Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Oper: Wiener Staatsoper

WIEN/ Staatsoper: IL BARBIERE DI SIVIGLIA

Staatsoper Wien      19.09.2023   „IL BARBIERE DI SIVIGLIA“ Davide Luciano, Lawrence Brownlee. Foto: Wiener Staatsoper/Michael Pöhn       Zum ersten Mal tat ich mir die neue „Nicht“-Inszenierung von  Herbert Fritsch    an – eine konzertante, „ausgespielte“ Wiedergabe in zugegebenermaßen für die heutige Zeit „schönen“, halbwegs „historisierenden“ Kostümen  ( Ausnahme Rosina, das gefällt mir gar nicht ) mit einem […]

am 19.9. (Michael Tanzler)Weiterlesen>

WIEN / Staatsoper: TRISTAN UND ISOLDE

WIEN / Staatsoper: TRISTAN UND ISOLDE 9. Aufführung in dieser Inszenierung 17. September 2023 Von Manfred A. Schmid Calixto Bieitos Inszenierung von Wagners Liebesdrama hat ihre neunte Aufführung erreicht. Jede dieser Aufführungen ist leider eine zu viel. Bieitos Machwerk ist tatsächlich so schlecht, dass man es sich sogar schon abgewöhnt hat, sich darüber zu ärgern, obwohl […]

18. September 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: „Della terra in cui viviamo ci formiamo un ciel d’amor.” oder „Die doppelte Schlafwandlerin“. Erste und letzte Vorstellung – diese mit Pretty Yende

„Della terra in cui viviamo ci formiamo un ciel d’amor.” oder „Die doppelte Schlafwandlerin“– La Sonnambula an der Wiener Staatsoper, Erste Aufführung der Wiederaufnahme-Seria am 06.09.2023 mit Brenda Rae und letzte Aufführung der Seria am 13.09.2023 mit Pretty Yende. Aus der ersten Vorstellung: Brenda Rae und Javier Camarena. Foto: Wiener Staatsoper/Michael Pöhn  Im Jahr 1948 […]

am 6. und 13. 9. (E.A.L.)Weiterlesen>

WIEN / Staatsoper: DAPHNE von Richard Strauss

WIEN / Staatsoper: DAPHNE von Richard Strauss 24. Aufführung in dieser Inszenierung 12. September 2023 Von Manfred A. Schmid „Du schleichst dich in meinen Traum,“ sagt Daphne zu Apollo, als dieser uneingeladen bei einem dem Gott Dionysos geweihten Fest auftaucht, sich der schönen Nymphe als ihr „Bruder“ vorstellt und ihr einen alles andere als „brüderlichen“ […]

13. September 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: LA SONNAMBULA – Herzberührende Amina

WIEN/ Staatsoper 9.9.23, „La sonnambula“, Staatsoper, „Herzberührende Amina” „Für uns gibt es wenig so aufreibende Geduldproben, wie diese Musik mit ihrer geistlosen, einförmigen Wehmut, ihrer erbärmlichen Harmonie und Instrumentierung, ihren geradezu komischen Bauernchören.” Der Musikkritiker Eduard Hanslick war kein Fan von Vincenzo Bellinis „La sonnambula“. Das Werk wurde im Haus am Ring auch viele Jahrzehnte […]

Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: „LA SONNAMBULA“, diesmal mit Pretty Yende

WIEN / Staatsoper: „LA SONNAMBULA“ – 9.9.2023 – diesmal mit Pretty Yende  Sechs Jahre lang stand Bellinis „La Sonnambula“ nicht mehr auf dem Programm der Wiener Staatsoper. Nunmehr wurde die Inszenierung von Marco Arturo Marelli aus dem Jahr 2001 wiederaufgenommen. Man kann zwar über die von Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“ inspirierte Verlegung der Handlung […]

am 9.9. (Walter Nowotny)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: LA SONNAMBULA. erste Vorstellung am 6.9.2023

WIEN/ Staatsoper: LA SONNAMBULA am 6.9.2023 Schwer vorstellbar, daß Bellinis Oper in dieser Besetzung und Inszenierung bei ihrer Première am 6. März 1831 im Teatro Carcano in Milano keinen Durchfall erlitten hätte. Man muß damals also — dem Zeitgeist entsprechend — hervorragend gesungen haben. Selbiges kann von diesem Abend nicht berichtet werden. Marco Arturo Marelli […]

am 6.9. (Thomas Prochazka/ www.dermerker.com)Weiterlesen>

WIEN / Staatsoper: LA SONNAMBULA – Wiederaufnahme

WIEN / Staatsoper: LA SONNAMBULA – Wiederaufnahme 54. Aufführung in dieser Inszenierung 6.September 2023 Manfred A. Schmid Vincenzo Bellinis Opera semiseria über eine schlafwandelnde junge Frau, die am Tag ihrer Hochzeit wegen ihrer nächtlichen Exkursion unschuldig in Untreue-Verdacht gerät, schließlich aber voll rehabilitiert wird, wozu sie selbst  –  ungewollt, aber höchst wirkungsvoll – durch neuerliches […]

6. September 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>

WIEN / Staatsoper: DON PASQUALE

  WIEN / Staatsoper: DON PASQUALE 5. September 2023 Von Manfred A. Schmid Wenn auf dem Programmzettel einer Buffo-Oper der Name Ambrogio Maestri zu lesen ist, kann man davon ausgehen, dass man auf seine Kosten kommen und viel zu lachen haben wird. Ob es sich nun um Verdis Falstaff oder, wie im vorliegenden Fall, um […]

5. September 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: LA CLEMENZA DI TITO. „Saisonstart mit Mozart“

4.9.23 „La clemenza di Tito“, Staatsoper „Saisonstart mit Mozart“ Wolfgang Amadeus Mozarts „La clemenza di Tito“ haftet nicht gerade der Ruf an, ein besonderer „Reißer“ zu sein. Es gibt öffentlichkeitswirksamere Werke, um in ein neues Opernjahr zu starten. Der Enthusiasmus des Publikums hielt sich dementsprechend in Grenzen. Vielen Touristen wird das „Selfie“ auf der Opernterrasse […]

am 4.9. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken