Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Oper: Wiener Staatsoper

WIEN/ Staatsoper: „EUGEN ONEGIN“ – letzte Aufführung in dieser Serie

Staatsoper Wien: „EUGEN ONEGIN“ – letzte Aufführung in dieser Serie am 24.3.2023 Etienne Dupuis, Nicole Car. Foto: Wiener Staatsoper/ Michael Pöhn  Über die Inszenierung von Dmitri Tcherniakov habe ich bereits in meinem Bericht über die Vorstellung vom 26.10.2021 ausführlich berichtet (siehe https://onlinemerker.com/wien-staatsoper-eugen-onegin-letzte-auffuehrung-in-dieser-serie/ ). Ich möchte mich daher nicht wiederholen und diesmal nur auf die musikalische […]

am 24.3. (Walter Nowotny)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: EUGEN ONEGIN

Wiener Staatsoper – 18.03.2023 :   „Eugen Onegin“ Etienne Dupuis, Nicole Car. Foto: Wiener Staatsoper/Michael Pöhn Die Produktion Dmitri Tcherniakovs (Regie und Bühne) ist ein wahrer Fortschritt gegenüber der vorangegangenen von Frank Richter (mit dem meteorologischen Wunder des Schneefalls im Sommer und den düster-grauen Festlichkeiten). Feierlich opulentes Ambiente, zwar immer dasselbe auch beim Duell, dessen […]

am 18.3. (Johannes Marksteiner)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: LE NOZZE DI FIGARO. Neuinszenierung

WIEN/ Staatsoper: LE NOZZE DI FIGARO. Neuinszenierung  (17.3.2023) Diese Neuinszenierung zeigt sich auf eine Art, die viele Opernfreunde als » konservativ «, » harmlos « oder » konventionell « bezeichnen würden. Weder verleugnet sie die Geschichte noch erzählt sie eine andere als die durch Musik und Text festgelegte. (Nun, eigentlich nicht einmal das.) Allerdings spielt diese Inszenierung in einer anderen Zeit, […]

17.3. (Thomas Prochazka)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper/Staatsballett: LA FILLE MAL GARDÉE …… ja, auch für Kinder gar nicht schlecht

Wiener Staatsoper/Staatsballett: „La Fille mal gardée“…. ja, auch für Kinder gar nicht schlecht (16.3.2023) Foto: Wiener Staatsballett/ Taylor Das Notsystem der Wiener Staatsoper funktioniert, mit ihrer Billigstkartenaktion jugendliches Publikum ins Haus zu holen so wie auch die leeren Plätze zu füllen. Ideal sogar, wie an diesem Abend, für Klassenausflüge mit einer munteren Kinderschar. Nur hinauf […]

am 16.3. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

WIEN / Staatsoper: EUGEN ONEGIN

WIEN / Staatsoper: EUGEN ONEGIN mit drei Hausdebüts 9. Aufführung in dieser Inszenierung 14. März 2023 Von Manfred A. Schmid Wüsste man nicht, dass der russische Regisseur Dmitri Tcherniakov in seiner Heimat als Regimegegner gilt, man möchte fast meinen, in ihm den Ausstatter von Putins Empfangszimmer im Kreml vor sich zu haben. In seiner Eugen […]

15. März 2023Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: LA CENERENTOLA. „Dal tutto al niente precipito in un tratto “ oder „„Il giorno di Dandini“. Derniere der Serie

„Dal tutto al niente precipito in un tratto “ oder „„Il giorno di Dandini“ – La Cenerentola an der Wiener Staatsoper, Aufführung vom 12.03.2023 Dmitry Korchak, Vasilisa Berzhanskaya. Foto: Wiener Staatsoper/Michael Pöhn Es ist uns nicht ganz klar, ob man Sven-Eric Bechtolfs Inszenierung von Rossinis Cenerentola aus dem Jahr 2013 noch als zeitgenössisch bezeichnen kann, da […]

am 12.3. (E.A.L.)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: LE NOZZE DI FIGARO. „Oper, Operette, Netflix-Saga?”. Premiere

WIEN/ Staatsoper: LE NOZZE DI FIGARO. Premiere am 11.3.2023 „Oper, Operette, Netflix-Saga?” (Dominik Troger) Der neue Staatsopern-„Figaro” bewegt sich szenisch „genrefluid” im „hollywoodesken” Neobarock des Bühnenbildes und outriert slapstickhaft Mozarts delikate Erotik, abgeschmeckt mit zeitgeistiger MeToo-Relevanz, zu einer insgesamt doch eher seichten Gesellschaftskomödie. Die Premiere begann mit einer Ansage. Ying Fang konnte wegen einer akuten […]

am 11.3. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>

WIEN / Staatsoper: LE NOZZE DI FIGARO – Premiere

  WIEN / Staatsoper: LE NOZZE DI FIGARO – Premiere 11. März 2023 (Premiere) Von Manfred A. Schmid Große Spannung und spürbare Vorfreude schwängern die Luft. Da tritt Staatsoperndirektor Roscic vor den Vorhang: Die Sopranistin Ying Fang sei wegen Stimmbänderproblemen nicht in der Lage, die Premiere zu singen, habe sich aber bereit erklärt, den Part […]

12. März 2023 (Manfred A. SchmidOWeiterlesen>

WIEN / Staatsoper: LA CENERENTOLA

WIEN / Staatsoper: LA CENERENTOLA 51. Aufführung in dieser Inszenierung 5. März 2023 Von Manfred A. Schmid Sven-Eric Bechtolfs schrille, bunte, überdrehte La Cenerentola-Inszenierung aus dem Jahr 2013, in der die Handlung in ein merkwürdiges Mini-Königreich mit italienischem Ambiente versetzt ist, hat es seit vergangenem September noch schwerer: Die Wiederaufnahme von Achim Freyers fantasievoll ausgestatteter, […]

6. März 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>

WIEN / Staatsoper: ANDREAS SCHAGER – Solistenkonzert

WIEN / Staatsoper: SOLISTENKONZERT mit ANDREAS SCHAGER UND HELGE DORSCH  28. Feber 2023 Manfred A. Schmid 2018, als sich Andreas Schager erstmals als Liedsänger dem Wiener Publikum präsentiert hatte, standen als erstes noch Wagners Wesendonck Lieder auf dem Programm, die in einem direkten Zusammenhang mit der Oper Tristan und Isolde entstanden sind. Eine Oper, in […]

1. März 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken