Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Konzert/Liederabende

LUDWIGSBURG/ Schlossfestspiele/Ordensaal: Arabella Steinbacher (Violine)

Arabella Steinbacher im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen Reizvolle Sprünge Arabella Steinbacher (Violine) im Ordenssaal am 17. Juli 2025 bei den Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG Arabella Steinbacher. Foto: Reiner Pfisterer Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich musizierte Stücke aus […]

am 17.7. (Alexander Walther)Weiterlesen>

ERL/ Tioler Festspiele: Liederabend Camilla Nylund (Sopran)/ Helmut Deutsch (Klavier)-

16.7.2025- Liederabend Camilla Nylund (Sopran)/ Helmut Deutsch (Klavier)- Festspielhaus Erl- Tiroler Festspiele Erl Sommer 2025. „Das Innerste zum Leuchten gebracht!“ Helmut Deutsch, Camilla Nylund. Foto: Scheffold-Media Die finnische Sopranistin Camilla Nylund, eine der international begehrtesten Sängerinnen ihres Fachs, deren Repertoire die großen Partien des klassisch-romantischen Repertoires umfasst und sie in diesem Fach Maßstäbe gesetzt hat, […]

am 16.7. (Marisa Altmann-Althausen)Weiterlesen>

STUTTGART/Liederhalle: „MAHLERS ACHTE SYMPHONIE“ – ein weltumfassendes Ereignis

Stuttgart: „MAHLERS ACHTE SYMPHONIE“ 14.7.2025 (Liederhalle) – ein weltumfassendes Ereignis Cornelius Meister. Foto: Sebastian Mare Normalerweise ist der 2000 Zuschauer fassende Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle nur in seltenen Fällen, wenn ganz besonders renommierte Künstler angesagt sind, ausverkauft. Diese sogenannten Stars waren bei diesem letzten Symphoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in dieser Saison nicht aufgeboten, und dennoch […]

am 14.7. (Udo Klebes)Weiterlesen>

ZÜRICH/ Opernhaus: Festkonzert der Philharmonia Zürich • Opernhaus Zürich • 13.07.2025

Festkonzert der Philharmonia Zürich • Opernhaus Zürich • 13.07.2025 Festlicher Ausklang der Direktion Homoki «Jemand muss Mama und Papa» Die Direktion eines Opernhauses mit einem Konzert zu beenden, steht symptomatisch für den Zwang dieser Direktion, alles immer etwas anders machen zu müssen. Insofern ist die Wahl passend und bietet das praktische Gefäss für die unvermeidlichen […]

am 13.7. (Jan Krobot)Weiterlesen>

FLENSBURG/ Schleswig-Holstein Musik Festival: REBEKKA BAKKEN

SHMF: Robbe und Berking Werft, Flensburg 13.7.2025 REBEKKA BAKKEN „Always On My Mind“ Am Abend des 13. Juli 2025 verwandelte sich die Robbe & Berking Werft in Flensburg in einen außergewöhnlich stimmungsvollen Konzertsaal: Rebekka Bakken, die norwegische Sängerin mit der unverwechselbaren Stimme, gastierte dort im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals mit einem Soloabend unter dem […]

am 13.7. (Marc Rohde)Weiterlesen>

LUDWIGSBURG/ Schlossfestspiele/Ordenssaal: LIEDERABEND MIT BENJAMIN APPL – Unendlichkeit der Klangwelt

Liederabend mit Benjamin Appl am 13. Juli 2025 im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG Unendlichkeit der Klangwelt Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen Interpretationen anmerkt. Im Ordenssaal wurde er von James Baillieu einfühlsam am Klavier begleitet. […]

am 13.7. (Alexander Walther)Weiterlesen>

STUTTGART/Liederhalle: Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart am 13.7.2025 im Beethovensaal in der Liederhalle/STUTTGART   Kosmisches Klanggefühl Cornelius Meister. Foto: Sebastian Mare   In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker „kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines. Dieses eine hebt […]

am 13.7. (Alexander Walther)Weiterlesen>

BADEN-BADEN/ Kurhaus: Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie

Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses am 12. Juli 2025/BADEN-BADEN  Sibeliu’s Huldigung an die Violine   Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine und Orchester in D-Dur von Franz Anton Hoffmeister. […]

am 12.7. (Alexander Walther)Weiterlesen>

LUDWIGSBURG/Schlossfestspiele: Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal

Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal am 11.7.2025 im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG   Unsterblicher Schubert   Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der kommenden Saison unter anderem Auftritte in der Berliner […]

am 11.7. (Alexander Walther)Weiterlesen>

WIESBADEN/ Kurhaus: Brahms erleben – Wenn der Klang zu sprechen beginnt

WIESBADEN/ Kurhaus: Brahms erleben – Wenn der Klang zu sprechen beginnt Brahms erleben – Wenn der Klang zu sprechen beginnt Foto: Copyright by Ansgar Klostermann Lieben Sie Brahms? Diese berühmte Frage, einst zum Titel einer melancholischen Film-Romanze erhoben, schwebte unweigerlich über dem Konzertabend im Friedrich-von-Thiersch-Saal des Wiesbadener Kurhauses am 11. Juli 2025. Und sie stellte […]

am 11.7. (Dirk Schauß)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken