Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Konzert/Liederabende

KARLSRUHER Meisterklassen: Abschlusskonzert Gesang. Anna Larsson

Karlsruher Meisterklassen: Abschlusskonzert Gesang Anna Larsson Vielfältige Talente Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson am 30. September 2023 in der Musikhochschule/KARLSRUHE Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen Talente ihrer Meisterklasse im Velte-Saal der Musikhochschule […]

am 30.9. (Alexander Walther)Weiterlesen>

BASEL/ Stadtcasino: SINFONIEORCHESTER BASEL, Mirga Gražinytė-Tyla; Marie-Ange Nguci (Beethoven, Sibelius)

Basel/Stadtcasino Basel-Das Sinfonieorchester Basel triumphiert! Konzert vom 27.09.2023 Copyright: Benno Hunziker Nach einem herausragenden Debüt der litauischen Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla vor knapp einer Woche steht sie nun erneut auf dem Podium des Sinfonieorchester Basel (SOB). Die Erwartungen sind entsprechend hoch. Nachdem Gražinytė-Tyla im letzten Konzert mit eher unbekannteren Stücken begeisterte, stehen nun das Konzert für […]

am 27.9. (Philipp Borghesi)Weiterlesen>

DRESDEN/ Semperoper:   SONDERKONZERT AM 475. GRÜNDUNGSTAG DER SÄCHSISCHEN STAATSKAPELLE MIT CHRISTIAN THIELEMANN

Dresden/Semperoper:  SONDERKONZERT AM 475. GRÜNDUNGSTAG DER SÄCHSISCHEN STAATSKAPELLE MIT CHRISTIAN THIELEMANN – 22.9. und 24.9.2023 Christian Thielemann ließ es sich nicht nehmen, das alljährlich am Gründungstag (22.9.) „seiner“ Sächsischen Staatskapelle stattfindende Sonderkonzert zu leiten. In den ersten Jahren fanden diese Konzerte jeweils an einem der Orte statt, wo die einstige Dresdner Hofkapelle und spätere Staatskapelle […]

am 22. und 24.9. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>

FRANKFURT/ Alte Oper: HR.SINFONIEORCHESTER; Alain Altinoglu; Julia Fischer (Violine)(Sibelius, Debussy) Musikalische Ambivalenzen – Expressiver Sibelius trifft auf vernebeltes Meer

FRANKFURT/ Alte Oper: HR.SINFONIEORCHESTER: Musikalische Ambivalenzen – Expressiver Sibelius trifft auf vernebeltes Meer (22.9.2023) Alain Altinoglu, Copyright : Ben Knabe Am Abend des 22. September verwandelte das hr-Sinfonieorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu die Alte Oper Frankfurt in einen klangvollen Ozean der Musik. Die gefeierte Geigerin Julia Fischer begleitete sie als Solistin des […]

am 22.9. (Dik Schauß)Weiterlesen>

BASEL/ Stadtcasino Basel- Zwei Geschwister und das Sinfonieorchester Basel triumphieren!

BASEL/ Stadtcasino Basel- Zwei Geschwister und das Sinfonieorchester Basel triumphieren! 21.09.2023 Das Motto der Konzertsaison des Sinfonieorchester Basel (SOB) 23/24 heisst nicht ohne Grund „Familienbande.“ So gastiert an diesem Abend die 1996 in Litauen geborene Pianistin Onutė Gražinytė zusammen mit ihrer älteren Schwester Mirga Gražinytė-Tyla. Letztere hat an diesem Abend die musikalische Leitung und eröffnet […]

am 21.9. (Philipp Borghesi)Weiterlesen>

STUTTGART/ Liederhalle: SWR Symphonieorchester unter Teodor Currentzis

SWR Symphonieorchester unter Teodor Currentzis am 21. September 2023 im Beethovensaal der Liederhalle/STUTTGART Glühendes Bekenntnis zur Menschlichkeit Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst „Gospodi Vozvah“ als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in Belgrad und dann bei Marco Stroppa in Stuttgart studierte. Er sagt, dass Techno […]

am 21.9. (Alexander Walther)Weiterlesen>

DORMAGEN / KNECHTSTEDEN: MOTETTEN DER BACH-FAMILIE mit der RHEINISCHEN KANTOREI und DAS KLEINE KONZERT

DORMAGEN / KNECHTSTEDEN: MOTETTEN DER BACH-FAMILIE mit der RHEINISCHEN KANTOREI und DAS KLEINE KONZERT 20.9. 2023 (Werner Häußner) Hermann Max mit seinen Ensembles. Foto: Michael Rathmann Das mit den Kränzen, die den Mimen von der Nachwelt nicht geflochten werden, galt lange auch für ausübende Musiker. Erst Platten, Bänder und Speicher konnten festhalten, was sonst ein […]

am 20.9. (Wener Häußner)Weiterlesen>

DRESDEN/ Semperoper:  „FACETTEN DER ROMANTIK“ IM 1.  KAMMERABEND“ DER SÄCHSISCHEN STAATSKAPELLE DRESDEN

Dresden/Semperoper:  „FACETTEN DER ROMANTIK“ IM 1.  KAMMERABEND“ DER SÄCHSISCHEN STAATSKAPELLE DRESDEN – 19.9.2023 Die Kammerabende der Sächsischen Staatskapelle Dresden, bei denen die Mitglieder im Rahmen der orchestereigenen Kammermusik freiwillig und (so gut wie) unentgeltlich auftreten, erfreuen sich gegenwärtig sehr großer Beliebtheit und sind meist ausverkauft, was vorher selten vorkam. Das Publikum hat erkannt, welch Potential in […]

am 19.9. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>

FRANKFURT/ Alte Oper: ANTRITTSKONZERT THOMAS GUGGEIS – starkes Debüt

FRANKFURT/ Alte Oper: ANTRITTSKONZERT THOMAS GUGGEIS Starkes Debüt Thomas Guggeis mit seinem Orchester. Copyright by Sophia Hegewald Am vergangenen Abend erlebte die Frankfurter Musikwelt einen bemerkenswerten Auftakt der neuen Konzertsaison, als Thomas Guggeis in seiner Rolle als neuer Generalmusikdirektor des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters sein Debüt am Pult gab. Das Konzert, das mit einer Uraufführung […]

am 18. 9. (Dirk Schauß)Weiterlesen>

JOHANNESBURG/ SI OP DNM R &R concert 16.9.23: ROMANISCHES UND ROMATISCHES – LIEDERKONZERT IN JOHANNESBURG

   ROMANISCHES UND ROMATISCHES – LIEDERKONZERT IN JOHANNESBURG Dr Lisa Engelbrecht ist die Leiterin der klassischen Gesangsausbildung an der Universitaet Kapstadt und inoffizielle Weltmeisterin in der “ Produktion” erstklassiger Saenger. Eine Pianistin und Sopranistin von Gnaden, liegt ihr Schwerpunkt  im  Bereich der hochklassigen Ausbildung  nach den Regeln: “ Das Beste ist gerade gut genug”, “ […]

am 16.9. (Peter Pas/ Johannesburg)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken