Oper international
MARSEILLE/ Opéra: „La Petite Sirène“ von Régis Campo und „Monsieur et Madame Denis“ von Jacques Offenbach
MARSEILLE: „La Petite Sirène“ von Régis Campo und „Monsieur et Madame Denis“ von Jacques Offenbach am Théâtre de l’Odéon de Marseille – 5 + 6 IV 2025 Die kleine Meerjungfrau oder La petite sirène (Clara Barbier Serrano) trinkt ein Elixier um Beine zu bekommen. Hinter ihr die Wasserhexe (fulminant: Marion Lebègue) © Dominique Jaussein Auf […]
am 5. und 6.4. (Waldemar Kamer/Paris)Weiterlesen>
LAUSANNE/ Opéra: DON PASQUALE. Premiere
Premiere, Don Pasquale an der Opéra de Lausanne vom 6.4.2025 Don Pasquale Omar Montanari und Dario Solari als Malatesta. Copyright: Carole Parodi Es handelt sich dabei um eine Produktion die in diversen Theatern gegeben wird, nämlich an der Opéra national de Lorraine, l’Opéra de Rouen Normandie und l’Opéra de Nice Côte d’Azur. Tim Sheader inszeniert […]
am 6.4. (Marcel Emil Burkhardt)Weiterlesen>
MARSEILLE/ Opéra: „SIGURD“ von Ernest Reyer an der Opéra de Marseille – Zum hundertsten Geburtstag der Oper das Werk, das bei der Wieder-Eröffnung gespielt wurde
MARSEILLE: „SIGURD“ von Ernest Reyer an der Opéra de Marseille – 4 IV 2025 Zum hundertsten Geburtstag der Oper das Werk, das bei der Wieder-Eröffnung gespielt wurde. Hochinteressant: die Nibelungen auf Französisch, teilweise besser erzählt als bei Wagner! Die Nibelungen näher am Original auf Französisch als auf Deutsch: „Brunehilde“ (Catherine Hunold) liebt „Sigurd“ (Florian Laconi), […]
am 4.4. (Waldemar Kamer/Paris)Weiterlesen>
BERLIN/ Staatsoper: SIMON BOCCANEGRA – Wiederaufnahme; Musikalisches Fest, szenische Düsternis
BERLIN / Staatsoper Unter den Linden: SIMON BOCCANEGRA; 2.4.2025 Musikalisches Fest, szenische Düsternis Foto: Jenny Bohse Die gesamte Wiederaufnahme war auf Ludovic Tézier in der Titelrolle zugeschnitten, sogar professionelle Presse-Fotos wurden von der Neubesetzung dieser Produktion aus dem Jahr 2009 (mit Domingos Debüt als Bariton, einer statisch bildhaften Regie von Federico Tiezzi und brutalistisch klobigen, […]
am 2.4. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>
MARBURG/ Drau/=Opernhaus: TOSCA – So wünscht man sich Inszenierung & Repertoire
Oper Marburg/ Drau – 29.03 .2025– Giacomo Puccini „Tosca“ Copyright: Opernhaus Maribor/Tiberius Marta So wünscht man sich Regie & Repertoire Tosca ist wohl eine der meistgespielten Opern, nicht nur von Puccini. Im Rahmen des Jubiläums 2024 feierte sie eine umjubelte Premiere und die Oper Marburg gastierte damit in der Hauptstadt, unter anderem mit Jonathan Tetelman. […]
am 29.3. (Rudolf Smolej)Weiterlesen>
MAGDEBURG/ Theater: FIDELIO (Wiederaufnahme)
29.03.2025: Theater Magdeburg „FIDELIO“ (Wiederaufnahme) Foto: Michael Tanzler In der Sachsen-Anhaltischen Landeshauptstadt stand an diesem Abend die Wiederaufnahme der im Mai 2024 neu herausgekommenen Produktion von Beethovens „Fidelio“ am Programm. Zu hören gab es das Werk tatsächlich, sogar in ausgezeichneter Qualität! Zu sehen jedoch nicht: man dachte eher an eine grüne Belangsendung über Klimaaktivisten, […]
am 29.3. (Michael Tanzler)Weiterlesen>
DRESDEN/ Semperoper: „LOHENGRIN“ – WIEDERAUFNAHME MIT GEORG ZEPPENFELD, ANJA KAMPE UND JOHANNI VAN OOSTRUM SOWIE ZAHLREICHEN ROLLENDEBÜTS
Dresden / Semperoper: „LOHENGRIN“ – WIEDERAUFNAHME MIT GEORG ZEPPENFELD, ANJA KAMPE UND JOHANNI VAN OOSTRUM SOWIE ZAHLREICHEN ROLLENDEBÜTS – 30.3.2025 Foto: Matthias Creutziger Nach Änderung einiger Details wurde die ikonische „Lohengrin“-Inszenierung von Christine Mielitz zu einer der beliebtesten und vor allem stimmigsten der Semperoper, die Handlung und Musik ideal zur Geltung kommen lässt – ganz […]
am 30.3. (Ingrid Gerk)Weiterlesen>
ST.GALLEN/ Theater: MACBETH von Giuseppe Verdi – Rhythmisch stark akzentuiert und mit viel Brio
Giuseppe Verdi: Macbeth • Theater St.Gallen • Vorstellung: 30.03.2025 nachmittags (7. Vorstellung • Premiere am 01.02.2025) Rhythmisch stark akzentuiert und mit viel Brio Foto: Edyta Dufaj Krystian Lada (Inszenierung, Bühne, Video) fokussiert seine Regie auf das individuelle Drama Macbeths, die Abgründe von Seele, Schuld und Gewissen. Er erzählt die Geschichte eng am Libretto und hat […]
30.3. (Jan Krobot/ Zürich)Weiterlesen>
STUTTGART/Staatsoper: PARSIFAL. Wiederaufnahme
Stuttgart: Parsifal 28.3. 2025 Wiederaufnahme Im Stuttgarter Opernhaus wurde Wagners Bühnenwegespiel PARSIFAL in der Inszenierung von Calixto Bieito von 2010 wieder aufgenommen. Sie wurde damals als fast skandalös empfunden, Darstellung eines zusammengewürfelten Menschenhaufens in einer katastrophal geendendeten Dystopie. Nun erlebt sie in ihrer 26.Vorstellung eine Wiederaufnahme, die von Sophia Binder szenisch geleitet wird. Die […]
am 28.3. (Friedeon Rosén)Weiterlesen>
RAVENNA/ Teatro Dante Alighieri: TOSCA
TOSCA am 28. März 2025, Teatro Dante Alighieri, Ravenna Foto: Luca Gaia Capone Eine Inszenierung, die sich ohne „Zutaten“ ganz an Partitur und Libretto orientiert, besitzt heute Seltenheitswert. Wie schön, dass zumindest in Italien eine solche kostbare Koproduktion zum 100. Todestag Puccinis auf die Beine gestellt wurde, die nach der Premiere in Lucca weiter […]
am 28.3. (Kirsten Liese)Weiterlesen>