Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Allgemein

Stuttgart/ Kammertheater: „DER BAU“ von und mit Max Simonischek

  Premiere“Der Bau“ nach Franz Kafka am 14.3.2024 im Kammertheater/STUTTGART Die Angst vor dem Tier Max Simonischek. Foto: D In dieser unterirdischen Welt von Kafkas Erzählung „Der Bau“ beklagt der von Max Simonischek sehr plastisch verkörperte Protagonist eine absurde Situation, die er nicht beherrschen kann. Außerdem kritisiert er ein allzu langes Leben in der sinnlosen […]

am 14.3.(Alexander Walther)Weiterlesen>

WIEN / Belvedere: BRONCIA KOLLER-PINELL

Alle Foros: Belvedere Belvedere / Unteres Belvedere / Orangerie: BRONCIA KOLLER-PINELL EINE KÜNSTLERIN UND IHR NETZWERK Vom 15. März 2024 bis zum  8. September 2024 Der unbeschönigte Blick Österreich hat keinen Mangel an großen Malerinnen, darunter „Weltstars“ wie Angelika Kaufmann oder Tina Blau. Und es gibt sehr viele gute – eine davon war Broncia Koller-Pinell, […]

Renate Wagner (15. ;ärz 2024Weiterlesen>

CD NIKOLAUS MATTHES: MARKUSPASSION – Weltersteinspielung; resonando

CD NIKOLAUS MATTHES: MARKUSPASSION – Weltersteinspielung; resonando Ostern naht und die Passionsmusiken haben wieder Konjunktur. Im März 2023 war mit der Uraufführung der „Markuspassion“ die erste barocke Gesamtneuvertonung des Textes von Christian Friedrich Henrici (=Picander) von 1731 zu hören. Über dieses außerordentliche Ereignis, das nun auf Tonträgern erhältlich ist, gilt es nun zu berichten. Wer […]

Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>

SALZBURG/ Landestheater: DORNRÖSCHEN – ein Ballettklassiker neu interpretiert. Premiere

Salzburg / Landestheater: 09.03.2024: „DORNRÖSCHEN“. – ein Ballettklassiker neu interpretiert (Premiere) Mit dem beliebten Ballettklassiker „Dornröschen“ hat sich Salzburgs Ballettchef Reginaldo Oliveira nach dem Doppelabend „Jolanthe / Der Nussknacker“ erneut eine Komposition von  Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840–1893) zur Vorlage genommen. Das Märchen-Ballett, das 1890 in St.Petersburg uraufgeführt wurde und bis heute in vielen Theatern in […]

am 9.3. (Ira Werbowsky)Weiterlesen>

STUTTGART/ Staatsoper: „DORA“ von Frank Witzel und Bernhard Lang. Atemlose Zuspitzung

„Dora“ von Frank Witzel und Bernhard Lang am 8. März 2024 in der Staatsoper/STUTTGART Atemlose Zuspitzung Foto: Martin Sigmund Wer ist Dora? Diese Frage steht hier zentral im Raum. Sie ist Mitte 20, steht am Anfang ihres Erwachsenenlebens – und sie hat das Leben in ihrer Familie satt. Mit dieser „Dora“ haben Frank Witzel (Libretto) […]

am 8.3. (Alexander WaltherWeiterlesen>

KÖLN/Kölnmesse: IAW mit Weisen von Eros Ramazzotti und Luciano Pavarotti

IAW mit Weisen von Eros Ramazzotti und Luciano Pavarotti in Köln Ausgefallene Leuchten der Firma Meekes. Foto: Andrea Matzker Auftakt am 4.3.24, Dauer bis zum 6.3.24 Von Andrea Matzker und Dr. Egon Schlesinger Die Veranstalter der diesjährigen Frühjahrs-IAW konnten sich endlich wieder über mehr Aussteller und auch mehr Besucher freuen. Zusätzlich spielte das Glück eine […]

4. bis 6.3.( Andrea Matzker/ Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>

CD FERRUCCIO BUSONI: Konzert für Klavier und Orchester in C-Dur mit Männerchor op. 39, SWR-Klassik

CD FERRUCCIO BUSONI: Konzert für Klavier und Orchester in C-Dur mit Männerchor op. 39, SWR-Klassik „Die drei Gebäude sind der 1., 3. und 5. Satz, dazwischen die beiden ,lebendigen‘: Scherzo und die Tarantelle; das erste als Naturspiel einer Wunderblume und eines Wundervogels – das zweite durch Vesuv, Cypressen dargestellt. – Über dem Eingang geht die […]

Dr. Ingobert WaltenbergerWeiterlesen>

WIEN/ Voksoper: DIE LUSTIGE WITWE – Sensible Witwe und knackiger Senior. Premiere

Volksoper: Sensible Witwe und knackiger Senior (2.3.2024) Anett Fritsch, Daniel Schmutzhardt. Foto: Youtube Gar so lustig ist sie ja nicht, unsere neue „Lustige Witwe“ in der Volksoper. Die Pariser Opernregisseurin Mariame Clément ist zwar recht energiegeladen, doch mit eher blass gebliebenem Operettencharme nach Wien gekommen. Dem nicht gerade Operetten-beseelten jüngeren Publikum macht dies weniger aus. Doch manch […]

am 2.3. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

CD: GAËTANO DONIZETTI: L’ESULE DI ROMA • Britten Sinfonia, Carlo Rizzi

CD: GAËTANO DONIZETTI: L’ESULE DI ROMA • Britten Sinfonia, Carlo Rizzi Vom Ursprung des Wahnsinns   Opera Rara ergänze die mindestens aus den Aufnahmen von 1982 mit Katia Ricciarelli (Argelia), Bruce Brewer (Settimio), John-Paul Bogart (Murena) und 1986 mit Cecilia Gasdia (Argelia), Ernesto Palacio (Settimio), Simone Alaimo (Murena) bestehende Diskographie von Donizettis «L’Esule di Roma» […]

Jan KrobotWeiterlesen>

CD: Gustav Mahler Sinfonien 6 und 7 / Andrea Lorenzo Scartazzini Omen und Omen-Orkus/ Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz, Leitung

CD: Gustav Mahler Sinfonien 6 und 7 / Andrea Lorenzo Scartazzini Omen und Omen-Orkus/ Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz, Leitung Simon Gaudenz überzeugt mit Mahler Die Reise geht weiter. Das mutige Label Odradek setzt seinen Mahler-Zyklus fort. Simon Gaudenz dirigiert wieder die Jenaer Philharmonie in der dritten Folge einer Reihe von Aufnahmen aller Mahler-Sinfonien, durchsetzt mit […]

Dirk SchaußWeiterlesen>

 

Diese Seite drucken