Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

KRITIKEN

Film: DER HOCHSTAPLER – ROOFMAN

Filmstart: 27. November 2025 DER HOCHSTAPLER – ROOFMAN Roofman  /  USA  /  2025 Drehbuch und Regie: Derek Cianfrance Mit: Channing Tatum, Kirsten Dunst u.a. Hafturlaub im Spielzeug-Paradies Wenn ein Mann, der Soldat war und danach nicht mehr den Boden unter den Füßen gewinnen kann, bei McDonald’s einbricht (sehr nett und höflich mit dem Personal übrigens, […]

Filmstart: 27. November 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: LUCIA DI LAMMERMOOR

25.11.2025- „Lucia di Lammermoor“- Wiener Staatsoper „O verbanne des Hasses wildes Dräuen, Dich entflamme nur die Liebe!“ Eine der imponierendsten Belcanto-Opern der Musikliteratur, Gaetano Donizettis Meisterwerk „Lucia di Lammermoor“, war höchst eindrucksvoll und fulminant an der Wiener Staatsoper zu erleben. Mit dem Text von Salvadore Cammarano nach Sir Walter Scott wurde das „Dramma Tragico“ in […]

am 25.11. (Marisa Altmann-Althausen)Weiterlesen>

Film; DANN PASSIERT DAS LEBEN

Filmstart: 27, November 2025  DANN PASSIERT DAS LEBEN Deutschland  /  2025 Drehbuch und Regie; Neele Vollmar Mit: Ulrich Tukur, Anke Engelke, Maria Hofstätter u.a. Da passiert leider gar nichts Einem so betrübten, bedrückten Paar ist man selten begegnet, Sie leben in einem Haus in einer deutschen Kleinstadt, beide Anfang bis Mitte 60, die Frau verbittert, […]

Filmstart: 27, November 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN/ MusikTheater an der Wien: PORO, RE DELL INDIE. konzertant

Wien/ MusikTheater an der Wien 25.11.25 „Poro, Re dell’Indie“, Theater an der Wien, konzertante Aufführung, „Indische Intrigen“ Nach Indien entführt Georg Friedrich Händel das Publikum mit seiner Oper „Poro, Re dell’Indie“. Bei einer konzertanten Aufführung im Theater an der Wien fungierten Max Emanuel Cencic und Julia Lezhneva als kundige Reiseleiter, um den Besuchern an einem […]

am 25.11. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>

WIEN/ Odeon: Ein irrer „Fleder.Strauss“ …. ja, meschugge, total.

Wien / Odeon: Ein irrer „Fleder.Strauss“ …. ja, meschugge, total (25.11.2025) Copyright: Serapionstheater So arg meschugge, darf das wahr sein? Ja, gut meschugge. Spielerisch einfallsreich gemacht. Doch so irr, das schon Zwei dazu gehören, um solch ein Nonsens-Spektakel eindrucksvoll auf die Bühne zu bringen. Das Serapions Theater und das.bernhard.ensemble haben zusammengefunden, um für „Johann Strauss 2025 Wien“ so […]

am 25.11. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

WIEN / Akademietheater: RICHARD III.

(Fotos: c) Tommy Hetzel. WIEN / Akademietheater des Burgtheaters:  RICHARD III. von William Shakespeare In der Übersetzung von Thomas Brasch Bühnenfassung von Thomas Jonigk Premiere: 21. November 2025, besucht wurde die zweite Vorstellung am 25. November 2025  Endspiel im Horrorkeller   Also, um das einmal klar zu stellen: An sich ist „Richard III.“ ein Königsdrama […]

25. November 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsballett in der Staatsoper: Die Fledermaus (La Chauve-souris), revisited: Vienna State Ballet

attitude/dance-Platform: Die Fledermaus (La Chauve-souris), revisited: Vienna State Ballet (Wiener Staatsballett), November 24th, 2025 Copyright: attitude/ Ricardo Leitner https://www.attitude-devant.com/blog/2025/11/25/die-fledermaus-la-chauve-souris-revisited-vienna-state-ballet-wiener-staatsballett-november-24th-2025   Ricardo Leitner/ attitude Dance-platform

November 24th, 2025 (attitude/ Ricardo Leitner/ dance-platform)Weiterlesen>

LINZ/ Brucknerhaus: Helsinki Philharmonic Orchestra unter seinem Chefdirigenten Jukka-Pekka-Saraste

LINZ/ Brucknerhaus: Stürmischer Jubel für finnisches Orchester im Brucknerhaus am 25.11.2025 Schon lange nicht mehr war ein finnisches Orchester zu Gast in Linz. Entsprechend herzlich begrüßt wurde gestern Abend das Helsinki Philharmonic Orchestra unter seinem Chefdirigenten Jukka-Pekka-Saraste im Brucknerhaus zur Eröffnung der Reihe des Großen Abonnements in der Saison 2025/26. Dem neuen Führungsteam ist für […]

am 25.11. (Georgina Szeless)Weiterlesen>

ESSEN/ Philharmonie: COLLEGIUM VOCALE GENT und ORCHESTRE DES CHAMPS-ELYSÉES unter PHILIPPE HERREWEGHE mit dem c-Moll-Requiem von LUIGI CHERUBINI

ESSEN / PHILHARMONIE: COLLEGIUM VOCALE GENT und ORCHESTRE DES CHAMPS-ELYSÉES unter PHILIPPE HERREWEGHE mit dem c-Moll-Requiem von LUIGI CHERUBINI 23.11.2025 – Werner Häußner Ein sinniges Programm: Für ihr Konzert in Essen haben Philippe Herreweghe, das Collegium Vocale Gent und das Orchestre des Champs-Elysées Louis (Ludwig) van Beethovens „Eroica“ und Louis (Luigi) Cherubinis Requiem c-Moll mitgebracht. […]

am 23.11. (Werner Häußner)Weiterlesen>

LUDWIGSBURG/Forum am Schlosspark: Stuttgarter Philharmoniker unter Andrey Boreyko

Stuttgarter Philharmoniker unter Andrey Boreyko am 23.11.2025 im Forum am Schlosspark/LUDWIGSBURG  Gewaltige dynamische Kontraste Unter dem vielsagenden Motto „(Ent)täuschung“ boten die Stuttgarter Philharmoniker unter der temperamentvollen Leitung von Andrey Boreyko ein buntes Programm. Zunächst war die Suite Nr. 2 aus der Oper „Carmen“ von Georges Bizet zu hören, wo dieses Thema ja sehr präsent ist. […]

am 23.11. (Alexander Walther)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken