Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Reise und Kultur

Musikalische Kulturreise: Klänge aus Antonin Dvoráks Kindertagen

Musikalische Kulturreise: Klänge aus Antonin Dvoráks Kindertagen Chateau Mcely. Credit: Mittelböhmen Mittelböhmen, Central Bohemia – nennt sich ‚Königliche Region‘. Ist in Ordnung in Sache Werbung für sanften Kulturtourismus. Im Mittelpunkt: die Hauptstadt Prag, bekannt und viel gelobt. Doch auch rundum, bitte, viele Angebote sind gegeben: Wanderrouten, Schlösser und Burgen der Reihe nach, Aussichtstürme, Wellness-Hotels, Autoindustrie, Freilichtmuseen, Kurorte, Wassersport auf Elbe, Moldau und Sázava. […]

am Mai 2025 (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

ZIERSDORF/ Weinviertel: WURLITZERMUSEUM

NÖ | Ziersdorf WURLITZERMUSEUM  Das Wurlitzermuseum – ein Geheimtipp im Weinviertel 3710 Ziersdorf, Badgasse 25, Tel: 0699 814 23 471 musikbox@gmx.net jukebox-salon.at Besichtigung nach telefonischer Voranmeldung Führungen in Deutsch, Englisch und Tschechisch möglich Sonderprogramme für größere Gruppen © Elisabeth Dietrich-Schulz Das Weinviertel hat viele lohnende Ausflugsziele: manche sind sehr bekannt wie der Heldenberg in Kleinwetzdorf […]

im Mai 2025 (Elisabeth Dietrich-Schulz)Weiterlesen>

MARRAKESCH/Ausgewählte Gärten: JARDIN ANIMA – LE JARDIN SECRET

MARRAKESCH/Ausgewählte Gärten: JARDIN ANIMA – LE JARDIN SECRET Besuch am 16.03.2025 Marrakesch ist eine Stadt der Gärten und Parks, die meisten sind öffentlich zugänglich wie der Jardin Majorelle, der Cyber Park, der Parc El Harti, der Jardin de Bab El Khmiss oder der Parc Lalla Hasna. Der älteste ist der Menara-Garten. Er stammt aus dem […]

am 16.3. (Elisabeth Dietrich-Schulz)Weiterlesen>

KS Tomasz Konieczny präsentierte das Programm des Baltic Opera Festivals 2025, begleitet von einem künstlerischen Programm, in der Botschaft der Republik Polen in Wien.

KS Tomasz Konieczny präsentierte das Programm des Baltic Opera Festivals 2025, begleitet von einem künstlerischen Programm, in der Botschaft der Republik Polen in Wien. „…Kern und Ursprung des Baltic Opera Festivals ist mein Traum, die großartigen Möglichkeiten und das Weltklasse-Niveau des 1909 erbauten Waldopernhauses in Sopot optimal zu nutzen.“ (Tomasz Konieczny) Copyright: Baltic Opera Festival […]

am 15.4.2025 (Marisa Altmann-Althausen)Weiterlesen>

REISE UND KULTUR: SALZBURG – AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADÉ

REISE UND KULTUR : AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADÉ Wer die Salzburger Mozartwoche besucht (oder die anderen Festspiele zu Ostern, zu Pfingsten oder im Sommer), wird wohl als Musikfreund auch tagsüber auf den Spuren des Stadtheiligen Wolfgang Amadé Mozart wandeln wollen. Hier stand Mozats Wiege. Foto: Robert Quitta Ausgangspunkt dabei ist natürlich das berühmte […]

im Februar 2025 (Robert Quitta/ Salzburg)Weiterlesen>

CD SEONG-JIN CHO spielt MAURICE RAVEL: Klavierwerke solo Gesamtaufnahme; Deutsche Grammophon

CD SEONG-JIN CHO spielt MAURICE RAVEL: Klavierwerke solo Gesamtaufnahme; Deutsche Grammophon Irisierende Klangmalereien: Seong-Jin Chos Hommage zum 150. Geburtstag des französischen Komponisten Am 7. März jährt sich Maurice Ravels Geburtstag zum 150. Mal. Der südkoreanische Pianist Seong-Jin Cho feiert in diesem Jahr ebenfalls ein persönliches Jubiläum. Vor 10 Jahren gewann der den prestigeträchtigen Warschauer Chopin-Wettbewerb. […]

Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>

Chemnitz, Europas Kulturhauptstadt 2025 und das Erzgebirge überraschen

Chemnitz, Europas Kulturhauptstadt 2025 und das Erzgebirge überraschen Wichtiges wird dem Publikum gerne vorab kundgetan, sei es eine Opernpremiere oder ein Festival. Für noch mehr Aufmerksamkeit sorgen jedoch beizeiten Europas Kulturhauptstädte. 2024 war Bad Ischl plus Salzkammergut Europas Kulturhauptstadt, 2025 ist es Chemnitz mit dem Erzgebirge. Bei bestem Herbstwetter wurde bereits am 28. Oktober 2024 […]

im Januat 2025 (Ursula Wiegand)Weiterlesen>

REISE UND KULTUR: MUSEUMSSTADT BASEL – FONDATION BEYELER UND KUNSTMUSEUM

REISE UND KULTUR: MUSEUMSSTADT BASEL – FONDATION BEYELER UND KUNSTMUSEUM Die Foundation Beyeler. Foto: Robert Quitta Die Stadt Basel besitzt 37 Museen, darunter das schönste und das älteste Museum Europas. Das Schönste ist zweifellos die Fondation Beyeler. Sie liegt ein wenig außerhalb im Stadtteil Riehen, schon nahe der deutschen Grenze, ist aber mit der Trambahn […]

im Dezember 2024 (Robert Quitta/Basel)Weiterlesen>

REISE UND KULTUR : ZU BESUCH BEI MONSIEUR VOLTAIRE IN FERNEY

REISE UND KULTUR : ZU BESUCH BEI MONSIEUR VOLTAIRE IN FERNEY Das „Château“Voltaire in Ferney. Foto:Robert Quitta  Die letzten Jahrzehnte seines Lebens verbrachte der französische Philosoph François-Marie Arouet, der sich selbst Voltaire nannte, auf Landsitzen in und um Genf. Erstens, um ein bisschen Ruhe und Abgeschiedenheit zu finden und zweitens, um den König nicht durch […]

im Dezember 2024 (Robert Quitta/ Ferney-VoltaireWeiterlesen>

REISE UND KULTUR: DAS UNBEKANNTERE GENF

REISE UND KULTUR: DAS UNBEKANNTERE GENF  Wer schon öfter in Genf (beruflich oder privat) gewesen ist und schon alle Must-See-Highlights (der Jet d‘eau, der Parc des Eaux-vives, der Jardin anglais, die Kathedrale St.Peter, das Reformationsmuseum etc.) besichtigt hat, muss nicht verzagen: es gibt auch noch viele viele andere, nicht ganz so bekannte Sehenswürdigkeiten, die einen […]

im Dezember 2024 (Robert Quitta/ Genf)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken