotos: Volksoper WIEN / Volksoper: ANATEVKA von Jerry Bock Wiederaufnahme am 23. Februar 2023 Besucht wurde die dritte Vorstellung am 3. März 2023 „Anatevka“ wird bald 60 Jahre alt und hat sich dank zeitloser Qualitäten als eines der Spitzenwerke des Genres „Musical“ auf den Spielplänen erhalten. Vor allem bis zur Pause wird die Tradition […]
3. März 2023 /Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN/ Musiktheater an der Wien im Museumsquartier: THÉSÉE von Jean Baptiste Lully – konzertant
Wien 1.3. 2023„Thésée“ konzertant im Theater an der Wien: „Mythologische Liebesverwirrungen“ Médée liebt Thésée, Egée liebt Aeglé, Thésée liebt Aeglé. Heftige Liebesgefühle beherrschen den Athener Königshof, den die Zauberin Médée kräftig aufmischt. 1675 haben der Komponist Jean-Baptiste Lully und sein Librettist Philippe Quinault diese Liebesverwirrungen und -irrungen zur Tragédie en musique „Thésée“ verarbeitet. Für Schlangen […]
am 1.3. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>
WIEN/ Kammeroper: DER GOLDENE DRACHE von Peter Eötvös. Fauler Regiezahn
Wien/ Kammeroper: DER GOLDENE DRACHE von Peter Eötvös . Vorstellung am 27.2.2023 „Fauler Regiezahn“ Ein fauler Zahn spielt die Hauptrolle im Musiktheaterstück „Der goldene Drache“ von Peter Eötvös. Die Vertonung des gleichnamigen Theaterstücks von Roland Schimmelpfennig wurde 2014 in Frankfurt am Main uraufgeführt und steht aktuell auf dem Spielplan der Kammeroper. (Premiere war am 14. […]
am 27.2. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>