Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Sprechtheater

WIEN / Kammerspiele: VON MÄUSEN UND MENSCHEN

Ein sentimentales Meisterwerk

WIEN / Kammerspiele der Josefstadt:  VON MÄUSEN UND MENSCHEN von John Steinbeck Premiere: 6. März 2025, besucht wurde die Generalprobe  Ein sentimentales Meisterwerk Wahrscheinlich kennen in unsere Zeit viele Menschen John Steinbeck (1902-1968) nur noch aus dem Kino. „Früchte des Zorns“ oder „Jenseits von Eden“ sind so berühmte Filme, dass sie zu den unvergeßlichen Meisterwerken […]

6. März 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Burgtheater: DER FALL MCNEAL

Ein blasser Schurke

Fotos: (c)Tommy Hetzel WIEN / Burgtheater:  DER FALL MCNEAL von Ayad Akhtar Deutschsprachige Erstaufführung Premiere: 1. März 2025 Ein blasser Schurke Ein literarischer Held müsse nicht sympathisch sein, sagt Jacob McNeal, (fiktiver) Schriftsteller, Literatur-Nobelpreis-Träger und Held von „Der Fall McNeal“ des Autors Ayad Akhtar. Hauptsache, er ist interessant. Aber ist er das? Eigentlich nicht. Die […]

1.März 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

STUTTGART/ Schauspielhaus: HOLZFÄLLEN von Thomas Bernhard als Gastspiel des Wiener Burgtheaters

 „Holzfällen von Thomas Bernhard im Schauspielhaus Stuttgart Alpträume in Gerneralfeldmarschallhosen Nicholas Ofczarek und Musicbanda Franui. Foto: Tommy Hetzel Gastspiel des Wiener Burgtheaters mit „Holzfällen“ von Thomas Bernhard am 27.2.205 im Schauspielhaus/STUTTGART Nicholas Ofczarek mimt den Ich-Erzähler, der bekennt, „dass ich dieses Wien hassen und doch lieben muss“. Er beobachtet aus der  seltsamen Distanz eines Ohrensessels […]

am 27.2. (Alexander Walther)Weiterlesen>

STUTTGART/Studiotheater: „DAS WIRKLICHE „nach dem Roman von Adeline Dieudonne. Premiere

Premiere „Das wirkliche Leben“ am 20. Februar 2025 im Studiotheater/STUTTGART Rettung aus der Gewaltspirale Leonore Magdalena Lang. Foto:S tephan Haase „Eine Frau muss sich immer wieder gegen die Welt durchsetzen, auch wenn sie das zerbricht“. Dieses Zitat von Simone de Beauvoir prägt auch den Roman von Adeline Dieudonne, dessen Theaterfassung in der subtilen Regie von […]

am 20.2. (Alexander Walther))Weiterlesen>

WIEN / Theater Scala: DIE KRISE

Am Rande des Nervenzusammenbruchs

Foto: © Bettina Frenzel WIEN / Theater Scala:  DIE KRISE von Coline Serreau Deutsche Erstaufführung Premiere: 15. Februar 2025, besucht wurde die zweite Vorstellung am 18. Februar 2025  Am Rande des Nervenzusammenbruchs Man kennt die schrillen, auf Pointen gearbeiteten französischen Filme, die vorgeben, in heiterer Weise eigentlich ernste Themen zu verarbeiten (man denke an „Monsieur […]

18: Februar 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Theater der Jugend: MIRANDA IM SPIEGELLAND

Typisch englischer Nonsense-Spaß

WIEN / Theater der Jugend: MIRANDA IM SPIEGELLAND von Alan Ayckbourn Premiere: 14. Februar 2025, besucht wurde die Vorstellung am 18. Februar 2025  Typisch englischer Nonsense-Spaß Zuerst war es der Autor, der interessierte. Denn dass Alan Ayckbourn, einer der fähigsten und fleißigsten englischen Dramatiker,  auch Kinderstücke geschrieben hat, war einem gar nicht richtig bewusst. Dabei […]

18. Februar 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Akademietheater: EGAL / ELLEN BABIĆ

Themen von heute

WIEN / Akademietheater des Burgtheaters:  EGAL / ELLEN BABIĆ von Marius von Mayenburg Premiere: 15. Februar 2025  Themen von heute Das Burgtheater nimmt im Akademietheater zwei Einakter von Marius von Mayenburg in den Spielplan auf. „Egal“ (knappe eineinhalb Stunden) und „Ellen Babić“ (eindreiviertel Stunden)  kamen (bei doppeltem Eintrittspreis) als Doppelpack zur Premiere, werden aber in […]

15. Februar 2025 /Renate Wagner)Weiterlesen>

STUTTGART/ Schauspielhaus: „LEAR“ von William Shakespeare. Das Geheimnis der Verwandlung

„Lear“ von William Shakespeare am 14. 2. 2025 im Schauspielhaus/STUTTGART Das Geheimnis der Verwandlung Andre Jung, Michael Stiller. Foto: Thomas Aurin Goethe hat kritisiert, dass Lear in Shakespeares Stück die törichte Forderung an seine Töchter hat, ihm ihre Liebe zu bezeugen. Falk Richter hat in seiner Inszenierung gerade diese Szene zu einem Schlüsselpunkt für das […]

am 14.2. (Alexander Walther)Weiterlesen>

WIEN / Volkstheater: FRÄULEIN ELSE

Das Else-Kabarett

Fotos: Volkstheater / Marcel Urlaub WIEN / Volkstheater:  FRÄULEIN ELSE Frei nach Arthur Schnitzler Premiere: 8. Februar 2025  Das Else-Kabarett Die Handlung von Arthur Schnitzlers meisterlicher Monolog-Novelle „Fräulein Else“, erschienen 1924, ist schnell erzählt. Else, der man in einem Luxushotel in den Dolomiten begegnet, eingeladen von einer reichen Tante, kann nur so lange als „Tochter […]

8. Februar 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

FLENSBURG/ Landestheater: KALTER WEISSER MANN

scharfzüngig und komisch

FLENSBURG/ Schleswig-Holsteinisches Landestheater: KALTER WEISSER MANN 5.2.2025  von links: Tomás Ignacio Heise, Annika Utzelmann, Felix Ströbel, Reiner Schleberger (Foto: Thore Nilsson) Die Handlung spielt während der Trauerfeier für Gernot Steinfels, den 94-jährigen Gründer einer Unterwäschefirma. Der designierte Nachfolger, Horst Bohne, hat eine Trauerschleife mit der Aufschrift „In tiefer Trauer – Die Mitarbeiter“ vorbereitet. Dies führt […]

am 5.2. (Marc Rohde)Weiterlesen>