Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Konzert/Liederabende

WIEN / Bösendorfer Salon: Liederabend DIE SCHÖNE MAGELONE

WIEN / Bösendorfer Salon: DIE SCHÖNE MAGELONE mit Günter Haumer 28. November 2024 Von Manfred A. Schmid Der erst in den letzten Jahren vermehrt in Konzertprogrammen anzutreffende Liederzyklus Die schöne Magelone von Johannes Brahms ist eine Vertonung von Gedichten, die Ludwig Tieck in seine sprachlich und stilistisch bewusst altertümlich gehaltene Geschichte gleichen Namens eingestreut hat. […]

am 28.11. (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>

WIEN/ Altes Rathaus: Musical Connections mit der Camerata Balcanica

Altes Rathaus: Musical Connections mit der Camerata Balcanica   Im historischen Alten Rathaus von Wien ist der attraktive Wappensaal als ‚Bank Austria Salon‘ ein Schmelztiegel für junge, jüngere Musiker geworden. International ausgerichtet. Denn auch das heimische Musikleben wird mehr und mehr von nach Österreich gekommenen – meist zum Studium – musizierendem Nachwuchs geprägt. Oder sie sind etwa zu Gast in Wien: […]

am 25.11. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

FRANKFURT/ Alte Oper: Konzert Bruce Liu, Klavier Wiener Symphoniker Marie Jacquot, musikalische Leitung.

FRANKFURT/ Alte Oper: Konzert Bruce Liu, Klavier Wiener Symphoniker Marie Jacquot, musikalische Leitung. Zwiespältig – Ein Abend mit den Wiener Symphonikern Die Alte Oper Frankfurt wurde am 25. November zum Schauplatz eines Konzerts mit den Wiener Symphonikern unter der Leitung von Marie Jacquot, der ersten Gastdirigentin des Orchesters. Trotz eines ambitionierten Programms, das Anton Bruckners […]

am 25. 11. (Drik Schauß)Weiterlesen>

LUDWIGSBURG/ Forum Schlosspark: Stuttgarter Philharmoniker mit Anna Tifu (Geige). Klangzauber und Wucht

Stuttgarter Philharmoniker mit Anna Tifu (Geige) am 24. November 2024 im Forum am Schlosspark/LUDWIGSBURG Klangzauber und Wucht Die Akademische Festouvertüre op. 80 ist der musikalische Dank von Johannes Brahms für die Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Universität Breslau. Er verwendete hier für die Themen auch Studentenlieder und wurde dafür kritisiert. Aber Brahms wäre nicht Brahms, […]

am 24.11. (Alexander Walther)Weiterlesen>

ATHEN/ Konservatorium: Philharmonia Orchester Athen/Christos Kolovos. (Kidoniatis, Mozart, Brahms) Massvolles Musizieren.

Athener Konservatorium: Philharmonia Orchester Athen/Christos Kolovos Besuchtes Konzert am 23. November 2024 Massvolles Musizieren Das Philharmonia Orchester Athen arbeitet projektbezogen und bietet neben Konzerten in der griechischen Hauptstadt regelmässig solche auf Kreta an. In seinen Programmen kommen häufig Werke griechischer Komponisten zur Aufführung. Das ist fraglos per se etwas Verdienstvolles. Um ein grösseres Publikum zu […]

am 23.11. (Ingo Starz/ Athen)Weiterlesen>

HAMBURG/ Laeiszhalle: Aleksandr Skrjabin, Klavierkonzert fis-Moll. Mathias Weber (Klavier), Haydn-Orchester Hamburg, Rida Murtada

Hamburg Laeiszhalle: Aleksandr Skrjabin, Klavierkonzert fis-Moll. Mathias Weber (Klavier), Haydn-Orchester Hamburg, Rida Murtada (23.11.2024) Rida Murtada. Foto: Stefan Pieper In der Musikgeschichte gibt es Werke, die jahrzehntelang im Schatten ihrer bekannteren Zeitgenossen verweilten – eines davon ist Aleksandr Skrjabins Klavierkonzert in fis-Moll. Verkannt und oft übersehen, fordert es sowohl die technischen Fähigkeiten der Ausführenden als […]

am 23.11. (Stefan Pieper)Weiterlesen>

BIETIGHEIM-BISSINGEN: Gedenken an einen zu früh Verstorbenen. Gedenkkonzert für Hans Georg Pflüger

Gedenkkonzert für Hans Georg Pflüger am 24.11.2024 bei Kammermusik im Schloss/BIETIGHEIM-BISSINGEN Gedenken an einen zu früh Verstorbenen Rudolf Bayer erinnerte im Hans-Georg-Pflüger-Saal an den Komponisten Hans Georg Pflüger, der nicht nur mit seiner Fliege immer auf ein korrektes Äusseres geachtet habe. Seine eigentliche Liebe galt dem deutschen romantischen Kunstlied. Er sei in die Musik ganz […]

am 24.11. (Alexander Walther)Weiterlesen>

ESSEN / Philharmonie: 4. Sinfoniekonzert der ESSENER PHILHARMONIKER unter GMD ANDREA SANGUINETI mit Frühwerken von GIACOMO PUCCINI zum 100. Todestag

ESSEN / Philharmonie: 4. Sinfoniekonzert der ESSENER PHILHARMONIKER unter GMD ANDREA SANGUINETI mit Frühwerken von GIACOMO PUCCINI zum 100. Todestag 21.11.2024 (Werner Häußner) Andrea Sanguineti. Foto: Wiciok Volker Die Suche nach dem Funken der Genialität berühmter Komponisten gehört zu den Standards einer glorifizierenden Geschichtsschreibung, die selbst im weit abgelegenen Jugendwerk noch die Ahnung des späteren […]

am 21.11. (Werrner Häußner)Weiterlesen>

FRANKFURT/ Alte Oper: hr-Sinfonieorchester, Kian Soltani (Cello), Petr Popelka, musikalische Leitung (Prokofjew, Rachmaninow)

Sinfonisches Beben und lyrische Tiefen – Prokofjews Sinfonia Concertante und Rachmaninows Sinfonische Tänze in Frankfurt In der Alten Oper Frankfurt wurde das Publikum am 22. November Zeuge eines Konzertabends, der sowohl das Virtuose als auch das Tiefgründige der sinfonischen Kunst präsentierte. Petr Popelka, der neue Chefdirigent der Wiener Symphoniker, führte das hr-Sinfonieorchester mit einer Klarheit […]

am 22. 11. (Dirk Schauß)Weiterlesen>

BASEL/ Stadtcasino: “Mahler 9” – Sinfonieorchester Basel – Sir Mark Elder (Leitung)

Basel: Stadtcasino Basel – “Mahler 9” – Sinfonieorchester Basel – Sir Mark Elder (Leitung) – 20.11.2024 Leben – Abschied – Ersterben Gustav Mahlers «Sinfonie Nr. 9 (1910)» zählt zu den meistdiskutierten Werken des Komponisten. Während der niederländische Dirigent Willem Mengelberg (1871 – 1951) das Werk als «Abschied von allen, die er liebte, und von seiner […]

am 20.11. (Michael Hug)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken