Online Merker Logo

Die internationale Kulturplattform

KRITIKEN

BERLIN /Flughafen Tempelhof: DAS FLOSS DER MEDUSA – Komische Oper am Hangar

BERLIN / DAS FLOSS DER MEDUSA – Komische Oper am Tempelhof, Hangar 1; 28.9.2023 Hans Werner Henzes gesellschaftskritisches, Che Guevara gewidmetes Oratorio vulgare e militare in einer monumental-realistischen Bühnenadaption von Tobias Kratzer Foto-Copyright: Jaro Suffner „Wenn der Mensch diesen Grund erreicht hat, ist ihm nichts mehr begreiflich zu machen; seine Instinkte werden die eines Raubtiers, […]

am 28.9.2023 (Dr. Ingobert Waltenberger)Weiterlesen>

WIEN / Staatsoper: Solistinnenkonzert mit LISE DAVIDSEN

WIEN / Staatsoper: Solistenstenkonzert mit LISE DAVIDSEN 28. September 2023 Von Manfred A. Schmid Nach glanzvollen Auftritten als Sieglinde in Walküre, als Ellen Orford in Peter Grimes sowie in der Titelrolle von Ariadne auf Naxos, präsentiert sich die norwegische Sopranistin dem erwartungsvollen Wiener Publikum nun auch in einem breitgefächerten Solistinnenkonzert. Das Programm mit Liedern und […]

29. September 2023 (Manfred A. Schmid)Weiterlesen>

WIEN/ Kammeroper/TadW: DENIS & KATYA von Philip Venables – „Tödliche Teenagerliebe“. Premiere

Wien/ Kammeroper– 27.9. „Denis & Katya“, TadW in der Kammeroper, „Tödliche Teenagerliebe“ Ziemlich düster und ganz zeitgenössisch hat die Saison in der Kammeroper begonnen. „Denis & Katya“ erzählt vom Tod eines Teenagerpärchens in Russland. 2019 in Philadelphia uraufgeführt ist das Werk jetzt erstmals in Österreich zu sehen. Wobei die Geschichte von „Denis & Katya“ eigentlich […]

am 27.9. (Dominik Troger/ www.operinwien.at)Weiterlesen>

WIEN/ Kammeroper: „DENIS & KATYA“ von Philip Venables. Österreichische Erstaufführung/ Premiere

Philip Venables (1979*) „Denis & Katya“ Kammeroper Wien 27. September 2023 (österreichische Erstaufführung): Copyright: Peter M. Mayr Die Aufführung ist eine Kooperation des CAMPUS Programms des Musiktheaters an der Wien mit der Klangforum Wien PPCM Academy. Das Libretto dieser „amplifizierten“ Oper in zwei Teilen stammt von Ted Huffman, die deutsche Fassung von Robert Lehmeier. Uraufgeführt […]

am 27.9. (Harald Lacina)Weiterlesen>

ZÜRICH/ Opernhaus: DON GIOVANNI – Wiederaufnahme. «Der Vorhang zu und alle Fragen offen»

Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni • Opernhaus Zürich • Vorstellung: 27.09.2023 (2. Vorstellung • Wiederaufnahme am 23.09.2023 • Premiere am 26.05.2013) «Der Vorhang zu und alle Fragen offen» Seit gut 10 Jahren gilt am Schluss der Vorstellung weiterhin Brechts «Der Vorhang zu und alle Fragen offen». Wer Klamauk und Provokation mag, kommt hier voll auf […]

am 27.9. (Jan Krobot)Weiterlesen>

MANNHEIM/ Nationaltheater/ Pfalzbau-Theater Ludwigshafen: IL TROVATORE

Mannheim / Nationaltheater: „IL TROVATORE“  Besuchte Auff. am 27.09.2023 Die erste WA von Giuseppe Verdis Meisteroper „Il Trovatore“ fand wegen der Sanierungs-Phase des Nationaltheaters in der Ausweich-Spielstätte  Pfalzbau-Theater Ludwigshafen statt. Jedoch zunächst das Wichtige dieser famosen Opernvorstellung den musikalischen Komponenten. Wie bereits anno 2019 nach der Premiere gastierte  Sonja Saric als Leonora und feierte heute […]

am 27.9. (Gerhard Hoffmann)Weiterlesen>

Film: WALD

Filmstart: 29. September 2023  WALD Österreich  /  2023  Regie: Elisabeth Scharang Mit: Brigitte Hobmeier, Gerti Drassl, Johannes Krisch, Heinz Trixner: u,a, Eine Frau steht nackt im Wald und schreit. Dann sieht man sie im Zug, im Bus, sie zieht einen Rollkoffer hinter sich her. Schließlich ist sie  irgendwo auf dem Land, im Waldviertel, ein einsamer […]

Filmstart: 29. September 2023 Weiterlesen>

BASEL/ Theater Basel: DER RING – ein Festival. „DAS RHEINGOLD“ / „DIE WALKÜRE“ . Jonathan Nott; Benedikt von Peter

Basel: Theater Basel – «Der Ring – ein Festival» – Grosse Bühne – Wagner: Das Rheingold III– Die Walküre II- Sinfonieorchester Basel – Benedikt von Peter (Inszenierung) – Jonathan Nott (musikalische Leitung)  – 24. / 25.09.2023 Der Ring in Basel – Ein Festival der Sinne und der Vielfalt Intendant Benedikt von Peter wagt sich nach […]

24. und 25.9. (Michael Hug)Weiterlesen>

GENÈVE/ Opera: DON CARLOS – fünfaktige französisch gesungene Urfassung von 1867.

Don Carlos – Opera de Genève vom 24. September 2023 Dimitry Ulyanov (Philipp II. Foto von Magali Dougados Nach 60 Jahren spielt man an dieser Oper, wieder zum ersten Mal, die fünfaktige französisch gesungene Urfassung von 1867. Das Schöne an dieser Fassung ist, dass man mit dem ersten Akt die Zusammenhänge und die Geschichte besser […]

am 24.9. (Marcel Emil Burkhardt)Weiterlesen>

ZÜRICH/ Opernhaus: IPHIGÉNIE EN TAURIDE. Wiederaufnahme

Christoph Willibald Gluck: Iphigénie en Tauride • Opernhaus Zürich • Wiederaufnahme: 24.09.2023 (Premiere am 02.02.2020) Wiedersehen macht glucklich! Wiedersehen macht glucklich! Das Wiedersehen mit Glucks «Iphigénie en Tauride», genau das Wiederhören der Partitur und die Wiederbegegnung mit der Inszenierung von Andreas Homoki, bereitet an diesem Abend uneingeschränkt uneingeschränkte Freude. Foto © Monika Rittershaus Das Orchestra […]

am 24.9. (Jan Krobot)Weiterlesen>

 

Diese Seite drucken