Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

CD/DVD/BUCH/Apps

Ingeborg Zechner: FRANZ WAXMAN:

Ingeborg Zechner: FRANZ WAXMAN: Zwischen Filmmusik und Konzertsaal 432 Seiten, Verlag Böhlau, Wien, 2024 Am Ende siegte immer das Kino Filmmusik hat ihre ausgesprochenen Fans, nicht nur im Kino, sondern auch, wenn sie – was immer öfter der Fall ist – im Konzertsaal erklingt. Gewiss besteht ihre allererste Aufgabe darin, das, was der Film an […]

Renate Wagner (20. Juli 2025)Weiterlesen>

TRIANGEL DER WIENER TRADITION

Gerold Gruber (Hg) TRIANGEL DER WIENER TRADITION Zemlinsky – Schönberg – Hoffmann 120 Seiten, Verlag Böhlau Wien, 2024 Emigration – so und so Sie waren einander erst als Lehrer und Schüler, später als Kollegen verbunden, und was zu allen Zeiten  zwischen ihnen herrschte (wenn es auch private Probleme geben mochte), war die große Wertschätzung, die […]

Renate Wagner (20. Juli 2025)Weiterlesen>

WIEN UND SEINE BAHNEN

Karl Zellhofer, Martin Zellhofer WIEN UND SEINE BAHNEN Von den 1970er-Jahren bis heute 144 Seiten, Edition Winkler-Hermaden, 2025 Nostalgie, Nostalgie… Man hätte noch bis zur Pferdetramway zurückgehen können… aber ein Buch, das sich mit Straßenbahn, Stadtbahn, U-Bahn, die „Badner“, überhaupt Bahn (als die Dampfloks noch Rauch und Geräusche von sich gaben) befasst, hat auf jeden […]

Renate Wagner (20. Juli 2025)Weiterlesen>

Franz X. Bogner; DAS WALDVIERTEL VON OBEN

Franz X. Bogner DAS WALDVIERTEL VON OBEN Wald und Wasser auf Granit und Gneis 158 Seiten, Edition Winkler-Hermaden. 2025 Der faszinierende Blick von oben Das Waldviertel mit seinen zahlreichen Höhepunkten an Naturschönheiten und kulturellen Werten zählt zu den romantischsten Landschaften Niederösterreichs. Und bekanntlich gewährt nichts mehr die „Übersicht“ als – die Draufsicht. Das Waldviertel aus […]

Renate Wagner (20. Juli 2025)Weiterlesen>

Georg Gaugusch: WER EINMAL WAR. NAMENSREGISTER

  Georg Gaugusch: WER EINMAL WAR Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800–1938 NAMENSREGISTER Gesamtseitenzahl der fünf Bände: 6049 Amalthea Verlag, 2025 Vollendet das ewige Werk: „Vollendet das ewige Werk“ ist ein Zitat aus Wagner „Rheingold“, aber wenn man weiß, dass viele Juden zu den leidenschaftlichsten Wagnerianern gehörten, mag es passen, um zu würdigen, was der Wiener […]

Renate Wagner (19. Juli 2025) Weiterlesen>

Martina Winkler: PETER I.

Martina Winkler:  PETER I. ZAR UND KAISER EINE BIOGRAFIE 545 Seiten, Verlag Böhlau, 2024  Die „Größe“ abgeschminkt   Es sind gar nicht so viele Herrscherpersönlichkeiten der Geschichte, die mit dem Beinamen „der Große“ versehen werden. Alexander der Große. Friedrich der Große, Katharina die Große. Ja, und auch „Peter der Große“. Nur, wie man erfährt – […]

Renate Wagner (12. Juli 2025)Weiterlesen>

ANTONIO SALIERI. NEUENTDECKUNG EINES VERKANNTEN

Hg. Markus Böggemann ANTONIO SALIERI. NEUENTDECKUNG EINES VERKANNTEN EIN LESEBUCH Vorwort von: Jürgen Partaj; Beiträge von: Tina Breckwoldt; Judith Kopecky; Scott L. Edwards; Benedikt Lodes; Patrick Boenke; Christoph Meier; Markus Böggemann Ein Mann vieler  Qualitäten Ist es müßig zu überlegen, ob jemand den Namen Salieri heute noch kennen würde, wäre seine Person nicht von einst […]

Renate Wagner (9. Juli 2025)Weiterlesen>

MUSIK PER POST

MUSIK PER POST BILDPOSTKARTEN UND DAS VISUELLE WISSEN VON DER MUSIK Hsg. Dietrich Helms, Jan Lehmann, Christoph Müller-Oberhäuser ‎632 Seiten mit 144 farbigen Abbildungen,   Verlag Böhlau, 2024 Was eine Bildpostkarte alles erzählen kann Musik ist eine heilige Kunst, wenn sie auch viele Schattierungen hat. Die bildende Kunst bewegt sich auf höchsten (und weniger hohen) Ebenen. […]

Renate Wagner (7. Juli 2025)Weiterlesen>

Georg Markus: FRANZ JOSEPH & ELISABETH

Georg Markus: FRANZ JOSEPH & ELISABETH Ein Doppelporträt – A Double Portrait: Texte: Georg Markus / Brigitte Hamann 256 Seiten, Amalthea Signum Verlag, 2025 Doppelt doppelt Der Amalthea Verlag legt einen neuen Buchtypus vor. Nichts gleicht an „Franz Joseph & Elisabeth“ den früheren Werken von Georg Markus mit ihrem charakteristischen Format und der bekannt-beliebten Gestaltung. […]

Renate Wagner (19. Juni 2025)Weiterlesen>

Ernst Lauermann: FASZINATION EISZEIT

Ernst Lauermann: FASZINATION EISZEIT VON MAMMUT- UND RENTIERJÄGERN IM WEINVIERTEL UND DARÜBER HINAUS 128 Seiten, Edition Winkler-Hermaden, 2025 „Klima“ gab es schon immer Keine Frage, dass der „Klimawandel“ heute zu den meist diskutierten und neuralgischsten Fragen der Menschheit zählt. Beruhigt es daher zu lesen, dass es das „Klima“ immer gab, dass der Mensch zwischen Eiszeiten […]

Renate Wagner (28. Mai 2025)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken