Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

KRITIKEN

WIEN/ brut imagetanz: Eröffnung mit Stina Fors: „A mouthful of tongues“

WIEN/ brut imagetanz: Eröffnung mit Stina Fors: „A mouthful of tongues“  Das Team des brut Wien hat das vierwöchige Festival imagetanz 2025 (15.03.-12.04.) ambitioniert programmiert: Choreografien und Performances nationaler und internationaler KünstlerInnen, erste Showings in der Reihe „handle with care“, Workshop-Formate, Diskussionsrunden, Studio-Visits, Publikumsgespräche und Partys, alles in diversen Lokationen und im Rahmen mehrerer Kooperationen […]

am 15.3. (Rando Hannemann)Weiterlesen>

BIETIGHEIM/ BISSINGEN: Kammermusik mit Lehrkräften der Musikschule am 16.3.2025 im Schloss/BIETIGHEIM-BISSINGEN

Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen Unbekannte Raritäten aus Österreich Kammermusik mit Lehrkräften der Musikschule am 16.3.2025 im Schloss/BIETIGHEIM-BISSINGEN Foto: Lisa Volz „Blühende Romantik“ stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia Keller (Klavier)  das Klaviertrio Nr. 39 in G-Dur Hob.XV/25 von Joseph […]

am 16.3. (Alexander Walther)Weiterlesen>

WIESBADEN/ Staatstheater: „Guardami! Son Tosca!“ – Giacomo Puccinis TOSCA. Premiere

„Guardami! Son Tosca!“ – Giacomo Puccinis Tosca am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, Premiere dieser Produktion am 15. März 2025 Foto: Maximilian Borchardt Eine Kirche. Sant’Andrea della Valle in Rom. Doch puristisch dargestellt, strahlend weiße Säulen flankieren einige Gläubige, die im Gebet vertieft sind. Alles umhüllt von tiefem Schwarz. Eine junge Frau erhebt sich, bedeckt ihr blondes […]

am 15.3. (E.A.L.)Weiterlesen>

DRESDEN/ Kulturpalast: RICHARD WAGNERS GROSSES LIEBESDRAMA „TRISTAN UND ISOLDE“ – ALS „EXTRAKT“ UND KONZERTANT

Dresden / Kulturpalast: RICHARD WAGNERS GROSSES LIEBESDRAMA „TRISTAN UND ISOLDE“ – ALS „EXTRAKT“ UND KONZERTANT – 15.3.2025 Nach dem gelungenen konzertanten „Ring“ mit der Dresdner Philharmonie unter Marek Janowski (Oktober 2022) war man gespannt auf einen konzertanten „Tristan“, der jedoch zunächst unter keinem guten Stern zu stehen schien. Pablo Heras-Casado musste für die zweimalige Aufführung […]

am 15.3. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>

BERLIN/ Komische Oper: ECHNATON (AKHNATEN) von Philip Glass

BERLIN / Komische Oper: ECHNATON (AKHNATEN); 15.3. 2025 Premiere Foto: Monika Rittershaus Ein großer Abend an der Komischen Oper: Philip Glass‘ spirituell mystische Choroper triumphiert in einer abstrakt choreografierten, optisch hochästhetischen Inszenierung von Barrie Kosky „Echnaton“, der Abschluss der Portraitopern-Trilogie von Philip Glass nach „Einstein on the Beach“ und „Satyagraha“, musikalische Reflexionen über die Themen […]

am 15.3. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>

BAD VILBEL: Triumph in Tönen – Julian Rachlin und das JSO verzaubern Bad Vilbel

Triumph in Tönen – Julian Rachlin und das JSO verzaubern Bad Vilbel Copyright @ David Vinokor Die neu eröffnete VILCO Stadthalle in Bad Vilbel empfing an diesem Abend ein Orchester von internationalem Rang: das Jerusalem Symphony Orchestra (JSO) unter der Leitung von Julian Rachlin. Dieser Abend lotete nicht nur die klanglichen Möglichkeiten des neuen Saals […]

am 15.3. (Dirk Schauß)Weiterlesen>

STUTTGART/ Staatsgalerie: Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage a Mörike

Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage a Mörike in der Staatsgalerie am 15. März 2025/STUTTGART Leidenschaft des Ausdrucks Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen mit Marcelo Amaral (Klavier) zunächst leidenschaftlich gesungene Lieder von Pauline Viardot, die in Baden-Baden einen berühmten künstlerischen Salon […]

am 15. 3. (Alexander Walther)Weiterlesen>

STUTTGART/ Ballett: „ANNA KARENINA“ (Premiere) – das schlechte Gewissen tanzt mit

Stuttgarter Ballett: „ANNA KARENINA“ 14.3.2025 (Premiere) – das schlechte Gewissen tanzt mit  Miriam Kacerova (Anna) zwischen 2 Männern: David Moore (Karenin) und Marti Paixa (Wronski): Copyright: Roman Novitzky/Stuttgarter Ballett Es bestand schon länger die Frage, ob John Neumeier noch ein weiteres seiner Ballette aus seinem rund 170 Werke umfassenden Schaffen mit dem Stuttgarter Ballett einstudieren […]

am 14.3. (Udo Klebes)Weiterlesen>

WIEN/ Jugendstiltheater: CACHAFAZ – von Oscar Strasnoy. Österreichische Erstaufführung

OSCAR STRASNOY (12. November 1970*) CACHAFAZ. Fotocredit: Werner Kmetitsch Österreichische Erstaufführung der Neuen Oper Wien im Jugendstiltheater am 15.3.2025 in spanischer Sprache. „Cachafaz“, eine barbarische Tragödie in zwei Akten in Versen war ein Auftragswerk des Théâtre de Cornouaille, Quimper, und feierte dort 2010 seine Uraufführung. Das achte Werk für Musiktheater des argentinisch-französischen Komponisten Oscar Strasnoy […]

am 15.3. (Harald Lacina)Weiterlesen>

NEW YORK – WIEN / Die Met im Kino: FIDELIO

Fotos: Metopera NEW YORK – WIEN / Die Met im Kino /  Village Cinema Wien Mitte; FIDELIO  von Ludwig van Beethoven  15.März 2025 Wie eine haltbare Inszenierung aussieht Natürlich sollte man jede Oper nur spielen, wenn man die ideale Besetzung hat, aber das ist graue Theorie, unter dieser Bedingung würden nicht allabendlich die Vorhänge in […]

15. März 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken