Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Interviews / Regisseure, Intendanten

Herbsttage Blindenmarkt mit Operetten-Revue. Wolfgang Dosch sorgt für „Freunde, das Leben ist lebenswert“

Herbsttage Blindenmarkt mit Operetten-Revue Wolfgang Dosch sorgt für „Freunde, das Leben ist lebenswert“ Regisseur Wolfgang Dosch. Foto: Gerhard Janoch Anstelle der geplanten Operette „Der Graf von Luxemburg“ von Franz Lehár gibt es ab 9. Oktober bei den Blindenmarkter Herbsttagen in der Ybbsfeldhalle eine Operetten-Revue, die unter dem in schwierigen Corona-Zeiten aufbauenden Motto „Freunde, das Leben […]

im Oktober 2020 (Ingo Rickl)Weiterlesen>

Marlies WAGNER – Lech Classic Festival. Eine Retrospektive und ein Blick in die Zukunft

Interview mit Marlies WAGNER zum Lech Classic Festival – eine Retrospektive und ein Blick in die Zukunft – Susanne Lukas Marlies Wagner. Foto: Susi Lukas Marlies Wagner organisiert seit nunmehr 9 Jahren das Lech Classic Festival mit großem Erfolg und Begeisterung bei Künstlern, nationalen und internationalen Gästen und der Lecher Bevölkerung. Heuer war die Vorbereitung […]

im August 2020 (Susanne Lukas)Weiterlesen>

Mathis HUBER, Intendant des Festivals „STYRIARTE“: „Wir werden spielen. Plan B, C, oder D, was immer kommt, wird die Kunst nicht in die Knie zwingen.“

Interview mit Mathis HUBER, Intendant des Festivals „STYRIARTE“ „Wir werden spielen. Plan B, C, oder D, was immer kommt, wird die Kunst nicht in die Knie zwingen.“ 22.7. 2020 – Karl Masek Der Intendant, auch des Grazer Osterfestivals PSALM, mit dem „Corona“-Osterlämmchen“ (C: privat) Am 15.5. 2020, noch mitten im Pandemie-Lockdown, sagten Sie bei einer […]

22.7. 2020 (Karl Masek)Weiterlesen>

INTERVIEW MIT JENS NEUNDORFF VON ENZBERG, dem künftigen Intendanten des Staatstheaters Meiningen

INTERVIEW MIT JENS NEUNDORFF VON ENZBERG, dem künftigen Intendanten des Staatstheaters Meiningen Jens Neundorff von Enzberg. Copyright: Uwe Moosburger Jens Neundorff von Enzberg studierte Musikwissenschaften, Theatermarketing und Kulturwissenschaften in Berlin und Leipzig. Gleich nach seinem Studienabschluss arbeitete er ab 1992 als Dramaturg für alle Sparten am Meininger Theater. Danach wechselte er an die Sächsische Staatsoper […]

im Mai 2020 (Larissa Gawritschenko und Thomas Janda)Weiterlesen>

Ansgar HAAG : 16 Jahre Intendant sind für die Meininger Theatergeschichte ungewöhnlich

Interview mit Ansgar HAAG, scheidender Intendant des Meininger Staatstheaters Ansgar HAAG. Copyright: Sebastian Scholz Der Meininger Intendant Ansgar Haag verlässt in der kommenden Spielzeit das Meininger Staatstheater. Ansgar Haag hat das Meininger Staatstheater in schwierigen Zeiten übernommen. Nach zu vielen avantgardistischen Experimenten waren die Zuschauer ausgeblieben. Intendant Haag steuerte das Meininger Theater mit seinen Sparten […]

im Mai 2020 (Larissa Gawritschenko und Thomas Janda)Weiterlesen>

Anette Leistenschneider, Operndirektorin in Nordhausen. Die ersten drei Jahre

Anette Leistenschneider, Operndirektorin in Nordhausen  Die ersten drei Jahre  Ein Blick zurück und nach vorn Anette Leistenschneider. Foto: Kneise Anette Leistenschneider ist seit der Spielzeit 2016/17 als Operndirektorin am Theater Nordhausen tätig. Mit Neuinszenierungen von „La Bohème“, „Salome“, „La Traviata“, „Madama Butterfly“ und anderen mehr begeisterte sie Publikum und Presse. Anlass genug, Frau Leistenschneider nach […]

im Mai 2020 (Sebastian Kranner)Weiterlesen>

WALTER KOBÉRA: Einer, der für die „Neue Oper“ brennt

WALTER KOBÉRA: Einer, der für die „Neue Oper“ brennt Das Gespräch fand am 8.11. 2019 im Museumsquartier im Café Dschungel statt – (Karl & Andrea Masek) Walter Kobéra ist seit 1993 Intendant der Neuen Oper Wien. Copyright: Armin Bardel Walter Kobéra ist führender österreichischer Dirigent und Intendant. Er studierte Violine, Absolvent des Musikgymnasiums Wien, war […]

am 8.11.2019 (Karl und Andrea Masek)Weiterlesen>

Michael LAKNER /Intendant Bühne Baden: Auf zum „Weissen Rössl“ …. auch mit Saison in Baden!

Bühne Baden Intendant Michael Lakner: Auf zum „Weissen Rössl“ …. auch mit Saison in Baden! Michael Lakner. Copyright Bühne Baden Baden bei Wien: Die traute Kurstadt, ein klein wenig noch biedermeierlichen Duft verströmend. Solch ein Flair bietet auch das vor 110 Jahren eröffnete k. und k. Jubiläumsstadttheater, welches nun als ‚Bühne Baden‚ geführt wird und als […]

im September 2019 (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

Julia BURBACH (Regisseurin der „Walküre“ in Bordeaux 2019)

Julia Burbach. Copyright: Trevor Goldstein Interview mit Julia Burbach, Regisseurin der „Walküre“ in Bordeaux – 17. August 2019 Am 21. Mai dieses Jahres konnte ich in Bordeaux die Neuinszenierung der „Walküre“ von Richard Wagner erleben und war von der ungewöhnlich phantasievollen sowie von der Beleuchtung und Personenregie her besonders gelungenen Produktion der jungen deutschen Regisseurin […]

im August 2019 (Dr Klaus Billand)Weiterlesen>

CSABA KÁEL – Generaldirektor des Palastes der Künste – Müpa Budapest

Interview mit Csaba Káel, Generaldirektor des Palastes der Künste – Müpa Budapest – 17. Juni 2019 Anlässlich meines Besuches der zyklischen Wiederaufnahme des „Ring des Nibelungen“ im Rahmen der „Wagner-Tage“ am Müpa Budapest, bat ich seinen Generaldirektor, den Ungarn Csaba Káel, um ein Interview. Er übernahm das Amt 2011 vom mittlerweile verstorbenen Imre Kiss, der […]

im Juni2019 (Klaus Billand)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken