Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Allgemein

DORTMUND/ Theater: SIEGFRIED

DORTMUND: SIEGFRIED am 23. Mai 2025 Siegfried mit Hornist. Foto: Thomas M. Jauk Der „Ring des Nibelungen“ an der Oper Dortmund wurde ja an vier aufeinander folgenden Tagen gegeben, wie auch Richard Wagner es ursprünglich einmal wollte, aber in einer außergewöhnlichen Reihung, nämlich „Die Walküre“, „Siegfried“, „Das Rheingold“ und schließlich „Götterdämmerung“. Anders als in Stuttgart […]

am 23.5. (Klaus Billand)Weiterlesen>

24. MAI 2025 – Samstag

  ZUM EINFÜHRUNGS-VIDEO Wiener Volksoper: Heute Le nozze di Figaro (Oper von Wolfgang Amadeus Mozart) . Neuinszenierung durch Lotte de Beer, Premiere heute,  am Samstag, 24. Mai 2025   Premiere am 24. Mai 2025 Weitere Vorstellungen im Mai und Juni 2025 Geheime Liebschaften, versteckte Geliebte, hier ein Sprung aus dem Fenster, dort eine verräterische Nadel: […]

Weiterlesen>

CD ANTONIA BEMBO: L’ERCOLE AMANTE – Weltersteinspielung mit IL GUSTO BAROCCO unter JÖRG HALUBEK; cpo

CD ANTONIA BEMBO: L’ERCOLE AMANTE – Weltersteinspielung mit IL GUSTO BAROCCO unter JÖRG HALUBEK; cpo Sensationell, dass eine am 26. Mai 2023 in der Stuttgarter Liederhalle uraufgeführte Oper aus den Anfängen des 18. Jahrhundert stammt und daher über 300 Jahre alt in irgendwelchen Archiven überdauerte. Und erst recht bietet diese Geschichte rund um den in […]

Dr.Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: TANNHÄUSER. Diese Produktion: ein szenisches Missverständnis erster Güte;

WIEN/ Staatsoper: TANNHÄUSER   Diese Produktion: ein szenisches Missverständnis erster Güte; in weiten Teilen ein gesanglicher Offenbarungseid. (Das ist es.) Foto: Wikipedia Ich will’s erklären. Lydia Steier siedelte die drei Akte der großen romantischen Oper in drei Zeitaltern an: den ersten in einem Art Nouveau-Venusberg der 1910-er Jahre mit Personal aus unseren Tagen; den zweiten in einem Albert Speer nachempfundenen […]

am 22.5. (Thomas Prochazka/ www.dermerker.com)Weiterlesen>

WIEN/ Staatsoper: TANNHÄUSER – Klamauk auf der Wartburg. Premiere

WIEN/ Staatsoper: 22.5.25 „Tannhäuser“-Premiere, Klamauk auf der Wartburg Die Staatsoper hat sich einen neuen „Tannhäuser“ gegönnt. Der Premierenabend schwankte zwischen abgeschmackter Parodie und dem krampfhaften Versuch, der Geschichte um den sündigen Minnesänger eine „aktuelle Bedeutung“ abzuringen. Gesanglich war es vor allem „schmalspurig“. Gerettet haben den Abend das Staatsopernorchester und der Chor… …Die Jagdgesellschaft spielte dann […]

am 22.5.(Dominik Troger/www.operinwien.at)Weiterlesen>

LINZ/Brucknerhaus: EIN DEUTSCHES REQUIEM

Linz: „Ein Deutsches Requiem“ – Konzert im Brucknerhaus Linz, Großer Saal, 20. 05.2025 Nach Worten der Heiligen Schrift in der Übersetzung von Martin Luther, Musik von Johannes Brahms Foto: Huber Die Ausdrücke „Amateur“ und „Dilettant“ sind ja für wenig fähige, nichtberufliche Interpreten und -innen als Beschimpfungen bekannt; dabei bedeuten sie lediglich wertfrei „Liebhaber“ bzw. „jemanden, […]

am 20.5. (Petra und Helmut Huber)Weiterlesen>

STUTTGART/ Staatsoper: OTELLO. Premiere

Stuttgart: OTELLO  Prem. 18.5.2025 Esther Dierkes (Desdemona), Marco Berti (Otello). Foto: Martin Sigmund   Verdis vorletzte Oper OTELLO war die letzte Premiere einer Repertoireoper in dieser Spielzeit. Danach folgen noch „Der rote Wal – ein deutsches Herbstmärchen“ als Uraufführung, und mit „Zaide“ ein Singspielfragment Mozarts.   Das besondere an der neuen OTELLO-Produktion ist, dass die […]

am 18.5. (Friedeon Rosén)Weiterlesen>

20. MAI 2025 – Dienstag

  Berlin Nach Rückzug von Joe Chialo aus dem Senat: Cerstin Richter-Kotowski wird Kulturstaatssekretärin in Berlin Cerstin Richter-Kotowski hat in ihrer politischen Laufbahn vieles erlebt. Kurz vor deren Ende wird die Stadträtin aus Steglitz-Zehlendorf Mitglied der Berliner Landesregierung. Die Kulturstadträtin von Steglitz-Zehlendorf, Cerstin Richter-Kotowski (CDU), soll Kulturstaatssekretärin im Berliner Senat werden. Das wurde dem Tagesspiegel am […]

Weiterlesen>

VENEZIA/Teatro La Fenice: ATTILA – «Avrai tu l’universo, ma l’Italia resti a me!»

Giuseppe Verdi: Attila • Teatro La Fenice, Venezia • Vorstellung: 18.05.2025 (2. Vorstellung • Premiere am 16.05.2025) «Avrai tu l’universo, ma l’Italia resti a me!» Mit Leo Muscatos «Attila» hat das Fenice einen in Sachen Werkgerechtigkeit vorbildliche und perfekt musizierte Produktion im Repertoire. Als Odabella ist Anastasia Bartoli eine Idealbesetzung. Foto © Michele Crosera Leo […]

am 18.5.(Jan Krobot/ Zürich)Weiterlesen>

19. MAI 2025 – Montag

    Paris: Asmik Grigorians Geburtstagsparty auf der Bühne ZU INSTAGRAM mit Video Hamburg Neue Oper von Unsuk Chin: „Die dunkle Seite des Mondes“ in Hamburg Sendung „Fazit“. Audio von Jörn Florian Fuchs (7,36 Minuten) Deutschlandfunk.de.neueoper Wien/Staatsoper „Tannhäuser“-Regisseurin: „Wir müssen dazu verführen, zu denken“ (Bezahlartikel) Lydia Steier inszeniert in Wien den neuen „Tannhäuser“. Sie spricht über […]

Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken