Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Theater

WIEN / Kammerspiele: DIE AFFÄRE RUE DE LOURCINE

Fotos: Theater in der Josefstadt WIEN / Kammerspiele der Josefstadt: DIE AFFÄRE RUE DE LOURCINE von Eugène Labiche Deutsch von Elfriede Jelinek Premiere: 11, Jänner 2025. besucht wurde die Generalprobe Suff- und Kater-gestört Die beiden Herren haben in der Nacht gewaltig gesoffen und wachen am nächsten Morgen mit einem ebenso gewaltigen Kater, kombiniert mit Gedächtnislücken, […]

11, Jänner 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Scala: FRANKENSTEIN

Foto: Theater Scala  WIEN / Scala: FRANKENSTEIN von Mary Shelley Bühnenfassung: Bruno Max Premiere: 9. Jänner 2025  Ein Herz für das Monster Zählen leidenschaftlicher Forscherdrang und hochfliegende Zukunftsvisionen zu den besten Eigenschaften der Menschen? Möglicherweise. Dass sie auch hybride Schattenseiten haben, das wusste die Britin Mary Shelley, als sie mit „Frankenstein“ einen Roman schrieb, der […]

9. Jänner 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Josefstadt: SONNY BOYS

Fotos: Theater in der Josefstadt WIEN / Theater in der Josefstadt:  SONNY BOYS von Neil Simon Premiere: 19. Dezember 2024  Besucht wurde die Generalprobe Die gloriosen Old Boys In der Josefstadt ist das große Theaterglück ausgebrochen. Ein wunderbares Stück, wunderbare Schauspieler, eine intelligente Inszenierung. Die Rede ist von „Sonny Boys“ von Neil Simon, der nie […]

19. Dezember 2024 (Renate Wagner)Weiterlesen>

BASEL/ Theater: DOKTOR WATZENREUTHERS VERMÄCHTNIS  – ein Wunschdenkfehler von Christoph Marthaler

THEATER BASEL (Schauspiel): DOKTOR WATZENREUTHERS VERMÄCHTNIS  – ein Wunschdenkfehler von Christoph Marthaler am 17.12.2024 Dinner for seven. Foto: Lucia Hunzicker Für Christoph Marthaler-Fans lohnt sich eine Reise nach Basel derzeit gleich doppelt. Denn nicht nur hat der Meister gerade seine jüngste große Musiktheateranstrengung „Tiefer Graben 8“ auf die Große Bühne gebracht, im Schauspiel läuft auch […]

am 17.12. (Robert Quitta)Weiterlesen>

WIEN / Burgtheater: AKINS TRAUM VOM OSMANISCHEN REICH

Fotos: TommyHetzel WIEN / Burgtheater: AKINS TRAUM VOM OSMANISCHEN REICH von Akın Emanuel Şipal Österreichische Erstaufführung Eine Produktion des Schauspiel Köln Premiere: 15. Dezember 2024  Nutzlose Märchenerzählung „Akins Traum vom Osmanischen Reich“ war nicht nur Stefan Bachmanns letzte Inszenierung seiner Kölner Intendanz, sondern auch noch ein Auftragswerk an den Autor Akın Emanuel Şipal, Verständlich also, […]

15. Dezember 2024 (Renate Wagner)Weiterlesen>

WIEN / Akademietheater: DER REVISOR

Fotos: Tommy Hetzel WIEN / Akademietheater des Burgtheaters:  DER REVISOR von Nikolai Gogol Premiere: 14. Dezember 2024 Etwas zu viel an Stil-Exzess Man stelle sich vor, in einer Firma – einer Fabrik, einer Schule, einem Kaufhaus, einem Krankenhaus – ginge das Gerücht herum, ein „Revisor“ käme, um sich die Finanzgebahrung anzusehen. Da bekämen sicherlich einige […]

14. Dezember 2024 (Renate Wagner)Weiterlesen>

STUTTGART/ Schauspielhaus: PÜNKTCHEN UND ANTON von Erich Kästner

„Pünktchen und Anton“ von Erich Kästner am 9. 12. 2024 im Schauspielhaus/STUTTGART Ein Herr als Kindermädchen Mina Pecik; Felix Jordan. Foto: Björn Klein In einer witzigen, mit Rap-Musik unterlegten Inszenierung von Karsten Dahlem (Bühne: Claudia Kalinski; Kostüme: Silvie Naunheim) ist jetzt eine neue Version von Erich Kästners „Pünktchen und Anton“ zu sehen. Mina Pecik mimt […]

am 9,12, (Alexander Walther)Weiterlesen>

STUTTGART/ Ateliertheater: DIE WUNDERÜBUNG von Daniel Glattauer

Premiere „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer am 8.12.2024 im Theater Atelier/STUTTGART Da dreht sich der Spieß um  Als humorvolle Reise durch ein Beziehungschaos inszeniert Vladislav Grakovskiy hier „Die Wunderübung“ mit Kostüm und Maske von Lara Grakovskaja und der Regieassistenz von Julia Sviridova. Das Ehepaar Joana und Valentin Dorek durchlebt nicht seine beste Phase, es befindet […]

am 8.12, (Alexander Walther)Weiterlesen>

STUTTGART/ Schauspielhaus: „CYRANO DE BERGERAC“. Premiere

Premiere „Cyrano de Bergerac“ am 7.12.2024 im Schauspielhaus/STUTTGART Wie eine seelische Wunde Felix Strobl, Matthias Leja. Foto: Toni Suter Natürlich denkt man hier auch an den Film mit Gerard Depardieu. Burkhard C. Kosminski hat die Bühne in verschiedene Räumlichkeiten aufgeteilt. Bühne und Video von Florian Etti spielen virtuos mit seelischen Prozessen. Und die Schauspieler sitzen […]

am 7.12. (Alexander Walther)Weiterlesen>

WIEN / Burgtheater; LILIOM

Fotos: c_TommyHetzel WIEN / Burgtheater;  LILIOM von Franz Molnar Premiere: 6. Dezember 2024  Liliom in der Zwischenwelt Den Wiener Wurstelprater, Hutschen und Ringelspiele, in denen sich ein Liliom betätigen und Frauen seufzen machen könnte, gibt es natürlich nicht.  Das ist heutzutage auch nicht mehr zu erwarten, wenn Franz Molnars erfolgreichstes Stück auf die Bühne gebracht […]

6. Dezember 2024 (Renate Wagner)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken