Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

KRITIKEN

WIEN / Vienna’s English Theatre: THE EFFECT

Fotos:  Vienna’s English Theatre/ Armin Bardel WIEN / Vienna’s English Theatre: THE EFFECT von Lucy Prebble Premiere: 10. September 2025, besucht wurde die Voraufführung Das unheilige Experiment  Sind Psychiatrie und Psychoanalyse wirklich die „Cinderella“ der Medizin, oder findet alles Entscheidende im Gehirn statt und ist folglich das Wichtigste am Menschen? Und – kann dieses Gehirn […]

10. September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: OTELLO. Otello im Repertoire

WIEN/ Staatsoper: OTELLO am 8.9.2025 Otello im Repertoire Nach dem Open-Air-Konzert im Burggarten ist die Staatsoper wieder in ihre angestammten Räumlichkeiten zurückgekehrt – und der Starglanz des Vortages hat sich innerhalb von 24 Stunden ziemlich verflüchtigt. Die aktuelle „Otello“-Serie präsentiert dem Wiener Publikum einen neuen Otello und eine neue Desdemona. Dazu gesellte sich Ludovic Tézier als […]

am 8.9. /Dominik Troger/ www.operinWien.at)Weiterlesen>

DOBBIACO/ TOBLACH/ Festival Dolomites: onzert Hildegunn Öiseth Quartet, Gustav-Mahler-Saal,/ SARAH CHAKSAD LARGE ENSEMBLE, Gustav-Mahler-Saal

FESTIVAL DOLOMITES ’25 JAZZ JAZZ Konzert Hildegunn Öiseth Quartet, Gustav-Mahler-Saal, 6.9.2025 ‚ Hildegunn Öiseth. Foto: Max Verdoes Hildegunn Öiseth ist Norwegerin und gilt als eine der derzeit besten Jazztrompeterinnen Skandinaviens.Sie etablierte sich in einigen Jazzformationen, ist also nicht nur als Solokünstlerin aktiv.Für dieses Konzert hat sie sich mit Espen Berg,Klavier, Magne Ormodsäter,Kontrabass und Per Oddvar […]

am 6. und 7.9. (Friedeon Rosén)Weiterlesen>

JOHANNESBURG/ Südafrika: : Frühlingskonzert des Rand Symphonieorchestersam 7.9.2025. Das Rand Symphonieorchester bringt Noten zum Erblühen

Fruehlingskonzert in Johannesburg Das Rand Symphonieorchester bringt Noten zum Erbluehen  Der Winter hier  in Gauteng ( also was man so in Europa als Johannesburg, Pretoria und Eastern Rand kennt ) war auf  ca 1,800 bis 1,900  Metern Seehoehe besonders grauslich und gluehte der Kamin ihres Kunstbetrachters durch 2 Monate fast ununterbrochen  von Morgens bis Abends. […]

am 7.9. (Harald Sitta/Johannesburg)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: „OPERN AIR “ im Burggarten

Opern Air im Burggarten 07.09.2025 Die Wiener Staatsoper startet glanzvoll in ihre neue Saison  Die Wiener Staatsoper hat ihre Saison 2025/26 zwar bereits vor vier Tagen mit der Zauberflöte eröffnet, doch der eigentliche Start in die neue Spielzeit war ein Open-Air-Galakonzert in Starbesetzung bei freiem Eintritt im wunderschönen Burggarten Wiens, nur wenige Schritte von der […]

am 7.9. (Lukas Link)Weiterlesen>

WIEN / Akademietheater. BUMM TSCHAK ODER DER LETZTE HENKER

Fotos: Tommy-hetzel WIEN / Akademietheater des Burgtheaters. BUMM TSCHAK ODER DER LETZTE HENKER EIN RICHTSPIEL von Ferdinand Schmalz Eine Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen Wiener Premiere: 4. September 2025, besucht wurde die zweite Vorstellung am 7.September 2025  Mehr Show als Polit-Parabel Bumm Tschak, Kopf ab. Darum geht es im Großen und Ganzen in dem jüngsten […]

7.September 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

LUZERN/ Luzerner Theater: PETER GRIMES. Ein hartes, aber stimmiges Sittengemälde. Premiere

Benjamin Britten: Peter Grimes • Luzerner Theater • Premiere: 06.09.2025 Ein hartes, aber stimmiges Sittengemälde Das Luzerner Theater startet mit einer eindrücklichen Produktion von Brittens «Peter Grimes» in die neue Saison. Foto © Emanuel Ammon Die Inspiration zu «Peter Grimes», mit dessen Uraufführung am 7. Juni 1945 im Sadler’s Wells Theatre in London Britten seinen […]

am 6.9. (Jan Krobot/ Zürich)Weiterlesen>

WIEN / Kammerspiele: OSTERN

WIEN / Kammerspiele der Josefstadt: OSTERN von Daniel Kehlmann Uraufführung Premiere am 6. September 2025, besucht wurde die Generalprobe Untersuchungsausschuss gescheitert Die Zeit der Pandemie war für niemanden angenehm, und zweifellos ließen sich in der extremen Welt der Corona-Maßnahmen trefflich Studien menschlichen Verhaltens betreiben. Wie Leute ihre Blockwart-Mentalität entdeckten, ihre Nachbarn bespitzelten und bei dem […]

Renate Wagner (6. September 2025)Weiterlesen>

BERLIN/ Musikfest: Orchestre des Champs-Elysées/Collegium Vocale Gent, Leitung Philippe Herreweghe. 

Musikfest Berlin am 05.09. mit dem Orchestre des Champs-Elysées/Collegium Vocale Gent, Leitung Philippe Herreweghe.  Orchestre des Champs-Elysées/Collegium Vocale Gent, Leitung Philippe Herreweghe. Foto: Fabian Schellhorn Dieser Abend mit seinem Programm hat vielleicht manche Besucher überrascht. Endlich mal wieder die „Eroica“, also die Sinfonie Nr. 3 Es-Dur von Ludwig van Beethoven. Die machte nach ihrem Erscheinen […]

am 5.9. (Ursula Wiegand)Weiterlesen>

STUTTGART/ Teffounkt Rotebühleplatz: BIRDIE – Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski

Premiere „Birdie“ als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart Spiel mit dem Körpergefühl Premiere „Birdie“ von Katja Erdmann-Rajski am 5. September 2025 im Treffpunkt Rotebühlplatz/STUTTGART Copyight : Theo Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski hier in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft. […]

am 5.9. (Alexander Walther)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken