Tageskommentar
9. JULI 2025 – 2025
Nordrhein-Westfalen Lydia Steier wird Intendantin der Ruhrtriennale 2027–2029 Die Regisseurin Lydia Steier übernimmt die Intendanz der Ruhrtriennale für die Spielzeiten 2027 bis 2029, teilt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen mit. Steier tritt ihr Amt als Nachfolgerin von Ivo Van Hove zum 1. November 2026 an. Sie wird die „bislang jüngste […]
8. JULI 2025 – Dienstag
Bregenzr Festspiele: Der Ruf des Meeres am Bodensee Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ 2028 und 2029 auf der Seebühne Bregenz, 07.07.25 Die Bregenzer Festspiele zeigen in den Sommern 2028 und 2029 Der fliegende Holländer als Spiel auf dem See. Richard Wagners berühmte Oper zählt zu den zentralen Werken des romantischen Musikdramas und berührt mit […]
7. JULI 2025 – Montag
ZU INSTAGRAM mit mehreren Fotos VERONA: „CARMEN“: Aigul und die Alagnas (ich gehe davon aus, dass die junge Dame in der Mitte die Alagna-Tochter ist) Sofia Vorglühen für 2026: Ein neuer „Tannhäuser“ im „Balkan-Bayreuth“ Sofia (Bezahlartikel) Sofia grüßt Bayreuth“ steht an einer Plakatwand neben der Nationaloper. Es geht bereits um das Wagner Festival 2026, […]
6. JULI 2025 – Sonntag
Copyright: Oper Klosterneuburg KLOSTERNEUBURG: Kurzkritik TOSCA-Premiere am 5. Juli 2025 Gelungener Einstand der neuen Intendanz Seit 30 Jahren gibt es nun schon die Oper Klosterneuburg, die im akustisch recht guten und vor allem die Theatralik jeder Oper verstärkenden Innenhof vom Stift Klosterneuburg die verschiedensten Opern aufführt. In diesem Jahr übernahm Peter Edelmann die Intendanz und wählte mit […]
5. JULI 2025 – Samstag
Video-Link weiter unten! ERL/ TIROL: FESTSPIELERÖFFNUNG 𝗘𝗿ö𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝘇𝗲𝗶𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟱 Einige Impressionen des Abends – ein Auftakt voller Vorfreude auf die kommenden Wochen. ZU INSTAGRAM (Video) Und noch ein weiteres Video zur Eröffnung ZU INSTAGRAM Mit Video Erl Eröffnung der Festspiele Erl zwischen Europa-Kritik und Zuversicht Die Eröffnung der 26. Tiroler Festspiele Erl […]
4. JULI 2025 – Freitag
Tiroler Festspiele Erl: Zusatzkarten für Wagner-Gala am 5. Juli Rasch zugreifen, womöglich sind die Karten ohnedies bereits weg! Wagner-Zusatzkarten Aufgrund der überwältigenden Nachfrage haben wir den Orchestergraben für Sie bestuhlt und somit 130 zusätzliche Plätze für die heiß begehrte Wagner-Gala am 5. Juli 2025 geschaffen. Die Nachfrage ist überwältigend – und wir reagieren sofort: […]
3. JULI 2025 – Donnerstag
Foto: Stadt Wien WIEN/ Filmfestival auf dem Rathausplatz: Der Beitrag der Wiener Staatsoper An 10 Sonntagabenden werden wieder Opernproduktionen aus dem Haus am Ring auf der großen Leinwand direkt vor dem Wiener Rathaus gezeigt. In sommerlich entspannter Atmosphäre sind Aufzeichnungen hochkarätig besetzter Vorstellungen von »La bohème«, »L’elisir d’amore«, »Madama Butterfly«, »La traviata«, »Cavalleria rusticana […]
2. JULI 2025 – Mittwoch
Wiener Volksoper: Rückblick und Ausblick Mit großer Freude blicken wir auf eine sehr erfolgreiche Spielzeit 2024/25 zurück: Insgesamt fanden 319 Vorstellungen statt, die von 317.700 Besucher:innen besucht wurden. Die Sitzplatzauslastung lag bei 85,5 %, was unsere künstlerische Arbeit und das Vertrauen des Publikums eindrucksvoll bestätigt. Besonders erfreulich ist der Zuwachs bei den Abonnements sowie der hohe Anteil an jungem Publikum: Knapp 24 […]
1. JULI 2025 – Dienstag
Wiener Staatsoper: Martin Schläpfer wurde sehr wohl „würdevoll“ verabschiedet Bildergalerie: Martin Schläpfers Abschied Die Bildergalerie zum Abschied Martin Schläpfers nach seiner letzten Vorstellung an der Wiener Staatsoper. Wiener Staatsoper Die Staatsoper stellt sogar die Fotos auf ihre Webseite Philipp Jordan hingegen hat sich nobel selbst verabschiedet! Wien/Staatsoper Musikdirektor Jordan: „Ich hisste die weiße Fahne“ […]
30.JUNI 2025 – Montag)
Foto: Fritz Krammer Wiener Staatsoper: Saisonende, in der Sommerpause stehen Renovierungen an. Heute wird noch „Pique Dame“ gespielt (in den nächsten Tagen das Jazz-Festival?) – dann können die Renovierungsarbeiten beginnen 28.6.2025- „Götterdämmerung“- Wiener Staatsoper. Jordans Abschied – zumindest mit Fragezeichen was den Direktor betrifft Vom Publikum umjubelt. Philippe Jordan. Foto: W.Oswald Wien/Staatsoper Philippe Jordans […]