KRITIKEN
BERLIN / Philharmonie: DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG VON NUNO CÔRTE-REALS „SINFONIA 2022″ MIT DEN BERLINER SYMPHONIKERN –
BERLIN / Philharmonie: DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG VON NUNO CÔRTE-REALS „SINFONIA 2022″ MIT DEN BERLINER SYMPHONIKERN – 13.04.2025 NUNO CÔRTE-REAL und Orchester. Foto: Stefan Pieper „Eigentlich möchte ich, dass meine Musik als eine ganz freie verstanden wird. Frei von ästhetischen Strömungen, Institutionen und Zirkeln. Ich möchte ein freier Mensch sein – und das möchte ich für meine […]
am 13.4. (Stefan Pieper)Weiterlesen>
FRANKFURT/ Alte Oper: Konzert des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters. Bachs höfische Festmusik und Bruckners sakrales Monument. Thomas Guggeis
FRANKFURT/ Alte Oper: Konzert des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters am 14.4. 2025 Bachs höfische Festmusik und Bruckners sakrales Monument Thomas Guggeis. Foto: Barbara Aumüller Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester steht für eine einzigartige stilistische Bandbreite. Als Klangkörper, der gleichermaßen in der Oper wie im Konzertbetrieb zu Hause ist, bewegt dieser sich souverän zwischen barocker Feinarbeit […]
am 14.4. ((Dirk Schauß)Weiterlesen>
STUTTGART/ Liederhalle: Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler
Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler am 14. 4. 2025 in der Liederhalle/STUTTGART Die himmlischen Freuden Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die höchst engagierten Musiker auch im […]
am 14.4. (Alexander Walther)Weiterlesen>
MEININGEN/Stadttheater: TRISTAN UND ISOLDE. Premiere
Meininger Staatstheater – 12.4.2025 Premiere „TRISTAN UND ISOLDE“ – Alle im April-Heft bereits besprochenen – und von mir in Jahrzehnten „live“ genossenen „Liebestränke“ wurden in dieser „Tristan“-Premiere übertroffen durch eine Inszenierung von unübertrefflicher optischer Schönheit, einem Einfallsreichtum und einer Eindringlichkeit sowie musikalischem und vokalem Tiefgang, romantische Höhenflüge und menschliche Abgründe nicht aussparend – ein die […]
am 12.4. (Sieglinde Pfabigan )Weiterlesen>
attitude: Vienna State Ballet: Happy days are here again: Vienna State Ballet, Season 2025/26, Presentation to the Press, April 11th, 2025 and stage presentation on April 13th, 2025
attitude: Vienna State Ballet: Happy days are here again: Vienna State Ballet, Season 2025/26, Presentation to the Press, April 11th, 2025 and stage presentation on April 13th, 2025 Foto: Ricardo Leitner „Once upon a time“, Annette Hanshaw wrote a song of optimism that became a kind of „Hymn of hope“ for the States during the […]
presentation on April 13th, 2025 (Ricardo Leitner/ attitude dance-platform)Weiterlesen>
BRNO/Brünn/ Narodni divadlo: JAKOBIN von Antonin Dvorak
13.04. 2025 – Narodni divadlo Brno: „JAKOBIN“ Copyright: Narodni divadlo Brno Wer hinter dem grimmigen Titel „Der Jakobiner“ eine blutige Revolutionsgeschichte erwartet, der irrt! Der titelgebende „Jakobiner“ – Bohus von Harasov – war zwar in Paris gewesen und brachte von dort seine Frau Julie mit, wäre aber selbst von den Revolutionären hingerichtet worden, wie im […]
am 13.4. (Michael Tanzler)Weiterlesen>
STUTTGART/ Staatsoper: PARSIFAL. Berührende Klangmomente
Richard Wagners „Parsifal“ am 13. 4. 2025 in der Staatsoper/STUTTGART Berührende Klangmomente Klingsor. Foto: „Martin Sigmund“ In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen verzweifelt ums Überleben. Eine Gemeinschaft keusch lebender Ritter zieht aus der Anbetung des […]
am 13.4. (Alexander Walther)Weiterlesen>
BADEN-BADEN / Festspielhaus: „LEIF OVE ANDSNES – BERLINER PHILHARMONIKER-KLAUS MÄKELÄ“
Baden-Baden / Festspielhaus: „LEIF OVE ANDSNES – BERLINER PHILHARMONIKER-KLAUS MÄKELÄ“ Osterfestspiele 2025 – 13.04.2025 Mit einer Träne im Knopfloch wurde man gewahr, dass die langjährige und erfolgreiche Liasion und Verpflichtung der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Kirill Petrenko sowie weiterer prominenten Gastdirigenten sich nun zu den „Osterfestspielen 2025“ im Festspielhaus zu Ende ging. Wiederum […]
am 13.4. (Gerhard Hoffmann)Weiterlesen>
WIEN / Staatsoper: ARABELLA
WIEN / Staatsoper: ARABELLA Lyrische Komödie in drei Aufzügen von Richard Strauss Text Hugo von Hofmannsthal 13. April 2025 Mandryka, der Richtige Jeder weiß, worum es in „Arabella“ geht. Junges Mädchen erträumt sich ihren Prinzen. Den Richtigen, wenn‘s einen gibt für sie in dieser Welt, wird sie erkennen, hofft sie. Junger Mann sieht das Foto […]
13. April 2025 (Renate Wagner)Weiterlesen>
WIEN/ Staatsoper: ARABELLA – Wiederaufnahme
13.4. 2025 Arabella-Wiederaufnahme, Staatsoper Foto: Renate Wagner Nach sechs Jahren gibt „Arabella“ wieder ein kurzes Gastspiel an der Wiener Staatsoper: vier Vorstellungen in eineinhalb Wochen. Und die Christian-Thielemann-Fans haben ihren Osterurlaub nach Wien verlegt. Seit 2006 liegt das „Arabella“-Wien der Staatsoper nicht mehr an der Donau, sondern an irgendeinem deutschen Gewässer, dafür hat die Inszenierung […]
am 13.4. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>