Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Konzert/Liederabende

ATHEN/ Megaro Mousikis: Staatsorchester Athen / Ektoras Tartanis; Alexander Gavrylyuk (Mendelssohn, Grieg, Tartaris)

Megaro Mousikis, Athen  Staatsorchester Athen / Ektoras Tartanis  Besuchtes Konzert am 7. Februar 2025 Klangwogen Der in Stuttgart geborene Dirigent und Komponist Ektoras Tartanis hat, wie sein Name verrät, familiäre Wurzeln in Griechenland. Seine Karriere spielt sich freilich hauptsächlich in Deutschland ab. Als erster Kapellmeister am Theater Freiburg (seit 2019) und als Chefdirigent der Niederbayerischen […]

am 7.2. (Ingo Starz/Athen)Weiterlesen>

LUDWIGSBURG/ Forum am Schlosspark: Stuttgarter Philharmoniker unter Willem de Vriend mit Lise de la Salle

Stuttgarter Philharmoniker mit Lise de la Salle am 8.2.2025 im Forum am Schlosspark/LUDWIGSBURG Im Reich der Rheinmädchen Es war eine besondere Begegnung von Robert Schumann und Franz Liszt, die sich persönlich gut kannten. Unter der temperamentvollen Leitung von Jan Willem de Vriend (derzeit Chefdirigent des Wiener Kammerorchesters) erklang zunächst höchst eindringlich Robert Schumanns Ouvertüre zu […]

am 8.2. (Alexander Walther)Weiterlesen>

FRANKFURT/ Alte Oper: KONZERT HRSO – Minasi: Fröst. Zwischen Wiener Klassik und amerikanischem Swing: Ein Abend voller Kontraste

Zwischen Wiener Klassik und amerikanischem Swing: Ein Abend voller Kontrast Dirigent Riccardo Minasi, verwandelte die Konzertbühne der Alten Oper am 07. Februar in ein energiegeladenes Spannungsfeld, in dem Mozarts Musik nicht nur makellose Eleganz, sondern auch dramatische Intensität entfaltete. An diesem Abend traf der Wiener Klassiker auf die Klangwelt Amerikas: Aaron Coplands Klarinettenkonzert, geschrieben für […]

am 7.2. (Dirk Schauß))Weiterlesen>

DRESDEN/ Kulturpalast: „NATUR PUR!“ – AUFTAKT EINES NEUEN KONZERTFORMATES DER SÄCHSISCHEN STAATSKAPELLE DRESDEN

Dresden / Kulturpalast: „NATUR PUR!“ – AUFTAKT EINES NEUEN KONZERTFORMATES DER SÄCHSISCHEN STAATSKAPELLE DRESDEN – 6.2.2025 Copyright: Oliver Killing Mit einem moderierten Sonderkonzert unter dem Titel „Natur pur!“ präsentierte die Sächsische Staatskapelle Dresden ein neues Konzertformat, eine Konzertreihe, die sich mit moderierten Konzerten mit dem Titel „… pur!“ jeweils einem bestimmten Thema zuwendet, um alle […]

am 6.2. (Ingrid GerkWeiterlesen>

ATHEN/ Megaro Mousikis: È aperto a tutti quanti. Szenen aus Mozarts Da Ponte-Opern. So machen es alle 

Megaro Mousikis, Athen  È aperto a tutti quanti. Szenen aus Mozarts Da Ponte-Opern Besuchtes Konzert am 29. 1. 2025 So machen es alle  Der Bariton Dimitris Tiliakos ist dem Werk von Wolfgang Amadeus Mozart eng verbunden. Gleich nach Beendigung seiner Studien in München stand er als Graf Almaviva in „Le nozze di Figaro“ auf der […]

am 29.1. (Ingo Starz/ Athen)Weiterlesen>

DRESDEN/ Semperoper: „2. AUFFÜHRUNGSABEND DER SÄCHSISCHEN STAATSKAPELLE DRESDEN MIT ALESSANDRO DE MARCHI

Dresden / Semperoper: „2. AUFFÜHRUNGSABEND DER SÄCHSISCHEN STAATSKAPELLE DRESDEN MIT ALESSANDRO DE MARCHI – 30.1.2025 Foto: Semperoper Der 2. Aufführungsabend der Sächsischen Staatskapelle Dresden stand ganz im Zeichen der Barockmusik und ihrer Inspiration für Komponisten des 20. Jahrhunderte. Er wurde von Alessandro De Marchi, Spezialist für Alte Musik und oft und gern gesehener Gast der Sächsischen […]

am 30.1. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>

STUTTGART/ Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Galeriekonzert „Engelsfrieden und Traumgesichter“

Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Galeriekonzert „Engelsfrieden und Traumgesichter“ in der Staatsgalerie am 30. Januar 2024/STUTTGART  Mit Feingefühl und Leidenschaft Michael Nagl. Foto: Matthias Baus An diesem Abend waren auch Gedichte von Rainer Maria Rilke zu hören, der sich in seinen Versen immer wieder zur Unerbittlichkeit des Daseins bekannte. „Die Kunstwerke sind von unendlicher Einsamkeit“, lautete sein Motto. […]

am 30.1. (Alexander Walther)Weiterlesen>

DRESDEN/ Kulturpalast: KLAVIERKONZERTE VON LUDWIG VAN BEETHOVEN MIT JAN LISIECKI

Dresden / Kulturpalast: KLAVIERKONZERTE VON LUDWIG VAN BEETHOVEN MIT JAN LISIECKI – 29.1.2025 Der kanadische Ausnahmepianist Jan Lisiecki war schon mehrmals bei der Dresdner Philharmonie zu Gast. Jetzt kam er mit der Academy of St Martin in the Fields im Rahmen eines Konzertes in Kooperation mit DK Deutsche Klassik, für das er zwei Klavierkonzerte von […]

am 29.1. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>

WIESBADEN/ Kurhaus: Hessisches Staatsorchester Wiesbaden: Zeiten – Ein Abend voller musikalischer Grenzgänge im Wiesbadener Kurhaus (Thomas Adès, Maurice Ravel und Gustav Mahler)

Verschlungene Zeiten – Ein Abend voller musikalischer Grenzgänge im Wiesbadener Kurhaus am 28.1.2025. Foto: Christian Kleiner Das Konzert im Kurhaus Wiesbaden am 29. Januar entführte die Zuhörer in eine Klangwelt, die zwischen Tradition und Moderne tänzelte. Mit Werken von Thomas Adès, Maurice Ravel und Gustav Mahler bot der Abend eine spannende Reise durch verschiedene musikalische […]

am 28.1. (Dirk Schauß))Weiterlesen>

SALZBURG/Mozarteum/Mozartwoche: C-MOLL MESSE von Wolfgang Amadé Mozart

SALZBURG/MOZARTWOCHE/MOZARTEUM: C-MOLL MESSE von Wolfgang Amadé Mozart am 26.1.2025 Jordi Savall mit seinem Team. Foto: Wolfgang Lienbacher  Mozarts C-moll Messe gilt als eines seiner tiefgründigsten und mysteriösesten Werke, nicht zuletzt dadurch, dass sie ebenso wie das Requiem unvollendet blieb. Zahlreiche Versuche sind seit der Mozartzeit unternommen worden, sie zu „vollenden“. Den vorläufig letzten diesbezüglichen Besuch […]

am 26.1. (Robert Quitta)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken