Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Oper in Österreich

SALZBURG/ Maionettentheater/ Mozartwoche: DIE GÄRTNERIN AUS LIEBE von Wolfgang Amadé Mozart. Premiere

SALZBURG/MOZARTWOCHE/MARIONETTENTHEATER: DIE GÄRTNERIN AUS LIEBE von Wolfgang Amadé Mozart  am 25.1.2025 (Premiere) Foto: Bernhard Müller  Aus unerfindlichsten Gründen wird „ La finta Giardiniera“, ein „dramma giocoso“ des 18jährigen Mozart, nur ganz ganz selten gespielt. Dabei ist es ein frühes Meisterwerk, das nicht allein ein geniales Libretto und absolut originäre Musik besitzt, sondern auch in vielen […]

am 25.1. (Robert Quitta)Weiterlesen>

WIEN / Volksoper: KAISERREQUIEM

Fotos: Volksoper WIEN / Volksoper:  KAISERREQUIEM Der Kaiser von Atlantis von Viktor Ullmann / Requiem d-Moll KV 626 von W.A. Mozart Premiere: 25. Jänner 2025,besucht wurde die zweite Vorstellung am 27. Jänner 2025 Die Vorstellung am 27. Jänner 2025 findet anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und zu Mozarts 269. […]

.27. Jänner 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

LINZ/Landestheater: „Ach! Ohne Hoffnung, wie ich bin, geb‘ ich mich doch der Hoffnung hin!“ – Richard Wagners Der fliegende Holländer am Landestheater Linz, Premiere

„Ach! Ohne Hoffnung, wie ich bin, geb‘ ich mich doch der Hoffnung hin!“ – Richard Wagners Der fliegende Holländer am Landestheater Linz, Premiere am 26.01.2025 Foto: Reinhard Winkler für Landestheater Wie die gleißenden Wellen eines Sturmes peitschen die Töne der Ouvertüre durch den Saal. Voll und wogend ist der Klang des Bruckner Orchesters, gleichzeitig achtet […]

am 25.1. (E.A.L.)Weiterlesen>

LINZ/ Musiktheater des Landestheaters: „DER FLIEGENDE HOLLÄNDER. Premiere

Linz: „DER FLIEGENDE HOLLÄNDER“ – Premiere im Musiktheater des Landestheaters Linz, Großer Saal, 25. 01.  Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner  Die Partitur mit „Züricher Spuren“. Foto: Reinhard Winkler für Landestheater Die Quellen Wagners zu diesem Werk sind ja hinlänglich bekannt – eine ungute Schiffspassage von Riga nach England auf der Flucht vor […]

am 25.1. (Petra und Helmut Huber)Weiterlesen>

WIEN/ Musiktheater an der Wien: DAS SPITZENTUCH DER KÖNIGIN. Vostellung am 22.1.2025

Musiktheater an der Wien Johann Strauss (Sohn): DAS SPITZENTUCH DER KÖNIGIN 22.1.2025 (Premiere am 18.1.2025): Copyright: Werner Kmetitsch Gleich mehrere Librettisten bearbeiteten Heinrich Bohrmanns musikalisches Lustspiel Cervantes für die dreiaktige Operette von Johann Strauss (Sohn), seine insgesamt siebente. Die Uraufführung fand am 1. Oktober 1880 im Theater an der Wien statt und auf Grund des […]

am 22.1. (Harald Lacina)Weiterlesen>

LINZ/ Landestheater/ Großer Saal: „UNSERE KINDER DER NACHT“ von Helmut Jasbar – Uraufführung im Musiktheater des Landestheaters

Linz: „UNSERE KINDER DER NACHT“ – Uraufführung im Musiktheater des Landestheaters Linz, Großer Saal, 19. 01.2025 Vaida Raginskyte, Daniel Morales Péres. Foto: Reinhard Winkler für Landestheater Eine musikalische Geschichte für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren von Helmut Jasbar (Text und Musik) Allen, die Radio Ö 1 hören, ist Helmut Jasbar seit Jahren ein Begriff: […]

am 19.1. (Petra und Helmut Huber)Weiterlesen>

WIEN / Musiktheater an der Wien: DAS SPITZENTUCH DER KÖNIGIN

Fotos: c Werner Kmetitsch WIEN / Musiktheater an der Wien: DAS SPITZENTUCH DER KÖNIGIN von Johann Strauss Premiere: 18. Jänner 2025  Als wär’s ein Stück von Offenbach Glücklicherweise ist wenigstens der Zuschauerraum noch weitgehend erkennbar, die neun Musen schweben an der Decke,  man sitzt immer noch auf rotem Samt, und das goldene Bühnenportal ist wohl […]

18. Jänner 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN/ Musiktheater in der Wien: „DAS SPITZENTUCH DER KÖNIGIN“- „Stumpfe Spitzen“ – Premiere

Wien/ Musiktheater an der Wien 18.1. 2025Premiere „Das Spitzentuch der Königin“, Theater an der Wien, „Stumpfe Spitzen“ Jubiläen sind dazu da, ein wenig in Archiven zu graben. Hat man den Staub von den Fundstücken weggeblasen, ist aber auch nicht alles „Gold“, was glänzt. Dem Theater an der Wien ist es jetzt anlässlich des 200. Geburtstages […]

am 18.1. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>

ERL/ Festspielhaus: DIE SCHÖNE MÜLLERIN. Musiktheaterprojekt nach Franz Schubert- Florian Boesch (Bassbariton, Puppenspiel), Nikolaus Habjan (Puppenspiel) und Musicbanda Franui.

5.1.2025- „Die schöne Müllerin“- Musiktheaterprojekt nach Franz Schubert- Florian Boesch (Bassbariton, Puppenspiel), Nikolaus Habjan (Puppenspiel) und Musicbanda Franui. Festspielhaus Erl- Tiroler Festspiele Erl Winter 2024/2025. „Ein einzigartiges Erlebnis!!!“ Fotos: Festspiele Erl/Kreativ Kartell Nach dem berühmten Liederzyklus von Franz Schubert (1797-1828) „Die schöne Müllerin“ D 795 nach Gedichten von Wilhelm Müller (1794-1827) wurde dieser romantische Zyklus […]

am 5.1. (Marisa Altmann-Althausen)Weiterlesen>

ERL/Tiroler Festspiele Erl/ Winter: I PURITANI von Vincenzo Bellini – konzertant

ERL/Tiroler Festspiele: I PURITANI von Vincenzo Bellini- konzertant am 28.12.2024 Die sensationelle Premiere der mitreißenden Belcanto-Oper „I Puritani“ von Vincenzo Bellini führte zu einer weiteren musikalischen Sternstunde der Tiroler Festspiele Erl unter der Intendanz von Star-Tenor Jonas Kaufmann. Stimmakrobatik vom Feinsten, funkelnde Koloraturen, fulminante Spitzentöne, hinreißende Gefühlsausbrüche in stimmtechnischer Perfektion, getragen von enormer Intensität mit […]

am 28.12. (Marisa Altmann-Althausen)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken