Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

Konzerte/Liederabende

FRANKFURT/ Alte Oper: Konzert Julia Hagen, Violoncello Frankfurter Opern- und Museumsorchester Thomas Guggeis, musikalische Leitung

FRANKFURT/ Alte Oper: Konzert Julia Hagen, Violoncello Frankfurter Opern- und Museumsorchester Thomas Guggeis, musikalische Leitung Bonis bezaubert, Saint-Saëns versöhnt, Strauss streitet Frankfurter Opern- und Museumsorchester mit Thomas Guggeis. Foto: Sophia Hegewald Ein Abend in der Alten Oper Frankfurt, an dem drei Komponisten — pardon, zwei Komponisten und eine übersehene Komponistin — zeigen, wie unterschiedlich man […]

20.10. (Dirk Schauß)Weiterlesen>

German Conducting Award 2025 – Konzert und Preisverleihung am 20. Oktober 2025 um 19:00 Uhr in der Kölner Philharmonie

German Conducting Award 2025 – Dirigentenwettbewerb Hansasaal Rathaus 19.10.25. Der Gästebucheintrag von-Luis Tor Araya 30 Chile, Friedrich Praetorius 28 Berlin, Henri-Christofer Aavik 30 Estland. Foto: Andrea Matzker Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Ralph Elster. Foto: Andrea Matzker Konzert und Preisverleihung am 20. Oktober 2025 um 19:00 Uhr in der Kölner Philharmonie Von Andrea Matzker und Dr. […]

am 20.10. (Andrea Matzker/ Dr. Egon Schlesinger)Weiterlesen>

RAIDING (Burgenland)/ LISZT FESTIVAL: SUZANA BARTAL und MARTIN HASELBÖCK

RAIDING (Burgenland)/ LISZT FESTIVAL: SUZANA BARTAL und MARTIN HASELBÖCK am 18.10. am 19.10. Foto: Liszt-Festival Mit zwei Paukenschlägen ging das heurige Liszt-Festival im herbstlichen Raiding zu Ende. Am Samstag des Abschlusswochenendes performte die rumänisch-französische Pianistin Suzana Bartal Franz Liszts dreibändiges Monumental-Werk „Les Années de Pélerinages“. Die „Années“ sind so etwas wie eine (in einem Zeitraum […]

am 18. und 19.10. (Robert Quitta/ Raiding)Weiterlesen>

Donaueschinger Musiktage 2025 Von Nixen und Sirenen

Donaueschinger Musiktage 2025 Von Nixen und Sirenen Donaueschinger Musiktage 2025/ DONAUESCHINGEN Credit: SWR / Ralf Brunner/ Astrid Karger „Voices Unbound“ lautete das Motto der diesjährigen Donaueschinger Musiktage. Erhobene Stimmen, innere Stimmen, verborgene Stimmen oder intime Stimmen standen laut Festivalleiterin Lydia Rilling im Mittelpunkt des Geschehens. Herausragend war in jedem Fall das Konzert im Mozart-Saal in […]

19.10. (Alexander Walther)Weiterlesen>

BASEL/ Stadtcasino: – Sinfonieorchester Basel (SOB) – “Cinderella” – Patricia Kopatchinskaja (Violine), Elim Chan (musikalische Leitung)

Basel: Stadtcasino – Sinfonieorchester Basel (SOB) – “Cinderella” – Patricia Kopatchinskaja (Violine), Elim Chan (musikalische Leitung) 15.10.2025 Selbstbewusst, zielstrebig und energiegeladen tritt die zierlich wirkende Dirigentin Elim Chan auf das Podium vor das Sinfonieorchester Basel (SOB). Diese geballte Energie und Kraft behält die Dirigentin während des ganzen Abends und führt das Orchester mit äusserster Präzision […]

am 15.10. (Michael Hug)Weiterlesen>

LINZ/ Brucknerhaus: RENDEZVOUS VON ZWEI SINFONIEGIGANTEN – Beethoven/ Bruckner. Bruckner-Orchester; Markus Poschner

Linz – Rendezvous von zwei Sinfoniegiganten Foto: P.H.Huber Eine himmlische Sternstunde war gestern im Linzer Brucknerhaus mit einem außergewöhnlichen Sinfonieabend des Bruckner Orchesters zu erleben. Überstrahlt von Chefdirigent Markus Poschner, der die „Achte“ von Beethoven und Bruckner zu einem Programm zusammenführte. Beethoven ganz bewusst, um dessen sinfonisch komplette Werkreihe mit seinem Orchester, geplant für zwei […]

am 15.10. (Georgina Szeless)Weiterlesen>

BERLIN / Philharmonie Kammermusiksaal „SCHLAFES BRUDER“: RAPHAEL PICHON und PYGMALION

BERLIN / Philharmonie Kammermusiksaal „SCHLAFES BRUDER“: RAPHAEL PICHON und PYGMALION; 15.10.2025 Leben und Tod: Vergänglichkeit und Auferstehung in der geistlichen Musik des Barock Foto: Dr. Ingobert Waltenberger Vom 18. bis zum 20. Dezember dieses Jahres wird Raphaël Pichon sein Debüt bei den Berliner Philharmonikern mit J. S. Bachs h-Moll Messe absolvieren. Man darf gespannt sein! […]

am 15.10. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>

LINZ/Brucknerhaus: „#EINS – ACHTE!“ – Konzert im Brucknerhaus Linz, Großer Saal

Linz: „#EINS – ACHTE!“ – Konzert im Brucknerhaus Linz, Großer Saal, 15. 10.2025 Bruckner Orchester Linz unter Markus Poschner Die Rote Couch mit Markus Poschner und Daniel Hochreiter. Foto: Huber Das erste Konzert im Zyklus des Bruckner Orchesters der neuen Saison widmete sich zwei relativ übersehenen Werken: den „Achten“ von Ludwig van Beethoven und von […]

am 15.10. (Petra und Helmut Huber)Weiterlesen>

BERLIN/ Konzerthaus: OPUS KLASSIK-GALA 2025 . 12.10.2025

BERLIN / Konzerthaus OPUS KLASSIK GALA 2025; 12.10.2025 Viel Lärm um wenig  Foto: Opus Klassik Im Gegensatz zu dem musikalisch überwiegend positiv überraschenden und alleine schon durch die unglaubliche Interpretation der berühmten Chaconne aus der zweiten Partita in d-Moll BWV 1004 von J. S. Bach durch die ganz große Könnerin und einen sagenhaften Ruf als […]

am 12.10. (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>

WIEN – WISE Wiener Internationales Solistenensemble: Musikerinnen zeigen ihr Profil

WISE / Wiener Internationales Solistenensemble: Musikerinnen zeigen ihr Profil Die Damen des CIPRA-Streichquartetts. Copyright: Wise Mit WISE – Wiener Internationales Solisten Ensemble – hat sich ein junges Ensemble etabliert, welches sich auf europäischer Ebene findet, doch auf dem Boden der Wiener Musikhistorie seine Wurzeln geschlagen hat. WISE-Gründerin Andrea Nikolic gestaltet mit nobel klingender Violine in der Hand Programme, welche an jedem […]

13.10. (Meinhard Rüdenauer)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken