Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

CD/DVD/BUCH/Apps

Marie-Theres Arnbom: DIE VILLEN VOM WIENER COTTAGE

Marie-Theres Arnbom DIE VILLEN VOM WIENER COTTAGE Wenn Häuser Geschichten erzählen 272 Seiten, Amalthea Signum Verlag, 2024         Auf den Spuren der Vergessenen Es scheint unter den Verlagen einen Wettbewerb zu geben, Bücher über „Schauplätze“ vorzulegen – ob Hotels, Villen, bekannte Gebäude, man setzt sich auf die Spuren von Adressen und deren […]

Renate Wagner /12. Februar 2025)Weiterlesen>

Bertrand Michael Buchmann: DIE BABENBERGER

Bertrand Michael Buchmann   DIE BABENBERGER ÖSTERREICH IM HOCHMITTELALTER 248 Seiten, Böhlau Verlag, 2024 Sie schufen „Österreich“ Natürlich waren die Habsburger länger da, und für den Tourismus lässt sich mit ihnen, ihren Schlössern, ihren farbigen Gestalten besser werben. Aber das Geschlecht, das für sie die Herrschaft bereitete, indem sie österreichische Kernlande als politische Einheit schufen, […]

Renate Wagner (12. Februar 2025)Weiterlesen>

Danielle Spera: STAMMGÄSTE: JÜDINNEN UND JUDEN AM SEMMERING

Danielle Spera STAMMGÄSTE: JÜDINNEN UND JUDEN AM SEMMERING ‎256 Seiten, Amalthea Signum Verlag, 2024 Wien wurde auf den Semmering verlegt Die Idee zu diesem Buch ging von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner aus, in der richtigen Erkenntnis, dass der Semmering, einst ein Zentrum österreichischer Urlaubskultur, in einen Tiefschlaf verfallen sei. Wenn sie sich an Danielle Spera wandte, […]

Renate Wagner (10. Februar 2025)Weiterlesen>

Peter C. Marboe: MEHR KULTUR IN DER POLITIK

Peter C. Marboe MEHR KULTUR IN DER POLITIK Erinnerungen 296 Seiten, Verlag Böhlau, 2024  Ein Leben für die Kultur  Natürlich ist alles leichter, wenn man sich die richtigen Eltern aussucht. Die drei Söhne von Ernst Marboe, dem Leiter der Bundestheaterverwaltung, machten alle Karriere, Ernst Wolfram (1938–2012), der Älteste, die lauteste im ORF. Philipp Emanuel (1944–2008), […]

Renate Wagner (9. Februar 2025)Weiterlesen>

Robert-Tarek Fischer: DIE KREUZZÜGE DER DEUTSCHEN

Robert-Tarek Fischer   DIE KREUZZÜGE DER DEUTSCHEN DIE STAUFER UND DER GLAUBENSKRIEG   1124 – 1250 272 Seiten, Böhlau Verlag, 2023 Der Tod im Osten Mit der Rede von Papst Urban II. am 27. November 1095 änderte sich das Schicksal Europas hundert Jahre lang grundlegend. Nachdem ihn die Bitte des Kaisers von Konstantinopel erreicht hatte, Unterstützung […]

Renate Wagner 7. Februar 2025)Weiterlesen>

Georg Markus: ZEITENSPRÜNGE

Georg Markus ZEITENSPRÜNGE Meine Wege in die Vergangenheit 304 Seiten, Amalthea Signum Verlag, 2024 Geschichten ohne Ende Man weiß nicht, wie viele Bücher es von Georg Markus schon gibt – gewissermaßen seit Menschengedenken erzählt der heute Mittsiebziger den Österreichern ihre Geschichte und die anderer Nationen auch. Ersbeginn mit Schauspieler-Biographien, dann mit solchem aus dem Umfeld […]

Renate Wagner (6. Februar 2025)Weiterlesen>

CASPAR DAVID FRIEDRICH. SÄMTLICHE BRIEFE UND SCHRIFTEN

CASPAR DAVID FRIEDRICH SÄMTLICHE BRIEFE UND SCHRIFTEN Die komplette Edition in einem Band Zum 250. Geburtstag am 5. September 2024 821 Seiten, Verlag C.H.Beck. 2024 „Meine Gedanken auf der Leinewand hingepinselt“ Das „Caspar David Friedrich-Jahr“ seines 250. Geburtstags ist vorbei, geblieben ist, was sich zwischen Buchdeckeln findet – Biographien, Kataloge zu Ausstellungen, die irgendwann ja […]

Renate Wagner (19, Jänner 2025)Weiterlesen>

Peter Scholz: LUCULLUS

Peter Scholz LUCULLUS HERRSCHEN UND GENIESSEN IN DER SPÄTEN RÖMISCHEN REPUBLIK 416 Seiten, Verlag Klett-Cotta. 2024 Eine späte Ehren-rettung Es gab zahlreiche römische Aristokraten, die als Feldherren und Konsuln viel für Rom geleistet haben – und niemand kennt heute mehr ihre Namen. Doch „Lucullus“ ist sprichwörtlich geworden. Nicht dafür, was er für Rom getan hat […]

Renate Wagner (17. Jänner 2025)Weiterlesen>

Andreas J. Hirsch: DAS THEATER AN DER WIEN

Andreas J. Hirsch  DAS THEATER AN DER WIEN VERWANDLUNGEN EINES MUSIKTHEATERS 320 Seiten, Residenz Verlag, 2024 Das Haus, das alles kann Am 18. Jänner 2025 war)es wieder so weit: Das Theater an der Wien, in dessen Geschichte Schließungen eine große Rolle gespielt haben, wurde nach Sanierung neu eröffnet. Nachdem einige konzertante Aufführungen den Vorlauf gebildet […]

Renate Wagner (17. Jänner 2025)Weiterlesen>

Hubert Wolf: DIE GEHEIMEN ARCHIVE DES VATIKAN

Hubert Wolf DIE GEHEIMEN ARCHIVE DES VATIKAN UND WAS SIE ÜBER DIE KIRCHE VERRATEN 243 Seiten, Verlag C.H.Beck, 2024 84 Kilometer an Akten… Religion gehört zu den wichtigsten Themen in der  Geschichte des Menschen. Natürlich ist die Betrachtung, die ihr zuteil wird,  nicht grundsätzlich nur demütig und gläubig. Die Katholische Kirche hat sich von Kritikern […]

Renate Wagner (14. Jänner 2025)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken