Reflexionen-Festspiele
SALZBURG/ Festspiele: Jedermann-Inzenierung von Sturminger läuft am 26.08. 2022 aus
Salzburg: JEDERMANN (24.8.2022) Foto: Klaus Billand Nach einem plakativen und allzu klamaukhaften Beginn mit dem Ensemble 021 und eindeutigen Referenzen zur SGTBQIA-Community entwickelte die „Jedermann“-Produktion von Michael Sturminger im Bühnenbild und Kostüm von Renate Martin und Andreas Donhauser doch noch dramaturgische Spannung und bisweilen auch dramatische Tiefe. Lars Eidinger als Jedermann, Verena Altenberger als […]
24.8.2022 (Klaus Billand)Weiterlesen>
Salzburger Festspiele 2022: Zauberflöte und Aida in Salzburg: Viermal mehr daneben gegriffen!
Zauberflöte und Aida in Salzburg: Viermal mehr daneben gegriffen! Salzburgs Intendant Markus Hinterhäuser hat nun seine Misserfolge von 2017/18 zementiert (zweimal daneben), kann Inszenatoren-Vermögen nicht einschätzen, hat keine Ahnung von Inszenierungs – Qualitäten. Den damaligen hilflosem Ergebnissen von Zauberflöte und Aida wollte er späte diesjährige Blüte angedeihen lassen, wohl weniger um der Welt die Talente […]
am 14.8. (Tim Theo Tinn)Weiterlesen>
BAYREUTH/Festspiele: SIEGFRIED und GÖTTERDÄMMERUNG – Premiere am 3. und 5. August 2022 und RING-Abschlusskritik
BAYREUTH/Festspiele: SIEGFRIED und GÖTTERDÄMMERUNG – Premiere am 3. und 5. August 2022 und RING-Abschlusskritik Herbe Enttäuschung der Bayreuther Aktualisierungseuphorie Es hat sich also bestätigt: Einen ganzen „Ring des Nibelungen“ in nur neun (!) Monaten von Null auf die Bühne zu stellen, wie es sich angesichts der Ankündigung der Leiterin der Bayreuther Festspiele im Sommer 2019, […]
am 7.8. (Klaus Billand)Weiterlesen>
BAYREUTH/ Festspiele: GÖTTERDÄMMERUNG – – Mit Thielemann wäre der Wurf überdimensional!
Götterdämmerung Bayreuth 5.8.2022 – Mit Thielemann wäre der Wurf überdimensional! Ring 2022 – indem man Thielemann ausgrenzt, beschädigt sich Bayreuth suizid (denn der ist/war vor Ort!). Warum hat das noch niemand formuliert? Inszenierung: da zeigt ein intelligentes Talent erfrischende Möglichkeiten: Meine intensivste Götterdämmerung! Gute bis ausgezeichnete Personenregie im streckenweisen Boulevard im besten Sinne mit […]
am 5.8. (Gastbeitrag)Weiterlesen>
Von » blackfacing «, Gutmensch*innenden und der alltäglichen Diskriminierung
Von » blackfacing «, Gutmensch*innenden und der alltäglichen Diskriminierung 30. Juli 2022 Von Thomas Prochazka Die Gutmensch*innenden, die Sozialen Netzwerke und das » blackfacing «. Dreimal Schielen nach der Macht. Eine aus dem Ruder gelaufene » blackfacing «-Debatte führt zum überstürzten Rückzug der auf die Diskussion aufgesprungenen afroamerikanischen Sängerin aus den Sozialen Netzwerken. Eine andere Sängerin ist verdammt müde; — […]
im Juli 2022 (Thomas Prochazka, www.dermerker.com)Weiterlesen>
80. Geburtstag von KS Bernd Weikl am 29. Juli 2022
80. Geburtstag von KS Bernd Weikl am 29. Juli 2022 Am 29. Juli 2022 wird Kammersänger Professor Bernd Weikl (Hamburg) seinen 80. Geburtstag begehen. Der nicht selten als „Jahrhundert-Sachs“ gerühmte Bariton hat während einer rund drei Jahrzehnte währenden glänzenden Bühnenkarriere an allen namhaften Opernhäusern der Welt Triumphe gefeiert, dabei bestachen sowohl seine ungewöhnlich einprägsame Stimme, […]
29.7.2022 (A.C.)Weiterlesen>
Immortal Performances: » Tristan und Isolde « (Covent Garden, 1937). Zur Festspieleröffnung in Bayreuth 2022
Immortal Performances: » Tristan und Isolde « (Covent Garden, 1937) anbei der Link zu einer Rezension eines Mitschnittes aus dem Royal Opera House Covent Garden vom Juni 1937 mit Lauritz Melchior und Kirsten Flagstad — rechtzeitig zur Première in Bayreuth: http://www.dermerker.com/index.cfm?objectid=DAE893BB-D9B3-FB35-88110B353C05B3F1 Thomas Prochazka/ www.dermerker.com
im Juli 2022 (Thomas Prochazka/www.dermerker.com))Weiterlesen>
BREGENZ 2022: Festspieleröffnung MADAMA BUTTERFLY im Wetterpech
BREGENZ IM WETTERPECH UND PREMIERENGLÜCK! BREGENZ/Festspiele: MADAMA BUTTERFLY – Premiere am 20. Juli 2022 Eine gelungene Premiere trotz Unterbrechung Zuerst banges Warten. Hält das Wetter? Die Festspielleitung spielt auf Risiko und startet. Foto: Klaus Billand Nach einer Stunde erfolgt der Abbruch. Gefährliche Gewitter, ab in das Festspielhaus. Foto: Klaus Billand Eine spannende Premiere wurde diese […]
am 20. Juli 20222/ Klaus BillandWeiterlesen>
STREAMS SOMMER 2022 – Für Daheim-Bleiber
Für Daheim-Bleiber Kultursommer im Fernsehen oder Stream (soweit derzeit – Mitte Juni – veröffentlicht) 18.Jun.22 Staatsoper Stream Orfeo 18.Jun.22 3sat Tosca (Amsterdam, Kosky) 25.Jun.22 OperaVision Freischütz (Amsterdam) 27.Jun.22 München Stream Die Teufel von Loudun 30.Jun.22 ORF Schönbrunn Elisabeth Musical konzertant 16.Jul.22 München Stream Das schlaue Füchslein 13.Jul.22 ORF St. Margarethen: Nabucco 21.Jul.22 ORF Bregenzer […]
im Juni 2022 (Renate Wagner)Weiterlesen>
Festwochen-Zeit in Wien: Volks- und Hochkultur im Plauderton (31.5. & 1.6.)
Festwochen-Zeit in Wien: Volks- und Hochkultur im Plauderton (31.5. & 1.6.) Ob der moderierende Michael Niavarani zur Eröffnung der Saison im Oper Air-‘Theater im Park‘ oder eine zeitgeistige „Der Ring des Nibelungen“-Paraphrase im festwöchentlichen Museumsquartier – im Plauderton wird das Publikum durch den Abend geführt. Dieses kommt hier wie dort unbetamt leger, mehr als leger, […]

