Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Tageskommentar

21. SEPTEMBER 2025 – Sonntag

  Jonathan Tetelman. Foto: Gramophone/ Ben Wolf Wiener Staatsoper. Jonathan Tetelman ist Wiens neuer Cavaradossi in „Tosca“. Am 27. September auch im Stream! »Der Kerl ist ein Star« Von DJ-Pult zur Weltbühne: Jonathan Tetelman erobert mit Leidenschaft, Mut und Puccini die Opernwelt. Nach sei­nem er­folg­rei­chen Staats­o­pern-De­büt in der letz­ten Spiel­zeit singt Jo­na­than Te­tel­man ei­ne wei­te­re […]

Weiterlesen>

20.SEPTEMBER 2025 – Samstag

  Erin Caves, Catherine Broderick. Foto: Youtube Kurz-Video ist im ersten Bericht (ORF Kärnten) eingebettet Stadttheater Klagenfurt: TRISTAN UND ISOLDE Klagenfurt „Tristan und Isolde“ lieben und sterben Das Stadttheater Klagenfurt hat die neue Saison mit dem großen Opernwerk „Tristan und Isolde“ von Richard Wagner eröffnet.Die Grundkonstellation in Richard Wagners Musikdrama entspricht einer klassischen Liebes- und […]

Weiterlesen>

19. SEPTEMBER 2025 – Freitag

Tobias Kratzer. Foto: Stefan Herbert Fux Hamburg »Die Zeit, das Publikum zu beschimpfen, ist vorbei« Tobias Kratzer spricht im BackstageClassical-Podcast über seine erste Saison als Intendant, über den Opern-Neubau in Hamburg und die Möglichkeit, Donald Trump im Wahnsinn zu überbieten. Mit Blick auf den geplanten Neubau der Staatsoper, der durch ein Geschenk des Mäzenen Klaus-Michael […]

Weiterlesen>

18. SEPTEMBER 2025 – Donnerstag

  Große Bühne für Oper, Operette und Musical: Die Gewinner des Österreichischen Musiktheaterpreises 2025  Neben internationalen Stars wie Cecilia Bartoli und Ferruccio Furlanetto wurden zahlreiche Nachwuchstalente, innovative Produktionen und besondere künstlerische Verdienste gekürt. Mit jeweils vier Auszeichnungen gehen die Wiener Staatsoper und das Theater an der Wien als die strahlenden Gewinner des Abends hervor. Wien […]

Weiterlesen>

17. SEPTEMBER 2025 – Mittwoch

    Wiener Staatsoper: Vor der Premiere „Die verkaufte Braut“ Nach dem Saisonauftakt mit unserem Opern Air im Wiener Burggarten, einer ersten Serie von Mozarts Zauberflöte und Verdis Otello befinden wir uns bereits mitten in der neuen Spielzeit 2025/26.    DIE VERKAUFTE BRAUT  Am 28. September feiert Bedřich Smetanas Verkaufte Braut Premiere in der Wiener Staatsoper […]

Weiterlesen>

16. SEPTEMBER 2025 – Dienstag

  Publikumsliebling Harald Serafin ist tot Als „singender Bonvivant“ hat er jahrzehntelang die Wiener Operette geprägt, als Schauspieler reüssiert und Erfolge als langjähriger Intendant der Seefestspiele Mörbisch gefeiert: Am Montag in den frühen Morgenstunden starb Harald Serafin im Alter von 93 Jahren. https://wien.orf.at/stories/3321819/ „Mr. Wunderbar“: Publikumsliebling Harald Serafin ist tot Er war der „Mr. Wunderbar“ […]

Weiterlesen>

15. SEPTEMBER 2025 – Montag

Publikumsliebling Harald Serafin ist tot Als „singender Bonvivant“ hat er jahrzehntelang die Wiener Operette geprägt, als Schauspieler reüssiert und Erfolge als langjähriger Intendant der Seefestspiele Mörbisch gefeiert: Am Montag in den frühen Morgenstunden starb Harald Serafin im Alter von 93 Jahren. https://wien.orf.at/stories/3321819/   Foto: Marco Sommer/ Volksoper WIEN / Volksoper:  DIE ZAUBERFLÖTE von W.A.Mozart Premiere: […]

Weiterlesen>

14. SEPTEMBER 2025 – Sonntag

    Wiener Volksoper: Heute Premiere „DIE ZAUBERFLÖTE“ Wien Premiere am 14. September: Mozarts Zauberflöte als Animation in der Volksoper Die Oper von Wolfgang Amadeus Mozart wird erneut in der Volksoper inszeniert. Diesmal anders als je zuvor. https://www.heute.at/s/mozarts-zauberfloete-als-animation-in-der-volksoper-120130229 ZUM VIDEO DIE ZAUBERFLÖTE: Wögerer; de Beer;  Siminska/Ritter, Nelsen/ Urquhart/Nha), Simmons/Khalil,/Guo; Ritter. Götz, Koci, Ledoux, Müller, Theodoroff; Cerny, Kerber/You/Fallon, […]

Weiterlesen>

13. SEPTEMBER 2025 – Samstag.

Proteste gegen die Netrebko-Auftritte in London eher in überschaubarem Rahmen. Foto: NewYork Times London Trotz Kritik tritt Netrebko in London ohne Zwischenfälle auf Vor der Royal Albert Hall in London protestierten Dutzende mit Ukraine-Fahnen und Plakaten gegen den Auftritt der russischen Operndiva. Erfolglos. Darum geht es: In London ist die russische Opernsängerin Anna Netrebko aufgetreten. […]

Weiterlesen>

12. SEPTEMBE 2025 – Freitag.

  Lahav Shani. Foto: Marco Borggreve Stellungnahme der Landeshauptstadt München und der Münchner Philharmoniker zur Konzertabsage in Gent Heute hat das Flanders Festival Ghent die Münchner Philharmoniker auf Druck von Aktivistengruppen und der belgischen Politik vom geplanten Konzert am 18. September ausgeladen. Begründet wurde die Ausladung damit, dass der in Tel Aviv geborene Lahav Shani auch Musikdirektor des Israel Philharmonic […]

Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken