Allgemein
CD RICHARD STRAUSS JOSEPHSLEGENDE Op. 63; Fabrice Bollon dirigiert die Staatskapelle Halle; Naxos
CD RICHARD STRAUSS JOSEPHSLEGENDE Op. 63; Fabrice Bollon dirigiert die Staatskapelle Halle; Naxos Veröffentlichung: 8.3.2024 Richard Strauss´ Balletteinakter „Josephslegende“ nach einer Handlung von Hugo von Hofmannsthal und Harry Graf Kessler weckt beste persönliche Erinnerungen an eine der opulentesten und anregendsten Ballettproduktionen der Wiener Staatsoper, die ich erleben durfte. Am 11. Februar 1977 war Premiere. In […]
Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>
BASEL/ Stadtcasino: SINFONIEORCHESTER BASEL: „DOMESTICA“ – David Moreau (Violine), Edgar Moreau (Violoncello), Jérémie Moreau (Klavier), Robert Trevino (musikalische Leitung)
BASEL/ Stadtcasino: SINFONIEORCHESTER BASEL: „DOMESTICA“ – David Moreau (Violine), Edgar Moreau (Violoncello), Jérémie Moreau (Klavier), Robert Trevino (musikalische Leitung) -Konzert vom 29.02.2024 Besprochen wird das zweite Konzert des Sinfonieorchester Basel (SOB) mit dem Titel „Domestica“, welches am Vortag bereits zu Gehör gebracht und von Michael Hug ausführlich rezensiert wurde. Um es schon vorweg zu nehmen, […]
am 29.2. (Philipp Borghesi)Weiterlesen>
CD: GUSTAV MAHLER SINFONIE Nr. 6. Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon Rattle, Leitung BR-Klassik, 900 217
CD: GUSTAV MAHLER SINFONIE Nr. 6. Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon Rattle, Leitung BR-Klassik, 900 217 Aufrüttelnder Mahler Die vorliegende Aufnahme der 6. Sinfonie von Gustav Mahler, präsentiert vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung seines Chefdirigenten Sir Simon Rattle, ist ein beeindruckendes Zeugnis für die Kraft und Intensität dieser monumentalen Komposition. Mahlers […]
Dirk SchaußWeiterlesen>
CD: Bedřich Smetana: MÁ VLAST Czech Philharmonic Semyon Bychkov, Leitung Pentatone, PTC 5187203
CD: Bedřich Smetana: MÁ VLAST Czech Philharmonic Semyon Bychkov, Leitung Pentatone, PTC 5187203 Ma Vlast authentisch Das renommierte Label Pentatone setzt seine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit der Tschechischen Philharmonie und dem herausragenden Dirigenten Semyon Bychkov fort und präsentiert mit großer Spannung die lang erwartete Veröffentlichung von Bedřich Smetanas „Má Vlast“. Diese Sammlung von sechs Tongedichten, die […]
Dirk SchaußWeiterlesen>
BADEN / Stadttheater: Premiere des Musicals TITANIC
Baden bei Wien / Stadttheater: Premiere des Musicals TITANIC 24. Feber 2024 – Premiere Premiere Von Manfred A. Schmid Das von einer aufmerksamen Jury mit fünf Tony-Awards ausgezeichnete Musical über den Untergang des Luxusdampfers „Titanic“, 1997 beinahe gleichzeitig mit dem gleichnamigen Hollywood-Blockbuster am Broadway herausgekommen, hatte es im Windschatten des cineastischen Kassenschlagers zunächst schwer, sich […]
25. Feber 2024 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>
CD MARIO HÄRING & GÄSTE – EXTASE; Berlin Classics. Die hohe Kunst des Hörens – Auf der Spur nach Freiheit im Klang und Trance im Rhythmus
CD MARIO HÄRING & GÄSTE – EXTASE; Berlin Classics Die hohe Kunst des Hörens – Auf der Spur nach Freiheit im Klang und Trance im Rhythmus Veröffentlichung: 1.3.2024 Ratio, Kalkül und Vernunft oder Extase, Psychedelisches & Co? Letztere machen neben dem Abtauchen in ‚lost places‘ und andere wundersam urbane Locations einen hübschen Teil des Reizes […]
Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>
CD: PUCCINI SYMPHONIC SUITES IMAGINED BY CARLO RIZZI • Welsh National Opera Orchestra, Carlo Rizzi
CD: PUCCINI SYMPHONIC SUITES IMAGINED BY CARLO RIZZI • Welsh National Opera Orchestra, Carlo Rizzi Zur Feier des grossen Instrumentators Mit «Puccini Symphonic Suites» ist eine weitere Silberscheibe zum Puccini-Jahr (100. Todestag am 29. November 1924) erschienen. Ein Dirigat der Rosenkavalier-Suite brachte Carlo Rizzi darüber ins Grübeln, das solche Suiten bei den wichtigen italienischen Opern-Komponisten […]
Jan KrobotWeiterlesen>
WIEN/ Musiktheater an der Wien: „Maria de Buenos Aires“ von AstorPiazzolla, Kammeroper
Wien, 12.2.2024: TANGO-LYRIK: MARIA DI BUENOS AIRES „Maria de Buenos Aires“, Kammeroper Das MusikTheater an der Wien hat sich in der Kammeroper im Februar dem Tango verschrieben. Zur Aufführung gelangt „Maria de Buenos Aires“ von Astor Piazzolla. Wien und Buenos Aires – da liegt viel Meer dazwischen. Und über den Tango ist man(n) vor […]
am 12.2. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>
SAARBRÜCKEN: DIE WALKÜRE. Premiere
Saarbrücken: „DIE WALKÜRE“ – Premiere 11.02.2024 Aile Asszonyi, Thomas Johannes Mayer. Foto: Martin Kaufhold Die Ring-Schmiede von Richard Wagner am Saarländischen Staatstheater wurde fortgesetzt und heute hatte „Die Walküre“ Premiere. Vermutlich ihrer dubiosen Ideen wegen aus den Weidegründen der heimischen Puszta vertrieben, suchten nun die Wiederkäuer Alexandra Szemerédy / Magdolna Parditka ihr Heil in fremden […]
am 11.2. (Gerhard Hoffmann)Weiterlesen>
JOHANNESBURG/ Südafrika: EIN DEUTSCHES REQUIEM von Johannes Brahms
JOHANNESBURG: Ein deutsches Requiem, Johannesburg am 11.Februar 2024 Einer der schoensten romantischen Chorwerke ist Brahm’s “Ein deutsches Requiem” das 1868 uraufgefuehrt wurde und mit einem vierstimmigen Chor, einer Sopransolostimme, einer Baritonsolostimme und Orchester besetzt ist. Es handelt sich nicht um eine Vertonung eines ins Deutsche erfolgten Uebersetzung des lateinischen Requiems sondern hat Brahms der […]
am 11.2. (Harald Sitta/ Johannesburg)Weiterlesen>