Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

KRITIKEN

DRESDEN/ Kulturpalast, Frauenkirche, Palais im Großen Garten, Schlosspark Pillnitz, Semperoper: STREIFLICHTER VON DEN 47 DRESDNER MUSIKFESTSPIELEN UNTER DEM MOTTO „LIEBE“ – TEIL II 

Dresden / Kulturpalast, Frauenkirche, Palais im Großen Garten, Schlosspark Pillnitz, Semperoper: STREIFLICHTER VON DEN 47 DRESDNER MUSIKFESTSPIELEN UNTER DEM MOTTO „LIEBE“ – TEIL II – 3.6. – 14.6.2025  In der ersten Festivalhälfte (17.-31.6.) wurde das Thema „Liebe“ in 32 Konzerten gefeiert, 22 davon waren ausverkauft, nicht wenige wurden mit Standig Ovations gefeiert und es standen noch weitere Höhepunkte bevor.  […]

3. bis 14.6. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>

WIENER FESTWOCHEN / Volkstheater: ROBIN HOOD

Foto: Wiener Festwochen WIENER FESTWOCHEN / Volkstheater:  ROBIN HOOD Eine „Biest-Ballade“ von Moved by the Motion / Wu Tsang Eine Produktion des Schauspielhaus Zürich, Premiere: April 2025 Wiener Premiere: 13. Juni 2025, besucht wurde die Vorstellung am 15. Juni 2025 Das Feld der Tiere Eigentlich könnte man den Eindruck gewinnen, eine Kindertheater-Version von Orwells „Farm […]

15. Juni 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

BUDAPEST/ Hungarian State Opera: LA BAYADÈRE (Albert Mirzoyan after Marius Petipas): Première,

attitude /dance platform: La Bayadère (Albert Mirzoyan after Marius Petipas): Première, Hungarian State Opera Ballet, June 14th, 2025 The applause spoke for itself: An extremely successful première. Surely a night to remember!   La Bayadère (Albert Mirzoyan after Marius Petipas): Première, Hungarian State Opera Ballet, June 14th, 2025 Copyright: Ricardo Leitner   https://www.attitude-devant.com/blog/2025/6/16/la-bayadre-albert-mirzoyan-after-marius-petipas-premire-hungarian-state-opera-ballet-june-14th-2025 attitude devant/dance-Platform […]

June 14th, 2025 (attitude devant - Ricardo Leitner)Weiterlesen>

WIEN/ Grand Hotel Kärntnerring: Johann Strauss-Gesellschaft Wien: MAN LEBT NUR EINMAL

14.6.2025- Johann Strauss-Gesellschaft Wien- Konzert „Man lebt nur einmal“- Programmgestaltung, Gesang und Moderation: Prof. Mag. Peter Widholz. Instrumentalisten: Wiener Kleeblatt-Streicher; Grand Hotel Kärntnerring 9, 1010 Wien. „Man lebt nur einmal““ Im mondänen Ambiente des noblen Grand Hotels im ersten Wiener Gemeindebezirk präsentierte die Johann Strauss-Gesellschaft Wien ein hochkarätiges und zutiefst beeindruckendes Konzert mit dem vielsagenden […]

am 14.6. (Marisa Altmann-Althausen)Weiterlesen>

ATHEN/Athens Epidaurus Festival / Peiraios 260/ El Conde de Torrefiel: LA LUZ DE UN LAGO

Athens Epidaurus Festival / Peiraios 260: El Conde de Torrefiel: La luz de un lago  Foto: Mario Zamora Besuchte Vorstellung am 13. Juni 2025 Eine bedeutende Strömung im zeitgenössischen Theater besinnt sich der Wirkungsmacht ihrer Mittel und fokusiert sich darauf, dieses herauszustellen und zu reflektieren. Es geht ihr weniger um den Text oder die Aufführung […]

am 13.6. (Ingo Starz/ Athen)Weiterlesen>

WIEN/Musik- Theater an der Wien:   „VOICE KILLER“ von Miroslav Srnka

WIEN/Musik- Theater an der Wien: 13.06.2025   „Voice Killer“ von Miroslav Srnka   Anlässlich der Uraufführung des Auftragswerkes des Theaters an der Wien, Miroslav Srnkas „Voice Killer“, gleichzeitig Abschluss des Opernjahres 2024/2025, wäre es an der Zeit, Prinzipielles an der Kunstgattung Oper festzuhalten – diesfalls von einem Opernliebhaber der uralten Schule: Was erwartet man sich von […]

am 13.6. (Johannes Marksteiner)Weiterlesen>

WIEN/ MusikTheater an der Wien: VOICE KILLER. von Miroslav Srknka. Drei Morde zu viel. Uraufführung

Wien/MusikTheater an der Wien 13.6.2025 „Voice Killer“, Uraufführung, MusikTheater an der Wien, „Drei Morde zu viel“ Das Saisonende naht. Im Theater an der Wien hat man alle Kräfte noch einmal für eine szenische Uraufführung gebündelt: „Voice Killer“, eine Oper von Miroslav Srnka auf ein Libretto von Tom Holloway. Der Ersteindruck: lange, pausenlose eindreiviertel Stunden. „Drei […]

am 13.6. (Dominik Trogerr/ www.operinwien.at)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: IL BARBIERE DI SIVIGLIA – Unverwüstlicher Evergreen

Wien/Staatsoper 11.6. „Il barbiere di Siviglia“, Staatsoper, „Unverwüstlicher Evergreen“ Rosina und Almaviva machen an der Staatsoper wieder ihr Glück – und gespielt wird ausnahmsweise die alte Rennert-Inszenierung. Doch die besonderen Umstände des Abends waren nicht zu übersehen: Trauerbeflaggung am Haus und eine Gedenkminute vor Beginn der Vorstellung. Gesten der Anteilnahme und des Gedenkens an die […]

am 11.6. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>

WIEN / Scala: IN GOETHES HAND

Foto: Bettina Frenzel WIEN / Scala:  IN GOETHES HAND von Martin Walser Premiere: 12. Juni 2025 Sarkastisch und liebevoll zugleich Martin Walser (1927-2023) war ein großer Kenner und Liebhaber von Goethe als Person und seinem Werk. Er kannte genau das Problem jenes Johann Peter Eckermann, der sich mit seinen „Gesprächen mit Goethe“ nicht nur prominent […]

12. Juni 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIENER FESTWOCHEN / Hamakom: GAVIOTA

Foto: Wiener Festwochen / Francisco-Castro-Pizzo WIENER FESTWOCHEN / Hamakom: GAVIOTA von Guillermo Cacace Basierend auf „Die Möwe“ von Anton Tschechow Weltpremiere Februar 2023, Apacheta Sala / Estudio (Buenos Aires) Premiere bei den Wiener Festwochen: 10. Juni 2026, besucht wurde die zweite Vorstellung am 11 Juni 2025  Eine Überflüssigkeit Fünf Damen sitzen an einem viereckigen Tisch, […]

11. Juli 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken