Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Sänger

CD: Farinelli versus Händel

Farinelli versus Händel Ein Gespräch mit Arno Argos Raunig Da gibt’s viel zu berichten. Der aus Kärnten gebürtige, lange in Wien ansässige und in den letzten Jahren ferne Kontinente erobernde „Counter“ überrascht immer wieder mit neuen Ideen und Tätigkeiten. Der einstige Wiener Sängerknabe mit Auftritten als „Erster Knabe“ in der Staatsoper hat sich seine tolle, […]

1. Jänner 2019 (Sieglinde Pfabigan)Weiterlesen>

GREGORY KUNDE: Der doppelte Otello

Foto: Chris Gloag GREGORY KUNDE Der doppelte Otello Der amerikanische Tenor Gregory Kunde, seltener Gast in Wien, aber in dieser Saison noch im Jänner als Andrea Chenier und im Juni als Radames bei uns zu sehen, hat auf jeden Fall schon Operngeschichte geschrieben: Er ist seit dem 19. Jahrhundert der erste (und im Ganzen erst […]

Renate Wagner (28. Dezember 2018)Weiterlesen>

Amelie Müller

Allein meine Anreise in Deutschlands hohen Norden geriet schon etwas abenteuerlich. Dank Verspätung auf der Strecke nach Hamburg verpasste ich den eigentlich anvisierten Zug nach Flensburg. Für die 50 Minuten, die ich unerwartet und ohne Mehrkosten am Hamburger Hauptbahnhof verbringen durfte, teilte Amelie Müller – noch unbekannterweise –  einen kulinarischen Tipp per WhatsApp mit mir. […]

am 5.12.2018 (Marc Rohde)Weiterlesen>

ANDREA CARROLL: Oma war eine Wienerin…

ANDREA CARROLL Oma war eine Wienerin… Andrea Carroll, die schwarzhaarige Schönheit der Wiener Staatsoper mit dem exotischen Flair einer Maya-Prinzessin, verkörpert in der Uraufführung von „Die Weiden“ die zweite weibliche Hauptrolle – Kitty, die Fremde, die das Publikum irritieren und zweifellos auch faszinieren wird. Frisch verheiratet mit einem in Österreich lebenden Deutschen, Enkelin einer emigrierten […]

Renate Wagner (4. Dezember 2018)Weiterlesen>

THOMAS EBENSTEIN: Wenn man mit dem Komponisten telefonieren kann…

Foto Website / Julia Wesely THOMAS EBENSTEIN Wenn man mit dem Komponisten telefonieren kann… Thomas Ebenstein war an der Wiener Staatsoper der großartige Caliban in „Der Sturm“ von Thomas Adès, der faszinierende Robespierre in „Dantons Tod“ von Gottfried von Einem, er kreiert derzeit die Rolle des Edgar in „Die Weiden“ von Johannes Maria Staud, und […]

Renate Wagner (3. Dezember 2018)Weiterlesen>

KS. Kurt RYDL – der „Mega-Bass“ und sein bewegtes Sängerleben.

Kurt Maier überreicht Kurt Rydl den „Österreichischen Musiktheaterpreis 2018). Copyright: Barbara Zeitung KAMMERSÄNGER KURT RYDL – MUSIKTHEATER PREIS 2018 FÜR SEIN LEBENSWERK Er sang bis jetzt an159 Opernhäusern 1200 Aufführungen an der Wiener Staatsoper, mit anderen Häusern 2007 Absoluter Rekord! Kurt Rydl mit seinem „Rollenbuch“. Foto: Barbara Zeininger Der „Megabass“, der derzeit zwischen Berlin und […]

am 12.11. (Elena Habermann)Weiterlesen>

Ksenia SKOROKHODOVA (Sopran): Ohne Träume geht es in diesem Beruf nicht!

Ksenia Skorokhodova (links) beim „Online-Merker. Foto: Markus Hörhan Ksenia SKOROKHODOVA zu Gast beim Online-Merker (22.Oktober 2018) In einer derart heiteren, ungezwungenen Atmosphäre hat selten bei uns ein Künstlergespräch stattgefunden. Auch Ksenia Skorokhodova (Sopran) scheint eine Frohnatur zu sein, kein Wunder bei diesem Aussehen. Sie steht am Beginn ihrer Kariere, das heißt, sie schöpft alle Möglichkeiten […]

am 22.10. 2018 (Anton Cupak)Weiterlesen>

Monika BOHINEC: „Ich war nicht nervös, ich habe mir gedacht, ich mache, was ich kann“

Monika Bohinec. Foto: Andrea Masek INTERVIEW MIT MONIKA BOHINEC „Ich war nicht nervös, ich habe mir gedacht, ich mache, was ich kann“ Gespräch am 22.10. 2018 mit dem Ensemble-Mitglied nach dem fulminanten Einspringen in „Les Troyens“ als „Cassandre“ Karl Masek Zuerst Gratulation zum großen persönlichen Erfolg, Frau Bohinec!  Bei ihrem tollkühnen Einspringen bei der letzten […]

am 22.10. (Karl Masek)Weiterlesen>

ADAM PLACHETKA im Gespräch vor seinem Debüt als Chorébe in den Trojanern

WIEN WURDE SEINE ZWEITE HEIMAT Gespräch mit dem Bariton ADAM PLACHETKA Peter Skorepa führte es am 25.9.2018   In seinem Auftreten scheint der im Sternzeichen des Stieres 1985 auf die Welt gekommene auch tatsächlich jener typische Vertreter jener, in den sogenannten „Festen Sternzeichen“ Hineingeborenen: Der tschechische Bariton ADAM PLACHETKA. Das äußert sich – wenn man […]

am12.10. (PSkorepa)Weiterlesen>

RECIFE/Nordostbrasilien: Interview mit VANESSA DE MELO, Koloratursopran

Vanessa de Melo (Foto: Klaus Billand) RECIFE/Nordostbrasilien: Interview mit VANESSA DE MELO, Koloratursopran – 9.10.2018 Im Zusammenhang mit den Meisterklassen von Radu Pantea in Recife vom 25. September bis 4. Oktober interviewte ich den 26jährigen Koloratursopran Vanessa de Melo, eine der Gesangstudentinnen von Rosemary Carlos, die am Conservatório Pernambucano de Música in Recife unterrichtet. Vanessa […]

am 9.10. 2018 ( Klaus Billand)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken