Oper international
BASEL/ Theater: TURANDOT. «Turandot» kann man sicher so machen
Giacomo Puccini: Turandot • Theater Basel • Vorstellung: 16.03.2025 (3. Vorstellung • Premiere am 02.03.2025) «Turandot» kann man sicher so machen «Turandot» kann man sicher so machen. Aber muss man sie so, mit Schluss, machen? So wie es den Schluss nie geben wird, wird es immer ein Rätsel bleiben, weshalb das Fragmentarische nicht akzeptiert wird. […]
am 19.3. (Jan Krobot/Zürich)Weiterlesen>
STUTTGART/ Staatsoper: DER TOD IN VENEDIG
„Der Tod in Venedig“ von Benjamin Britten am 18. März 2025 in der Staatsoper/STUTTGART Klangzauber im Nebel Pawel Konik, Matthias Klink. Foto: Staatsoper Stuttgart/Stuttgarter Ballett Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper „Der Tod in Venedig“ nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich […]
am 18.3. (Alexander Walther)Weiterlesen>
ZÜRICH/ Opernhaus: AGRIPPINA – Käsebrot und Kücheninsel? Käsebrot und Kücheninsel!
Georg Friedrich Händel: Agrippina • Opernhaus Zürich • Vorstellung: 18.03.2025 (7. Vorstellung • Premiere am 02.03.2025) Käsebrot und Kücheninsel? Käsebrot und Kücheninsel! Nach ihrem Hausdebut als Cherubino in «Le nozze di Figaro» zieht Lea Desandre das Zürcher Publikum nun als Poppea in ihren Bann. Erneut faszinieren ihre enorme Bühnenpräsenz und überragende Natürlichkeit. Foto © Monika […]
am 18.3. (Jan Krobot)Weiterlesen>
BARCELONA/Gran Teatre del Liceu: LOHENGRIN Premiere Kurzbericht vom 17. März 2025
BARCELONA/Gran Teatre del Liceu: LOHENGRIN Premiere Kurzbericht 17. März 2025 Foto: Klaus Billand Der lange in Barcelona erwartete neue „Lohengrin“ in der Regie von Katharina Wagner – er wurde wegen der Pandemie bis jetzt verschoben – war einmal mehr ein bisweilen krampfhaft wirkender Versuch, das Regisseurstheater in den Exzess zu treiben. Ähnlich wie bei Jossi […]
am 17.3. (Dr. Klaus Billand)Weiterlesen>
BERLIN/ Staatsoper Unter den Linden: DIE AUSFLÜGE DES HERRN BROUCEK, Premiere
BERLIN /Staatsoper Unter den Linden: DIE AUSFLÜGE DES HERRN BROUCEK, Premiere; 16.4.2025 Tschechische Opernburleske im Dreivierteltakt in die Weltereignisse von 1968/69 katapultiert Foto: Arno Declair Leoš Janáček Bilogie „Der Ausflug des Herrn Brouček auf den Mond“ und „Der Ausflug des Herrn Brouček ins 15. Jahrhundert“ hat eine lange und mühsame Entstehungsgeschichte. In einer Zeit des […]
am 16.3. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>
AUGSBURG/ Kleiner Goldener Saal: TRISTAN UND ISOLDE/ Szenen
Augsburg: „TRISTAN UND ISOLDE-SZENEN“ – 16.03.2025 Letztes Jahr feierte der „Richard-Wagner-Verband Augsburg“ sein 140. Jubiläum mit einem Gala-Konzert, heute organisierte die rührige Vorsitzende Frau Hilde Lutz ein attraktives Event mit Szenen aus „Tristan und Isolde“ dem genialen Liebesepos von Richard Wagner wiederum aufgeführt im ehrwürdigen Kleinen Goldenen Saal. Schlussapplaus. Foto: Sprieserstebach.heiz Oper am Klavier […]
am 16.3. (Gerhard Hoffmann)Weiterlesen>
SOFIA/Nationaloper: CARMEN im Schicksalskreis als antike Tragödie
Carmen im Schicksalskreis als antike Tragödie an der Nationaloper Sofia Rose Naggar-Tremblay (Carmen). Copyright by Opera Sofia and Ballett Die Schatten der antiken Tragödie fielen über die Bühne der Nationaloper Sofia, als sich der Vorhang für Georges Bizets „Carmen“ hob. Der Abend des 15. März 2025 versprach nicht nur eine ungewöhnliche Vorstellung, sondern eine tiefgründige […]
am 15.3. (Dirk Schauß/ Sofia)Weiterlesen>
WIESBADEN/ Staatstheater: „Guardami! Son Tosca!“ – Giacomo Puccinis TOSCA. Premiere
„Guardami! Son Tosca!“ – Giacomo Puccinis Tosca am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, Premiere dieser Produktion am 15. März 2025 Foto: Maximilian Borchardt Eine Kirche. Sant’Andrea della Valle in Rom. Doch puristisch dargestellt, strahlend weiße Säulen flankieren einige Gläubige, die im Gebet vertieft sind. Alles umhüllt von tiefem Schwarz. Eine junge Frau erhebt sich, bedeckt ihr blondes […]
am 15.3. (E.A.L.)Weiterlesen>
DRESDEN/ Kulturpalast: RICHARD WAGNERS GROSSES LIEBESDRAMA „TRISTAN UND ISOLDE“ – ALS „EXTRAKT“ UND KONZERTANT
Dresden / Kulturpalast: RICHARD WAGNERS GROSSES LIEBESDRAMA „TRISTAN UND ISOLDE“ – ALS „EXTRAKT“ UND KONZERTANT – 15.3.2025 Nach dem gelungenen konzertanten „Ring“ mit der Dresdner Philharmonie unter Marek Janowski (Oktober 2022) war man gespannt auf einen konzertanten „Tristan“, der jedoch zunächst unter keinem guten Stern zu stehen schien. Pablo Heras-Casado musste für die zweimalige Aufführung […]
am 15.3. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>
BERLIN/ Komische Oper: ECHNATON (AKHNATEN) von Philip Glass
BERLIN / Komische Oper: ECHNATON (AKHNATEN); 15.3. 2025 Premiere Foto: Monika Rittershaus Ein großer Abend an der Komischen Oper: Philip Glass‘ spirituell mystische Choroper triumphiert in einer abstrakt choreografierten, optisch hochästhetischen Inszenierung von Barrie Kosky „Echnaton“, der Abschluss der Portraitopern-Trilogie von Philip Glass nach „Einstein on the Beach“ und „Satyagraha“, musikalische Reflexionen über die Themen […]
am 15.3. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>