Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Oper international

BERLIN/ Staatsoper Unter den Linden „IDOMENEO“, erste Vorstellung nach der Premiere. La clemenza di Nettuno

BERLIN / Staatsoper Unter den Linden „IDOMENEO“, erste Vorstellung nach der Premiere; 23.3.2023 La clemenza di Nettuno Copyright: Bernd Uhlig Neptuns Maske dräut in ewig schwarzer Nacht über Kreta. Der unerbittlich zornige Gott des Meeres sieht alles, hört alles, weiß alles. Hätte der englische Regisseur David McVicar eine aktualisierte Sicht auf das Stück gewählt, könnte […]

am 23.3. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>

MÜNCHEN/ Prinzregententheater: „Achill unter den Mädchen“  1997, W.-A. Schultz,  21.3.2023 – Theaterakademie München, Studierende Semester 1 – 4 + Münchner Rundfunkorchester

Prinzregententheater: „Achill unter den Mädchen“  1997, W.-A. Schultz,  21.3.2023 – Theaterakademie München, Studierende Semester 1 – 4 + Münchner Rundfunkorchester TTT: Prost Mahlzeit! Nabelschau von Anfängern + Ausbildern! Duftmarke einer neuen Präsidentin! Copyright:Theaterakademie Mglw. hoffnungsvolle Talente wurden einem defizitären Musiktheater ausgeliefert, dass seit seiner Uraufführung 1997 niemand hören und sehen wollte. Soll ein Rezensent unverhohlen […]

am 21.3. (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>

ZÜRICH/ Opernhaus: SIEGFRIED (5. Vorstellung). Leichtigkeit und Natürlichkeit

Richard Wagner: Siegfried • Opernhaus Zürich • Vorstellung: 22.03.2023 (5. Vorstellung • Premiere am 05.03.2023) Leichtigkeit und Natürlichkeit Das Schmieden des Zürcher Rings schreitet fort und ist nun beim Zweiten Tag des Bühnenfestspiels, «Siegfried», angelangt. Und damit auch die ausgesprochen erfolgreiche Zusammenarbeit von Intendant Andreas Homoki (Inszenierung) und GMD Gianandrea Noseda (Musikalische Leitung). Foto © […]

am 22.3. (Jan Krobot)Weiterlesen>

DRESDEN/Semperoper: LA SONNAMBULA von Vincenzo Bellini

Dresden/Semperoper:  „LA SONNAMBULA“ VON VINCENZO BELLINI – 22.3.2023 Vincenzo Bellinis, 1831 in Mailand uraufgeführtes „Melodramma“ „La sonnambula“ („Die Nachtwandlerin“) zählt neben seiner nur ein Dreivierteljahr später uraufgeführten „Norma“ zu seinen anerkannten Meisterwerken und den wenigen Werken des Belcanto-Repertoires mit einer lückenlosen Aufführungstradition (leider nicht in Dresden). Die deutsche Erstaufführung fand zwar vor fast 170 Jahren in […]

Weiterlesen>

ZÜRICH/ Oper: LA CENERENTOLA von. Gioacchino Rossini. Vier Bühnentiere steigern sich

Gioacchino Rossini: La Cenerentola • Opernhaus Zürich • Vorstellung: 21.03.2023   (6. Vorstellung • Wiederaufnahme: 08.03.2023 • Premiere am 17.09.1994)  Vier Bühnentiere steigern sich Die an René Magritte erinnernden Melonen vor blauem Himmel, surrealistische Säulenkonstruktionen und ein klassischer Kamin sind die charakteristischen Elemente des Bühnenbilds (Luigi Perego) der fast dreissig Jahre alten Inszenierung von Cesare […]

am 22.3. (Jan Krobot)Weiterlesen>

BERLIN/ Staatsoper:  Mozarts „IDOMENEO“, Premiere, Liebe unterm Totenkopf.

Berlin/ Staatsoper:  Mozarts „IDOMENEO“, Premiere, Liebe unterm Totenkopf. 19.03.2023 Anna Prohaska; Movement Group. Foto: Bernd Uhlig Premiere der Neuinszenierung wird diese „Idomeneo“-Aufführung genannt, doch sie war schon im März 2020 angekündigt und fiel dann der Corona-Pandemie zum Opfer. Immerhin ist alles genau so wie damals. Simon Rattle schwingt den Taktstock und himmelt Wolfgang Amadeus Mozart […]

am 19.3. (Ursula Wiegand)Weiterlesen>

FRANKFURT/Oper: ELEKTRA. Premiere der Neuinszenierung von Claus Guth

Frankfurt / Opernhaus: „ELEKTRA“. Premiere 19. März 2023 Aile Asszonyi und Ensemble. Foto: Monika Rittershaus Mein Leporello verzeichnete die vierte „Elektra“ – Produktion von Richard Strauss am Opernhaus Frankfurt. Szenisch vortreffliche aber auch skurrile Deutungen gingen hier über die Bühne. Nun erlebte ich heute eine Neu-Inszenierung welche mir zwiespältige Eindrücke bescherte, doch davon später, denn […]

am 19.3. (Gerhard Hoffmann)Weiterlesen>

ATHEN/ Griechische Nationaloper: HERZOG BLAUBARTS BURG/ GIANNI SCHICCHI. Vom Dunkel ins Licht

Griechische Nationaloper, Athen: Herzog Blaubarts Burg/Gianni Schicchi Besuchte Vorstellung am 19. März 2023 Vom Dunkel ins Licht Die Griechische Nationaloper fällt nicht gerade durch eine ausgefeilte, dramaturgische Spielplangestaltung auf. Immerhin haben Opern aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihren festen Platz im Programm. Erfreulich ist, dass nun Béla Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“ wieder auf […]

am 19.3. (Ingo Starz/ Athen)Weiterlesen>

OLYMPIA/ Städtisches Musiktheater ‚Maria Callas‘, zu Gast im Pallas Theater: IPHIGENIE AUF TAURIS

Olympia Städtisches Musiktheater ‚Maria Callas‘, zu Gast im Pallas Theater: Iphigenie auf Tauris  Premiere am 18. März 2023 Ödnis im Taurerland Copyright: Städt. Musiktheater Das Athener Olympia-Theater kann nur eine grössere szenische Opernproduktion in der Spielzeit anbieten. Die Neuinszenierung von Christoph Willibald Gluck’s „Iphigenie auf Tauris“ stand leider unter keinem guten Stern. Die Proteste der […]

am 18.3. (Ingo Starz/ Athen)Weiterlesen>

NEW YORK – WIEN / Die Met im Kino: LOHENGRIN

NEW YORK – WIEN, Cineplexx  / Die Met im Kino:  LOHENGRIN von Richard Wagner  18.März 2023 Wiens Opernfreunde werden des „Lohengrin“ schon lange nicht mehr froh – spätestens seit 2007, als man Barrie Koskys Albernheiten aufgedrückt bekam, die Grund genug waren, nicht in den Abend zu gehen, wenn man es vermeiden konnte. Aber 2014 mit […]

18. März 2023 (Renate Wagner)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken