Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Allgemein

WIEN/ MusikTheater an der Wien: DIE VERLOBUNG IM KLOSTER. Premiere

26.3.25 „Die Verlobung im Kloster“, Theater an der Wien, Premiere, „Ein grätiges Vergnügen“ Copyright: Werner Kmetitsch Fisch ist in der Fastenzeit eine beliebte Speise. Das Theater an der Wien bietet jetzt jede Menge davon: Wird in Sergej Prokofjews „Die Verlobung im Kloster“ doch ein reicher Fischhändler ausgetrickst, damit zwei junge Paare zueinanderfinden. Die Oper ist […]

am 26.3. (Dominik Troger/www.operinwien.at)Weiterlesen>

WIEN: ‚Johann Strauss 2025 Wien‘: Ernst Molden und sein Leben in Liedern

‚Johann Strauss 2025 Wien‘: Ernst Molden und sein Leben in Liedern Foto: Daniela Matejschek Schmutziggrün ist die schöne blaue Donau an diesem späten Nachmittag gewesen. Doch das leuchtende goldene Rot der untergehenden Sonne in der Abendstunde hat dem Wasser einen gewissen Glanz verliehen. ‚Johann Strauss 2025 Wien‘ hat zum DDSG-Gelände bei der Reichsbrücke gebeten: Einsteigen in das komfortable […]

am 22.3. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

Neue CD „Salon de Ravel“ mit Marina Baranova bei Berlin Classics erschienen

Neue CD „Salon de Ravel“ mit Marina Baranova bei Berlin Classics/erschienen Viele Inspiationsquellen Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen Komponisten der Vergangenheit direkt zu kommunizieren. Ravel sei für sie immer […]

Allexander WaltherWeiterlesen>

CD „BIRDS“ – SERENA SÁENZ mit einer koloraturakrobatischen Hommage an unsere gefiederten Freunde; Euroarts

CD „BIRDS“ – SERENA SÁENZ mit einer koloraturakrobatischen Hommage an unsere gefiederten Freunde; Euroarts Traumhaftes Debütalbum Frühling ist die Jahreszeit, wo die Gesangstalente der Lüfte mit ihren unglaublich virtuosen Improvisationen so richtig loslegen und zwitschern, rufen und locken, um den schönsten Partner oder die aufregendste Partnerin für ihre hoffentlich zahlreiche Nachkommenschaft zu gewinnen. Die sängerischen […]

Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>

WIEN / Akademietheater: ALLES IST ERLEUCHTET

Fotos © Tommy Hetzel WIEN / Akademietheater des Burgtheaters: ALLES IST ERLEUCHTET nach dem Roman von Jonathan Safran Foer< Österreichische Erstaufführung Premiere:  20. März 2025  Damals in der Ukraine Es beginnt mit der eigenen jüdischen Vergangenheitsbewältigung. Die hatten wir im Vorjahr mit Jesse Eisenbergs „A Real Pain“ im Kino – speziell für Juden angebotene Touren […]

20. März 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

CD JAN LISIECKI: PRELUDES von Chopin, J.S. Bach, Rachmaninov, Messiaen und Górecki; Deutsche Grammophon

CD JAN LISIECKI: PRELUDES von Chopin, J.S. Bach, Rachmaninov, Messiaen und Górecki; Deutsche Grammophon Der im kanadische Calgary geboren Jan Lisiecki hat polnische Wurzeln. Das alleine reicht aber sicher nicht als Begründung, warum er als blutjunger Pianist von nur 13 Jahren beginnen durfte, in Polen selbst mit der Camerata Varsovia die Chopin-Klavierkonzerte aufzuführen. Für weltweites […]

Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>

AUGSBURG/ Kleiner Goldener Saal: TRISTAN UND ISOLDE/ Szenen

Augsburg: „TRISTAN UND ISOLDE-SZENEN“ – 16.03.2025  Letztes Jahr feierte der „Richard-Wagner-Verband Augsburg“ sein 140. Jubiläum mit einem Gala-Konzert, heute organisierte die rührige Vorsitzende Frau Hilde Lutz ein attraktives Event mit Szenen aus „Tristan und Isolde“ dem genialen Liebesepos von Richard Wagner wiederum aufgeführt im ehrwürdigen Kleinen Goldenen Saal. Schlussapplaus. Foto: Sprieserstebach.heiz   Oper am Klavier […]

am 16.3. (Gerhard Hoffmann)Weiterlesen>

BAD VILBEL: Triumph in Tönen – Julian Rachlin und das JSO verzaubern Bad Vilbel

Triumph in Tönen – Julian Rachlin und das JSO verzaubern Bad Vilbel Copyright @ David Vinokor Die neu eröffnete VILCO Stadthalle in Bad Vilbel empfing an diesem Abend ein Orchester von internationalem Rang: das Jerusalem Symphony Orchestra (JSO) unter der Leitung von Julian Rachlin. Dieser Abend lotete nicht nur die klanglichen Möglichkeiten des neuen Saals […]

am 15.3. (Dirk Schauß)Weiterlesen>

WIEN/ Jugendstiltheater: CACHAFAZ – von Oscar Strasnoy. Österreichische Erstaufführung

OSCAR STRASNOY (12. November 1970*) CACHAFAZ. Fotocredit: Werner Kmetitsch Österreichische Erstaufführung der Neuen Oper Wien im Jugendstiltheater am 15.3.2025 in spanischer Sprache. „Cachafaz“, eine barbarische Tragödie in zwei Akten in Versen war ein Auftragswerk des Théâtre de Cornouaille, Quimper, und feierte dort 2010 seine Uraufführung. Das achte Werk für Musiktheater des argentinisch-französischen Komponisten Oscar Strasnoy […]

am 15.3. (Harald Lacina)Weiterlesen>

4 CD-Buch GEORGES BIZET – DJAMILEH, VASCO DE GAMA; LE RETOUR DE VIRGINIE, CLOVIS ET CLOTILDE, MUSIQUE CHORALE, MÉLODIES, KLAVIERMUSIK; Palazzetto Bru Zane

4 CD-Buch GEORGES BIZET – DJAMILEH, VASCO DE GAMA; LE RETOUR DE VIRGINIE, CLOVIS ET CLOTILDE, MUSIQUE CHORALE, MÉLODIES, KLAVIERMUSIK; Palazzetto Bru Zane Nr. 6 der Serie „Portraits“ Man hält es gar nicht für möglich, dass Bizets Kantate „Le Retour de Virginie“ mit dieser Publikation überhaupt zum ersten Mal zu hören ist. Der Schöpfer der […]

Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>

 

Diese Seite drucken