Konzert/Liederabende
FRANKFURT/ Alte Oper: Konzert mit dem Frankfurter Opern- und Museumsorchester (Weber, Schumann, Raff)
Ein Wald aus Klang – Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester mit Davies und Schumanns Hornquartett Die Alte Oper Frankfurt, am Abend des 17. März 2025. Kein überbordender Prunk, keine Ablenkung – der Raum selbst überlässt der Musik das Wort. Und die Musik sprach an diesem Abend mit der Stimme des Waldes: schattig und lichtdurchflutet, sanft […]
am 17.3. (Dirk Schauß)Weiterlesen>
Coswig bei Dresden / Villa Teresa: „KLÄNGE UND NACHKLÄNGE DER ROMANTIK“ –
Coswig bei Dresden / Villa Teresa: „KLÄNGE UND NACHKLÄNGE DER ROMANTIK“ – 16.3.2025 Die Villa Teresa ist das einzige Eugen-d´Albert-Museum weltweit und Veranstaltungszentrum für Kammermusik und Literatur in Coswig-Kötitz, unweit von Dresden, wo der britisch-schweizerische Komponist Eugen d´Albert mit seiner vierten Ehefrau (es sollten noch zwei weitere Ehen folgen), der venezolanischen Ausnahmepianistin Teresa Carreño, der […]
am 15.3. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>
BIETIGHEIM/ BISSINGEN: Kammermusik mit Lehrkräften der Musikschule am 16.3.2025 im Schloss/BIETIGHEIM-BISSINGEN
Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen Unbekannte Raritäten aus Österreich Kammermusik mit Lehrkräften der Musikschule am 16.3.2025 im Schloss/BIETIGHEIM-BISSINGEN Foto: Lisa Volz „Blühende Romantik“ stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia Keller (Klavier) das Klaviertrio Nr. 39 in G-Dur Hob.XV/25 von Joseph […]
am 16.3. (Alexander Walther)Weiterlesen>
BAD VILBEL: Triumph in Tönen – Julian Rachlin und das JSO verzaubern Bad Vilbel
Triumph in Tönen – Julian Rachlin und das JSO verzaubern Bad Vilbel Copyright @ David Vinokor Die neu eröffnete VILCO Stadthalle in Bad Vilbel empfing an diesem Abend ein Orchester von internationalem Rang: das Jerusalem Symphony Orchestra (JSO) unter der Leitung von Julian Rachlin. Dieser Abend lotete nicht nur die klanglichen Möglichkeiten des neuen Saals […]
am 15.3. (Dirk Schauß)Weiterlesen>
STUTTGART/ Staatsgalerie: Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage a Mörike
Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage a Mörike in der Staatsgalerie am 15. März 2025/STUTTGART Leidenschaft des Ausdrucks Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen mit Marcelo Amaral (Klavier) zunächst leidenschaftlich gesungene Lieder von Pauline Viardot, die in Baden-Baden einen berühmten künstlerischen Salon […]
am 15. 3. (Alexander Walther)Weiterlesen>
FRANKFURT/ Alte Oper: hr-Sinfonieorchester hr-Big Band Alain Altinoglu, musikalische Leitung und Solist
Zwischen Broadway und Boulevards – Gershwin in Frankfurt -14.März 2025 Copyright hr/Sascha Rheker Frankfurt, Alte Oper, 14. März 2025. Ein Abend, der nach Metropole klang – nach vibrierenden Straßen, nach Neonlichtern und verrauchten Jazzclubs. Gershwin hat den Sound Amerikas eingefangen: das Tempo der Großstadt, das Schwelen des Blues, den Glanz der Broadway-Bühnen. Hier, in der […]
am 14.3. (Dirk Schauß)Weiterlesen>
DRESDEN/ Semperoper: HEITERE MUSIK AUS DREI JAHRHUNDERTEN IM „5. KAMMERABEND DER SÄCHSISCHEN STAATSKAPELLE DRESDEN
Dresden / Semperoper: HEITERE MUSIK AUS DREI JAHRHUNDERTEN IM „5. KAMMERABEND DER SÄCHSISCHEN STAATSKAPELLE DRESDEN – 13.3.2025 Die Kammerabende der Sächsischen Staatskapelle erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, bringen sie doch oft kleine, feine Konzerte in kammermusikalischer Besetzung mit großer Klangwirkung. So auch in diesem Kammerabend, bei dem anspruchsvoll unterhaltende Kompositionen auf dem wohldurchdachten […]
am 13.3. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>
WIEN/ Schönborn-Park in der Josefstadt: Gedenkveranstaltung an den Komponisten Edmund Eysler. Johann Strauss-Gesellschaft Wien
12.3.2025- . Präsident Prof. Mag. Peter Widholz- Gedenkveranstaltung an den Komponisten Edmund Eysler im Schönborn-Park, 1080 Wien-Josefstadt. In liebevollem Gedenken!!! Foto: von links: Bezirksvorsteher des 8. Bezirks Mag. Martin Fabisch, Oberst Mag. Bernhard Heher, Prof. Mag. Peter Widholz (Präsident der Johann Strauss-Gesellschaft Wien), Bezirksvorsteher-Stellvertreter des 13. Bezirks KommR Christian Gerzabek vor den Edmund Eysler-Denkmal im […]
am 12.3. (Marisa Altmann-Althausen)Weiterlesen>
DÜSSELDORF / Tonhalle: SINFONIEKONZERT mit Dmitri Schostakowitschs Elfter Sinfonie unter MICHAEL SANDERLING
DÜSSELDORF / Tonhalle: SINFONIEKONZERT mit Dmitri Schostakowitschs Elfter Sinfonie unter MICHAEL SANDERLING 10.3. 2025(Werner Häußner) Alina Ibragimova, Michael Sanderling. Foto: Susanne Diesner Bei Michael Sanderling trifft zu, was oft nur als Lobpreis-Rhetorik zu klassifizieren ist: Er ist ein geborener Schostakowitsch-Dirigent. Zu erleben war die konzentrierte Rhetorik, der tiefinnerliche Ernst, den er den Sinfonien mitgibt, jetzt […]
am 10.3. (Wener HäußnerWeiterlesen>
STUTTGART/ Liederhalle/ Beehovensaal: Stuttgarter Philharmoniker unter Chistiane Silber mit Filmmusik. Bombastische Klänge mit King King
Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart am 11.3.2025 Bombastische Klänge mit King Kong Stuttgarter Philharmoniker unter Christiane Silber am 11.3.2025 im Beethovensaal der Liederhalle/STUTTGART Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto „Feiern“ präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert wurde der Abend von der […]
am 11.3. (Alexander Walther))Weiterlesen>