Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Konzert/Liederabende

ZÜRCHER OBERLAND: Abschlusskonzert Chorwoche Zürcher Oberland • Reformierte Kirche Rüti ZH

Abschlusskonzert Chorwoche Zürcher Oberland • Reformierte Kirche Rüti ZH • 10.10.2025 Ein eindrücklicher Abschluss der Chorwoche Treibende Kraft der Chorwoche Zürcher Oberland ist ihr künstlerischer Leiter, der Sänger und Dirigent Roger Widmer. Im Sommer 2023 gründete er den Verein «kulturprojekte.zo» um die Chorwochen Vals und Zürcher Oberland auf eine neue Basis zu stellen. «Die Chorwoche […]

am 10.10. (Jan Krobot)Weiterlesen>

LINZ/ Friedenskirche: KONZERT SINFONIA CHRISTKÖNIG – eine neue Symphonie in der Friedenskirche

Linz – eine neue Symphonie in der Friedenskirche Die Konzertreihe 2025/26 Sinfonia Christkönig in der Friedenskirche Linz-Urfahr unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker startete ihre Saison 2025/26 mit einer Uraufführung der Symphonie Nr. 2 op. 20 von Ingo Ingensand und wurde mit großem Erfolg aufgenommen. Das ist nicht selbstverständlich für ein zeitgenössisches Werk sinfonischen Genres. […]

am 12.10. (Georgina Szeless)Weiterlesen>

BERLIN/ St. Elisabeth Kirche: KONZERT – Der Preisverleihung Erster Teil u.a. mit Pene Pati, Antje Weithaas, Pascal Schumacher/Danae Dörken, Hayato Sumino und dem TrioColores

BERLIN OPUS KLASSIK 2025: Konzert St. Elisabeth Kirche Berlin, 11.10.2025 Der Preisverleihung Erster Teil u.a. mit Pene Pati, Antje Weithaas, Pascal Schumacher/Danae Dörken, Hayato Sumino und dem TrioColores Foto: Dr. Waltenberger Berlin zeigte sich wieder einmal von seiner schlechtesten Seite: Demos, Polizeikolonnen und stockender Verkehr allerorts, besonders in Mitte. Die Staulage erwischte auch den samoanischen […]

am 11.10. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>

ZÜRICH/ Opernhaus: LIEDERABEND FRANCO FAGIOLI – Virtuosität in Reinform

Liederabend Franco Fagioli • Opernhaus Zürich • 09.10.2025 Virtuosität in Reinform Mit Franco Fagioli ist einer der führenden Countertenöre der Gegenwart zu einem Liederabend zu Gast am Opernhaus Zürich. Im ersten Teil des Abends präsentiert Fagioli chronologisch geordnet Arien aus dem Barock und Mozarts letzter Oper «La clemenza di Tito». Im zweiten Teil kommt mit […]

am 9.10. (Jan Krobot)Weiterlesen>

WIEN/ Volksbildungskreis: 201. Konzert der Harmonia Classica unter dem Motto „Buntes Herbstkonzert mit unseren Dichtern“

Das 201. Konzert der Harmonia Classica unter dem Motto „Buntes Herbstkonzert mit unseren Dichtern“, eine gelungene Mischung von Bekanntem und Neuem, fand diesmal im Volksbildungskreis statt. Copyright: Harmonia Classica Das Konzert begann mit dem Volkslied „Schön ist die Welt“, danach folgte ein Schubertlied und ein weiteres Volkslied „Winde wehn“ und drei Lieder von Gertrude Straka […]

im Oktober 2025 (Maria Kaufmann)Weiterlesen>

ERL/ Tiroler Festspiele: „AUSKLANG III“ – Musicbanda Franui- Tiroler Festspiele Erl- Festspielhaus Erl.

Tiroler Festspiele Erl: 4.10.2025- „Ausklang III“- Musicbanda Franui- Tiroler Festspiele Erl- Festspielhaus Erl. „Musik verleiht dem Universum Seele, dem Geist Flügel, der Fantasie Auftrieb und allem Leben!“ Foto: Tiroler Festspiele Erl Am dritten und letzten Tag des Herbstfestivals „Ausklang“ der Tiroler Festspiele Erl, dessen musikalischer Gastgeber die weltberühmte Musicbanda Franui ist, waren erneut hochkarätige Künstler […]

am 4.10. (Marisa Altmann-Althausen)Weiterlesen>

ERL/ Tiroler Festspiele: AUSKLANG II – MUSICBANDA FRANUI – „Die universelle Sprache der Musik!“

Tirol/ Festspiele Erl: 3.10.2025- „Ausklang II“- Musicbanda Franui- „Die universelle Sprache der Musik!“ Foto: Tiroler Festspiele Erl Zum zweiten Mal fand heuer das mitreißende Herbstfestival „Ausklang“ im Festspielhaus Erl eindrucksvoll statt. Musikalischer Gastgeber vom „Ausklang“ ist die weltberühmte Musicbanda Franui, deren Leiter Andreas Schett für die Progammierung dieses außergewöhnlichen Herbstfestivals verantwortlich zeichnet. An drei Tagen verwandelt […]

am 3.10. (Marisa Altmann-Althausen)Weiterlesen>

BIETIGHEIM/BISSINGEN/ Schloss: Ardey Saxophonquartett

Ardey Saxophonquartett am 5.10.2025 im Schloss/BIETIGHEIM-BISSINGEN Strahlkraft und Klangzauber Foto: Werner Kees Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die klassische Musik. Bei den „Old Hungarian Dances“ von Ferenc Farkas waren Gregor Böhmerle (Sopransaxophon), Tanja […]

am 5.10. (Alexander Walther)Weiterlesen>

MATERA: FESTIVAL DUNI – seit 28.9. (bis 26.11.)

MATERA: FESTIVAL DUNI – seit 28.9. (bis 26.11.) Unwahrscheinlich viele vorher unbekannte Komponisten der „Neapolitanischen Schule“   sind in den letzten Jahrzehnten dank der Bemühungen etlicher neugieriger und fleißiger Musiker wieder in unser Bewusstsein gedrungen wie z.B. Porpora, Traetta, Piccini, Paisiello, Durante etc… Aber Egidio Romualdo Duni ? Nie gehört ! Selbst Fachleute nicht… Dabei war […]

am 6.10.2025 (Robert Quitta)Weiterlesen>

HORN/ Museum: KERZENLICHT-KONZERTE gastieren erstmals im Museum Horn

Kerzenlicht-Konzerte“ gastieren erstmals im Museum Horn (27. September 2025) Copyright: Mück Auf der Suche nach neuen Spielstätten entdeckte „Kerzenlicht-Konzerte“ Intendant Robert Pobitschka den Ausstellungssaal des Museums Horn und begeisterte sich sofort für die gelungene Architektur, die Altes und Neues verbindet, wie er in seiner kurzen Ansprache zu Beginn des Konzertes am 27. September ausführte. Er […]

am 27.9. (Isolde Cupak )Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken